Polizei: Wo kommen Sie denn her?

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.

Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?

Gruß Richard

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

Bei Fahrzeugkontrollen, in die ich sehr selten gerate, beantworte ich grundsätzlich keine Fragen

Welche Beweggründe hat das?
Und wie schaut die Reaktion aus, wenn du auf die Frage "Wo kommen Sie denn her?" nur schweigst oder mit "Ich beantworte keine Fragen" reagierst?

Zitat:

@Pizer schrieb am 25. Februar 2016 um 21:50:55 Uhr:


Für die Beantwortung von behördlichen Fragen sind mein Steuerberater und/oder Anwalt zuständig. Dadurch vermeide ich für mich nachteilige Fehler.

Boah, bist du ein harter Hund!

Zitat:

@pk79 schrieb am 25. Februar 2016 um 21:58:50 Uhr:


@ Pizer:
Falls du als mündiger und eigenverantwortlich handelnder Bürger betrachtet werden willst, solltest du so harmlose Dinge wie Routineverkehrskontollen, auch wenn dabei Fragen gestellt werden, schon souverän und alleine (ohne Steuerberater und Anwalt) meistern können.
Du postest ja auch hier im Forum deine Meinung, oder macht das etwa dein Anwalt für dich 😉

Die kontrollierenden Beamten sind in Fragetechniken geschult, auch scheinbar harmlose Fragen verfolgen einen bestimmten Zweck, da überlasse ich Anworten darauf lieber Fachleuten. Small Talk zB. übers Wetter stehe ich aber aufgeschlossen gegenüber.
Zudem bin ich gewohnt, bei Dingen von denen ich zu wenig Ahnung habe, mich von Fachleuten beraten zu lassen.

Ich bin Österreicher und seit einigen Jahren in Deutschland wohnhaft und berufstätig. Ich war mitte 20, fuhr alleine in einem alten VW Jetta (damals noch mit österreichischem Kennzeichen) und war nahe der holländischen Grenze, auf der A3, Richtung Süden unterwegs, als ich von einer Zivilstreife angehalten wurde. Es handelte sich um eine Drogenkontrolle und die Beamten sagten, dass sie mich anhielten, da (Zitat) "die Österreicher ja gerne kiffen würden". Die Beamten waren recht freundlich, ich fand das ganze amüsant und war auch freundlich, erklärte ihnen die Umstände (dass ich hier wohnen und arbeiten würde), sodass sie mich ohne weitere Kontrolle weiterfahren ließen.
Wenn ich denen damals gesagt hätte, sie sollen ihre Fragen doch bitte meinem Anwalt stellen, hätte mich die Kontrolle wahrscheinlich mehrere Stunden gekostet...

Zitat:

@Pizer schrieb am 25. Februar 2016 um 22:34:12 Uhr:



Die kontrollierenden Beamten sind in Fragetechniken geschult, auch scheinbar harmlose Fragen verfolgen einen bestimmten Zweck, da überlasse ich Anworten darauf lieber Fachleuten....

Bitte sei mir nicht böse, aber wenn das dein Ernst ist, klingt das für mich nach Verfolgungswahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rpalmer schrieb am 25. Februar 2016 um 22:24:20 Uhr:



Zitat:

Bei Fahrzeugkontrollen, in die ich sehr selten gerate, beantworte ich grundsätzlich keine Fragen

Welche Beweggründe hat das?
Und wie schaut die Reaktion aus, wenn du auf die Frage "Wo kommen Sie denn her?" nur schweigst oder mit "Ich beantworte keine Fragen" reagierst?

Ich erkläre dem Fragesteller freundlich und bestimmt, daß ich auf Anraten meines Anwaltes keine Aussagen mache. Das wird akzeptiert, wobei ich noch nie gefragt wurde woher ich komme und wohin ich fahre.

Hallo, Pizer,

Zitat:

Ich erkläre dem Fragesteller freundlich und bestimmt, daß ich auf Anraten meines Anwaltes keine Aussagen mache. Das wird akzeptiert, wobei ich noch nie gefragt wurde woher ich komme und wohin ich fahre.

wow, Du hast einen eigenen Anwalt?

Gehörst Du auch zu denen, die nachts um 03.00 Uhr bei einer Kontrolle oder Anzeigenaufnahme damit drohen, sie würden umgehend ihren Anwalt anrufen und der würde dem Polizeibeamten dann schon klarmachen, dass er gefälligst zu spuren hat?

Es ist immer schön zu beobachten, wenn solche Leute dann versuchen, ihren Anwalt zu erreichen und nur den AB im Büro dran haben 🙂😁

Jetzt mal im Ernst:

Wenn es soweit ist, dass man dich als Betroffenen oder gar Beschuldigten belehrt, ist es generell meistens besser, den Schnabel zu halten; dazu braucht man nicht mal den Rat eines Anwalts.

Woher Du kommst oder wohin Du willst, interessiert den Beamten in aller Regel gar nicht besonders und deshalb ist er auch nicht böse, wenn Du es ihm nicht erzählen willst.

Den meisten Verkehrsteilnehmern gelingt es aber kaum, länger als ein paar Minuten still zu sein, wenn sie kontrolliert werden und ein geschulter Polizeibeamter hat meistens gar keine Probleme, einen kleinen Small - Talk zu führen, bei dem er das, was er wissen will, recht schnell herausbekommt.

Viele Grüße,

Uhu110

Ich bin mal mit meienm Pizzamobil in eine kontrolle gekomemn:

Hallo, FS und Fahrzeugpapiere bitte.
-Mhh, *such,such* habe leider nichts dabei!
Gar nichts davon? Sollte man aber.
-ne tut mir leid.
Haben sie noch essen dabei?
-Jawoll
Dann fahren sie mal weiter, wir suchen sowieso jmd anderen.
-Tschööööss!!! *brumm,brumm*

Meistens sind die Polizisten echt ziemlich menschlich 😁 Sollten aber auch professionell und unvoreingenommen und korrekt sein.

Wenn ich lese, dass jemand gefragt wird, woher er kommt, drängt sich mir die Frage auf: sieht der aus wie ein Taliban?

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 26. Februar 2016 um 08:56:08 Uhr:


Wenn ich lese, dass jemand gefragt wird, woher er kommt, drängt sich mir die Frage auf: sieht der aus wie ein Taliban?

Mal ehrlich....das war Quatsch jetzt...merkste selber?!

Zitat:

Ich erkläre dem Fragesteller freundlich und bestimmt, daß ich auf Anraten meines Anwaltes keine Aussagen mache. Das wird akzeptiert, wobei ich noch nie gefragt wurde woher ich komme und wohin ich fahre

Wenn du den Ratschlag des Advokaten für richtig hältst (Sonst würdest du dem kaum nachgehen) und du damit keine Probleme bekommst... ja warum nicht. Immerhin hat man eine Antwort auf eine Frage bekommen, ist im V&S eher selten.

Zum Thema: Mir ist das egal. Ich gebe denen einfach die richtige Antwort. Echtes Interesse steckte da bisher nie dahinter. Auch manche darauf aufbauende Fragen beantworte ich. In der Regel wars das dann auch und ich kann weiterfahren.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2016 um 09:21:56 Uhr:



Zitat:

@Lagebernd schrieb am 26. Februar 2016 um 08:56:08 Uhr:


Wenn ich lese, dass jemand gefragt wird, woher er kommt, drängt sich mir die Frage auf: sieht der aus wie ein Taliban?

Mal ehrlich....das war Quatsch jetzt...merkste selber?!

Meinst du? 😁😁😁

Zitat:

@Pizer schrieb am 25. Februar 2016 um 22:56:36 Uhr:


Ich erkläre dem Fragesteller freundlich und bestimmt, daß ich auf Anraten meines Anwaltes keine Aussagen mache. Das wird akzeptiert, wobei ich noch nie gefragt wurde woher ich komme und wohin ich fahre.

Wäre ich Polizist, würde diese Antwort auf die simple Frage "woher" oder ähnliches eher Heiterkeit auslösen und ich würde mir denken "noch so ein Wichtigtuer"...

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 26. Februar 2016 um 10:20:48 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2016 um 09:21:56 Uhr:


Mal ehrlich....das war Quatsch jetzt...merkste selber?!

Meinst du? 😁😁😁

...ich wollte das Wort "Blödsinn" vermeiden und schrieb "Quatsch"!

Zitat:

@Pizer schrieb am 25. Februar 2016 um 22:34:12 Uhr:



.......
Die kontrollierenden Beamten sind in Fragetechniken geschult, auch scheinbar harmlose Fragen verfolgen einen bestimmten Zweck, da überlasse ich Anworten darauf lieber Fachleuten. .....

Auf die äußerst raffiniert gestellten Fragen der kontrollierenden Beamten habe ich damals bei einer Kontrolle letztendlich doch zugegeben, dass ich gerade von der Mucki-Bude, sprich Fitnesscenter komme und jetzt zu Freunden unterwegs bin.
Und die haben mich trotz meiner zur Schau gezeigten Muskeln tatsächlich doch nicht einmal nach Anabolika oder anderen verbotenen Substanzen untersucht oder gar mein Auto danach gefilzt.
Glück gehabt, das hätte wirklich ins Auge gehen können und die hätten vielleicht mein Auto auseinander genommen. Das nächste mal schweige ich doch besser.😉😛😉

So, ich habe jetzt hoffentlich die richtigen Smilies benutzt, um die Ernsthaftigkeit meiner Aussage zu unterstreichen!😁

Zitat:

@uhu110 schrieb am 26. Februar 2016 um 01:53:18 Uhr:



Den meisten Verkehrsteilnehmern gelingt es aber kaum, länger als ein paar Minuten still zu sein, wenn sie kontrolliert werden und ein geschulter Polizeibeamter hat meistens gar keine Probleme, einen kleinen Small - Talk zu führen, bei dem er das, was er wissen will, recht schnell herausbekommt.

Hallo Uhu110,

Danke für Deinen Kommentar, der mich darin bestärkt bei Kontrollen keine Aussagen zu machen.

Gruß
Pizer

Deine Antwort
Ähnliche Themen