Polo 1.4/Qualitätsunterschiede beim Facelift
Hallo Leute!
Meine Freundin fährt in der dritten Generation Golf (2-4).
Nun möchte sie sich ein neues Auto zulegen. Doch da der Golf von Modell zu Modell wächst soll es deshalb ein Polo werden, da dieser platzmäßig ausreicht. Ich selbst fahre den 9N 1.4 TDI und habe 95000 km runter. Die einzigen Mängel sind verhältnismäßig häufiger Defekt der Glühbirnen für die Rückleuchten. Aber sonst Top!
Heute sind wir den stärkeren 1.2 Probegefahren doch der Motor summmt wie der ferngesteuerte Wagen meines Neffen. Daher soll es ein 1.4 Benziner mit 75 Pferdchen werden. Nur war der als Probefahrtfahrzeug nicht vorrätig.
Meine Fragen:
1. Ist der 1,4 Motor mit 75 PS empfehlenswert?
2. Ich fahre den nicht Facegelifteten Polo und mir ist aufgefallen, dass die Materialanmutung beim neuen nicht so gut ist wie beim alten. Beim alten ist das Armaturenbrett aus einem Material welches man, ich sag mal mit dem Finger eindrücken kann und beim neuen ist es das gleiche Material wie beim Handschuhfach- also steinhart und damit wahrscheinlich billiger für VW. Finde ich persönlich eine Schweinerei!!! Das Facelift Modell sollte doch eher noch hochwertiger sein um dem Kunden einen Grund mehr zu geben sich dafür zu entscheiden. Dabei wurde Meiner Meinung nach nur etwas Schminke von außen betrieben (abgesehen vom neuen Lenkrad...) Wie seht ihr das?
Gruß
Brasco
27 Antworten
Das macht mich jetzt echt nachdenklich.
Wenn das wirklich so ist, werde ich den Wagen nicht abnehmen!
Ich habe im März, nicht ganz 2 Wochen vor unserer Bestellung ein Vergleichsfahrzeug mit gleichem Motor und ebenfalls Leder gefahren. Dieses hatte definitiv ein geschäumtes Brett drauf und das will ich haben.
Wir kaufen seit 35 Jahren alles für den Betrieb bei VW. Und die Bestellhistorie ist nachvollziehbar. 92 PKWs haben wir seither gekauft. Das könnte wirklich unsere letzte Bestellung geworden sein.
Kann vielleicht schon jemand diese unerfreuliche Entwicklung für das Polo-Sondermodell "Goal" bestätigen ?
Mein Autohändler nervt mit dem stärkeren 1.4er Motor im Rahmen des Modellwechsel 2007, aber was das Billig-Armaturenbrett und sonstige Entfeinerungen anbelang gibt er den Ahnungslosen.
Zitat:
Original geschrieben von alternator
Das könnte wirklich unsere letzte Bestellung geworden sein.
Wegen eines Armaturenbretts???
Zitat:
Original geschrieben von Col.Kurtz
Kann vielleicht schon jemand diese unerfreuliche Entwicklung für das Polo-Sondermodell "Goal" bestätigen ?
Das ist kein Problem des "Goal", sondern aller Ausstattungsvarianten. Schon bei Vorstellung des Facelift hatte nur der Sportline die geschäumte Version. Und der "Goal" ist nun mal nichts anderes als ein aufgepeppter Trendline.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Wegen eines Armaturenbretts???
Es kommen doch immer mehr Sachen auf den Tisch. Verdammt, Gasdruckdämpfer für die Motorhaube zum Beispiel hatten wir sogar in den 08/15-Lupos drin.
Und was diese Armaturentafel angeht, sieht die Hartplastikvariante schon mit den Stoffsitzen k**ke aus! Wenn ich mir das jetzt mit einer Lederausstattung (auch wenn nur die Sitzflächen aus Echtleder sind) vorstelle, bekomme ich Ausschlag.
Ich dachte der Weg vom Lupo zum Polo sei ein Schritt nach oben und nicht in den Keller...
Der Lupo ist für einen Kleinwagen auch sehr edel gemacht. Mit dem hat VW nicht viel verdient.
Daher kommt der Fox nun auch mit absoluter Billigqualität aus Brasilien.
Zitat:
Original geschrieben von alternator
Ich dachte der Weg vom Lupo zum Polo sei ein Schritt nach oben und nicht in den Keller...
Zugegeben, ich weiss nicht, was Du Dir unter einem Kleinwagen von Volkswagen vorstellst. Für mich jedenfalls wäre das ein reiner Gebrauchsgegenstand - wie jedes andere zeitgenössische Fahrzeug auch -, nichts weiter.
Diese ganzen Einsparungen sind sicherlich unschön, aber: a) macht das jeder Hersteller (Mercedes, VW, SAAB etc.) und b) merkst Du beim Fahren von diesen Dingen doch sowieso nichts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Zugegeben, ich weiss nicht, was Du Dir unter einem Kleinwagen von Volkswagen vorstellst. Für mich jedenfalls wäre das ein reiner Gebrauchsgegenstand - wie jedes andere zeitgenössische Fahrzeug auch -, nichts weiter.
Diese ganzen Einsparungen sind sicherlich unschön, aber: a) macht das jeder Hersteller (Mercedes, VW, SAAB etc.) und b) merkst Du beim Fahren von diesen Dingen doch sowieso nichts. 😉
Dafür ist das Preisgefüge beim Polo allerdings nicht gerade Mainstream. Ein Polo mit Lederausstattung und einem ungeschäumten Amaturenträger ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Übrigens haben die Audianer den neuen TT auch entfeinert: Die Alu-Ausstattung kann jetzt dazugebucht werden.
😕
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Ein Polo mit Lederausstattung und einem ungeschäumten Amaturenträger ist schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Ein Kleinwagen ist nun mal ein Gebrauchsobjekt; ich kann nicht verstehen, wie man da für teures Geld noch eine Lederausstattung ordert.
ihr könntet euch mal das Cockpit unseres Ibizas anschauen. Dann erkennt man nämlich warum Hartplastik einfach nur besch... ist.
Wenn man hin und wieder mal Kleinigkeiten transportiert sieht der Karren nach wenigen Jahren total zerkratzt aus. Sowas kriegt man nichtmal mehr vernünftig verkauft.
Es ist eine Schande was VW praktiziert. Bisher waren genau DIESE Details ein Grund VW zu fahren. Denn in Sachen Zuverlässigkeit machen die den Japanern eh nix vor. Wenn die jetzt auch noch die optische und gefühlte Qualität aus den Autos verschwinden lassen gibt es keinen Grund mehr VW zu fahren.
Aber die Konzerne werden sich noch wundern: Diese Geldgeilheit wird sie irgendwann in den Ruin führen. Immer mehr sparen, immer höhere Gewinne und trotzdem Rekordentlassungen. Irgendwie haben die falschen Leute da oben das Sagen.
Übrigens: Wenn ich mir einen Polo Highline oder Sportline TDI für 18000€ kaufen würde und die mir mit Hartplastik kommen, würde ich müde lächeln und den Vertrag wandeln.
Und wer einen Gebrauchsgegenstand sucht hat sich mit dem Polo das falsche Auto gekauft. Toyota Yaris oder irgendwin Koreaner aber VW Polo und normaler Gebrauchsgegenstand ? Na klar !
Zitat:
würde ich müde lächeln und den Vertrag wandeln.
Und VW würde zurücklächeln, weil du, wenn das Auto da ist, zahlen muss 😛 .
Das ist doch aber genau der Punkt: Es sind eben die Details, warum ich Mercedes und VW fahre. So wie sich das Zeug in den neuen VW (Fox, Polo) anfühlt, so war das auch schon im 1994er Corolla zu erleben. Und das fand ich damals schon mies. Ich habe heute und morgen einen Jetta vor der Tür, das ist auch nicht geil. Der Golf IV war besser, so vom Feeling her.
Ich denke, daß sich VW grade in das Loch manövriert, aus dem Opel sich unter Schmerzen befreit. Erst so lange Sparen, bis die Autos scheiße sind und die keiner mehr kauft. Anschließend unter Tränen retten, was zu retten ist. Ach ja, die neuen Opel sind allesamt sehr, sehr ordentlich. Wenn der neue Astra noch eine schicke Mittelkonsole kriegt, dann ist der richtig gut. Der Vectra ist einfach top für den Preis. Fahren und Verbrauch können die Opels heute schon besser als VW.
Mal abwarten, oder?
Mika
Zitat:
Fahren und Verbrauch können die Opels heute schon besser als VW.
Klar 🙄