Pollenfilter beim vectra c wechseln
hallo,
ein lieber älterer nachbar von mir fährt nen vectra c, er hat mich heute beim pollenfilter tausch von meinem VW PASSAT beobachtet, und hat mich gefragt ob ich ihn den wechseln könnte.
könnt ihr mit sagen wo sich der pollenfilter beim vectra befindet, und was für werkzeug ich brauche?? natürlich wären bilder am besten. oder könnt ihr mir ne gute seite sagen wo solche sachen stehn, vgl. www.passatplus.de (<---soll keine werbung sein, nur ein beispiel.=
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
bin neu im Forum und seit kurzem stolzer Besitzer eines GTS DTI 2.2 Baujahr 2002. Hab dank eurer Beitraege gestern ohne Probleme den Pollenfilter gewechselt. Deshalb bedanke ich mich herzlich fuer eure tollen Anleitungen.
24 Antworten
Pollenfilter wechsel
Hallo zusammen!!!
Ich muss euch alle loben die Erklärung wie man den pollenfilter wechselt ist 1A.
Gruss M. aus B.
Habt Ihr für den Pollenfilter evtl. auch eine ET Nummer?
Alternativ für den Aktivkohlefilter -
Will meinen auch tauschen.
D*A*N*K*E
Ich würde solche Ersatzteile immer über das bunte Auktionshaus, oder einen anderen Onlineshop bestellen. Da sparst Du mindestens die Hälfte und bekommst das Teil noch ins Haus geliefert. Man muß nur wirklich darauf achten, daß es ein Aktivkohlefilter ist und nicht die normale Ausführung.
Gruß
Achim
HierZitat:
Original geschrieben von schnumpeli
Habt Ihr für den Pollenfilter evtl. auch eine ET Nummer? ...
mein Originalfilter (mit Aktivkohle).
Ähnliche Themen
Hallo!
Was hat der Filter für eine Lebensdauer?
Besser gesagt wie merke ich
das ich ihn wechseln sollte?
Gruß Ralle
Gute Frage.
Opel gibt ein Wechselintervall von zwei Jahren an. Das ist mir persönlich aber zu lange. Evtl. sind beschlagene Scheiben ein Indiz für ein gut gefülltes Filter.
Hallo Leute,
bin neu im Forum und seit kurzem stolzer Besitzer eines GTS DTI 2.2 Baujahr 2002. Hab dank eurer Beitraege gestern ohne Probleme den Pollenfilter gewechselt. Deshalb bedanke ich mich herzlich fuer eure tollen Anleitungen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Die mit Aktivkohle kosten ca. 20.-€ im freien Handel, einfach mal schauen.
Hallo Leute,
ist das jetzt ein schlechter Filter oder ist der schon zu gebrauchen? Oder wo liegt der Unterschied, ausser im Preis 😕
LG aus dem schönen Allgäu
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Hallo Leute,ist das jetzt ein schlechter Filter oder ist der schon zu gebrauchen? Oder wo liegt der Unterschied, ausser im Preis 😕
LG aus dem schönen Allgäu
Der ist super. Vor allem vom Preis her. Kaufen, rein damit und gut. Eventuell mußt Du den früher wechseln, als einen teuren Filter. Wobei ich das nicht wirklich glaube. Ich hab was ähnliches drin und bin bisher nicht erstickt im Auto.
Vielleicht findet sich hier noch ein Fachmann, der den Vorteil eines teuren Filters erklären kann. Vielleicht ist das aber auch ein ähnlich brisantes Thema wie das richtige Motoröl🙂