Polizei NRW setzt auf BMW
Das Land NRW hat jetzt die Beschaffung von bis zu 1845 Streifenwagen auf 318d für Stadt und Land beschlossen. Auf der Autobahn wird man zukünftig auch auf Technik aus München setzen, hier werden demnächst 130 neue 520d ihren Dienst versehen.
Die ersten Fahrzeuge sollen noch diese Jahr ausgeliefert werden.
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache, ich kann nicht verstehen dass die nicht beim Passat Variant geblieben sind. Das Fahrzeug ist deutlich geräumiger und preiswerter. Die Vorteile des BMW, wie hochwertigere Kunststoffe oder dynamischeres Fahrverhalten spielen für eine Behörde doch keine Rolle.
Da hat BMW vermutlich ein preisliches Megaangebot auf den Tisch gelegt.
29 Antworten
Ob nun VW oder BMW, ist doch schön das es ein Deutsches Auto bleibt. Und dem Steuerzahler spart es Geld wenn sich die Autofirmen gegenseitig bekriegen... Aber lustig, in Bayern gibt es immerhin 320d für die Streifenbesatzung.
Den bisherigen Tenor im Thread kann ich nur unterschreiben:
Für die praktischen Belange des Streifendienstes ist der Passat meines Erachtens eindeutig das geeignetere (von zwei sehr guten) Auto(s).
Dass ein vermeintlicher „Premium-Hersteller“ wie BMW ein Angebot vorlegen kann, welches eines von VW schlägt, ist für Insider nicht wirklich verwunderlich; vor Jahren jedenfalls -noch vor der Leasing-Ära- lagen die Angebote sowohl von Mercedes, BMW als auch VW äußerst eng beieinander; und das ganze auf einem Preisniveau, bei dem Privatkäufer wahrscheinlich Tränen in die Augen steigen würden.
Ich gehe davon aus, dass die mutmaßliche Anfangseuphorie bei den Streifenbeamtinnen und -beamten nach einiger Zeit des praktischen Betriebs etwas gedämpft wird: Umstellung Front- auf Heckantrieb; Joystickschaltung vs. Schaltgassenhebel (wird in hektischen Einsatzsituationen wahrscheinlich erstmal für eine lustige „Rührerei“ sorgen), Runflatbereifung (ich persönlich möchte aus privater Erfahrung keine mehr haben), Innenraumökonomie etc.
Auf der Habenseite stehen natürlich das aufklappbare Heckfenster, die Rückfahrkamera sowie die Ausstattung mit Navi Business incl. iDrive-Bedienung.
Ich bin gespannt, ob BMW in NRW dauerhaft ein Bein in die Tür stellen kann.
Zitat:
Im Gegensatz zu den Hessen, die wirklich massive Probleme mit dem Insignia hatten, da sie dort mit ihren vollbepackten Gürteln nicht richtig sitzen konnten. Deswegen wird da jetzt auch wieder der Zafira gekauft.
Ähnliche Probleme gab es in NRW auch mit dem Passat.
Nach Einführung der aktuellen Einsatzgürtel/Holster gingen die Kappen der Gurtschlösser am Fahrersitz in Reihe kaputt und mussten häufig ersetzt werden… 🙂
Ähnliche Themen
@steveluke Meinst Du nicht die Polizisten in NRW kommen auch mit einem BMW wie die Kollegen in Bayern klar? Oder ist die Polizeiarbeit in NRW so viel anders? Ich glaube ein Polizist sollte doch in der Lage sein die Automatik eines Autos zu bedienen oder?
Zitat:
@br403
Ich glaube, ein Polizist sollte doch in der Lage sein, die Automatik eines Autos zu bedienen, oder?
glaub´ ich schon.
Und auch der Heckantrieb ist ja viel sicherer bzw. fahrbarer geworden. 😉
Gruß Micha
Vielleicht funktionieren die BMW im Streifendienst nur mit grüner Folie? Und das ist der einzige Grund, warum Bayern noch nicht umgestellt hat. Nächstes Jahr gibts dann bei uns auch Passat, weil die 3er in blau nicht fahrbar sind 😁
Zitat:
@steveluke schrieb am 1. Juni 2015 um 10:57:02 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass die mutmaßliche Anfangseuphorie bei den Streifenbeamtinnen und -beamten nach einiger Zeit des praktischen Betriebs etwas gedämpft wird: Umstellung Front- auf Heckantrieb; Joystickschaltung vs. Schaltgassenhebel (wird in hektischen Einsatzsituationen wahrscheinlich erstmal für eine lustige „Rührerei“ sorgen), Runflatbereifung (ich persönlich möchte aus privater Erfahrung keine mehr haben), Innenraumökonomie etc.
Ähm, sind Polizisten eine andere Gattung des Homo Sapiens? Homo Sapiens Polente womöglich?
Ich hab jedenfalls nach einem Jahr noch keine Sekunden bereut, mir statt Passat CC einen 3er als Ersatz für meinen Golf gekauft zu haben. Wieso sollte das dem 32jährigen Polizisten in Düsseldorf anders gehen?
Klar, bei Regen wird man auf der Einsatzfahrt schonmal merken, dass der BMW geschoben und nicht gezogen wird. Dafür wird er an der Ampel aber auch auf nasser Straße nicht hilflos mit den Vorderrädern kratzen und wild vor sich hinblinken 😉
Aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass Polizeibeamte regelmäßig zum Sicherheitstraining geschickt werden. Das macht man ja sogar bei den ehrenamtlichen Blutkonserven-Fahrern.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 1. Juni 2015 um 17:22:23 Uhr:
Ich hab jedenfalls nach einem Jahr noch keine Sekunden bereut, mir statt Passat CC einen 3er als Ersatz für meinen Golf gekauft zu haben. Wieso sollte das dem 32jährigen Polizisten in Düsseldorf anders gehen?
Naja, solange wir nicht wissen, welche Art von Einsätzen du fährst, sagt der Vergleich mit einem (Streifen-)Polizisten in Düsseldorf nicht viel aus.
Hm, blöder Kommentar. Was soll ich denn für Einsätze fahren?
Auf das unterschiedliche Fahrverhalten habe ich doch hingewiesen? Aber wenn NRWs Polizisten schon mit nem Hinterradantrieb überfordert sind, sollten sie ihre Schusswaffen lieber abgeben und Parktickets oder Fahrkarten kontrollieren 🙄
In der Regel werden Polizeifahrzeuge überwiegend geleast - wäre interessant zu wissen, welchen Leasingfaktor die Polizei NRW erhalten hat.
Zitat:
@Fastdriver-250
...wäre interessant zu wissen, welchen Leasingfaktor die Polizei NRW erhalten hat.
mein Tipp: 0,56. 😉
Gruß Micha
Zitat:
@Blow_by schrieb am 1. Juni 2015 um 21:09:40 Uhr:
Was soll ich denn für Einsätze fahren?Auf das unterschiedliche Fahrverhalten habe ich doch hingewiesen?
Zur Art
deinerEinsätze kam ja die Frage auf, weil du einen Vergleich zwischen dir und den Düsseldorfer Streifenpolizisten, welche die Wagen als Einsatzfahrzeuge nutzen, gezogen hast.
Daß hier nicht nur das Fahrverhalten eine Rolle spielt, sondern auch etliche andere Faktoren wie z.B. Ergonomie im Zusammenhang mit der speziellen Berufsausrüstung, wurde ja auch schon weiter vorn im Thread angemerkt.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 1. Juni 2015 um 22:05:03 Uhr:
mein Tipp: 0,56. 😉Zitat:
@Fastdriver-250
...wäre interessant zu wissen, welchen Leasingfaktor die Polizei NRW erhalten hat.Gruß Micha
...auf die bereits 40% rabattierten Einsatzfahrzeuge 😉