Polizei oder die Quadratur des Kreises-Eine wahre Geschichte

Ich fuhr mit meinem Sohn vor längerer Zeit zum Baldeysee nach Essen .
Da es sozusegen meine Hausstrecke ist weiß man wo Überholverbote sind und sich die Polizei aufhält .
Diese Strecke ist von der Polizei sehr hoch freqentiert und man sollte sich an die Verbote halten.Es könnte sonst ins Geld gehen.
Ich hielt mich also an die Verkehrsregeln und sah im Rückspiegel ein grünweißes Auto auftauchen welches mir einige Zeit folgte .
Ich wie gesagt hielt mich an die Stvo und war verwundert als mich die Polizei über lautsprecher zum anhalten aufforderten.Ich bestätigte durch Handzeichen das ich die Aufforderung verstanden hatte und hielt an einer ungefährlichen Stelle an .
Ich holte meine Papiere heraus und übergab dem Polizisten den Führerschein-Fahrzeugschein und eine 4 seitige Din a4 Liste mit den ganzen eintragungen .Und nun folgt der Dialog mit dem Polizisten und Mir.

Polizei: Sie wissen warum wir sie anhalten ?
Ich : Nein , ich habe nix verkehrtes gemacht .
Polizei: Ihr Nummernschild ist verbogen .
Ich ging mit dem Polizisten zum Heck meiner Maschine ,schaute und sagte: Jetzt wo sie es mir sagen seh ich es auch, wie kann das denn??
Polizei:Ich will ihnen ja nicht unterstellen das sie das mit absicht verbogen haben.
Ich: Unterstellen können sie mir viel solange sie es nicht beweisen können ist das völlig irrelevant .
Polizei : So können sie nicht weiterfahrn.
Ich : Und was soll ich jetzt ihrer meinung nach tun??
Polizei: Bitte biegen sie das Nummernschild wieder gerade.
Gesagt getan.Ich bog das Nummernschild in die ausgangsposition zurück solange bis der Polizist nix mehr zu meckern hatte.
Polizei: So nun können sie weiterfahrn.
Ich : Eine Frage hätte ich da noch . Warum ist es so wichtig das das Nummernschild 100% gerade sein muss.
Polizei: Damit, wenn wir hinter ihnen herfahren sie auch kriegen können.
Ich schaute den Polizisten an , deutete auf seinen Vectra und sagte :
Meinen sie etwa mit dieser Warzkarre kommen sie mir hinterher.
Der Polizist drehte sich um grummelte noch was vor sich hin und zog von dannen .

Wenn ihr auch solche Annekdoten mit der Polizei habt habt keine Hemmungen und Postet sie hier rein.

Beste Antwort im Thema

Montag vor 2 Wochen, allgemeine Verkehrskontrolle.
Braincap, viiieeel zu lauter Auspuff, kein Heckfender, Frontfender zu spitz, Spiegel ohne E-Nr., Riser, Dämpfer nicht eingetragen, etc. etc. Kurzum, die Liste ist lang. 😁
Mängelkarte habe ich dann bekommen für die Fender, die Spiegel und fehlende E-Nr. am Auspuff. 😕 E-Nr. war da, ich wusste nur nicht mehr wo. 😁 Kein Ton wegen dem Helm oder dem lauten Auspuff, es wurde nicht intensiv gesucht, keine Geldstrafe.
Kosten insgesamt, 11,-€ für den DEKRA Mann und ein freundliches Lächeln für den Polizisten.

So, und jetzt stellen wir uns die Situation mal mit dem TE und seiner arroganten Art vor. Was hätte das wohl gekostet? 🙄
Die hätten mein Bike im schlimmsten Fall auch stilllegen können.
Wie man sone Story hier noch Stolz wie Oskar erzählen kann, is mir sowieso nich klar. Ich kann dieses "alle Bullen sind doof" Gehabe sowieso nicht ab. 😛
Was ich dir statt des Smileys wirklich schreiben möchte lass ich lieber, sonst flieg ich aus dem Forum.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ich sehe es auch so, das die überwiegende Mehrheit der grünen Kollegen nur ihren Job macht, und den nicht mal so schlecht. Und es ist auch so, das ich mich normalerweise um einen lockeren und höflichen Ton bemühe, wenn mal wieder eine Kontrolle ansteht................ich gebe dann auch nicht jedesmal eine blöde Antwort, wenn dieses "woher,wohin?" kommt, dann kommts massiv auf den Ton an, in dem diese Frage gestellt wird!!!

Was mich dabei häufig nur wundert, das es einige Beamte gibt, die schnell aggressiv darauf reagieren (müssen???), wenn ein Bürger sich mal einer Antwort verweigert, und sei es nur dieses unnütze "woher, wohin?", bei dem ich ja sowieso erzählen kann, was ich will, ohne das es für die Beamten nachprüfbar ist......................weshalb dann überhaupt diese Frage😕😕

Aber da ich ja jetzt genau weiß, das es den § 30 gibt, werde ich mir vielleicht beim nächsten Mal zu dieser Frage eine interessante Antwort einfallen lassen🙂

Schönen Tach noch......

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Hömma sammler...
Ganz nebenbei "behaupte" ich mich hier nicht als Kennzeichenknicker,

Sorry doc, wie konnte ich...

Möglicherweise habe ich das falsch ausgelegt:

"Meine Taferl sind alle leicht angewinkelt (gebogen, auch die gebogene Fläche unter 30 Grad), aber rein der Optik wegen"

Naja und wie bereits erwähnt, mir ist das eigentlich sowas von wurscht, und denjenigen, der hier schon mal 400 Euro blecht oder mit dem Achter aufm Rücken auf der Nase liegt, verfolgt das Unrecht ja schon geradezu, *träneverdrück* ist aber sein Problem, nicht meins...
aber einen guten Freund sehend ins Unheil rennen sehen, wenn so ein engstirniger Dingens daherkommt, der nichts Besseres zu tun hat und so weiter... das will ich einfach nicht zulassen. 🙁

Und doch haben diejenigen, die das bewußt machen, weil es ihnen einfach gefällt, auch das wurde hier ja ausreichend dargelegt, meinen ehrlichen Respekt, stellen sie doch ihre staatsbürgerliche Freiheit über engstirnige "Paragraphenzurechtbiegung", im Gegensatz zu den Waschlappen die aus schnöder Angst vor behördlicher Willkür sowas unterlassen.

Und da muss ich schon feststellen, dass wenigstens einer - nämlich Du - auch dazu steht und nicht mit so einem "Pelerine hängen geblieben" Quark daherkommt und sich dann noch so eng an Deine starke Schulter schmiegt...

Das eine verdient einen Daumen, das andere ist ein -Verzeihung- armseliges Gewinsel. Dann soll er doch hinstehen wie ein Mann und die Sache durchziehen, der arme Verfolgte, anstatt jedesmal klein beizugeben.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Das eine verdient einen Daumen, das andere ist ein -Verzeihung- armseliges Gewinsel. Dann soll er doch hinstehen wie ein Mann und die Sache durchziehen, der arme Verfolgte, anstatt jedesmal klein beizugeben.

Naja, im Grunde würde dann ein Dialog wie folgt aussehen:

Polizist: "Ihr Nummernschild ist nicht korrekt angebracht und in der Mitte geknickt. Warum haben Sie denn das so gemacht?"

Tec-Doc: "Weil mir das so optisch besser gefällt."

Polizist: "Ist aber verboten, dafür gibt's ein Ticket und einen Punkt."

Tec-Doc: "Mei, wenn's sein muss."

Polizist: "Ja, muss sein."

Und schon wäre der Tec-Doc um 63,50 Euro (40 Euro Bußgeld plus 20 Euro Verfahrenskosten plus 3,50 Euro Porto) ärmer und um einen Punkt reicher.

Ich sehe dabei allerdings zwei Probleme: Erstens ist unser Rechtssystem so angelegt, dass es im Wiederholungsfall immer schlimmer wird. Kommt gar noch Vorsatz dazu, dann kann es haarig werden.

Richtig krass erlebt das zum Beispiel gerade Berufsidiot, Ex-RAF-Anwalt und bekennender Neonazi Horst Mahler, der sich einen Spaß daraus macht, die Existenz des Holocaust zu leugnen. Beim ersten Mal war er noch mit einem Bußgeld dabei, mittlerweile laufen zwei Strafverfahren gegen ihn, die mit fünf bzw. sechs Jahren Haft aufwarten. Man sieht daran in aller Plastiztität, dass der Staat recht unbeugsam mit denen umgeht, die seine Gesetze nicht anerkennen. Das muss aber jeder mit sich selbst ausmachen. Auswandern bringt nichts, woanders ist der Staat noch intoleranter. Ich persönlich finde geknickte Nummernschilder blöde, und dass meins seit einem Auffahrunfall leicht verbeult ist, ärgert mich ein wenig.

Auf einen zweiten Umstand möchte ich auch noch mal hinweisen. Es ist IMHO seit ein paar Jahren erlaubt, Verlehrsteilnehmer völlig ohne Grund anzuhalten und zu kontrollieren - früher war dazu ein konkreter Anlass erforderlich. Dennoch weiß jeder Polizist, dass der Bürger höchst verdrossen reagiert, wenn er einfach nur so aus Daffke angehalten wird. Und wenn ein Bulle es *im Urin* hat, dass da was nicht stimmt, und diieser Urin erweist sich als Luftnummer, dann ist rein emotional die Versuchung groß, aus der grundlosen Kontrolle doch noch eine zu machen, bei der man was findet. und da ist ein geknicktes Nummernschild natürlich eine offene Einladung an jeden Polizisten: Du kannst den Typen ruhig kontrolieren, blasen lassen etc. - ein Delikt haben wir ja schon.

Aber auch das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich persönlich fahre lieber durch die Gegend, als mich gezwungenermaßen mit der Staatsmacht auseinanderzusetzen.

Sampleman

Hab noch nie soviel Berichte über die Pizzableche gelesen. 😁

Scheint ja ein enorm wichtiges und hochkompliziertes Thema
zu sein !!! 😁

Ich fahre lieber mit meinem Möpi, als mich um mein Nummernschild zu kümmern. 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Auswandern bringt nichts, woanders ist der Staat noch intoleranter.

Man muß ja nicht unbedingt in den Iran oder nach Nordkorea auswandern, es gibt schon noch einige Staaten auf der Erde, in denen zumindest das Recht auf freie Meinungsäußerung gewährt wird.

Ja mei sammler, vermutlich übertreib ich es nicht und in Kombination mit meiner freundlichen und tendenziell vernünftigen Art... reagieren die Cops, welchen ich begegnet bin, dadurch auch freundlich, vernünftig und mit Augenmaß. 😉
Maß und Ziel - das sollte man nie aus den Augen verlieren, denn wenn man nur noch blind und stur der Regel folgt, das Ziel vergessend und manisch in der Sache... dann wirds einfach lächerlich und absurd. Und das traue ich mich ggf.auch mit einem Richter diskutieren. 🙂

Sampleman, mein Taferl ist korrekt angebracht, es hat nur einen leichten Knick. Und ich würde nicht "Mei" sagen, sondern "Ja mei" 😉
Ob ich dann ärmer wäre... kann sein, muss nicht sein, ja mei.
Warum man den Herrn Mahler hier ins Feld führen muss mag mir nicht wirklich eingehen. Einen etwas zynischen Vergleich könnte man indirekt höchstens draus basteln - auch in der dabei beziogenen Zeit ging der Staat auch recht unwirsch mit seinen Gesetzen nicht folgenden Bürgern um... nunja, beides führt zu einem anderen Thema, welches in D sehr schwierig zu diskutieren ist. Lassen wir das besser.
Dein verbogenes Taferl erneuere bitte - sonst wirds unglaubhaft 😉

Und warum sollte ich mich da rausreden? Ich habe keinen "übermenschlich regeltreu Gutmenschendrang" Man fährt auch nicht "aus Versehen" 120 statt 100.. versehentlich ist dann doch die Ausnahme - für die selbst der GG das "Augenblicksversagen" anerkennen kann. (Womit wir vermutlich bei so einem typischen "DAS ist bei MIR ok" der hier sich über Regelverstöße anderer echauffierenden User wären?)
Nicht als Kennzeichenknicker "behaupten" - jupp, es ist leicht geknickt - meint, dass ich mich weder rausrede noch Zustimmung dafür haben muss. Ich versuche nur darzulegen, dass Regeln ein Ziel verfolgen und man diese auch ad absurdum führen kann. Man mag dann zwar formal noch die Regel bemühen können, aber es betrifft nicht mehr ihre Absicht, man folgt ihr nur zwanghaft und das mach ich eben nicht, wozu auch? Um "gut" zu sein? Is mir wurscht... ich will damit weder den Staat anstinken noch anderen gefallen - mir gefällts, für meine Logik berührt es nicht das Ziel der bemühten Paragraphen und so bin ich so frei und mach das. Äpfel... andere schnippen Kippen aus dem Auto, fahren über Stoppschilder oder werfen Batterien in den Hausmüll... wenn man so will, sind wir alle ganz üble Anarchisten 😛

Zitat:

Scheint ja ein enorm wichtiges und hochkompliziertes Themazu sein !!! 😁

Kommt drauf an aus welchem Blickwinkel, in welcher Tiefe man das Thema betrachtet?

In Wahrheit gehts doch hier nicht um staubtrockene Theorie oder verbogene Taferl - beides nur Mittel zum Zweck, Anlass, Ausdruck dessen, was die jeweiligen Lager dahinter wirklich bewegt, ihre Einstellung, Mentalität etc.? Bis hin zu einer Steilvorlage, was eine Demokratie vertragen können muss und was Meinungsfreiheit ist...

Find ich schon ganz interessant 🙂

@tec-doc
Die Frage ist, ob die Einteilung in "jeweilige Lager" so sinnvoll ist.😕
Demokratie und Meinungsfreiheit finde ich gut🙂. Wenn sie aber zu einer "unendlichen Geschichte" führt, bingt dies auch keinem etwas.
Ist dann ähnlich wie in der Politik, es wird viel geredet und wenig passiert, wenn dann eine Entscheidung getroffen wird, dann leider ohne über die Folgeerscheinugen nachzudenken.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


.......... was die jeweiligen Lager dahinter wirklich bewegt, ihre Einstellung, Mentalität etc.? Bis hin zu einer Steilvorlage, was eine Demokratie vertragen können muss und was Meinungsfreiheit ist...
Find ich schon ganz interessant 🙂

Original geschrieben von tec-doc
Ja mei sammler, vermutlich übertreib ich es nicht und in Kombination mit meiner freundlichen und tendenziell vernünftigen Art...

Und schon fällt mir ein Stein vom Herzen, Du bist außer Gefahr...😛

Original geschrieben von tec-doc
Und das traue ich mich ggf. auch mit einem Richter diskutieren. 🙂Das meine ich mit dem, wovor ich Respekt habe. 😎

Und ich fürchtete schon, hier weht bald ein eiskalter Wind...😁😁

Zitat:

Die Frage ist, ob die Einteilung in "jeweilige Lager" so sinnvoll ist.:confused😁emokratie und Meinungsfreiheit finde ich gut🙂

Ohne Lager brauchst auch keine Demokratie und Meinungsfreiheit - dann sind ja alle einer Meinung und wollen das gleiche 😉

Stört dich die Begrifflichkeit "Lager"? Austauschbar...

Zitat:

Wenn sie aber zu einer "unendlichen Geschichte" führt, bingt dies auch keinem etwas.

Nun, ich verstehe was Du meinst, aber die Veränderung ist zwingendes Element des Lebens - es gibt keine finale "Lösung". Was heute passt ist morgen falsch und es ist gefährlich, wenn man aufhört Dinge/Richtungen immer wieder zu hinterfragen und ggf. zu ändern oder weiter anzupassen. Einseitige Paradigmen aus Granit sind ungut...

Zitat:

Ist dann ähnlich wie in der Politik, es wird viel geredet und wenig passiert, wenn dann eine Entscheidung getroffen wird, dann leider ohne über die Folgeerscheinugen nachzudenken.

Über Politik kann man trefflich diskutieren, z.B. ob sie zum Geschäft verkommen ist etc.... anderes Thema allerdings.

Wir sind hier aber nicht in der Politik und ich sehe hier auch keine Entscheidungsebene - hier kann nur Austausch und Grundphilosophie stattfinden, ein Hinterfragen des Status Quo und fremder/eigener Ansichten. Folgeerscheinung sollte eine gedankliche Annäherung an eine akzeptable und sinnvolle "Grundwahrheit" im Sinne unserer Gemeinschaft sein, keine Entscheidung wie in der Politik.

Passieren - was soll hier schon final passieren?
Rein faktisch bleibt nur zu sagen - laut unkritischer Theorie ist das so und so.. und fertig.
Offensichtlich weckt das aber noch ganz andere Gedanken und Meinungen bei den Lesern, welche weit über die vordergründige Sachfrage rausgehen? Hier die hintergründigen Aussagen herauszuarbeiten und zu diskutieren dauert halt etwas länger, sie zu diskutieren dürfte interessanter sein und kann keine universelle "Wahrheit" ergeben... aber evtl. etwas Verständnis und Dialog statt pauschale Abwertung und Streit? Das wär doch mal was anderes 🙂

@tec-doc
Unterschiedliche Meinungen können auch in einem Lager bestehen. Lager austauschen o.K., hört sich sehr feindseelig an.
Das ständige Veränderungen richtig sind, keine Frage. Stillstand bedeutet Rückschritt.
Nur sollten bei Änderungen auch die möglichen und/oder wahrscheinlichen Folgen (kurz-und langfristig) berücksichtigt werden.
Ständige Veränderungen, bzw. Korrekturen können auch verunsichern.

Sollten wieder zu Thema zurück kommen 🙂

Hier gab's ein Thema ?
Wer Kennzeichen knickt oder abgeknickte Kennzeichen sich beschafft, verknickt und in Verkehr bringt ist ein Kennzeichenknicker ? 🙄

Und ein Zitronenfalter faltet Zitronen ? 😁

Lager austauschen ? Mach ich auch. Vor allem, wenn sie hinüber sind...

Den Fred kannste knicken. 😁

Zitat:

Original geschrieben von taue2512


Noch eine Anekdote: Ich durfte auch schonmal in den Lauf einer Dienstpistole gucken und mich bei einer naechtlichen Kontrolle von einer uebereifrigen Polizistin mit Handschellen fesseln lassen (gut andere Leute zahlen auf der Reeperbahn Geld fuer sowas) - mein Fehler: Ich sass im Auto mit meiner Gore-Tex Motorradjacke als gerade irgendjemand anderes gesucht wurde, meine Bekleidung kam der Beamtin spanisch vor und schwupps lag ich schneller mit dem Gesicht im Dreck als mir lieb war und den Haenden auf dem Ruecken. Handnerven waren durch zu enge Fesselung gequetscht und im Nachhinein gabs noch nicht einmal eine Entschuldigung, sondern nur gejammere zu hoeren. Nach dem Motto: Die junge Politesse Kollegin war mit der Situation wohl voellig ueberfordert, es war Nacht ... Toller Rechtsstaat! Aber was haette mir ein Prozess gebracht? Nur Reisekosten nach D und viel geraubte Zeit und Nerven!

Ich finde es toll wie die Polizisten die Rübe dafür hinhalten, dass wir in Ruhe und Frieden leben können. Dass dabei ab und zu mal ein Fehler passiert liegt einfach in der menschlichen Unzulänglichkeit der wir alle unterliegen. Der Unterschied ist halt bei einen, dass irgend ein produziertes Teil ausßerhalb der Toleranz liegt und ausgesondert wird, beim Staatsdienser werden Menschen nicht ganz richtig behandelt, was aber in 99,99% der Fäller immer schnell geklärt ist.

Wollt Ihr lieber so hohe Mauern um Eure Häuser bauen wie in Südafrika, wo man ohne privat finanzierte Security nicht sicher leben kann?

Bravo Polizei - macht weiter so und ein paar (zweifelhafte) Fehlentscheidungen gestehe ich Euch allen zu!

Eben. Und gegen Fehlentscheidungen irgendwelcher Institutionen kann man bei uns ja jederzeit Rechtsmittel einlegen.

Freunde...

dieser Fred ist alles andere als sinnlos.
Ich sollte den kopieren und in die Ausbildung junger Polizeischülerinnen und -schüler einfließen lassen. Gegenseitiger Respekt und Verständnis für die Situation und das Auftreten des jeweiligen Gegenübers scheinen mir der Schlüssel zur "Problemlösung". Ich möchte mich -ganz ehrlich- bedanken. Nochmal: Ganz ehrlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen