Polizei: Wo kommen Sie denn her?
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
685 Antworten
ja, altes Thema.
Wenn ich (selten genug) 'mal herausgewinkt werde, wird eigentlich nur auf eine allgemeine Verkehrskontrolle hingewiesen und um die Papiere gebeten. Diese Prozedur absolviere ich üblicherweise "stumm" und das war es dann.
Ärgerlich sind aus ganz anderen Gründen diese dämlichen Kontrollen im Berufsverkehr - vor allen Dingen morgens - wenn z.B. in HH dreispurige Hauptverkehrsadern auf 1 Spur verengt werden und Riesenstaus entstehen. Zuletzt habe ich - ohne selbst kontrolliert zu werden - fast 1 Stunde warten müssen und hinter mir ein kilometerlanger Stau bis zur Autobahnausfahrt.
Wenn dann einige Beamte die zu Recht genervten Autofahrer leicht angrinsen, habe ich den Verdacht, dass dieses Lächeln etwas mit geheimen sadistischen Freuden zu tun hat. Autofahrer , wie auch Falschparker, sind ja ein "gefundenes Fressen", um des einen Macht, des anderen Ohnmacht 'mal richtig zu demonstrieren und zu geniessen. Die "Fangquote" ist oft sehr niedrig, weil die "Bösewichter" alles schon aus der Entfernung und wegen der Hinweisdreiecke rechtzeitig übersehen können und dann wie auch andere einfach wenden, was dann auf der Gegenfahrbahn wieder Unfallsituationen herauf beschwört.
"Verkauft" werden solche Einsätze dann als Schutz der Bevölkerung vor Terroristen etc., als ob es das wäre.
Zitat:
@warnkb schrieb am 24. Februar 2016 um 12:01:21 Uhr:
Der Nervöse, der was zu verbergen hat, ist dran. Und ein geübter Polizist kann unterscheiden, ob jemand einfach nur schüchtern oder in beginnender Panik ob seiner vermeintlich entdeckter Vergehen ist.Die würden nicht seit Jahrzehnten diese Frage stellen, wenn da nicht ordentlich was bei rauskommen würde.
Wenn die ganzen Polizisten doch so psychologisch versiert sind, warum gibt es dann keine andere Fragen, aus denen man unterscheiden kann, ob einer was zu verbergen hat oder nicht?
Ich habe dann auch mal gewendet und die Polizei ist mir dann hinterhergefafahren und hat gefragt warum ich gewendet habe. Ich: "ich hatte keine lust kontrolliert zu werden." und so war es auch, obwohl ich nichts zu verbergen hatte. Polizisten waren aber ok. habe bei solchen kontrollen nur relativ gute erfahrungen gemacht.
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 24. Februar 2016 um 07:44:49 Uhr:
Diese unproduktive, fruchtlose Diskussion wird immer noch geführt? Die Frage dient ganz einfach als Gesprächseinstieg und dazu, den Probanden schon mal abzuklopfen. Wer von euch bricht sich denn einen Zacken aus der Krone, wenn er/sie darauf normal bzw wahrheitsgemäß antwortet?Ganz ehrlich: ich frage das nicht oft, eigentlich fast nie. Ich halte es eigentlich immer so, dass - wenn der Proband mir eine schlagfertige Antwort gibt, meist mit einem Augenzwinkern - die Kontrolle damit schon nahezu vorüber ist. Kommt der Bürger mir aber dumm oder glaubt er gar, er könne den Verlauf bestimmen, dauert es auch mal länger.
Ja, das deckt sich mit einigen meiner Erfahrungen. Mit sind schon Polizisten begegnet, die ein Augenzwinkern dahin interpretiert haben, daß ich den "Verlauf bestimmen" wolle. Und dann hat´s halt mal länger gedauert. Mir sind jene Polizisten lieber, die möglichst rein auf der Sachebene urteilen und solche Fragen auf der persönlichen Ebene - wie etwa wer den Verlauf bestimmt - einfach ignorieren.
Im Ernst: Wenn man als Bürger die Polizei braucht, ist sie selten schnell da. Aber wenn sie da ist, zeigt sie einem wenigstens, daß nur sie den Verlauf bestimmt und zeigt dem Bürger ordentlich, wo der Hammer hängt. Logisch, daß das länger dauert. Sie werden ja nirgends sonst gebraucht, nicht wahr? Ich komme zu dem Schluß: Manche Polizisten haben bis heute den Daseinszweck ihres Berufsstandes nicht kapiert. Ob das ausgelebte Persönlichkeitsdefizite sind oder an schlechter Ausbildung liegt, unterscheidet sich sicher von Fall zu Fall.
Und natürlich sind mir auch schon absolut nette, kompetente und dennoch selbstsichere Polizisten begegnet. Es gibt- wie überall- solche und solche.
Ähnliche Themen
Ich muss da immer an ein bestimmtes Lied denken...
Es ist immer wieder faszinierend, welch Heldenmut und unbeugsamer Bürgerwille dem Staatsbüttel in Uniform entgegenschlägt und für die Freiheit des Volkes kämpft 😁.
Mir bricht weiß Gott kein Zacken aus der Krone, wenn ich auf die Frage "Woher?" antworte "Von X!". "Wohin?""NachY" Warum? "Weil (arbeiten,einkaufen,Puff,Fußballstadion). Dazu ein freundliches Lächeln, das "Alles klar, GuteFahrt!" abgreifen und weiter fahren. Bisher waren ALLE Beamten IMMER freundlich und haben auch mal ein Auge zugekniffen - die Jungs machen auch nur ihre Arbeit und wollen dabei stressfrei bleiben, ich will einfach in Rue weiterfahren und stressfrei bleiben. Da geht es komplett tiefenentspannt. Aber nein, die Obermacker müssen dem Trottel in Uniform ja mal zeigen, was er für eine Lusche ist - dann dann rumheulen, wenn der "uniformierte Trottel" sie souverän und gepflegt auflaufen lässt.
Richtig so - Dummheit muss bestraft werden 😁.
@twindance: kann man nicht treffender auf den Punkt bringen! Klasse, könnte direkt als Schlussfazit so stehen bleiben.
Das ist Generation Waldorfschule live.
Das muss erst mal ausdiskutiert werden. "Was macht das so mit dir, wie fühlst du dich dabei?"
Nur nichts einfach mal so hinnehmen, und sei das Infrage stellen noch so sinnlos und ggf. folgenreich.
Zitat:
@warnkb schrieb am 25. Februar 2016 um 20:03:30 Uhr:
Das ist Generation Waldorfschule live.
Die Schmiere hat zu Beginn der Kontrolle gefälligst ihren Namen zu tanzen!😁
Zitat:
@Monstrabidur schrieb am 25. Februar 2016 um 20:11:44 Uhr:
Die Schmiere .........!😁
Oiso,´d Schmia füa di Buizei hod nix mid da Schuagream zum doa. Des kimmd vo "Schmira" wos Bewachung/Wache hoast. Es muas oiso hoasn, da Schmierlà (Schmier) muas east sogn wiera hoast....
Fastehst?
Na kloa faschteh ma di, du redst jo praktisch hochdeitsch. Na guat, de poar Ösi´s im Forum faschtengan di vielleicht net, owa auf de kumts eh net au 🙂
Bei Fahrzeugkontrollen, in die ich sehr selten gerate, beantworte ich grundsätzlich keine Fragen und stelle selbst keine. Bin aber freundlich und kooperativ, zeige gerne meinen Ausweis und Führerschein sowie Warndreieck, Verbandskasten und Warnwesten - fertig.
Für die Beantwortung von behördlichen Fragen sind mein Steuerberater und/oder Anwalt zuständig. Dadurch vermeide ich für mich nachteilige Fehler.
@ Pizer:
Falls du als mündiger und eigenverantwortlich handelnder Bürger betrachtet werden willst, solltest du so harmlose Dinge wie Routineverkehrskontollen, auch wenn dabei Fragen gestellt werden, schon souverän und alleine (ohne Steuerberater und Anwalt) meistern können.
Du postest ja auch hier im Forum deine Meinung, oder macht das etwa dein Anwalt für dich 😉