Polo 1.4/Qualitätsunterschiede beim Facelift

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Leute!

Meine Freundin fährt in der dritten Generation Golf (2-4).
Nun möchte sie sich ein neues Auto zulegen. Doch da der Golf von Modell zu Modell wächst soll es deshalb ein Polo werden, da dieser platzmäßig ausreicht. Ich selbst fahre den 9N 1.4 TDI und habe 95000 km runter. Die einzigen Mängel sind verhältnismäßig häufiger Defekt der Glühbirnen für die Rückleuchten. Aber sonst Top!

Heute sind wir den stärkeren 1.2 Probegefahren doch der Motor summmt wie der ferngesteuerte Wagen meines Neffen. Daher soll es ein 1.4 Benziner mit 75 Pferdchen werden. Nur war der als Probefahrtfahrzeug nicht vorrätig.

Meine Fragen:

1. Ist der 1,4 Motor mit 75 PS empfehlenswert?

2. Ich fahre den nicht Facegelifteten Polo und mir ist aufgefallen, dass die Materialanmutung beim neuen nicht so gut ist wie beim alten. Beim alten ist das Armaturenbrett aus einem Material welches man, ich sag mal mit dem Finger eindrücken kann und beim neuen ist es das gleiche Material wie beim Handschuhfach- also steinhart und damit wahrscheinlich billiger für VW. Finde ich persönlich eine Schweinerei!!! Das Facelift Modell sollte doch eher noch hochwertiger sein um dem Kunden einen Grund mehr zu geben sich dafür zu entscheiden. Dabei wurde Meiner Meinung nach nur etwas Schminke von außen betrieben (abgesehen vom neuen Lenkrad...) Wie seht ihr das?

Gruß

Brasco

27 Antworten

Re: Polo 1.4/Qualitätsunterschiede beim Facelift

Zitat:

Original geschrieben von Brasco


2. Ich fahre den nicht Facegelifteten Polo und mir ist aufgefallen, dass die Materialanmutung beim neuen nicht so gut ist wie beim alten. Beim alten ist das Armaturenbrett aus einem Material welches man, ich sag mal mit dem Finger eindrücken kann und beim neuen ist es das gleiche Material wie beim Handschuhfach- also steinhart und damit wahrscheinlich billiger für VW. Finde ich persönlich eine Schweinerei!!! Das Facelift Modell sollte doch eher noch hochwertiger sein um dem Kunden einen Grund mehr zu geben sich dafür zu entscheiden. Dabei wurde Meiner Meinung nach nur etwas Schminke von außen betrieben (abgesehen vom neuen Lenkrad...) Wie seht ihr das?

 

hi,

zu dem facelift polo kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich auch den "vorgänger" fahre.

Aber zum Amaturenbrett: ich schätze mal, du hast auch die highline Ausstattung, dort wurde das "weiche" armaturenbrett verbaut. bei den anderen wurde immer das harte verbaut, dazu gabs hier such schon mal ein thread.
in wie fern das weichere im facelift verbaut wurde, weiß ich leider nicht.

hi also in unserem 9N comfortline (2002) ist das weiche verbaut. wir haben auch den 1.4 75ps was mir dazu einfällt ist dass der ziemlich spritdurstig ist. außerdem find ich nur 75ps aus einem 1.4 rauszuholen ziemlich dürftig.

Ich hab nen 1.4er 75PS mit Sportline Ausstattung. Bei mir verbraucht er so 7,8 Liter Super im Durchschnitt. Mein geringster Verbrauch lag mal bei 7,5l, jedoch bei längeren Stadtfahrten steigt er kräftig an. Von der Leistung her find ich ihn OK, könnte zwar etwas mehr sein, aber es ist eigentlich in Ordnung.

Also ich fahre den 1,4 70 PS TDI als Facelift in der Sportline-Version. Ich hab so ein weiches geschäumtes Amaturenbrett. Bei Trend- und Comfortline ist es soweit ich weiß nicht geschäumt.

Ähnliche Themen

Beim neuen Polo 9N3 ist es so:

Hartplastik-Armaturentafel bei Trendline und Comfortline,
geschäumte Armaturentafel bei Comfortline nur falls Leder-Sitze geordert wurden, allerdings immer serienmäßig bei Sportline.

Also noch ein gutes Argument, das für die Ausstattungslinie Sportline spricht.

Diese Details sind leider kein Ausstattungsmerkmal! Sowas wie das geschäumte Amaturenbrett wurde beim Vor-Faceliftmodell auch nach und nach eingespart. So kommt es, dass manche Fahrzeuge gleicher Ausstattungslinie mal das geschäumte und mal das harte Amaturenbrett haben. Im Extremfall heisst das, man hat auch beim Highline/Sportline keinen Anspruch auf ein solches Detail - wovon es btw diverse gibt, alles Kleinigkeiten, die nur auffallen, wenn man danach sucht und die auch in keiner Ausstattungsliste auftauchen.

Ich hab z.B. einen 9N1 Comfortline mit geschäumtem Brett von 2003. In den meisten nachfolgenden Comfortlines wurde dieses aber schon durch die Hartplastik-Variante ersetzt (welche angeblich weniger gut Geräusche dämmt, neben der besseren Qualitätsanmutung).

Nochmal nachgehakt:

Wenn ich meinen neuen 9N3-Sportline nun Ende Juli bekomme, der auch über Ledersitze verfügt, habe ich dann etwa die gleiche Hartplastik Armaturentafel, wie in den Basisteilen, die wir fahren???

Das ist nicht ernst gemeint, oder doch?!

du kannst davon ausgehen das du das ganz normale armaturenbrett hast.
allerdings bekommst du wenn du glück hast und einen 1.4 16V 75 PS bestellt hast evtl einen mit 80PS.

Zitat:

Original geschrieben von damnedM


du kannst davon ausgehen das du das ganz normale armaturenbrett hast...

Also geschäumtes, sich weich anfühlendes Armaturenbrett... Puuhhh, das wären lange Diskussionen in Wolfsburg geworden!

Was den Motor anbelangt, leider keine 80 Benzin-PS...

... 130 Diesel-Pferde... 😁

Zitat:

Original geschrieben von alternator


Also geschäumtes, sich weich anfühlendes Armaturenbrett... Puuhhh, das wären lange Diskussionen in Wolfsburg geworden!

Ähhhh, Missverständnis? Das "ganz normale" Armaturenbrett ist m.E. das nicht geschäumte. Nach einer konfusen Umstellungsphase zum Jahreswechsel werden m.W. ausschließlich die Hartplastik-Varianten verbaut - egal ob Trendline oder Sportline oder GTI. So waren jedenfalls die Erfahrungen der Käufer hier. Ist hier auch schon oft diskutiert worden.

Lasse mich aber gern korrigieren, falls jemand in jüngster Zeit einen Polo mit geschäumter Tafel abgeholt hat.

Facelift hat doch noch jede Menge andere "nette" Details. Z.B. Motorhaube mit einfachem Aufstellpopelpin (also dieser dusselige Stab) statt Gasdruckfedern. Oder Bremsanlage. Da sind doch einige Varianten jetzt hinten wieder mit Trommeln, die vorher Scheiben hatten, oder? Also viel Spass beim Suchen!

Es grüßt
Mika

Abholung in Wolfsburg folgt in KW 28.

9N2 Sportline 1,9tdi 96kw
blackmagic perl, anthrazit/anthrazit/Schwarz

Sonderausstattung:
RLB, PJC, PTC, 7QB, 7A2, 0NA, 8T2, PH3, PB7, WL1, P16, PTS, 8WD, PS1, 4KF, PAT, WW1... und hoffentlich ein geschäumtes, normales Armaturenbrett

Das Plastikding hatte ich nicht für das Normale gehalten, sondern für die Sparmaßnahme...!

Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, wenn ich den Wagen abgeholt habe.

Du wirst kein geschäumtes Amaturenbrett bekommen.

Dies gibt es beim Polo bei keiner Austattungslinie mehr.

Ich hatte Glück und habe letzten August noch meine Sportline mit geschäumten Brett bekommen 🙂

Sag' ich ja,

zum Thema "Entfeinerung" gibt's auch schon einige Berichte:

http://www.autokiste.de/psg/0605/5292.htm

http://www.autokiste.de/psg/0510/4716.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen