Polizeigolf
Tacho,
ich schaue gerade auf Netflix die Sendung "Dark". Ist sehr zu empfehlen, aber das absolut schaerfste an der Sendung ist der 2er Golf im Polizeigewand 😎 Ich meine sogar, dass es ein Diesel ist. Ein Traum von einem Streifenwagen.
Wie ist das...darf man in Deutschland so etwas als Privatperson besitzen? Hier bei uns in den Staaten werden die Streifenwagen nach einer gewissen Kilometerleistung x versteigert. Passiert das in Deutschland auch?
Hat hier jemand zufaellig so ein Geraet?
Gruss
Steiny
21 Antworten
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 3. Juli 2019 um 22:37:39 Uhr:
Gab's den Golf 2 wirklich als Polizeiauto?
Ich erinnere mich nur noch an Opel vectra und Mercedes 124.
Jepp 🙂
Und den 86c 2f auch <3
http://www.polizeioldtimer.de/
Ich habe den Jungs mal eine E-mail geschrieben und gefragt, ob es einen Derby jemals als Streifenwagen gab. Wenn das einer weiss, dann die.
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 3. Juli 2019 um 19:26:27 Uhr:
Zitat:
@Jigsaw2.0 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:11:45 Uhr:
Da muss ich widersprechen. Ich weiß aus eigener Erfahrung das der Schriftzug gefahren werden darf.Ich bin Ewigkeiten mit so einem Auto rumgefahren und da waren einige Polizisten denen das nicht gefallen hat und wenn das mit dem Schriftzug ein Problem dargestellt hätte dann hätte ich das schon gemerkt. 🙂
So lange das Auto keinem aktuellen Streifenwagen ähnelt kann man das drauf schreiben. Gern gesehen wird das aber nicht von jedem Polizisten.
Deswegen dauernde DiskussionenNur weil du damit rum gefahren bist und keiner was gesagt hat, ist das noch lange nicht legal. Ich denke einem Urteil des Oberlandesgerichtes Hamm aus 2016 sollte recht eindeutig sein!
Btw schau dir mal meinen Golf an. Da war nicht eine Sache eingetreten. Trotzdem bin ich den so 4 Jahre gefahren...
Ich bin deswegen ja mehrfach kontrolliert worden und die hätten mir was angehängt wenns nicht erlaubt gewesen wäre.
Ich hatte damals einen Gesetzes Text im handschuhfach wo das drin stand.
Das beruhte damals wohl darauf das der Schriftzug allein nicht als hoheitsverletzung gesehen werden konnte.
Allerdings war das lange vor 2016. Ich weiß nicht ob und wann da mal was geändert wurde. Kann sein das das heute so nicht mehr durchgeht.
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 3. Juli 2019 um 22:37:39 Uhr:
Gab's den Golf 2 wirklich als Polizeiauto?
Ich erinnere mich nur noch an Opel vectra und Mercedes 124.
Gab es. Kenne sogar noch eine Polizeistation auf dem Dorf, die einen Golf 3 im Einsatz haben. In Berlin habe ich auch schon neue Corsa gesehen.
Die Standardfahrzeuge bei der Polizei waren der Passat und der Bulli, aber einzelne Gölfe waren bei uns auch im Einsatz. Den Golf 3 gab es bei uns dann aber nicht mehr.
M. E. ist das auch nach Bundesländern unterschiedlich. Bei uns in Hessen liefen früher vorwiegend Vectra A und Bus T3. Also von den Autoherstellern, die auch Werke in Hessen haben. Heute wird das wohl hauptsächlich eine Frage von Ausschreibungen sein.
Man darf's aber nicht übertreiben :
https://rp-online.de/.../...reifenwagen-und-findet-waffen_aid-44828109
Bundeswehr und Polizei-Gölfe sind sehr spärlich ausgestattet, meist weniger als mit der Grundausstattung.
Einziger Vorteil bei einem BW-T3 Doppelkabiner: die BW-Fahrzeuge wie auch die der Polizei werden sehr gut gewartet und haben (gerade bei der BW) nicht so hohe Laufleistungen.
Ansonsten spricht eher wenig für diese Art der Fahrzeuge. Die werden auch nicht schonend behandelt.