Polizei- Wie ist die Anrede?

Wie soll ich einen Polizisten/Polizistin anreden ohne ihn zu degradieren oder gar zu beleidigen?

Herr Wachtmeister?
Herr Polizist?
Herr Polizeikomissaranwärter?
...

Grund: Habe nämlich keine Lust erst nach dem Dienstgrad zu fragen!

Was meint ihr?

Ich würde einfach Wachtmeister sagen, aber gibt bestimmt einige die sich dann wichtig tun wollen und sagen:

"ich bin kein Wachtmeister, sondern Herr Oberkomissar..."

also wie ist die korrekte Anrede für alle?

Beste Antwort im Thema

ganz einfach nur Guten Tag. sonst gar nichts. da hat man die wenigsten probleme.

225 weitere Antworten
225 Antworten

sehr geil 😁

Zitat:

Original geschrieben von jameshammett


Aber auf keinen Fall so wie in diesem Film bei Minute 3:50!

3 Cheeseburger bitte

Hakan weiss aber genau wie man sich voll konkret korrekt gegenüber einen Polizisten verhält! 😉

http://www.youtube.com/watch?v=1ge5RpeOomg

Warum haben denn so viele soo viel übermäßig Angst vor einer Polizeikontrolle ? Schlechtes Gewissen ? Ich weiß das an meinem Auto allles in Ordnung und Vorschriftsmäßig bzw eingetragen is. Versicherung und Steuer sind bezahlt, zu schnell gefahren bin ich "natürlich" auch nicht. Also was solls.... "Allgemeine Verkehrskontrolle".. klar doch, aber kriechen oder ÜBERMÄßIGEN Respekt haben werde ich vor den Beamten nicht, warum auch ? Respekt verdient mann sich und erwirbt ihn nicht durch eine Uniform.

Bei mir heists, "Hallo" und wenn er ne frage hatt bekommt er eine normale und nicht künstlich freundliche antwort. Macht er n Scherz und is locker bin ichs auch. Ansonsten bekommt er nur den NORMALEN Mitmenschen-Respekt, nich mehr und nich weniger.

Aber "Officer" find ich geil. Aber auch "Sheriff" wär mal geil. Aber bisher gabs bei mir nur "Hallo"

Bye

Zitat:

Original geschrieben von sloschi


Respekt verdient mann sich und erwirbt ihn nicht durch eine Uniform.

Bye

Und das ist genau falsch!

Der Bürger hat vor der Polizei als Einrichtung Respekt zu haben und nicht vor der Person.
Denn man tritt als Polizist nicht zum Privatvergnügen auf, sondern repräsentiert den Staat, ist quasi ein Teil dessen.

Wobei das Respekterwerben dann natürlich im allgemeinen für eine rechtstaatliche Polizei gilt, die sich durch Auftreten und Handeln im allgemeinen den Respekt ALLER Bürger zu erwerben hat.

Ja, ich weiß. Is noch früh.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von sloschi

Respekt verdient mann sich und erwirbt ihn nicht durch eine Uniform.

Zitat:

Und das ist genau falsch!

Nö, dass ist genau richtig!!! Es gibt nämlich auch Polizisten die genau diesen Beruf auswählen um sich profilieren zu können und glauben, dass Sie durch eine Uniform zur Respektsperson werden.

Als junger Erwachsener wird man von vielen Polizisten bewusst schikaniert, da man ja genau in die "Zielgruppe" der grünen passt.

Ich wurde schon unzählige male zu Alokohol und Drogentests genötigt und jedes mal kam nichts dabei raus - und jedes mal wurde mit den gleichen Sachen argumentiert - Rote Augen, auffälliges Verhalten, undeutliche Sprache -
bla bla bla. Immer dass gleiche Geschwätz 😉

Es gibt auch Polizisten die in Ordnung sind und sich korrekt verhalten, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene, aber diese sind nach meinen Erfahrungen nicht sehr häufig anzutreffen.

MfG

Mr. Burnout

Zitat:

Ich wurde schon unzählige male zu Alokohol und Drogentests genötigt

🙄

@ Burnout: Sorry aber wenn du lallst und rote Augen hast gehörst du kontrolliert (du hast nicht explizit geschrieben dass es nicht so war). Gegen Verkehrskontrollen gibts doch überhaupt nix einzuwenden, die paar Minuten kann sich jeder leisten und es tut doch nicht weh (außer bei geringen Selbstwertgefühl?). Es trägt doch zu all unserer Sicherheit bei. Ich verachte Menschen die aus Ihrem Vergnügungsbedürfnis heraus zugedröhnt fahren und damit das hart erarbeitete Glück anderer aus Spiel setzen.

Wenn manche Autofahrer bei Verkehrkontrollen gleich unfreundlich oder zickig werden, sinkt die Motivation zur Freundlichkeit selbstverständlich bei den Polizisten im Laufe der Zeit. Ein freundliches "Guten Tag/Guten Abend/Grüß Gott" und die Sache wird einfacher (ok, es gibt Ausnahmen in jedem Berufsstand)

Gute Fahrt!

Ich wurde 2 mal angehalten, wegen zu schnellen Fahrens. Einmal die Laserpistole, einmal gefilmt, insgesamt 3 Monate Lappen weg.
Ich habe mich natürlich geärgert, warum müssen die ausgerechnet jetzt da stehen ? Aber sie machen auch nur ihren Job, und ich allein war Schuld, dass ich zu schnell war. Ganz einfach ! Und aus diesen beiden Malen habe ich gelernt.

Und stellt euch vor, ich bin beide Mal freundlich geblieben !!!
Somit war die Abwicklung auch nicht schlimm, nur die folgen (Bußgeld, Nachschulung, Fahrverbot, Punkte....) aber wie gesagt, ich habe selbst Schuld gehabt und ich muss dafür auch gerade stehen !

Ich wurde schon unzählige male zu Alokohol und Drogentests genötigt und jedes mal kam nichts dabei raus - und jedes mal wurde mit den gleichen Sachen argumentiert - Rote Augen, auffälliges Verhalten, undeutliche Sprache -
bla bla bla. Immer dass gleiche Geschwätz 😉Und genau das ist Blödsinn. Man kann einen nicht zu einem Drogen- und/oder Alkoholtest zwingen (oder wie Du sagdt: nötigen). Das geht nur freiwillig. Und wenn Du nicht willst, es aber genug Anhaltspunkte für einen möglichen Konsum gibt, dann kann man Dich nur zu einer Blutprobe zwingen. Und genau so, wie Du Dich hier gibst, gibt es Verkehrsteilnehmer, die einfach danach schreien, die Möglichkeiten des Staates zu erfahren. Und wenn man bei einer Kontrolle an so ein Gegenüber gerät, dann ist es auch völlig wumpe, wie man angesprochen wird. Denn dann legen auch wir keinen gesteigerten Wert mehr auf Niveau und Höflichkeit. Überdenk einfach Deinen Umgang erwachsenen Menschen gegenüber. Dann wird auch eine VK für Dich erträglich!

Ich halte es eher so, dass ich bis zu drei mal freundlich bleibe. Sollte dann das Gegenüber das nicht merken, schlägt ein rauerer Ton an. Getreu dem Sprichwort: Wie es in den Wald hineinruft, so kommt es wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Ich halte es eher so, dass ich bis zu drei mal freundlich bleibe.

das halten aber leider nicht alle so... ich hab schon pferde kotzen sehen, das kannste glauben. aber wie oben bereits gesagt wurde, es gibt halt leider in jeder berufsgruppe schwarze schafe und somit auch polizisten die eindeutig ihren beruf verfehlt haben. (aber das iss´n anderes thema)

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Herr Wachmeister, darf ich die Bulle nennen ?
Antwort wird bestimmt "NEIN" sein.
Darf ich den einen Bullen , Herr Wachmeister nennen.
Antwort wird "JA" oder "das können Sie tuen wie sie wollen"
Alles Klar Herr WACHMEISTER 😉

Sorry aber was laberst du eigentlich, ich versteh kein Wort!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burnout


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burnout



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von sloschi

Respekt verdient mann sich und erwirbt ihn nicht durch eine Uniform.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burnout



Zitat:

Und das ist genau falsch!

Nö, dass ist genau richtig!!! Es gibt nämlich auch Polizisten die genau diesen Beruf auswählen um sich profilieren zu können und glauben, dass Sie durch eine Uniform zur Respektsperson werden.

Als junger Erwachsener wird man von vielen Polizisten bewusst schikaniert, da man ja genau in die "Zielgruppe" der grünen passt.

Ich wurde schon unzählige male zu Alokohol und Drogentests genötigt und jedes mal kam nichts dabei raus - und jedes mal wurde mit den gleichen Sachen argumentiert - Rote Augen, auffälliges Verhalten, undeutliche Sprache -
bla bla bla. Immer dass gleiche Geschwätz 😉

Es gibt auch Polizisten die in Ordnung sind und sich korrekt verhalten, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene, aber diese sind nach meinen Erfahrungen nicht sehr häufig anzutreffen.

MfG

Mr. Burnout

Dann sage ich: Der Polizist hat den falschen Beruf, wenn er das tut/denkt.

Die Polizei ist keine Person sondern ein rechtsstaatliches Werkzeug.
Klar ist man nicht neutral, aber der Bürger hat ja keinerlei Chance, mich näher kennenzulernen, um beurteilen zu können, ob ich ein "guter" bin.

Wo kämen wir hin, wenn ein Polizeibeamter, der evtl. nicht 100% sicher auftritt, sei es, weil er Berufsanfänger o.ä. ist, nicht mit dem nötigen Respekt behandelt wird?

Zitat:

Original geschrieben von ayrton7



Zitat:

Ich wurde schon unzählige male zu Alokohol und Drogentests genötigt

🙄

@ Burnout: Sorry aber wenn du lallst und rote Augen hast gehörst du kontrolliert (du hast nicht explizit geschrieben dass es nicht so war). Gegen Verkehrskontrollen gibts doch überhaupt nix einzuwenden, die paar Minuten kann sich jeder leisten und es tut doch nicht weh (außer bei geringen Selbstwertgefühl?). Es trägt doch zu all unserer Sicherheit bei. Ich verachte Menschen die aus Ihrem Vergnügungsbedürfnis heraus zugedröhnt fahren und damit das hart erarbeitete Glück anderer aus Spiel setzen.

Gute Fahrt!

Ausserdem hat jeder Steuernzahlende Bürger ein Recht auf Sicherheit im Straßenverkehr und somit auch ein Recht auf Kontrolle.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Wuge



Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Hallo???? Wir sind doch auch nur Menschen!!! Damit beantwortet sich die Frage doch von selbst. Sprecht uns so an, wie ihr auch angespochen werden wollt. Kommt aber wirklich auch immer auf die Situation an. Ich will nett sein (meistens) - dann sollte es der andere auch. Wir sind doch nicht nur die Anscheisser! Ich sehe mich als das Gegenteil an! Der Bürger bezahlt mich und hat damit auch ein Recht darauf, von mir eine Leistung zu erwarten. In vielfältigster Form.

In diesem Sinne

POK aus Aurich. Lach!

Wenn alle Deine Kollegen diese Einstellung hätten wäre es ruhiger auf deutschlands Straßen und nur sehr wenige hätten (dann aber berechtigter Weise) Angst vor der Pozilei 😉. Die freundlich/unfreundlich Quote bei Polizisten liegt nach meiner Erfahrung bei etwa 2/3 zu 1/3.

Es ist wie überall im Leben, in jedem Betrieb sitzt die ein oder andere Pfeife - also gibts die halt auch bei der Polizei. Traurig ist nur, wenn diese wenigen den Ruf der anderen verderben.

Komisch, ich habe bisher nur freundliche Polizisten erlebt. Egal wobei. Allerdings gibt es wohl auch keinen Polizisten der behaupten würde, ich sei unfreundlich.

Man sollte halt vermeiden, bein Anblick einer Uniform oder eines Polizeiausweises in innere Aggression zu verfallen, so wie das hier offenbar einigen beim Wort auftauchen des Wortes "Polizist" geht.

Hallo,

Zitat:

Und genau das ist Blödsinn. Man kann einen nicht zu einem Drogen- und/oder Alkoholtest zwingen (oder wie Du sagdt: nötigen). Das geht nur freiwillig. Und wenn Du nicht willst, es aber genug Anhaltspunkte für einen möglichen Konsum gibt, dann kann man Dich nur zu einer Blutprobe zwingen. Und genau so, wie Du Dich hier gibst, gibt es Verkehrsteilnehmer, die einfach danach schreien, die Möglichkeiten des Staates zu erfahren. Und wenn man bei einer Kontrolle an so ein Gegenüber gerät, dann ist es auch völlig wumpe, wie man angesprochen wird. Denn dann legen auch wir keinen gesteigerten Wert mehr auf Niveau und Höflichkeit. Überdenk einfach Deinen Umgang erwachsenen Menschen gegenüber. Dann wird auch eine VK für Dich erträglich!

Genau, und wenn ich es nicht freiwillig mache darf ich gleich mal mit aufs Revier und Blut abgeben was dann zur Folge hat dass ich mein Auto erstmal stehen lassen muss 😉 Also füge ich mich der Anordnung und kann dann weiterfahren, da ja bis jetzt noch nie etwas dabei rausgekommen ist. Da darf man sich schon genötigt fühlen. Die Frage ist doch, warum??? Und meine Antwort lautet darauf - nicht weil ich als Einzelperson besonders auffällig bin sondern dass ich mit 22 zu der Altersgruppe gehöre die von der Polizei besonders gerne beäugt wird.

Wie geb ich mich denn hier??? Ich habe lediglich meine Erfahrungen geschildert. Was natürlich gleich wieder als Verunglimpfung einer gesamten Berufsgruppe dagestellt wird.....

Überdenken brauche ich sicherlich nichts, denn ich verhalte mich nicht unfreundlich, aber wenn ich angehalten werde, weiss ich eh schon was zu 90 % folgen wird.

Und mit 22 bin ich kein kleines Kind mehr, sondern auch schon erwachsen 😉

PS: Dann erkläre mir doch bitte, warum die so eindeutigen Anhaltspunkte für einen Konsum sich bei Überprüfung per Test als haltlos erweisen - und dass jedes mal??? Ich leide nicht an chronischen Krankheiten, irgendwelchen Überempfindlichkeitsreaktionen oder sonstigen Gebrechen.

MfG

Mr. Burnout

Ähnliche Themen