Polizeiliche Glanzleistung?
Schaut euch bitte mal diesen Artikel an, das hat mich ja schon aus den Socken gehauen!! Wieso hat die Polizei hier nicht eingegriffen?? Zeit wäre doch genug gewesen verstehe ich nicht ganz
https://www.eichsfelder-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=278001
Beste Antwort im Thema
Schaut euch bitte mal diesen Artikel an, das hat mich ja schon aus den Socken gehauen!! Wieso hat die Polizei hier nicht eingegriffen?? Zeit wäre doch genug gewesen verstehe ich nicht ganz
https://www.eichsfelder-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=278001
17 Antworten
Gibt es nicht noch viel mehr und evtl auch wichtigeres, um das sich die Polizei kümmern könnte oder sollte?
Normaler Arbeitstag für den Polen, der muss halt auch seine Brötchen verdienen.
Schade dass sie meinen nicht nach Polen überführt haben, habe extra eine teure Zusatzversicherung deswegen.
ist es ihr Ernst ?
Wer ist/soll ihre Meinung nach für Kriminalitätsbekämpfung zuständig sein ?
Es ist ziemlich unfair, der gesamten Polizei Versagen zu unterstellen. Es geht hier doch wohl um die Leitstelle Brandenburg.
Was für ein begnadeter Journalist 🙄
War es nicht so, dass das Geo-Tracking nur bei der neuen App funktioniert, die aber in Deutschland noch nicht downloadbar ist?
Ich kenne Geo-Tracking nicht einmal was ist das? Also in dem Artikel stand nichts von Geo-Tracking, nur das sie das Auto zu jederzeit über einer App verfolgen konnten
Zitat:
@emmac schrieb am 15. Juli 2020 um 14:01:48 Uhr:
Was für ein begnadeter Journalist 🙄War es nicht so, dass das Geo-Tracking nur bei der neuen App funktioniert, die aber in Deutschland noch nicht downloadbar ist?
Und nicht nur das.... was für dämliche Diebe. Spätestens nach den ersten längeren Stopp (wenn nicht schon minuten nach der Entführung) hätte ich den Verlust des Signals erwartet. Selbst nach dem zweiten Stopp ist das Fahrzeug noch sichtbar? Amateure denke ich mir.
Doch das Fahrzeug ist dauerhaft in der App verfolgbar, dann erscheint aber im Navi (zumindest COMAND) ein Hinweis das man getrackt wird. Mein Wagen wird oft zum Service abgeholt, da mach ich mir immer eine Spaß draus den zu verfolgen. Weiß der Fahrer auch gleich was Sache ist und fährt keine Umwege. Und die fahren einfach weiter? Dann wurde das Handy doch in der Firma vergessen... war der Besitzer also doch schon da und hat das nur vergessen?
Schlüssel beide da? Und der Wagen wird abgestellt? Solange der Motor läuft fährt der Wagen weiter, einmal ausschalten und der springt nicht mehr an.
Da stimmt vieles nicht mMn.
Es gab vor kurzem schon mal so einen ähnlichen Bericht, da wurde der Dieb dann geschnappt weil der Tank alle war und das der Besitzer auch via App schon gesehen hat und den Hinweis gegeben hat wo der Karren stehen bleibt.
Alles etwas viel finde ich.
Und abschließend würde mich interessieren wie sich der Bericht lesen würde bei einem C180 Kassenmodell.
Zitat:
@Actros592 schrieb am 15. Juli 2020 um 13:44:42 Uhr:
Es ist ziemlich unfair, der gesamten Polizei Versagen zu unterstellen. Es geht hier doch wohl um die Leitstelle Brandenburg.
Genau das finde ich auch - wenn es denn so stimmen sollte. Ich zweifel dran.
Leider nicht mehr voll abrufbar:https://www.thueringer-allgemeine.de/.../...n-per-app-id223417783.html
Mal ehrlich, die Jungs sind doch nicht blöd.
Spätestens nach 1-2 Stunden wird das GPS entweder komplett stillgelegt oder es wird ne kleine lustige Box angeklemmt die ein aufgezeichnetes Fake GPS Signal an den Daimler Server sendet. Derweil fährt das Fahrzeug eine völlig andere Route.
Die Lachen sich dann die Jacke voll wenn keine Ahnung wieviel Polizei am Grenzübergang xy ein Phantom jagen.
Heut gestohlen morgen in Polen,war mal der Spruch der Diebe.
Die Luxusschlitten gehen dann eh weiter Richtung Osten, das ist Bestellungsware.
Zitat:
@SirAdam schrieb am 15. Juli 2020 um 13:38:37 Uhr:
@laika2307ist es ihr Ernst ?
Wer ist/soll ihre Meinung nach für Kriminalitätsbekämpfung zuständig sein ?
@siradam
Natürlich ist das mein Ernst. Ich werde täglich konfrontiert mit Leuten, die potentiell meine Gesundheit gefährden durch Fahrradraserei in der Fußgängerzone. Abgesehen von Leuten die bewusst gegen die Maskenpflicht verstossen. Macht halt langsam jeder, was er will. Da sollte man mal eher für Ordnung sorgen und Personal einsetzen, anstelle Unmengen an Personal für die Jagd auf ein versichertes Fahrzeug einsetzen, sofern die Story überhaupt wahr ist.
Der Datenschutz in Deutschland oder mittlerweile auch in der EU schützt leider mehr die Täter als die Opfer und eine engagierte Polizei scheitert gnadenlos an den ihnen zur Verfügung gestellten personellen und materiellen Möglichkeiten. Haben die meisten so gewählt und müssen sich damit engagieren.
Aber mal ganz im Ernst, in der heutigen Zeit sollte es doch kein Thema sein Bundesweit übergreifend zu ermitteln. Und bei einem so eindeutigen Hergang, eine Streife au die entsprechende Straße zu lotsen um das Fahrzeug abzufangen. Also wenn es sich wirklich so zugetragen hat, dann ist es ein echtes Armutszeugnis für unsere Behörde.