Polizei: Wo kommen Sie denn her?
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Gestern habe ich meine neuen Bremsscheiben auf einer fast leeren Autobahn eingefahren. Ein Tempolimit gab es nicht.
Einen Audi auf der linken Spur habe ich mein Kommen bei ca. 260 km/h freudig mit der Lichthupe schon von weiten angekündigt.
Der fuhr auch gleich auf die rechte Spur und hat vorsorglich sein Blaulicht aufgesetzt.
Um Ärger zu vermeiden, wollte ich ihn nicht abhängen und habe mein Tempo gedrosselt.
Also wie geahnt, bitte folgen und raus beim nächsten Parkplatz.
Allgemeine Verkehrskontrolle, das Übliche, alles ok.
Auf die Frage:"Wo kommen sie denn her?" Hätte ich vermutlich einen Blödsinn -wie Arbeit sagen sollen?
Meine Antwort: "Wer will das wissen und warum wollen Sie das wissen" kam auf alle Fälle nicht so gut an.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Dafür das volle Programm, Alkoholtest, Verbandskasten, Warnweste usw.
Eine wichtige Sache würde übersehen🙂 dazu schreibe ich jetzt nix.
Auf alle Fälle war so weit alles in Ordnung.
Keine Strafe. Und Zeit hatte ich auch.
Kann mir Einer sagen, warum die Polizei fragt, woher man kommt?
Kein Mensch wird sagen, -direkt aus dem Bierzelt oder vom Banküberfall.
Was soll der Blödsinn?
Geht das anderen auch so?
Gruß Richard
685 Antworten
Ist mir auf der Garmischer Autobahn passiert.
Frage:
Wo kommen Sie her und wo wollen Sie hin?
Hintergrund: Fahndung nach einem Raubüberfall, Fahrzeug war eine schwarze Limo, ich fuhr damals einen schwarzen Audi 100...
Nach der Überprüfung nahmen alle entspannt die Hand vom Halfter weg und es gab ein paar Minuten Smalltalk. Ich wurde auf die etwas abgefahrenen Hinterreifen hingewiesen (ganz freundlich). Hab dann erwidert, daß bald die Winterreifen draufkommen und die Sommerlatschen entsorgt werden.
Negativ waren die ersten 2-3 Minuten, bis die Personalienüberprüfung durch war...
Und Strafzettel bekommst du in München mit jedem Auto.
HTC
Jaaa...Polizisten sind immer mies drauf und die dicken Protzwagen haben es schwerer als die alten Klapperkisten. 😛
Ich weiß von einem Polizisten, dass solche Eyecatcher angehalten werden weil:
-geklaut
-Interesse am Fahrzeug 😉
Einfach einen Haken setzen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Mich würde der Thread interessieren, wenn der TE bemerkt hätte, daß der zweite Polizist seine Hand an der Waffe hatte, als der erste höflich ans Fenster klopfte 🙂HTC
Kein Problem, der Zweite hatte tatsächlich die Hände am Holster.
Von Amerika Aufenthalten her bin ich es gewohnt, die Hände am Lenkrad zu lassen, nicht aussteigen und keine hektischen Bewegungen zu machen.
Ist besser für die Gesundheit.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Kein Problem, der Zweite hatte tatsächlich die Hände am Holster.Zitat:
Original geschrieben von HTC
Mich würde der Thread interessieren, wenn der TE bemerkt hätte, daß der zweite Polizist seine Hand an der Waffe hatte, als der erste höflich ans Fenster klopfte 🙂HTC
Von Amerika Aufenthalten her bin ich es gewohnt, die Hände am Lenkrad zu lassen, nicht aussteigen und keine hektischen Bewegungen zu machen.
Ist besser für die Gesundheit.
Selbstverständlich hatte er das (ist Pflicht), aber es war nur eine Hand 🙂
HTC
Ähnliche Themen
Ritschi, du wohnst doch in München oder dessen Dunstkreis. Bist du ectl. in eine Rasterfahndung geraten, wenn du nicht allzu weit von der Grenze entfernt warst?
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Mit Verlaub, das wäre jetzt von mir, die dümmste Aktion des Tages🙂Zitat:
Original geschrieben von AS60
Irgendeiner hat's schon geschrieben. Es ist oftmals einfach ein Einstieg ins Gespräch. Mehr nicht. Es sei denn es liegt ein konkreterer Grund fürs Anhalten vor.
Aber du könntest ja auch mal erzählen was übersehen wurde? 🙂
Der abgelegte Radarwarner in der Seitenablage war es auf alle Fälle nicht.Aber mal anders gefragt.
Werdet ihr auch bei einer Kontrolle gefragt, woher und wohin?
Oder war ich da die Ausnahme?Ich glaube eher die Jungs, waren an diesem Tag einfach frustriert und nicht gut drauf.
Vielleicht lag es auch an meinem Auto, keine Ahnung.Es ist erwiesen, dass man mit einem Porsche oder Sportwagen eher einen Strafzettel im Parkverbot bekommt, als ein Kleinwagen.
Das habe ich auch schon selbst gesehen.
Ich bin auch schon mal kontrolliert worden, inclusive der Frage nach dem Woher. Die wollen aber nicht wirklich wissen woher du kommst, sondern wie du auf eine vermeintlich unverfängliche Frage reagierst, die du sofort und ohne überlegen beantworten könntest.
Hast ja erlebt, was passiert wenn du patzig wirst.
Es ist eine Art Psychotest, nichts weiter.
Und auch wenn du dir noch so sehr wünschst, ein jeder sei auf dein Auto neidisch: Vielleicht haben sie einfach nur ihren Job gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Ein Polizist interessiert sich nicht im Geringsten für das tatsächliche woher und wohin.
Es ist Teil seiner Ausbildung, anhand der Reaktionen auf den Stressfaktor des Kontrollierten angesichts der Ordnungsmacht zu schließen.
Sind keine Reaktionen wie Stottern, häufiges Blinzeln, wegschauen beim Sprechen, Erröten etc. zu vermerken, hat der Kontrollierte offensichtlich nichts zu verbergen. Oder ist ein excellenter Schauspieler. Aber Lügen ohne bemerkbare Reaktionen schaffen nur sehr, sehr wenige Menschen.Und darauf wird geachtet.
Ok, so gesehen könnte da was dran sein.
Nehme ich mal so hin.
Gute Erklärung!
Wenn ich mich in die "Gegenseite" versetze, durchaus verständlich.
Die wissen ja in diesem Moment nicht, mit wem Sie es zu haben.
Ich könnte ja der lang gesuchte Zuhälter sein.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ritschi, du wohnst doch in München oder dessen Dunstkreis. Bist du ectl. in eine Rasterfahndung geraten, wenn du nicht allzu weit von der Grenze entfernt warst?
Nein, das war am Rand von München.
Ich denke es lag an der Geschwindigkeit und die dachten, den schauen wir uns jetzt näher an.
Ich nehme es nicht persönlich, die Kontrolle war ok.
Ich bin einmal vor ca. 5 Jahren bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle (das war eine klassische, als jedes xte Fahrzeug wurde herausgewunken) gefragt worden, warum ich denn so schmutzig sei.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Und auch wenn du dir noch so sehr wünschst, ein jeder sei auf dein Auto neidisch: Vielleicht haben sie einfach nur ihren Job gemacht...
Kein Mensch muss neidisch sein, das Auto habe ich für mich gekauft und nicht für Andere.
Fakt ist, dass die Karre mehr auffällt als ein Golf.
Vermutlich mal positiv und sicher auch negativ.
Aber das müssen meine Mitmenschen beurteilen.
Keine Ahnung wie die ticken.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Jaaa...Polizisten sind immer mies drauf und die dicken Protzwagen haben es schwerer als die alten Klapperkisten. 😛Ich weiß von einem Polizisten, dass solche Eyecatcher angehalten werden weil:
-geklaut
-Interesse am Fahrzeug 😉Einfach einen Haken setzen und fertig.
Ich glaube, dass sich die Polizisten immer sehr viel Blödsinn anhören müssen. Nach dem Motto, wenn man sie nicht unbedingt benötigt, dann sollen sie da bleiben wo der Pfeffer wächst, aber wehe, wenn man nach Ihnen ruft und sie sind dann nicht schnell genug da.
Man man, hier wird mitunter ein schei... geschrieben.
Ich glaube kaum, dass sich ein Polizist sich gern von den Leuten die Ohren vollquatschen lassen. Man sollte stets daran denken, die Menschen machen auch nur ihren Job !
Ich erinnere mich heute noch.
Mein Vater hatte damals einen Lancia gekauft der hinter den Vorderrädern so eine art "Stummelfügel" hatte.
Öfter wurde mein Vater damals angehalten. Einfach wollten die nur das Auto anschauen, so hatte ich den Eindruck.
Was ist denn das da vorne? Mein Vater immer recht witzig "damit läßt sich besser Tieffliegen".
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Aber mal anders gefragt.
Werdet ihr auch bei einer Kontrolle gefragt, woher und wohin?
Oder war ich da die Ausnahme?
Ich wurde, sofern ich mich recht erinnere, jedes Mal bei einer Kontrolle gefragt woher ich komme und wohin ich unterwegs bin. Wie schon des öfteren erwähnt, ist dies tatsächlich der Einstieg ins Gespräch und um zu schauen, wie man reagiert.
In deinem Fall hätte ich geantwortet: "Von hinten, an Ihnen vorbei! Haben Sie doch an meiner Lichthupe erkennen können, oder?" 😛
Ich habe meine Antworten einfach immer sehr vage gehalten.
Vom Kunden... zurück ins Büro...
Von Bekannten... nach Hause...
Manchmal kamen Rückfragen... meisten war das Thema dann gegessen. Ich denke das greift nicht zu stark in meine Privatsphäre ein. Wenn die Polizisten freundlich, höflich und offen sind, bin ich das auch... Wenn Sie pampig sind (kam auch schon vor) bleibe ich zwar höflich, aber reagiere dann sehr bestimmend! 😉
Wie immer macht der Ton die Musik. Mich können Sie Grundsätzlich fragen was sie wollen. Wurde auch schon so Dinge wie "Und zufrieden mit Ihrem Auto?" etc. gefragt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von posting24
Smalltalk wäre meine Vermutung [...]
So ist es. Für Normalbürger die nicht aus einem gewissen Milieu mit anerzogener Polizeiallergie stammen, sind Polisten in allererster Linie Menschen wie du und ich die einfach nur ihren Job machen (mal besser, mal schlechter).
So oft wie sie angefeindet werden sind viele Polizisten schon sehr dankbar und entgegenkommend, wenn man ihnen höflich oder gar freundlich gegenüber tritt. Das erwarte ich von den Polizeibeamten und das können sie auch von mir erwarten. Damit bin ich mittlerweile 30 Jahre gut gefahren und habe in dieser Zeit keine Schikanen erdulden oder mich unkorrekt behandeln lassen müssen. Selbst wenn man mal einen Polizisten auf dem falschen Fuß erwischt kann man auf diese Weise deeskalieren und die Sache zu einem schnellen Abschluss bringen.
Vielleicht liegt meine diesbezügliche Einstellung aber auch daran, dass ich es mir selber beruflich nicht leisten könnte den Konflikthansel raushängen zu lassen, da ich mit überwiegend einfach strukturierten Menschen zu habe, die - ungeachtet aller juristischen Erwägungen - mir täglich was auf die Fresse hauen würden, wenn ich sie frech anlabern täte.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Die Frage warum sie mit ca. 160 auf der linken Spur fahren, wenn rechts alles frei ist, habe ich mir allerdings verkniffen.
Schade, DAS hätte mich sehr interessiert!