Polo 1.2 Tsi 2006
Guten Abend liebe Forummitglieder,
Ich bin nun endlich soweit und habe mich schon ordentlich nach Autos ausgeschaut.
Hängen geblieben bin ich nun bei den guten VW Modellen, besonders gefällt mir der hier:
VW Polo
http://suchen.mobile.de/.../186001678.html?...
(Ich hoffe ich darf sowas hier posten)
Ist dieser 1.4 Tsi (Über den habe ich eigentlich verschiedene Meinungen gehört) auch so haltbar wie versprochen? Was denkt ihr macht der noch mit ? (Ich weiß ist immer ein wenig schwierig zu sagen, da man nicht genau weiß wie der gefahren wurde)
Hat der 1.4 Tsi Motor von 2006 bekannte Probleme mit der Steuerkette ?
Oder ist das schon lange vergessen ?
Ich denke mal der würde mir langen wenn er haltbar ist.
Dadurch dass ich keinen allzu langen Weg meistens habe, müsste er auch sanft kalt gefahren werden, dass ist mir soweit bewusst, aber ist der robust ist die Frage 🙂))?
Danke für die Antworten schon mal 🙂
Mfg, Julien1995
Beste Antwort im Thema
im link ist ein 1.4 fsi und kein 1.2 tsi.
aber den tsi würde ich meinem ärgsten feind nicht empfehlen😁
16 Antworten
im link ist ein 1.4 fsi und kein 1.2 tsi.
aber den tsi würde ich meinem ärgsten feind nicht empfehlen😁
Zitat:
Original geschrieben von Julien1995
Kannst du mir Gründe nennen?
die gründe sind dir doch bereits bekannt.
warum wohl wurde der steuerketten-tsi EA111 bei den neuen modellen gegen den zahnriemenmotor EA211 ersetzt?
Okay, Frage sollte auch nicht böse gemeint sein 🙂
Okay also gar nicht erst hinlangen wie sieht es aus mit nem 2007 1.6 Benziner?
Ähnliche Themen
ist ein solider motor.
zahnriemenwechsel dürfte alle 90.000km fällig sein, also beim kauf beachten.
allerdings gab es die tsi erst im polo 5.
irgendwas stimmt hier nicht.😉
Zitat:
Original geschrieben von Julien1995
Rede hierbei von nem Golf 😁
das macht die sache auch nicht besser.
die FSI waren träge und die TSI haben probleme mit der steuerkette.
sie 1.2 und 1.4l sauger waren auch nicht gerade als problemlos bekannt.
abgesehen davon sind die gerade mal für einen aufsitzrasenmäher ausreichend😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
die gründe sind dir doch bereits bekannt.Zitat:
Original geschrieben von Julien1995
Kannst du mir Gründe nennen?warum wohl wurde der steuerketten-tsi EA111 bei den neuen modellen gegen den zahnriemenmotor EA211 ersetzt?
Nicht wegen dem Steuerkettenproblem, sondern weil der Zahnriemen besser zur Kosteneinsparung und Gewichtseinsparung passt. Man kann davon ausgehen, dass die Planung dafür schon feststand, als das Steuerkettenproblem erst aufkam.
Der hier genannte FSI ist übrigens auch so ein Problemmotor, abgesehen davon, dass er träge ist...
wusstest du wohl nicht 😁😁😁
Eine Empfehlung im Polobereich ist der 1,4l 80PS und 1,6l 105PS Motor! Die haben weder größere Probleme, noch sind diese für nen Aufsitzrasenmäher gedacht! Wär Dacia fährt, sollte eh vorsichtig sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eine Empfehlung im Polobereich ist der 1,4l 80PS und 1,6l 105PS Motor! Die haben weder größere Probleme, noch sind diese für nen Aufsitzrasenmäher gedacht! Wär Dacia fährt, sollte eh vorsichtig sein 😁
für einen mickrigen sauger reicht es allemal😁
Hat man so Probleme, wenn man Dacia fährt? Oder was kompensiert sowas?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hat man so Probleme, wenn man Dacia fährt? Oder was kompensiert sowas?
dacia fährt man, weil man keine probleme haben will.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
dacia fährt man, weil man keine probleme haben will.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hat man so Probleme, wenn man Dacia fährt? Oder was kompensiert sowas?
Und wieso muss man dann andere Autos abziehen?
Und keine Probleme? Das sehe ich anders im Bekanntenkreis!
andere autos?
hier ging es um die motorenfrage und nicht um das auto.
und du kannst so schönreden wie du willst:
vw und steuerketten waren noch nie gute freunde.
hier wurde wieder mal der zulieferer ausgequetscht, um sich bei den aktionären beliebt zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
andere autos?hier ging es um die motorenfrage und nicht um das auto.
und du kannst so schönreden wie du willst:
vw und steuerketten waren noch nie gute freunde.hier wurde wieder mal der zulieferer ausgequetscht, um sich bei den aktionären beliebt zu machen.
dem habe ich doch nicht Widersprochen, übrigens hat der 1,6er im Polo auch eine Steuerkette, die läuft aber!