Polizei: Wo kommen Sie denn her?
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
685 Antworten
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 26. Februar 2016 um 08:56:08 Uhr:
Wenn ich lese, dass jemand gefragt wird, woher er kommt, drängt sich mir die Frage auf: sieht der aus wie ein Taliban?
diese Frage bekam ich bereits in den frühen 80ern gleich zu Beginn einer Kontrolle mit beidseitiger Vollsperre der B17 im Rahmen der RAF-Fahndung im Bereich vor Schongau gestellt ... mit einem Gegenüber mit MP im Anschlag.
- Gab´s da schon Taliban?
- Wenn ja, war das den Beamten bekannt?
- Was hat mich mehr gestört ... die Frage oder die MP??
Fragen über Fragen 😉😉😉
Zitat:
@Pizer schrieb am 26. Februar 2016 um 21:41:52 Uhr:
Zitat:
@uhu110 schrieb am 26. Februar 2016 um 01:53:18 Uhr:
Den meisten Verkehrsteilnehmern gelingt es aber kaum, länger als ein paar Minuten still zu sein, wenn sie kontrolliert werden und ein geschulter Polizeibeamter hat meistens gar keine Probleme, einen kleinen Small - Talk zu führen, bei dem er das, was er wissen will, recht schnell herausbekommt.Hallo Uhu110,
Danke für Deinen Kommentar, der mich darin bestärkt bei Kontrollen keine Aussagen zu machen.
Gruß
Pizer
Nun um Aussagen zu deiner Person kommst du nicht herum.
Bei uns hat zuletzt so ein Vogel die Beamten 1 Stunde beschäftigt bis die seine Scheibe eingedrückt und ihn aus dem Karren geholt haben. (Es lag nichts gegen ihn vor, normaler Erwachsener Mann)
Warum man bei sowas nicht den Stundenlohn der Polizisten in Rechnung stellen kann versteh ich nicht.
Ich antworte auf solche lapidaren Fragen meist wahrheitsgemäß. Verkürzt Kontrollen ungemein. Nur wenn man mir penetrant etwas unterstellen will werd ich irgendwann mal pampig (vor allem wenns absoluter Blödsinn ist) hat aber auch geholfen 😉
Zitat:
@Thraciel schrieb am 27. Februar 2016 um 10:44:11 Uhr:
Nur wenn man mir penetrant etwas unterstellen will werd ich irgendwann mal pampig (vor allem wenns absoluter Blödsinn ist) hat aber auch geholfen 😉
Das kenne ich. Aufgrund meines Nystagmus kommen mir manche Polizisten immer auf die "Haben Sie Drogen eingenommen"-Tour. Selbst wenn man das verneint, wird noch ungläubig mit "Sind sie sich da sicher?" nachgefragt. Dann erkläre ich aber, dass das Pupillenzittern aufgrund einer Augenkrankheit vorhanden ist.
Das führt dann auch zum Ende der Kontrolle, es hat bisher keine(r) in Frage gestellt.
Gut, diejenigen welche dann unbedingt die Nummern meines Fahrwerkes überprüfen müssen, die werde ich damit nicht los. Seitdem aber alles im Schein eingetragen ist und nicht mehr diese "Tüv-Blätter Loseblatt-Sammlung" herumfährt hat auch das aufgehört.
Ähnliche Themen
Hallo, Palmer,
Zitat:
@rpalmer [url=http://www.motor-talk.de/.../...i-wo-kommen-sie-denn-her-t4709235.html
Gut, diejenigen welche dann unbedingt die Nummern meines Fahrwerkes überprüfen müssen, die werde ich damit nicht los.
wenn Du damit die FIN meinst: Diese Kontrolle macht Sinn, denn es kommt immer wieder vor, dass man feststellt, dass Kennzeichen und Fahrgestellnummer nicht zusammenpassen.
Viele Grüße,
Uhu110
Ich meine nicht die FIN, ich meine die Identnummern auf den Federn des Sportfahrwerks. Da hatte ein junger Beamter tatsächlich die Muße, nachts auf dem Boden herumzukriechen und mit einer Taschenlampe in den Radkasten zu leuchten, nur um gewissermaßen konsterniert festzustellen: Die stimmen ja überein mit denen auf dem Tüv-Wisch.
Offenbar nehmen es manche Zeitgenossen da nicht so genau, sonst würde er sich ja das Prüfen nicht antun.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 27. Februar 2016 um 12:29:10 Uhr:
Zitat:
@Thraciel schrieb am 27. Februar 2016 um 10:44:11 Uhr:
Nur wenn man mir penetrant etwas unterstellen will werd ich irgendwann mal pampig (vor allem wenns absoluter Blödsinn ist) hat aber auch geholfen 😉Das kenne ich. Aufgrund meines Nystagmus kommen mir manche Polizisten immer auf die "Haben Sie Drogen eingenommen"-Tour. Selbst wenn man das verneint, wird noch ungläubig mit "Sind sie sich da sicher?" nachgefragt. Dann erkläre ich aber, dass das Pupillenzittern aufgrund einer Augenkrankheit vorhanden ist.
Das führt dann auch zum Ende der Kontrolle, es hat bisher keine(r) in Frage gestellt.
Gut, diejenigen welche dann unbedingt die Nummern meines Fahrwerkes überprüfen müssen, die werde ich damit nicht los. Seitdem aber alles im Schein eingetragen ist und nicht mehr diese "Tüv-Blätter Loseblatt-Sammlung" herumfährt hat auch das aufgehört.
Ich hatte meinen Sonnenbrille aufgelassen und beim abnehmen in die Sonne geschaut. Die Pupillenreaktion kann man sich vorstellen, die anschließende Debatte war sehr nervig.
Das hier ist eine völlig nutzlose Debatte geworden...
..nur noch Obercoole hier, die es den verhassten Beamten endlich mal in allen möglichen Varianten zeigen: Echte Männer! 😎 😉
Zitat:
@Ritschimuc schrieb am 8. Oktober 2013 um 09:13:13 Uhr:
So eine Kontrolle ist schon in Ordnung, das Auto könnte ja auch geklaut sein.
Aber warum will die Polizei wissen, woher ich komme?
Neugierig? Langeweile?
Ich habe keine Ahnung.
Fehlt nur noch, dass Sie wissen wollen, wohin ich will.
Das ist eine Routinefrage. Wenn die Frage z.B. in Hannover gestellt wird, ist sie eigentlich für die Katz', aber wenn sie z.B. in Trier oder Konstanz gestellt wird, will man erfahren, ob der Fahrer z.B. gerade in CH oder Lux war wg. Schwarzgeld, oder wenn in Dresden oder Aachen, dann, ob gerade Drogen im Nachbarland gekauft oder konsumiert wurden, in Frankfurt an der Oder, ob man Zigaretten aus Polen im Übermaß geschmuggelt hat, etc.
Also nix bei denken.
Im Übrigen: Ich mache grundsätzlich überhaupt keine Angabe, außer zum Namen. Fragt mich die Polizei, wo ich herkomme, dann gibt's entweder die Ansage, dass sie das nix angeht, oder, dass ich keine Aussage mache. Genauso zu allem anderen.
Hallole ...
Hatte diese Nacht 2x das kurze Vergnügen im gleichen Ört'le angehalten zu werden .
1. Um ca. 22:10 ... angehalten worden in einer Nebenstraße .
Bevor ich meine " Papiere " zücken konnte = Abbruch , die mußten wegen eines dringenderen Falles unverzüglich mit Blaulicht abrücken 🙂
2. Um ca. 01:10 ... angehalten worden auf der innerörtlichen Hauptstraße .
Nach dem Kontrollblick ... durfte ich aber gleich weiter fahren , da noch mit dem Vordermann beschäftigt ... 🙂
= hatte ich so auch noch nie ...
Zur eigentlichen Eingangsfrage = Ist's erst gar nicht gekommen , beides mal ...
Gruß
Hermy
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 27. Februar 2016 um 17:53:53 Uhr:
Das hier ist eine völlig nutzlose Debatte geworden...
..nur noch Obercoole hier, die es den verhassten Beamten endlich mal in allen möglichen Varianten zeigen: Echte Männer! 😎 😉
Seh ich auch so! Volle Zustimmung.
Zitat:
@afis schrieb am 27. Februar 2016 um 21:58:59 Uhr:
Also nix bei denken.Im Übrigen: Ich mache grundsätzlich überhaupt keine Angabe, außer zum Namen. Fragt mich die Polizei, wo ich herkomme, dann gibt's entweder die Ansage, dass sie das nix angeht, oder, dass ich keine Aussage mache. Genauso zu allem anderen.
@afis
Nachdem du dich hier als Person zu erkennen gibst die nach dem § nur auf das antwortet das auch beantwortet werden muss - ist auch ok so - solltest du die Aussage "dass sie das nix angeht" nicht machen.
Die Kontrolle könnte sich dadurch unnötig verlängern.
Wie würdest du reagieren, wenn du deinen Job machst und jemand sagt dir "das geht sie nichts an".
Dazu mach ich keine Angaben ist mit Sicherheit die angenehmere Variante.
Wobei das die Kontrolle auch verlängern kann...je nachdem wohin sich diese entwickeln kann und was man so im Kofferraum hat. Ich sehe einfach keinen Sinn darin nicht einfach höflich zu sein und die Kollegen als Menschen zu sehen. So wie überall gibt es Idioten aber mit der Mehrheit hab ich mich bisher angenehm unterhalten und nach spätestens 30 Minuten war alles rum und beide Parteien sind mit einem guten Gefühl gefahren. Ich hab mich schon per Handschlag verabschiedet 😉
Zitat:
@Thraciel schrieb am 28. Februar 2016 um 09:56:40 Uhr:
Wobei das die Kontrolle auch verlängern kann...je nachdem wohin sich diese entwickeln kann und was man so im Kofferraum hat. Ich sehe einfach keinen Sinn darin nicht einfach höflich zu sein und die Kollegen als Menschen zu sehen. So wie überall gibt es Idioten aber mit der Mehrheit hab ich mich bisher angenehm unterhalten und nach spätestens 30 Minuten war alles rum und beide Parteien sind mit einem guten Gefühl gefahren. Ich hab mich schon per Handschlag verabschiedet 😉
Sorry, aber 30 Minuten hat bei mir auch noch keine Kontrolle gedauert, auch wenn ich keine Angaben mache und in meinem Kofferraum haben sie schon gar nichts verloren (jedenfalls nicht ohne berechtigte Begründung). So bleibt noch was an Geplenkel, wie die Kontrolle der Beleuchtung etc pp.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 28. Februar 2016 um 11:02:17 Uhr:
Sorry, aber 30 Minuten hat bei mir auch noch keine Kontrolle gedauert, auch wenn ich keine Angaben mache und in meinem Kofferraum haben sie schon gar nichts verloren (jedenfalls nicht ohne berechtigte Begründung). So bleibt noch was an Geplenkel, wie die Kontrolle der Beleuchtung etc pp.
Es können auch 22 Minuten und 46 Sekunden gewesen sein 🙄
In meinen Kofferraum kommen sie ganz einfach, meistens ist da meine Tasche mit Geldbeutel und Führerschein. Spätestens Warndreieck und der Rest des Verbandskastens sind da hinten schön aufgeräumt. Aber das hast du ja bestimmt hinterm Beifahrersitz liegen wenn du wieder hochgeheime staatskritische Dokumente im Kofferraum hast? 😁
(Mal abgesehen davon, dass man bei vielen Kombis einfach durch die Scheibe reinschauen kann 😁 )
Und wenn man sich nett unterhält, mal nachfragt wie die Schicht denn so ist, zu Kontrollgründen (mich interessierts ehrlich warum man gerade mich rausgefischt hat) o.ä. nett nachfragt bekommt man meistens auch eine nette Antwort. Dann dauert das ganze auch mal ne halbe Stunde und wie schon geschrieben beide Parteien fahren mit einem guten Gefühl weiter.