Polizei- Wie ist die Anrede?
Wie soll ich einen Polizisten/Polizistin anreden ohne ihn zu degradieren oder gar zu beleidigen?
Herr Wachtmeister?
Herr Polizist?
Herr Polizeikomissaranwärter?
...
Grund: Habe nämlich keine Lust erst nach dem Dienstgrad zu fragen!
Was meint ihr?
Ich würde einfach Wachtmeister sagen, aber gibt bestimmt einige die sich dann wichtig tun wollen und sagen:
"ich bin kein Wachtmeister, sondern Herr Oberkomissar..."
also wie ist die korrekte Anrede für alle?
Beste Antwort im Thema
ganz einfach nur Guten Tag. sonst gar nichts. da hat man die wenigsten probleme.
225 Antworten
Du kapierst es einfach nicht! Die Vorschriften müssen am besten so verschärft werden, daß JEDER sie zwangsläufig brechen muß! Aber man ist ja bereits auf dem besten Wege dazu. Ich bin übrigens in einem Gewebe tätig, was momentan sehr gefragt ist, und eben deswegen bin ich so viel unterwegs.
Also: was bitte ist bei KONSTANTER Fahrweise Ursache und Symptomatik, wenn daher auf Grund verschärfter Vorschriften mehr Verstöße begangen werden? Richtig: dann ist eindeutig die Vorschrift die Ursache! Und was hat nichts mit dem Thema zu tun bitte? Wennman um eine gewisse Uhrzeit beim Kunden zu sein habe und dieser Jahr 20% mehr Kunden als vorangegangenes Jahr und wenn der Tag nur 24h hat, von denen 4-5h zum Schlafen bleiben dann ist es sehr wohl ein großes Problem, wenn man überall noch zusätzlich aufgehalten wird.
Zum Punkte sammeln muß man übrigens heute rein gar nichts mehr tun -
Ich habe einmal eine Sperrlinie überfahren, weil ein Auto dort stand und in dem Moment kam ein Polizist gefahren und hat mir das als Überholen in unklarer Verkehrsituation ausgelegt - 4 Punkte und 117,- Euro! Einspruch zwecklos lt. Anwalt!
Auf unbegrenzter Autobahn 100 km/h in Kolonne gefahren (wegen Elefantenrennen zweier LKW vor mir) mit 20m Abstand - 2 Punkte und 80 Euro (die anderen in der Kolonne wurden nicht bestraft, da sie so dicht aufgefahren waren, daß deren Nummernschild nicht mehr erkannt wurde lt. Polizist). Natürlich blieben zusätzlich die Punkte von vor 2 Jahren stehen. Jeden Tag sehe ich Blitzer auf der Strecke. Wenn man sich in der Gegend nicht auskennt, kann man problemlos nach einem Monat den Führerschein abgeben - eben - bei der extrem hohen Kontrolldichte heute. Keine Ortschaft mehr ohne Blitzgerät!
Offenbar wirst Du pro Stunde bezahlt und nicht nach Leistung - dann kann man ganz gelassen ständig zu spät zum Termin kommen...
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Ich bin übrigens in einem Gewebe tätig, was momentan sehr gefragt ist, und eben deswegen bin ich so viel unterwegs.
Um Gottes Willen!!! Was denn für ein Gewebe?????
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Du kapierst es einfach nicht! Die Vorschriften müssen am besten so verschärft werden, daß JEDER sie zwangsläufig brechen muß! Aber man ist ja bereits auf dem besten Wege dazu. Ich bin übrigens in einem Gewebe tätig, was momentan sehr gefragt ist, und eben deswegen bin ich so viel unterwegs.
Also: was bitte ist bei KONSTANTER Fahrweise Ursache und Symptomatik, - Duden verkaufst Du aber nicht! -wenn daher auf Grund verschärfter Vorschriften mehr Verstöße begangen werden? Richtig: dann ist eindeutig die Vorschrift die Ursache! Und was hat nichts mit dem Thema zu tun bitte? Wennman um eine gewisse Urzeit - kommt das von Ursache? - beim Kunden zu sein habe und dieser Jahr 20% mehr Kunden als vorangegangenes Jahr und wenn der Tag nur 24h hat, von denen 4-5h zum Schlafen bleiben dann ist es sehr wohl ein großes Problem, wenn man überall noch zusätzlich aufgehalten wird.
Zum Punkte sammeln - Payback? - muß man übrigens heute rein gar nichts mehr tun -
Ich habe einmal eine Sperrlinie überfahren, weil ein Auto dort stand und in dem Moment kam ein Polizist gefahren - na hoffentlich hat er keine "fahren lassen" - und hat mir das als Überholen in unklarer Verkehrsituation ausgelegt - 4 Punkte und 117,- Euro! Einspruch zwecklos lt. Anwalt!
Auf unbegrenzter Autobahn 100 km/h in Kolonne gefahren (wegen Elefantenrennen zweier LKW vor mir) mit 20m Abstand - 2 Punkte und 80 Euro (die anderen in der Kolonne wurden nicht bestraft, da sie so dicht aufgefahren waren, daß deren Nummernschild nicht mehr erkannt wurde lt. Polizist). Natürlich blieben zusätzlich die Punkte von vor 2 Jahren stehen. Jeden Tag sehe ich Blitzer - die heißen doch Flitzer - auf der Strecke. Wenn man sich in der Gegend nicht auskennt, kann man problemlos nach einem Monat den Führerschein abgeben - eben - bei der extrem hohen Kontrolldichte heute. Keine Ortschaft mehr ohne Blitzgerät!
Offenbar wirst Du pro Stunde bezahlt und nicht nach Leistung - dann kann man ganz gelassen ständig zu spät zum Termin kommen...
Oh Gott, erlöse mich von dem Bösen!
Gnaz offensichtlich werd ich pauschal bezahlt, zumindest landet jeden Monat gleich viel Geld auf meinem Konto egal ob ich was mache oder nicht 😉
Ähnliche Themen
Mahlzeit Gemeinde,
mein Senf: Vor ca 2 Jahren, Donnerstagmorgen 1:00 Uhr. Wir kommen aus dem Kino, sind auf dem Weg nach Hause, Strassen leer. (ich Beifahrer) Schutzmann fährt ungefähr 500 m neben uns her, dann kam die Kelle. Allgemeine Verkehrskontrolle, Führerschein, Papiere etc. Atemalkoholtest negativ. Soweit so gut. Dann jedoch: Sanikasten, Warndreieck. Als dies auch nichts brachte, Kontrolle der Beleuchtung. Daraufhin sagte ich zum Piloten, komm steig ein, wir fahren jetzt. Entgeisterte Gesicht bei den Grünen und die Frage, was das solle. Darauhin führte ich aus das eine Kontrolle ok ist, jedoch keine offensichtliche Schikane. Es wäre keine Schikane, Sicherheit bla bla.... Plötzlich fiel einem der Grünen ein, dass ich als Beifahrer nicht angeschnallt war und ich solle doch ein Ticket dafür bezahlen. Als ich daraufhin nach der Begründung für selbiges fragte, kam wieder der Quatsch von wegen Sicherheit und dergleichen. Ich fagte: sie kontrollieren im Sinne meiner Sicherheit? Ja. Es geht nicht um Abzocke? Nein. Draufhin fragte ich: wenn denn der Staat so um meine Sicherheit besorgt ist, warum wird dann die Strafe nicht auf 10000 € erhöht? Dann würde sich mit Sicherheit jeder anschnallen. Gut. Aber dann könnte man als Polizist nicht mehr mal nebenbei was für die Kaffeekasse verdienen. Auch gut?
Jedenfalls habe ich mir die Namen der Beamten notiert und sie darauf aufmerksam gemacht, dass ich für den Fall weiterer Belästigungen eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen werde. Nie wieder was von denen gehört, Ticket selbstverständlich nicht bezahlt.
Ja ich weiss, man soll nicht alle..Kamm..usw, auch macht der Schutzmann die Gesetze (10000€, s.o.) nicht selbst, aber (sorry) manchmal kotzen die Grünen mich einfach an.
So, und nun zerfleischt mich.
mfg
invisible_ghost (der übrigens auch schon gute Erfahrungen mit dem Schutzmann hatte)
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Was kann jetzt die Polizei dafür, dass der "doofe" Verkehrsminister so "doofe" Sachen beschliesst?
Davon abstrahieren ob das Besagte doof ist oder nicht:
War das irgendwie unklar bei der Berufswahl dass man das durchsetzen muss was andere beschliessen? Wenn man die Gefahr kennt dass auch ggf. Schwachsinn dabei ist und man sich trotzdem als Zahnrädchen im Uhrwerk fügt, ist es nicht ganz logisch die Verantwortung abzuschieben. Auch ein engagiertes Durchsetzen solcher Gesetze verträgt sich nicht ganz mit der persönlichen Abneigung dagegen, "wir mussten ja" hört man oft in vielen Zusammenhängen, aber es ist nur eine schlechte Ausrede.
Entweder steht man dahinter oder macht nicht mit.
Super FranziskaW! Du bist eine Heldin. So viel Zeit möchte ich haben, jeden Beitrag von motor-talk nach Tipfehlern zu durchsuchen. Respekt! Und vielen Dank für Deinen intelligenten Beitrag zum Thema hier! Insbesondere Payback (die nächste intelligente Erfindung, die uns kostbare Zeit stiehlt...)
Und die Sache mit "Fahren lassen" und "Flitzern" zwingt mich zu der Annahme, daß Du den Beitrag versehentlich hast "fahren lassen". Riecht auch schon schlecht hier 😁
@thepilot: dachte ich mir schon - Beamter?
Viel Spaß noch hier für alle, die nichts zu tun haben...
Ich sagte ja schon... Ross und Reiter 😉
Der olle Kalauer "Wer nichts macht..blabla" - oh bitte, der ist doch echt saudoof. So gesehen, brauchen wir keinen Datenschutz und gar nix mehr - wer nix macht...
Konkret stellt sich da doch eher die Frage der Verhältnismäßigkeit und der Prioritäten - und die sehen weite Teile des Volkes einfach nicht mehr gegeben. Will man diese negativ als "Bild" Opfer abtun - find ich fast borniert - dann sollte man zur Kenntnis nehmen: Wenn ein grosser Teil des Volkes so ist, dann ist er eben so - ihr könnt euch ja ein anderes malen...
Wenn Bamperlverstösse konsequent verfolgt werden aber für die Kontrolldichte und Verfolgung "harter Delikte" die Cops angeblich fehlen (sind ja beim Blinkerbirnchentesten/Auspuff probehören usw. usf...) - ja...mei... was soll man dann schon denken? Eben...
Man muss auch gar nicht aus dem Hinterhalt verfolgen - wenn man wirklich was erreichen will. Allein Präsenz wirkt ja schon Wunder...
Ist doch auch komisch - bei Kindererziehung schwört man der Gewalt ab, aber Erwachsene sind angeblich nur über solche (in Form von völlig überzogenen Strafen) zu züchtigen - wie sinnig.
Mir persönlich tun die Cops auf der Strasse eher leid, als das ich denen sauer wäre...
Nichtmal ein Beamter ist so faul wie ich 😁
Nein aber mal Spaß beiseite, ich bin Student. Ich kann deinen Ärger nachvollziehen, aber deine Argumentationskette ist einfach seltsam. Wieso sind nun die Verkehrsregeln Schuld an deiner vermeintlichen finaziellen Misere? Ok du kannst nicht mehr fahren wie du möchtest, aber ganz ehrlich, wer sich nicht ändern möchte oder nicht dazu in der Lage ist wird untergehen...
@opelowski
Ich habe ein paar Bekannte, die sich aus diesen Gründen einen "kolateralschadensfreien" Weg aus dem Polizeidienst gesucht und gefunden haben. Hab ich echt Respekt vor den Jungs, das ist konsequent.
Ich hab auch den Eindruck, dass die jüngere Copgeneration kompatibler zu manchem Mumpitz ausgewählt bzw. konditioniert wird - gelingt aber zum guten Glück auch nicht immer 🙂
Übrigens habe ich mich in der Schulzeit (als die Cop Kopfjäger da waren...) ganz bewusst gegen den Polzeidienst entschieden - schon die damalige Tendenz zu grobem Law&Order gegen "den kleinen Mann" stand im Gegensatz zu meinem Verständnis der gesellschaftlichen Stellung und Aufgabe eines Cops.
Naja, in diesem unserem Lande wirds langsam eh an vielen Ecken und Enden absurd... *seufz*
@thepilot: haha Student. Gut, Thema erledigt. Welche finanzielle Misere meinst Du eigentlich? Mir gehts finanziell gut, zumindest noch...aber mir machen gewisse Tendenzen in der Verkehrspolitik Sorge. Schön, wenn das bei Euch nicht so ist.
Gruß
BB
PS: Polizisten würde ich einfach mit "Sie" anreden und mir die Bezeichnung dahinter denken...
Ich würd sagen das ich einfach Glück hatte bisher... ich bin oft auf der BAB mit 40km/h zuviel unterwegs und ich stimmer dir das die Tendezen bedenklich sind, aber bei dir hörte es sich an als ob es dir finanziell schlecht ginge auf Grund der STVO...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
@opelowski
Ich habe ein paar Bekannte, die sich aus diesen Gründen einen "kolateralschadensfreien" Weg aus dem Polizeidienst gesucht und gefunden haben. Hab ich echt Respekt vor den Jungs, das ist konsequent.
Ich hab auch den Eindruck, dass die jüngere Copgeneration kompatibler zu manchem Mumpitz ausgewählt bzw. konditioniert wird - gelingt aber zum guten Glück auch nicht immer 🙂
Übrigens habe ich mich in der Schulzeit (als die Cop Kopfjäger da waren...) ganz bewusst gegen den Polzeidienst entschieden - schon die damalige Tendenz zu grobem Law&Order gegen "den kleinen Mann" stand im Gegensatz zu meinem Verständnis der gesellschaftlichen Stellung und Aufgabe eines Cops.
Naja, in diesem unserem Lande wirds langsam eh an vielen Ecken und Enden absurd... *seufz*
Ich bin natürlich auch ein Realist, nicht nur ein Idealist. Kein Polizist wird jedes kleine Gesetz immer richtig finden, muss es auch nicht, nicht jedem erschliesst sich intuativ die Absicht dahinter.
Dass man dann sagt "ok, 90% machen Sinn, ich mache mit, irgendeiner muss ja für ein Minimum an Ordnung sogen" ist ebenfalls mit meiner Einstellung kompatibel, man muss eben immer im Leben Kompromisse schliessen.
Was ich nicht gerne sehe und verstehe sind dann Leute die wie gestochen wild jeder Lapallie hinterher sind und wenn man dann über Pro und Kontra reden will, auf "ich muss ja, mir gefällt es ebenso nicht" verwiesen wird. Irgendwie sind das animalische Jagdtriebe die durchkommen oder sowas, ich bin kein Psychologe, aber diese Spakulation scheint mir plausibel.
Tja, also entweder nicht mitmachen oder eben (auch wenn es streng betrachtet illegal ist) eben in der Praxis darüber wegsehen bzw. ein Tick anders handhaben als das Gesetz sagt.
Ich habe das Gefühl dass ältere Polizisten und die, die ein ausgeglichenes Privatleben haben, genau das machen. Situationsbedingte Logik nenne ich das 😉
Nicht "es steht im § xyz da", sondern "hier macht dies und das einfach objektiv Sinn".
Am schlimmsten sind doch diese relativ jungen und innerlich verbitterten die sich aufspielen wollen. Letzeres war auch wahrscheinlich die grösste Motivation bei der Berufswahl und nicht die Hilfsbereitschaft. Da muss man schon mehrmals auf Unfreundlichkeiten und Provokationen mit Gelassenheit reagieren, damit sie einsehen dass sie sich entspannen können, womöglich kommen sie sich danach auch doof vor, man darf nie an Selbsteinsichtskräften der Menschen zweifeln.
Das rate ich auch euch allen, wenn sie verzweifelt die Haltbarkeitsdaten der Verbandssachen überprüfen oder sonstwas - einfach hinnehmen. Ich wette dass sich mancher dann später selbst doof vorkommt. Wenn ihr auf Konfrontation geht, wird es automatisch in Gegenagression gehen und mit Sicherheit nicht zur Einsicht beim Gegenüber führen.
Zudem seit ihr dann schneller fertig und erspart auch Ärger. Ich weiss dass man sich komisch vorkommt wenn einer der mehr Befugnisse hat, diese misbraucht und man kann eigentlich nichts machen, aber schluckt es einfach, das kommt noch oft genug im Leben vor.