Pollenfilter oder Aktivkohlefilter für die Klima

Audi A6 C5/4B

Habe heute Post vom freundlichen😁 bekommen. Der Audi Klima Service.

Kostet satte 69€ plus zzgl. Arbeits- und Materialkosten.
Was kostet denn so ein Aktivkohlefilter bzw . der Pollenfilter?  Der Aktivkohlefilter ist vermutlich auch der bessere.

Gruß M.

Beste Antwort im Thema

Warum eigentlich einen Klimaservice mit Kältemittel raus+rein...?

Never touch a running system.

Mir hat mal ein Klimatechniker erklärt, dass beim raus- und rein des Kältemittels auch immer eher mehr Schmutz mit in die Anlage gelangt und man kann es sein lassen. Reinigungsfunktion der Automatik-Füllgeräte hin oder her.

Wenn sie nicht mehr richtig kühlt kann man auch nachfüllen, ohne zu wiegen. Es wird dann anhand Druck/ Kondensationstemperatur festgestellt, wann genug nachgefüllt ist. Er hat das bei meinem alten Passi mal gemacht; war in gut 5min erledigt und das Kältemittel ist ja offenbar ziemlich billig; anders als man bei VAG erklärt bekommt.
Die nehmen immer die Füllstation, die evakuiert und wiegt und wieder befüllt, weil dann der Mechaniker keine entsprechende Ausbildung benötigt.
Das einzige, was man an der klima mal machen sollte - nach vielen Jahren... wäre die Trocknerpatrone zu tauschen.

Für den letzten Pollenfilter, der auch aktivkohle drin hat, habe ich im Zubehörhandel ca. 20 Euro gezahlt.

Und wenn es aus der Lüftung wirklich mal schlecht riecht, tut es vermutlich ein Spray aus dem Zubehör.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo!

Unter der Motorhaube rechts vor der Windschutzscheibe. Plastikabdeckung weg und dann sind da ein oder 2 kleine Klammern - die lösen und dann bekommst Du ihn raus.

MfG

Alles klar. Den kenn ich. Ich dachte, es gibt vieleicht noch einen im Innenraum versteckt.

MFG

Hallo!

Den Pollenfilter gibt es in 2 Ausführungen. Einmal ohne Aktivkohle und einmal mit. Das ist alles.

MfG

Warum eigentlich einen Klimaservice mit Kältemittel raus+rein...?

Never touch a running system.

Mir hat mal ein Klimatechniker erklärt, dass beim raus- und rein des Kältemittels auch immer eher mehr Schmutz mit in die Anlage gelangt und man kann es sein lassen. Reinigungsfunktion der Automatik-Füllgeräte hin oder her.

Wenn sie nicht mehr richtig kühlt kann man auch nachfüllen, ohne zu wiegen. Es wird dann anhand Druck/ Kondensationstemperatur festgestellt, wann genug nachgefüllt ist. Er hat das bei meinem alten Passi mal gemacht; war in gut 5min erledigt und das Kältemittel ist ja offenbar ziemlich billig; anders als man bei VAG erklärt bekommt.
Die nehmen immer die Füllstation, die evakuiert und wiegt und wieder befüllt, weil dann der Mechaniker keine entsprechende Ausbildung benötigt.
Das einzige, was man an der klima mal machen sollte - nach vielen Jahren... wäre die Trocknerpatrone zu tauschen.

Für den letzten Pollenfilter, der auch aktivkohle drin hat, habe ich im Zubehörhandel ca. 20 Euro gezahlt.

Und wenn es aus der Lüftung wirklich mal schlecht riecht, tut es vermutlich ein Spray aus dem Zubehör.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Warum eigentlich einen Klimaservice mit Kältemittel raus+rein...?

Never touch a running system.

Mir hat mal ein Klimatechniker erklärt, dass beim raus- und rein des Kältemittels auch immer eher mehr Schmutz mit in die Anlage gelangt und man kann es sein lassen. Reinigungsfunktion der Automatik-Füllgeräte hin oder her.

Wenn sie nicht mehr richtig kühlt kann man auch nachfüllen, ohne zu wiegen. Es wird dann anhand Druck/ Kondensationstemperatur festgestellt, wann genug nachgefüllt ist. Er hat das bei meinem alten Passi mal gemacht; war in gut 5min erledigt und das Kältemittel ist ja offenbar ziemlich billig; anders als man bei VAG erklärt bekommt.
Die nehmen immer die Füllstation, die evakuiert und wiegt und wieder befüllt, weil dann der Mechaniker keine entsprechende Ausbildung benötigt.
Das einzige, was man an der klima mal machen sollte - nach vielen Jahren... wäre die Trocknerpatrone zu tauschen.

Für den letzten Pollenfilter, der auch aktivkohle drin hat, habe ich im Zubehörhandel ca. 20 Euro gezahlt.

Und wenn es aus der Lüftung wirklich mal schlecht riecht, tut es vermutlich ein Spray aus dem Zubehör.

Meinst du mit Spray so etwas was man im Fahrzeug "zünden" muß bei laufenden Motor und das sieht dann aus wie eine Nebelgranate im Innenraum.

Oder Spray was hinter dem Aktiv / Pollenfilter eingesetzt wird.

Bringt das was?

Hat jemand vom freundlichen die Nummer für den Aktivkohlefilter? Und dazu einen Preis???

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen