1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Polizei- Wie ist die Anrede?

Polizei- Wie ist die Anrede?

Wie soll ich einen Polizisten/Polizistin anreden ohne ihn zu degradieren oder gar zu beleidigen?

Herr Wachtmeister?
Herr Polizist?
Herr Polizeikomissaranwärter?
...
Grund: Habe nämlich keine Lust erst nach dem Dienstgrad zu fragen!

Was meint ihr?

Ich würde einfach Wachtmeister sagen, aber gibt bestimmt einige die sich dann wichtig tun wollen und sagen:
"ich bin kein Wachtmeister, sondern Herr Oberkomissar..."

also wie ist die korrekte Anrede für alle?

Beste Antwort im Thema

ganz einfach nur Guten Tag. sonst gar nichts. da hat man die wenigsten probleme.

225 weitere Antworten
Ähnliche Themen
225 Antworten

OK.
Also je nach Laune:
Guten Morgen/Tag/Abend und wenn man ein Problem haben will darf man kreitiv sein;)

Ist es auch schon aufgefallen? :
Wenn eiener aus Neuköln die Polizisten mit "Ey Alda" anspricht, oder "Hast du ein Problem?!", gibt es nie eine Anzeige,
wetten dass wenn ich das mache was kommt?
Nicht dass ich mich jemals so respektlos verhalten möchte, aber trotzdem.
Woran liegt das?

Zitat:

Original geschrieben von venschla


...obwohl es nicht böse gemeint ist, ich will mich nicht mit den Saftsäcken anlegen...

Wenn es nicht böse meinst, wieso dann Saftsäcke?

Also guten Tag, guten Abend etc. reicht schon, finde ich. Herr Wachtmeister klingt etwas komisch. Zumindest aus dem Mund jüngerer Mitbürger. Bei den älteren wars wohl mal eher normal.

Schön guten Tage liebe Exekutive
oder halt einfach
moin
tach
tach schön
Guten Tag
Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht um ehrlich zu sein. Männer in grün sind sicherlich eine besondere Respektsperson. Aber sie sind keine Götter oder bessere Menschen. Eine gute Kinderstube sollte eigentlich ausreichen.
Kommt wohl auch immer darauf an, wieso die Polizei ein Gespräch mit jemanden sucht.
Ob ich in einer allgemeinen Verkehrskontrolle lande oder wie bei American History X gerade etwas übertrieben reagiert habe, weil jemand meinen Wagen klauen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Schön guten Tage liebe Exekutive
oder halt einfach
moin
tach
tach schön
Guten Tag
Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht um ehrlich zu sein. Männer in grün sind sicherlich eine besondere Respektsperson. Aber sie sind keine Götter oder bessere Menschen. Eine gute Kinderstube sollte eigentlich ausreichen.
Kommt wohl auch immer darauf an, wieso die Polizei ein Gespräch mit jemanden sucht.
Ob ich in einer allgemeinen Verkehrskontrolle lande oder wie bei American History X gerade etwas übertrieben reagiert habe, weil jemand meinen Wagen klauen wollte.

Völlig richtig.

In aller Regel wird man zuerst angesprochen mit guten Tag oder guten Abend. Grüsst zurück und fertig.

Hallo???? Wir sind doch auch nur Menschen!!! Damit beantwortet sich die Frage doch von selbst. Sprecht uns so an, wie ihr auch angespochen werden wollt. Kommt aber wirklich auch immer auf die Situation an. Ich will nett sein (meistens) - dann sollte es der andere auch. Wir sind doch nicht nur die Anscheisser! Ich sehe mich als das Gegenteil an! Der Bürger bezahlt mich und hat damit auch ein Recht darauf, von mir eine Leistung zu erwarten. In vielfältigster Form.

In diesem Sinne

POK aus Aurich. Lach!

Zitat:

Original geschrieben von winjen66


Hallo???? Wir sind doch auch nur Menschen!!! Damit beantwortet sich die Frage doch von selbst. Sprecht uns so an, wie ihr auch angespochen werden wollt. Kommt aber wirklich auch immer auf die Situation an. Ich will nett sein (meistens) - dann sollte es der andere auch. Wir sind doch nicht nur die Anscheisser! Ich sehe mich als das Gegenteil an! Der Bürger bezahlt mich und hat damit auch ein Recht darauf, von mir eine Leistung zu erwarten. In vielfältigster Form.

In diesem Sinne

POK aus Aurich. Lach!

Wenn alle Deine Kollegen diese Einstellung hätten wäre es ruhiger auf deutschlands Straßen und nur sehr wenige hätten (dann aber berechtigter Weise) Angst vor der Pozilei

;)

. Die freundlich/unfreundlich Quote bei Polizisten liegt nach meiner Erfahrung bei etwa 2/3 zu 1/3.

Es ist wie überall im Leben, in jedem Betrieb sitzt die ein oder andere Pfeife - also gibts die halt auch bei der Polizei. Traurig ist nur, wenn diese wenigen den Ruf der anderen verderben.

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Wenn alle Deine Kollegen diese Einstellung hätten wäre es ruhiger auf deutschlands Straßen und nur sehr wenige hätten (dann aber berechtigter Weise) Angst vor der Pozilei ;).

Und wenn alle Menschen freundlich, nett und regelkonform wären, dann bräuchte man gar keine Polizei

;)

Und selbst wenn mir ein Polizist mal schräg kommen sollte, dann regiere ich auch nicht gleich pampig. Kostet mich nur Zeit und wenn man freundlich bleibt, wird das Gegenüber meist auch entspannter (gilt für alle Bereiche im Leben, nicht nur für die Polizeikontrolle).

Unhöfflich muss man in keiner Situation werden. Man kann aber auch eine Unterhaltung verweigern in dem man eben nicht antwortet.
Kommt auch immer drauf an um was es geht, rufe ich selber die Polizei weil es einen Unfall gab, oder weil der gegenüber sich daneben benommen hat, oder aber es ist eine Kontrolle ohne Grund.
Bei letzerem kann man ja, nein, weiß nicht sagen und gut ist.

Und in den letzten drei Antworten habe ich lesen könne, dass es sich lohnt, net zu sein - aber eben auch, dass es sich lohnt, zu sein, was man ist. Jetzt kann sich jeder seinen Teil denken

Zitat:

Ich stehe ja voll auf die Anrede "Officer" ;)
Kam echt mal von drei Jugendlichen. Fand ich als sehr passend, wenn auch amerikanisch.
Es gibt im deutschen keine wirkliche Anrede für die Polizei.

einer aus meiner straße: "hey deputy" zu nem motorradpolisten. das deputy war richtig schön lang gezogen

:D

. wie hat er reagiert? -als wenn das alltäglich wäre

"hammse was getrunken?"
"nur 3 wachtmeister, herr jägermeister" *narf*

Aber auf keinen Fall so wie in diesem Film bei Minute 3:50!

3 Cheeseburger bitte

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit