Pollenfilter die 109934ste

Opel Astra F

Moin,
also ich konnte mich (obwohl erst seit einer Woche Astrafahrer), auch schon in die "Scheiben beschlagen"- Liste eintragen.
Im Forum recheriert, Pollenfilter raus, Pollenfilter auf Heizung, alles Paletti.
Jetzt hab ich mir bei ieebäähh nen Filter aus/mit Aktivkohle bestellt. Der soll sich angeblich nicht vollsaugen.

Hat jmd. von euch schon Erfahrungen damit gemacht???

Ist der gut oder gehört der zur Ecke "Humbug und Nonsenszubehör"??

Als nächstes hab ich mir überlegt, ob man den Filter nicht mit Duftzeugs betreufeln kann. So dass man sich die Wunderbaum, oder AmbiPur Car Geschichte sparen kann. Hat das schon einer versucht? Bringt das überhaupt was?

thx schomma.........

21 Antworten

Das ist aber Sch****!!! Kann da nicht was kaputt gehen, wenn die Suppe da ungehindert reinläuft?????

normla kommt da ja auch kein wasser dran!! läuft dann halt in den bereich wo der wärmetauscher sitzt... gibt schlimmstenfalls nen bischen dampf!

Zitat:

... gibt schlimmstenfalls nen bischen dampf!

Womit die Scheiben wieder beschlagen wären. 😰

OK hab den Filter mit "Kuschelweich" betreufelt 🙂 . Das Auto riecht jetzt schön dezent nach frischer Wäsche. Ist nur die Frage wie lange :/ . Denke mal, dass das mit dem Aktivkohlefilter aber nicht klappt.
Warum der Pollenfilter nass war, ist jetzt auch geklärt. Die Abdeckung liegt hinten nur auf und nicht in der Nut.

"Kuschelweich" klingt gut riechent 😁
Hab mir ein säckchen genäht und leicht ein Parfümiert. Wenn man den an die Lüftungsdüsen hält, richt es auch gut!

naja, der Bimmel hängt sich dann sicher ne scheibe Camenbert vor die lüftung ... ach ne, er stand ja eher auf Forelle 😁

MfG BassSuchti

habt ihr noch´n paar hausfrauen tips auf lager😁😁

Deine Antwort