Polizei oder die Quadratur des Kreises-Eine wahre Geschichte
Ich fuhr mit meinem Sohn vor längerer Zeit zum Baldeysee nach Essen .
Da es sozusegen meine Hausstrecke ist weiß man wo Überholverbote sind und sich die Polizei aufhält .
Diese Strecke ist von der Polizei sehr hoch freqentiert und man sollte sich an die Verbote halten.Es könnte sonst ins Geld gehen.
Ich hielt mich also an die Verkehrsregeln und sah im Rückspiegel ein grünweißes Auto auftauchen welches mir einige Zeit folgte .
Ich wie gesagt hielt mich an die Stvo und war verwundert als mich die Polizei über lautsprecher zum anhalten aufforderten.Ich bestätigte durch Handzeichen das ich die Aufforderung verstanden hatte und hielt an einer ungefährlichen Stelle an .
Ich holte meine Papiere heraus und übergab dem Polizisten den Führerschein-Fahrzeugschein und eine 4 seitige Din a4 Liste mit den ganzen eintragungen .Und nun folgt der Dialog mit dem Polizisten und Mir.
Polizei: Sie wissen warum wir sie anhalten ?
Ich : Nein , ich habe nix verkehrtes gemacht .
Polizei: Ihr Nummernschild ist verbogen .
Ich ging mit dem Polizisten zum Heck meiner Maschine ,schaute und sagte: Jetzt wo sie es mir sagen seh ich es auch, wie kann das denn??
Polizei:Ich will ihnen ja nicht unterstellen das sie das mit absicht verbogen haben.
Ich: Unterstellen können sie mir viel solange sie es nicht beweisen können ist das völlig irrelevant .
Polizei : So können sie nicht weiterfahrn.
Ich : Und was soll ich jetzt ihrer meinung nach tun??
Polizei: Bitte biegen sie das Nummernschild wieder gerade.
Gesagt getan.Ich bog das Nummernschild in die ausgangsposition zurück solange bis der Polizist nix mehr zu meckern hatte.
Polizei: So nun können sie weiterfahrn.
Ich : Eine Frage hätte ich da noch . Warum ist es so wichtig das das Nummernschild 100% gerade sein muss.
Polizei: Damit, wenn wir hinter ihnen herfahren sie auch kriegen können.
Ich schaute den Polizisten an , deutete auf seinen Vectra und sagte :
Meinen sie etwa mit dieser Warzkarre kommen sie mir hinterher.
Der Polizist drehte sich um grummelte noch was vor sich hin und zog von dannen .
Wenn ihr auch solche Annekdoten mit der Polizei habt habt keine Hemmungen und Postet sie hier rein.
Beste Antwort im Thema
Montag vor 2 Wochen, allgemeine Verkehrskontrolle.
Braincap, viiieeel zu lauter Auspuff, kein Heckfender, Frontfender zu spitz, Spiegel ohne E-Nr., Riser, Dämpfer nicht eingetragen, etc. etc. Kurzum, die Liste ist lang. 😁
Mängelkarte habe ich dann bekommen für die Fender, die Spiegel und fehlende E-Nr. am Auspuff. 😕 E-Nr. war da, ich wusste nur nicht mehr wo. 😁 Kein Ton wegen dem Helm oder dem lauten Auspuff, es wurde nicht intensiv gesucht, keine Geldstrafe.
Kosten insgesamt, 11,-€ für den DEKRA Mann und ein freundliches Lächeln für den Polizisten.
So, und jetzt stellen wir uns die Situation mal mit dem TE und seiner arroganten Art vor. Was hätte das wohl gekostet? 🙄
Die hätten mein Bike im schlimmsten Fall auch stilllegen können.
Wie man sone Story hier noch Stolz wie Oskar erzählen kann, is mir sowieso nich klar. Ich kann dieses "alle Bullen sind doof" Gehabe sowieso nicht ab. 😛
Was ich dir statt des Smileys wirklich schreiben möchte lass ich lieber, sonst flieg ich aus dem Forum.
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich sollte den kopieren und in die Ausbildung junger Polizeischülerinnen und -schüler einfließen lassen.
Du bist auf diesem Gebiet beruflich tätig?
Ja Drahkke,
bekennend und -trotz 32 Dienstjahren- an einem stressfreien Umgang zwischen Polizei und Bikern interessiert. Beide sind "Randgruppen" und haben viel gemeinsam. Und ich betrachte den Begriff "Rennleitung" als ein Kompliment. Dafür danke ich meiner Biker - Fraktion im Namen meiner Polizisten-Fraktion.
Und - ein Ausflug ins Tierreich - Im Gegensatz zu den Ochsen haben die Bullen noch Eier...
Man verzeihe mir diese Trivialität...😁😁😁
Bin schon oft mit dem PKW kontrolliert worden und einmal mit dem Mopped, hatte aber nie "zwischenmenschliche" Probleme mit der Polizei, auch wenn mal keine Fahrzeugpapiere zur Hand waren... 2mal bin ich sogar mit dem Iro auf dem Helm bei allgemeinen Verkehrskontrollen (PKW+Krad) grinsend durchgewunken worden. Also alles locker! 😁
Soll ja auch Leute geben, wie z.B. einer meiner Bekannten, die sich bei in Sichtweite kommenden Polizeifahrzeugen fast in die Hose machen und dann auf der Autobahn z.B. zwanghaft auf die rechte Spur schwenken und bis punktgenau 100km/h runterbremsen... 🙄
Wer öfter Konflikte hat sollte evtl. mal darüber nachdenken ob es dafür einen Grund gibt.
Ich wurde vor vielen Jahren eine Zeit lang bei jedem Grenzübergang D/A und D/CH eingehend kontrolliert. Jedes Mal komplettes Programm und nach etwa 15 Minuten war jedes Mal alles klar. Als ich dann mal nachgefragt habe wurde mir erklärt, dass eine namensgleiche Person im Fahndungsbuch ausgeschrieben war.
Ich bin aber bis auf ein Mal immer korrekt und freundlich behandelt worden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
2mal bin ich sogar mit dem Iro auf dem Helm bei allgemeinen Verkehrskontrollen (PKW+Krad) grinsend durchgewunken worden.
Wow...Du fährst sogar im Auto mit Helm...respekt
Ich fahre nun seit 25 Jahren Auto und Motorrad. Resulat waren zwei richtige Stürze im laufenden Verkehr, ein echter Unfall, bei dem ich nach heutigem recht zumindest nur eine Teilschuld bekommen hätte, nach damaligen allein Schuld war, 1 Punkt in Flensburg wegen Überholens mit Anhänger trotz Schild auf der AB. Eine nächtliche Alkoholkontrolle, zwei oder drei "allg. Verkehrskontrollen, zweimal geblitzt im unteren zweistelligen Bereich, ein paar Knöllchen, hauptsächlich wegen mangelndem Zettelkaufens. Das wars, im groben und ganzen, auf geschätzt etwa 750.000km.
Bin ich nun ein unglaublicher Glückspilz oder wie kommt man zu regelmäßigen Kontrollen durch die Polizei? Liegts vieleicht doch ein klein wenig am eigenen Verhalten oder dem offensichtlichen Zustand des Verkehrsmittels?
Zitat:
Wer öfter Konflikte hat sollte evtl. mal darüber nachdenken ob es dafür einen Grund gibt.
Ich wurde vor vielen Jahren eine Zeit lang bei jedem Grenzübergang D/A und D/CH eingehend kontrolliert.
naja, wenn ein grund gesucht wird, wird er auch gefunden
nen freund von mir (lange haar, cabrio fahrer) wird regelmäßig in Stgt. rausgezogen ... immer mit der frage nach alk und drogen ... zu ihm meinte die polizeit " ja nun, solche fahrer und autos sind halt mal auffällig" 🙄
und der grenzübergang ... fährt mein mann alleine wird er grundsätzlich rausgezogen .. fahr ich .. dann nicht ... also, auch wenn ich müd bin .. kurz vor der grenze wird getauscht damit wir unsere ruh haben 😁
außer im sommer, da muss ich immer kofferaum aufmachen *gar nicht weiss wieso*🙄
das die lieben beamten aber bei "patzigen" antworten dann schon etwas mehr nachfragen ist doch logisch ... ist eingentlich nen shit job *find* ... woher sollen die denn wissen was auf patzige antworten heutzutage noch folgt ... auf reaktion folgt aktion (oder andersrum)
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Wow...Du fährst sogar im Auto mit Helm...respektZitat:
Original geschrieben von WorldEater666
2mal bin ich sogar mit dem Iro auf dem Helm bei allgemeinen Verkehrskontrollen (PKW+Krad) grinsend durchgewunken worden.
Quatsch... das war so gemeint, daß die Verkehrskontrollen für PKW und Moppeds waren und ich mit dem Mopped (und Helm/Iro) durchgewunken wurde...
Südafrika? Puuuh... das ist ja mal ein Vergleich - Strassenraub, Bandenkriege, Polizeifeuer aus dem Heli etc. als Rechtfertigung für unsere Sicherheit durch Verhältnislosigkeit bei Kennzeichenknickern oder Telefonat bei laufendem Motor? Ok - Platz zwei auf meiner pers. "Jetzt gehts aber los Liste" nach "Wer nichts zu verbergen hat" *respekt*
Was mich zuweilen fasziniert ist, das ausgerechnet viele Cops (liebevoller Kosename, nicht im Ansatz abwertend gemeint) eher verstehen was ich auch hier im Kern zum Ausdruck bringen will (weil, wen wunderts, ich solche Diskussionen auch im RL öfter mal führe... u.a. auch mit Cops in der privaten Runde). Nicht alle, aber eher als "normale" Leut halt.
Gesetzgeber, Politiker, Staatsanwälte, Regelwerke usw. usf. - alles schön und gut, aber was imho oft vergessen wird:
Der Bürger ist das reale Leben, was er macht, versteht und denkt oder auch nicht ist nicht abstrakte Theorie. Er funktioniert als Mensch, hat Emotionen, hinterfrägt Dinge, vergleicht und handelt/urteilt danach. Von völlig angepassten Kameraden mal ab (was ich ihnen auch nicht abnehme), lässt er sich nicht abstrakt durch Fäden nach Muster (also durch Restriktion und Regel) beliebig steuern - das Geheimnis ist vielmehr Einsicht, Wertesystem und Augenhöhe wie auch Sinnhaftigkeit von Regel und Restriktion.
Anders gesagt - er sieht eine Regel grob nach dem Muster "Um was gehts, was solls bringen, wie schlimm ist der Verstoss". Dass selbst ganze Horden von Richtern, jur. Wissenschaftler usw. über eine Regel jahrelang diskutieren können, 257 Querbezüge und Wenns und Abers dafür kennen... ist doch eine ganz andere Baustelle und vom gesetzbeglückten Bürger nicht verlangbar. Er kann dem dann entweder kopfschüttelnd folgen.. oder eben nicht. Das kann aber nicht der Sinn der Sache sein?
Der Cop ist nun die tlw. arme Sau, welche zwischen Bürgerverständnis und (zuweilen sinnfreier) Rechtsdurchsetzung steht. Man kann fast sagen, ausgerechnet der am Ende der Kette hat das Bummerl, dem Bürger abstrakte, tlw. unverständliche, höchst theoretische Dinge dann auch angedeihen zu lassen - und nicht selten wird dann eben auf ihn der Grant darüber reflektiert, der Mensch ausgeblendet und instrumentalisiert. Dabei macht natürlich auch der Cop Fehler.. in der Auslegung, der Durchsetzung, dem Auftreten etc. Oder er reagiert "unerfreut", weil er ja u.U. auch keiner anderen Meinung als sein "Opfer" ist aber tun muss was aufgetragen, das Opfer aber allein auf ihn als "Täter" reflektiert. Das alles widerfährt ihm halt auch im Vergleich zum Bürger nicht nur 10x im Leben, sondern 10x am Tag - sprich der eine oder andere ist irgendwann schon vorkonditioniert, verständlich soweit.
Zusammenfassung - Cop und Bürger sitzen letztendlich in einem Boot, eine Frontenbildung, ein Feindverständnis ist das Letzte was beide brauchen können. Hier treffen nicht Gegner aufeinander, sondern Menschen, mit all ihren Fehlern, Emotionen und Eigenheiten. Und so wollen sie auch beide vom Gegenüber behandelt und verstanden werden, würd ich meinen.
Deswegen erzähl ich einem Cop wegen meines Taferls auch nicht die Story vom Pferd - weil ich ihn als Mensch respektiere und ihm nicht das Gefühl geben will "Du Depperl frisst das schon". Deswegen bleibe ich auch im Sinnrahmen der Regeln, sonst hat der Mann ja gar keine Chance für Spielraum in der Auslegung. Deswegen lege ich auch keinen Übermaßstab an den Menschen, wenn einer mal einen Fehler macht oder schlicht einen ganz beschissenen Tag hat. Deswegen ist ein Cop für mich in erster Linie ein Mensch der mir begegnet, nicht das personifizierte Gesetzeswerk und Gegner.
Manchem erscheint es evtl. eigentümlich - aber bis auf ganz wenige Ausnahmen (wayne, Geigen gibts überall) wurde mir bis dato genau das gleiche menschliche und anständige/maßvolle Verhalten dafür entgegengebracht. Logisch sollte ein Cop Menschenkenntnis haben und richtig auf sein Gegenüber eingehen können, deeskalieren, verstehen, erklären oder auch mal was überhören - dem steht aber nicht im Wege, dass man selbst ebenso handelt.
Wenn beide Seiten nicht gleich wegen jedem Furz ein mords Fass aufmachen und ihre Menschlichkeit nicht vergessen... haben wohl beide einen angenehmeren Tag.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
2mal bin ich sogar mit dem Iro auf dem Helm bei allgemeinen Verkehrskontrollen (PKW+Krad) grinsend durchgewunken worden.
Wow...Du fährst sogar im Auto mit Helm...respekt
Quatsch... das war so gemeint, daß die Verkehrskontrollen für PKW und Moppeds waren und ich mit dem Mopped (und Helm/Iro) durchgewunken wurde...
ähm* .. ja dann scheinst mit helm symphatischer zu sein ... trag ihn dann am besten auch im auto 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
ähm* .. ja dann scheinst mit helm symphatischer zu sein ... trag ihn dann am besten auch im auto 😁😁Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
2mal bin ich sogar mit dem Iro auf dem Helm bei allgemeinen Verkehrskontrollen (PKW+Krad) grinsend durchgewunken worden.
Wow...Du fährst sogar im Auto mit Helm...respekt
Quatsch... das war so gemeint, daß die Verkehrskontrollen für PKW und Moppeds waren und ich mit dem Mopped (und Helm/Iro) durchgewunken wurde...
Jaa... ich hab Dich auch lieb! 😛
@tec-doc
In muss dir eigentlich in allem was du schreibst über das Verhältnis zwischen cops und "normalen" Menschen Recht geben..............leider gibts gerade bei den cops einen höheren Anspruch an ihr Verhalten.
Niemand erwartet das sie unfehlbar oder Übermenschen sind, wenn allerdings jemand seinen Job ausnutzt, um sich sein Ego zu polieren und dabei die Würde seinen Gegenübers auch mal schnell vergißt ist das IMHO gerade für den Berufszweig untragbar. Jeder der Polizist wird weiß das er vor allem auch als Vorbild dienen soll, das er von Berufs wegen immer der "Gute" sein muss.........dann finde ich es schade, das es gerade dort immer wieder welche gibt, die ihren Job eher als Machtposition sehen und sich auch so aufführen. Das mögen wie bei den bikern auch nur ein oder zwei Prozent sein, aber auch dort reicht es scheints aus, den Ruf zu belasten!
Vielleicht ist es wirklich eine gute Idee vom sammler, das hier den Polizeischülern mal zu zeigen, damit die nicht nur sehen, das auch wir biker ( und natürlich alle anderen🙂 )auch nur Menschen mit Fehlern sind, sondern auch, das sie genauer beobachtet werden, als es ihnen vielleicht bewußt ist!??!?!
Ich habe beruflich hier und da mit Polizisten und auch anderen Behördenvertretern zu tun, und da ist es schon auffällig wie gerne da oft das kleine bißchen Macht das die dann über uns "Normalbürger" haben ausgepielt oder zumindest gezeigt wird.
Bei den cops habe ich die Hoffnung, das sie von vernünftigen Ausbildern darauf hingewiesen werden, das sie zwar eine gewisse Macht in Händen halten, die auch missbraucht werden kann, aber das auch jeder Bürger dagegen Rechtsmittel hat, die dem einzelnen Polizisten nicht alles erlauben.
Leider bietet sich bei manchen Behörden da ein gänzlich anderes Bild😠😠
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Quatsch... das war so gemeint, daß die Verkehrskontrollen für PKW und Moppeds waren und ich mit dem Mopped (und Helm/Iro) durchgewunken wurde...Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Wow...Du fährst sogar im Auto mit Helm...respekt
Passt scho...war halt ne Steilvorlage 😁
Nicht zu vergessen ist auch, dass Polizisten durch ihren Dienst geprägt werden.
Wer in Berlin Kreuzberg, Wedding, Neukölln-Nord oder Moabit Dienst macht, Gegenden, die ich nur bei hellem Sonnenschein betrete, der kümmert sich in der Regel weniger um verbogene Nummernschilder als vielmehr um Delikte, die das wirkliche Leben beeinflussen. Hier geht´s um Diebstahl, Raub, Drogen, Prostitution u.s.w. Da bleibt für den Kinderkram gar keine Zeit.
Polizisten aus besseren Berliner Gegenden verhalten sich wieder anders, als Polizisten die mal VoPo´s waren, oder solche, die irgendwo in der Republik auf dem flachen Land Dienst tun.
Leider weiß man nie, an wen man gerät ... das gilt für beide Seiten. Die menschlichen Zusammentreffen sind ja zufällig. Daher gilt so oft das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus ...
Gruß k2
Ich bin auch öfters mal zu ner Verkehrskontrolle "eingeladen" und hab dort bisher eigentlich nur mit korrekten Leuten zu tun gehabt. Wenn mal nen Polizist nen bisschen pampig geworden ist dann hatte ich auch was ausgefressen, also werd ich mich da nicht beschweren. Aber normalerweise, wenn nichts anliegt, sind die Polizisten immer freundlich gewesen und haben mich recht zügig abgefertigt.
Da hab ich grad ne Geschichte parat. Ist gerade mal 3 Stunden her.
Ich bin heute von Bonn nach Dresden gedüst und hab zwischendrinn noch mal nen Abstecher in Berlin gemacht. Na jedenfalls war ich ne weile unterwegs. Auf dem Weg von Berlin nach Dresden, über LS, hat es mich dann 50km vorm trauten Heim erwischt. Ich komm aus nem kleinen Kurvengeschlängel auf ne Gerade und kurz darauf seh ich die Kelle. Dann der übliche Spruch, "Guten Tag, Verkehrskontrolle. Sie haben wohl ein wenig eilig? Wie schnell sind sie denn gefahren?" Ich gug bedröppelt und sag ich wüsste es nicht, hätte nicht auf den Tacho geschaut. Er "Schätzen sie mal!" Darauf ich, weiss ich wirklich nicht.
"Wir haben sie mit 124km/h gemessen". Dabei denk ich mir noch, Misst wieder ne Tankfüllung Spritgeld weg. "Das ist ganz schön schnell" sagt er und deutet auf ein 80! Schild. Da beginnt es in meinem Kopf zu rattern, --> Fahrverbot!
Er sagt "abzüglich Toleranz sind das 41 drüber, das wird teuer! Warum sind sie so schnell gefahren?" Ich sage das ich die paar Kurfen nen bisschen geritten bin und dabei die Geschwindigkeit aus den Augen verloren habe. Die zwei Polizisten schauen sich an und der andere fragt mich "haben sie ein bisschen Bargeld dabei?" Hab ich. "Sind sie mit einem Verwarngeld von 35 Euro einverstanden?" Selbstverständlich bin ich das. Dann geben sie sich selber als begeisterte Motoradfahrer zu erkennen und schicken mich mit der Ermahnung doch nun hin und wieder mal auf den Tacho zu schauen weiter.
So kann's gehen. Mit nen bisschen Freundlichkeit und Einsicht lässt es sich meisst gut auskommen. 🙂