Polizei-Saarland testet neuen Elektroroller
Zitat:
Antenne West Nachrichten
Polizei testet neuen Elektroroller
26.08.05 14:19
Alter: 4 daysDie saarländische Polizei testet derzeit neue Einsatzfahrzeuge. In einem Pilotprojekt wird ein Cityroller auf seine Zuverlässigkeit überprüft.Angebtrieben wird der Roller von einem Elektromotor. Jeweils drei der Roller werden in Saarbrücken und Neunkirchen erprobt. Die technische Universität Kaiserslautern begleitet die Testphase.Nach dem Abschluss wird sie ein Gutachten erstellen. Nach Angaben des Innenministeriums ist ein künftiger Einsatz bei der Polizei möglich, aber noch nicht geplant.
[url="
http://www.antennewest.de/index.php?id=70&tx_ttnews[swords]=Polizei%20testet&tx_ttnews[tt_news]=2412&tx_ttnews[backPid]=68&cHash=2dc2d93848"]Quelle[/url]
(hier noch etwas ausführlicher }>
http://www.saarland.de/detail.html?mid=7974)
Hallo Gemeinde...
Ich war am Wochenende sehr erstaunt als ich auf einmal Polizeibeamte gesehen habe die sich mit einem äusserst "merkwürdigen" Gerät fortbewegt haben Bild. Dabei handelte es sich um die Zweiräder der Firma Segway. Im Gespräch mit den Beamten wurde mir dann mitgeteilt daß dieses Gefährt durchaus zur Verbrechenbekämpfung gedacht sei.
Dem zweiten Link (siehe oben) kann man entnehmen daß es bei der 3 monatigen Erprobung im Polizeidienst auch um die generelle Verkehrstüchtigkeit des Segway-Rollers geht.
Hier noch ein Link zu einem TV-Bericht über die Erprobung des Rollers bei der Saarländischen Polizei }>
http://av.sr-online.de/index.php?c=695
http://av.sr-online.de/index.php?a=3868 (direkter Videolink)
Was haltet ihr von dem Gerät bezüglich...
--Nutzen im Polizeialltag?
--Kosten-Nutzen Relation (Preis ca 5000€)?
--gestiegener Präsenz bei "Streifenfahrten"?
Wie sollte das Gefährt, eurer Meinung nach, eingestuft werden?
--FS-Frei
--als Mofa
--Versicherungspflichtig aber FS-frei
--altersbeschränkt
--usw...
Ich persönlich denke daß der Segway eine tolle Erleichterung für gehbehinderte Menschen sein kann aber auch als Fun-Fahrzeug seine Berechtigung hat. Im Polizeieinsatz sehe ich aber keinen Nutzen für die Gesellschaft...
zum Roller selber:
- http://www.segway.com (Hersteller)
- http://www.thomasknauf.de/ginger (Erfahrungsbericht eines deutschen Segway-Fahrers [viele links zum Thema])
- http://www.thomasknauf.de/ginger/dsl.wmv (ntv-Reportage über den Segway)
Gruß
Patronn-Citron
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von querys
Zudem kann er in einer überfüllten Fußgängerzone (in NY City und Chicago hab ich die Dinger gesehen) einen viel besseren Überblick behalten.
Und viel besser Leute über den Haufen fahren. Ich stell mir die Bremswirkung nicht sehr gut vor, zumindest sehr... instabil.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und wie sah es dort mit Warneinrichtungen aus (Rundumleuchte/Sirene) ?
Uh das kann ich nicht so genau sagen, konnt mir die Dinger nicht so genau ansehen, da sie "in Benutzung" waren und ich auf der falschen Straßenseite.
Bremsen kann man ja alleine dadurch, dass man von dem Ding sprint. Die fahren ja nicht schnell, wenn sie's nicht müssen. Fahren dann nur so Schrittgeschwindigkeit.
Da bin ich mit einem Klapproller aber schneller.
Auf dem Fahrrad sitze ich höher.
Und diese ewige Ersatzteilfrage...
"Rollerteile billiger
Jetzt direkt vom Importeur kaufen.
Polini, Malossi, Koso, Yasuni"
bluelight112
Schade dass Du mit dem Segway nicht zurecht kommst.
Ich (50) bin nach 2 Minuten perfekt gefahren.
Meine Großmutter (78) nach ca 10 Minuten.
Wir haben keine kleine Kinder umgefahren
Komm in Bochum vorbei und fahr nochmal einne Runde.
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bluelight112
Als Einradfahrer und Inchenieur habe ich das Teil als es mir auf einer Messe mal in die Hände fiel mal ausprobiert. Das ist wohl eher etwas für Leute die fit und reaktionsschnell sind. Wenn du dich bei dem Teil einmal falsch bewegst, kannst du tierisch Gas geben oder bremsen (auf die Fresse fallen oder kleine Kinder oder Omas mitnehmen). Abgesehen davon, der Preis ist ja für so ein Gefährt doch etwas überhöht. Da lobe ich mir die netten Mitarbeiter von Grün-Weiß, die hier auf dem Fahrrad im Sommer diensttun und armen Menschen die sich in ihrer eigenen Stadt nicht auskennen den Weg zur Eisdiele erklären.. :-))
blue
Schade dass Du mit dem Segway nicht zurecht kommst.
Ich (50) bin nach 2 Minuten perfekt gefahren.
Meine Großmutter (78) nach ca 10 Minuten.
Wir haben keine kleine Kinder umgefahren
Komm in Bochum vorbei und fahr nochmal einne Runde.
Michael
Kann bei Segway mitbestellt werden, glaube 250 Dollar ca..
Ist schon nicht schlecht so ein Segway, wengleich ich es schon blöde finden wenn die jeden Streifencop hier in Berlin z.B im 525 tds Touring durchs Revier cruisen lassen- für die Sache, neue PTS (personal transportation solutions bzw Devices, also Geräte) im steifen Deutschen Fahrzeugalltag unterzubringen, ist es was feines- auch wen so ein Beamter bitte auch schwitzen soll für sein Geld, und was macht er wenn der Dieb eine Treppe nimmt? Absteigen und key mitnehmen? Muss der Beamte Reserveakkus mithaben? Generell ist so was schon nicht übel in eingen Einsatzbereichen, ist aber m.E zu speziell um Diensträder zu ersetzen, Pferde evtl ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Gurgeler
Da bin ich mit einem Klapproller aber schneller.
Auf dem Fahrrad sitze ich höher.
Und diese ewige Ersatzteilfrage..."Rollerteile billiger
Jetzt direkt vom Importeur kaufen.
Polini, Malossi, Koso, Yasuni"
ja, aber Helm muss dann sein- ist nicht für jeden Ästheten etwas, so dazuhocken mit den Brummies auf Auspuffhöhe...
Auf dem Fahrrad sitzt man zwar, aber nicht höher als man auf dem Segway steht (nach meiner Logik und Proportionen jedenfalls ;-)
Und Ersatzteiel gibt es fraglos für den Segway, bei den Preisen allerdings bleibt einem die Luft für Fragen weg... (Plastikkotflügelsatz 300 Euro, Felgen teurer als bei BBS zum Teil)
Und vor allem in Werkshallen oder so, wo Benziner nicht gehen würde, hat er siene Berechtigung- Ansonsten liebe ich Scooter wie Gopeds (Allianz hat Mofa/ Moped-Händlernummern in rot :-) oder halt den Carlos von Sachs, auch wenn ich sagen muss das die Segway-Akkus wohl recht lange halten sollen- aber solange ich die nicht an jeder Tanke gegen frische tauschen kann ist das eher nichts für den tägliche Alltag, auch weil er zu schwer ist um ihn in Bus oder Bahn zu heben- aber wohl auf Messen, in Firmen, auf den Golfplat z oder überall da, wo man den golmetallic-Farbenen Bentley nicht mit hinnehmem kann (für die betreffenden Patienten halt...)
Zitat:
sah ziemlich lustig aus.
das ist in SB nicht anders :-)
Sieht irgendwie aus wie Aliens,...
Ich frag mich nur was das eigentlich sind. Fahrzeuge? Wohl kaum, da keine unabhängige Bremsanlage. Spielzeuge?
Da gabs mal einen der hat versucht sowas hier als Mofa zuzulassen, der hat permanent Ärger mit der Polizei gehabt.
Wenn man sich manche der Herrschaften ansieht tut denen Laufen oder Radfahren ganz gut. dass die verbrecher verfolgen kannst eh vergessen, Parksünder aufschreiben ist wichtiger :-)
Zitat:
Original geschrieben von gofastped
...m.E zu speziell um Diensträder zu ersetzen, Pferde evtl ;-)
Polizeipferde können dir niemals ersetzen. Hast du schonmal gesehen wiviel respekt so ein Polizteipferd bei ner demo einflösen kann? Da ist mir ein WaWe tausendmal lieber als so ein Pferd das in die Menge geht...
Jetzt stell dir des mal mit dem Spielzeug vor... da bekomm der Autonome mit dem Molli richtige Probleme weil er sich vor lachen ma Boden krümmt...
Hab da schon ein paar Berichte im TV gesehen...u.a. auch, wie einer lustig in die Kamera schaut und das Gewicht zu sehr nach vorn verlagert und sich voll hinlegt (wollte wohl von 0 auf 100 in 3 sek. 😁 )...
Aber an und für sich scheint die Handhabe ja recht einfach zu sein, da das auch Passanten innerhalb von ein paar minuetn hingekriegt haben.
Die haben da damals auch erwähnt, dass das von Polizisten genutzt werden soll, die bis jetzt nur zu Fuß "patrollieren".
Desweiteren wurde vom Einsatz in Fußballstadien gesprochen (dass die da ein wenig am Rand rumfahren und aufpassen).
Ich persönlich find das so als privates Spielzeug recht nett (man denke mal nur an die Roller...äh...Kickborads 😉 ), aber leider viiiiel zu teuer.
Für den "professionellen Einsatz"...nunja...ist wahrscheinlich alles Gewöhnungssache - wer weiß?!
Stimme übrigens ThePilot zu, dass ein Pferd ja wohl 1000 mal mehr Respekt einflößt und garantiert auch effektiver ist.
Würd's bei den grün/weißen deswegen auch nur als Ersatz für die eigenen Füße einsetzen!!! 😁
War ja klar, dass erst mal alles neue abgelehnt wird.
Wer von denen, die hier die Nachteile aufzählen (von den Kosten abgesehen) ist so ein Ding schon gefahren und weiß bescheid, wie wendig, schnell, leicht zu bremsen etc. ein Segway ist? Genau, fast keiner!
Ich interessiere mich schon seit einiger Zeit für ein solches Gerät - kann's (mag's) mir aber derzeit nicht leisten, zumal die Zulassungsfrage ja auch noch nicht geklärt ist.
Zum Polizeieinsatz der Segways: Wenn sie die normalen zu-Fuß-Patroullien ersetzen / bereichern sollen, warum nicht? Ich bin wie gesagt noch nie einen gefahren, kann es also nicht genau beurteilen, aber interessant finde ich die Geschichte schon.
Gruß
Ralle
(Kommt eventuell ein Segway-Besitzer aus der Nähe von Mainz - würd gerne mal Probestehen 🙂 )
Ich denke die Polizei hat dringendere Anschaffungen zu erledigen als diese 5000€ Spielzeuge. Schließlich verschwenden die unser Steuergeld. Computer und Schreibmaschinenkurse wären auch nicht schlecht solange die Herrschaften im Al Quida System tippen.Ach ja und ENDLICh eine funktionierende Fahndungsdatenbank und Formularsoftware. Das Saarland ist Modellland füe diese Programme, ich hatte das Vergnügen 2 mal Anzeige erstatten zu dürfen, die hättest Du mal fluchen hören sollen.
Desweiteren entfernt sich der freund und Helfer damit weiter vom Volk. Ach ja und ich bleibe dabei: etwas Bewegung schadet nicht. Sonst fahren sie ja auch mit ihren Autos durch die Fußgängerzohne.
Obwohl eine Anwendung fällt mir ein: Die Skateparade, aber die C1 sind auch schick,...
Finde ich totalen Schwachsinn. Nicht zuletzt weil diese Erscheinung wohl eher eine Witzfigur darstellt. Die grünen haben doch schon autoritätsproblme allein dadurch, daß sie nicht mehr grün sondern blau sind. Da setzt sowas den Deckel drauf...
Zitat:
Original geschrieben von segway
Ich (50) bin nach 2 Minuten perfekt gefahren.
Meine Großmutter (78) nach ca 10 Minuten.
Deine Oma wurde mit 28 Oma? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zoidy
Deine Oma wurde mit 28 Oma? 🙄
Vielleicht war es ein Zahlendreher und die Dame ist bereits 87.... Dann würde es verständlicher.
Ist für mich irgendwie total schlecht vorstellbar, daß man mit 87 (oder 78) noch sicher dieses Teil fahren kann. Da kommt es doch sicher auch mal drauf an, schnell runterzuspringen oder mit anzulaufen, und auch der fitteste 87-jährige macht das nicht lange mit