Polizei fängt 21jährigen mit 245km/h

BMW

Hallo, Leute!

Lief gerade im Radio:

Die Polizei hat auf der A61 einen 21jährigen Autofahrer mit 245km/h erwischt, erlaubt sind dort (durchgehend!) nur 130km/h. Der Gute muss nun für 3 Monate laufen.

Kann man wirklich so blöd sein???

273 Antworten

@ badgie81

1. Der Eclipse hat eine Vmax von 217 oder 220. 😛
2. Was soll man von Euch Buben auch anderes erwarten? Werdet endlich erwachsen und dann reden wir weiter.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von M8-Enzo


Bei einer MPU kannst Du Deine Meinung/Überzeugung dann noch einmal wiederholen..... Denn mit einer solchen "Einstellung", oder noch schlimmer, "Überzeugung" würde man Dich sofort und verständlicherweise aus dem Verkehr ziehen.

Genau darin besteht der Sinn der MPU. Viele mögen die MPU ja als Schikane empfinden, aber spätestens dort wird die Spreu vom Weizen getrennt...

So, nun werde ich aber Pluto 187 mal kräftig unterstützen:

Zitat "Die sich strikt an alles halten, von denen geht die meiste Gefahr aus."

Absolut richtig!!!! Ist natürlich nicht immer so, aber sehr oft kommt es aufgrunf dieses "überkorrekten" verhaltens zu völlig grenznahen situationen.

Ich war am Samstag über 1000km auf deutschen Autobahnen unterwegs. Und da bekomme ich nen Vogel gezeigt, wenn ich die Leute die mit 120/130 stur auf der mittleren Spur fahren, rechts überhole und sie drauf aufmerksam mache, dass sie doch bitte mal die Spur freimachen sollen.
Mit rechts überholen meine ich, dass ich schon die ganze zeit auf der rechten spur unterwegs bin weil diese frei ist und dann einfach beim dran vorbeifahren auf der spur bleibe, aber diese oberkorrekten der meinung sind, weil ja evtl. irgendwann mal ein LKW auf der rechten Spur auftauchen könnte,bleibe ich doch lieber gleich in der mitte. DIESE LEUTE GEHÖREN SOFORT AUS DEM VERKEHR GEZOGEN!!!!
Ich fahre sofort nach jedem LKW wieder nach rechts auch wenn am Horizont bereits der nächste zu sehen ist. Einfach aus dem Grund, damit die hinter mir die schneller sind, in der mitte vorbeikönnen, damit die nochschnelleren ganz links überholen können!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


So, nun werde ich aber Pluto 187 mal kräftig unterstützen:

Zitat "Die sich strikt an alles halten, von denen geht die meiste Gefahr aus."

Knapp daneben ist auch vorbei... 🙄

Wir haben ein Rechtsfahrgebot. Wer sich daran nicht hält, ist nicht überkorrekt, sondern verstößt eben gerade gegen Regeln.

Deine Aussage belegt nicht die "Meinung" von Pluto, sondern das Gegenteil. 🙄

Das war ja auch nicht nur auf diese notorischen Mittelspurfahrer bezogen (obwohl das die selben sind die sich sonst ach so sehr an die Gesetze halten), sondern bezog sich auch auf andere Situationen wo durch solch überextrem richtiges oder vorsichtiges Fahren andere behindert werden, einfach dadurch, weil man mit solchen Vorsichtsmaßnahmen nicht rechnet. Wie schon weiter vorne mal einer schrieb, ich dahre lieber 20 Km/h langsamer als erlaubt ist damit ich auf keinen fall geblitzt werde....... durch solche leute werden zwangsläufig Überholvorgänge oder abrupte Bremsvorgänge bei den anderen ausgelöst (auch bei "normalen" autofahren). Solche und ähnliche Beispiele gibt es jeden tag zu Hauf.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...sondern bezog sich auch auf andere Situationen wo durch solch überextrem richtiges oder vorsichtiges Fahren andere behindert werden, einfach dadurch, weil man mit solchen Vorsichtsmaßnahmen nicht rechnet.

Sei doch bitte so nett und lies Dir nochmal durch, was Du da schreibst:

Andere werden behindert und genötigt, weil sie "mit überextrem richtigen und vorsichtigen fahren nicht rechnen können" ????

Ich bitte um Entschuldigung? Wer DAMIT nicht rechnen kann, hat doch wohl solche geistigen Mängelerscheinungen, dass er seinen Lappen wegen Überforderung sofort abgeben sollte? 😰

@ MartinSHL

Liebster Martin,

hier ein Buchtip für Dich:

Beck`sche Textausgaben
Straßenverkehrs-Ordnung
ISBN 3406-452590

Evtl. hilft Dir die Lektüre dieses Buches bei der korrekten Bewertung von Verhaltensweisen im Straßenverkehr weiter.

Grüßle
Frank

Hääää....???? was geht denn bei euch? Habt ihr es selbst noch nie erlebt, dass ihr mitten auf einer Landstrasse bei erlaubten 100km/h um eine Kurve kommt und plötzlich einer mit zB nur60 oder 70 dahinschleicht? Kann mir keiner von euch erzählen, dass ihr euch nicht auch schon über solche leute aufgeregt habt! Sowas meinte ich eigentlich mit übervorsichtigem Fahren! Oder Leute die über eine große Kreuzung nur im ersten gang fahren und riesige Abstände lassen dann nur 3 autos über die Kreuzung kommen? Oder rentner (und andere) die vor jeder Kurve auf Schrittgeschwindigkeit zurückbremsen?
Ist euch sowas ganz ehrlich noch nie im leben passiert?

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Habt ihr es selbst noch nie erlebt, dass ihr mitten auf einer Landstrasse bei erlaubten 100km/h um eine Kurve kommt und plötzlich einer mit zB nur60 oder 70 dahinschleicht?

Ist euch sowas ganz ehrlich noch nie im leben passiert?

Selbstverständlich passiert das. Selbstverständlich ärgert es mich.

Trotzdem ist das Recht zu 100% auf Ihrer Seite.
Und ich habe laut StVo so vorausschauend zu fahren, dass ich jederzeit bremsen kann. Schaffe ich das nicht, ist das MEIN Problem.
Und ich habe die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, mit meiner 220PS-Karre auf andere, ältere oder evt. schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen - ob mir das jetzt gefällt oder nicht (manchmal gefällt es mir nicht).

Das ist ja richtig, JerryCLK. Aber wenn du schon solche Situationen hattest, wirst du mir zustimmen, dass solch ein übervorsichtiges Verhalten oftmals behindernd und hin und wieder auch gefährdend für "Normalos" sein kann. das wir darauf rücksicht zu nehmen haben ist natürlich absolut richtig. aber man rechnet nun halt mal nicht unbedingt damit, weil es einfach nicht der normalfall ist und man in der regel auch nicht davon ausgeht das jemnad plötzlich so übervorsichtig reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Aber wenn du schon solche Situationen hattest, wirst du mir zustimmen, dass solch ein übervorsichtiges Verhalten oftmals behindernd und hin und wieder auch gefährdend für "Normalos" sein kann.

Nein. Die Behinderung und Gefährdung liegt in dem Fall leider bei mir - nicht bei dem "vorsichtigen" Fahrer (zumindest solange es Vorsicht ist und nicht Unfähigkeit).

Bei mir hat es allerdings über 10 Jahre gedauert, bis ich das endlich kapiert hatte... 🙄

PS: Kleines Beispiel - auf der Landstraße mit dem 60 kmh-Schleicher kann hinter jeder Kurve ein Trecker mit 10 kmh fahren. Wer das bei seinem Fahrstil berücksichtigt, hat auch kein Problem mit den "Schleichern". Wer es nicht tut, für den erledigt sich die Problematik irgendwann von alleine... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


aber man rechnet nun halt mal nicht unbedingt damit, weil es einfach nicht der normalfall ist und man in der regel auch nicht davon ausgeht das jemnad plötzlich so übervorsichtig reagiert.

Ich kann Deine Äußerungen gut nachvollziehen. Gerne zählst Du Dich sicherlich zu den „guten“ Autofahrern. Rechne aber besser mögl. immer mit ALLEM und mache Dir einfach einen Sport daraus ohne Schrammen durchzukommen. Mit etwas Übung kannst Du Verkehrsteilnehmern oftmals schon lange

vorher mögliche „Ungeschicklichkeiten“ ansehen. Umfahre/meide sie dann einfach wo es geht und versuche Sie nicht groß „verbessern“ zu wollen, weil das wird nix🙁 Wenn Du es dann noch schaffst, Dich kaum noch aufzuregen, würde ich Dich zu den Fortgeschrittenen/Erfahrenen zählen. Evtl. verhilft Dir solche Einsicht ja zu etwas entspannterem Fahren und vielleicht sogar zu einem längeren Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881


Ich kann Deine Äußerungen gut nachvollziehen. Gerne zählst Du Dich sicherlich zu den „guten“ Autofahrern. Rechne aber besser mögl. immer mit ALLEM und mache Dir einfach einen Sport daraus ohne Schrammen durchzukommen. Mit etwas Übung kannst Du Verkehrsteilnehmern oftmals schon lange
vorher mögliche „Ungeschicklichkeiten“ ansehen. Umfahre/meide sie dann einfach wo es geht und versuche Sie nicht groß „verbessern“ zu wollen, weil das wird nix🙁 Wenn Du es dann noch schaffst, Dich kaum noch aufzuregen, würde ich Dich zu den Fortgeschrittenen/Erfahrenen zählen. Evtl. verhilft Dir solche Einsicht ja zu etwas entspannterem Fahren und vielleicht sogar zu einem längeren Leben.

Yep!

lg
Dimple

@ MartinSHL

Ich kann mich eigentlich nur Jerry und Hack1881 anschliessen - vermeintliche "Schleicher" nerven jeden von uns. Da sich diese aber in Einklang mit der StVO durch die Gegend bewegen, müssen wir deren Fahrweise akzeptieren.

Gefährlicher finde ich aber junge Herren Anfang 20, die der festen Überzeugung sind, dass sie jede Situation beherrschen und offensichtlich das Gaspedal am Bodenblech festgenietet haben.

Grüßle
Frank

P.S. Jede Wette, dass Du in 15 Jahren die gleichen Sprüche vom Stapel lässt, wie wir jetzt. 😛

Sorry, aber ich glaube der ein oder andere hat in keinster Weise begriffen worum es hier überhaupt geht!!!
Wir reden doch nicht über Leute, die durch zu langsames fahren eine mögliche Gefahr darstellen!!!
Das Thema lautet: Mit 245Km/h erwischt wo 130 Km/h max. erlaubt sind! Und wenn ich dann lese, daß es Verkehrsteilnehmer gibt die das "NICHT SCHLIMM!" finden oder fragen wo das Problem dabei liegt, .... sorry, aber diese Leute haben nichts aber absolut nichts verstanden - oder wollen hier nur provozieren.

Und NOCH SCHLIMMER ist es, wenn es dann auch noch tatsächlich andere Verkehrsteilnehmer gibt die diese Meinung teilen bzw. Partei für eine derart irregeleitete Aussage/Handlung ergreifen - ... und dann noch mit einer solchen Begründung wie "durch die gesetzestreueren Verkehrsteilnehmer entstehen erst Unfälle" - das ist wirklich der Gipfel!!!

Kein Mensch hat davon gesprochen daß man sich perfekt und peinlichst genau an die Vorschriften halten muß. Selbst das Gesetz gibt gewisse Toleranzen vor. Und wenn einer z.B. bei vorgeschriebenen 120Km/h mit 130 oder 135Km/h fährt wird dieses "Vergehen" auch nicht verfolgt.
Jedoch wenn ich der Meinung bin mein Ego durchsetzen zu müssen und das Auto als Demonstration meiner "Macht" benutze und somit vorsätzlich (bei vorgeschriebenen 120) 220 oder 240Km/h fahre - Motto: "Ihr könnt mich alle mal....", oder "Ich hatte eben "Bock" da drauf.....", oder "Bo eh - saucool....", dann hat ein solcher Mensch ABSOLUT nichts im Straßenverkehr zu suchen!!!

Was bitte sind das für Argumente "wenn einer bei erlaubten 100 mit 60Km/h fährt" welche Gefahr von DEM ausgeht.... meine Güte! Und was ist wenn bei erlaubten 100 ein Trecker oder ein "Miniauto" vor mir auftaucht???? Der kann soviel Gas geben wie er will - der fährt nun mal keine 100, noch nicht mal 60!!! - darf aber auch auf diesen Straßen fahren!!!! Somit ist klar, daß ich auch bei vorgeschriebenen 100 mit einer solchen Situation als Autofahrer rechnen muß! Dieses wird jeder Richter bestätigen.

Was die "Mittelspurschleicher-Geschichte" betrifft:
Was bitte hat das denn mit dem eigentlichen Thema zu tun? Und wie kommt man zu der Pauschalbehauptung: ..."obwohl das die selben sind die sich sonst ach so sehr an die Gesetze halten"... Was bitte ist das für ein Quatsch - und woher kommt diese hellseherische Fähigkeit die der Aussage zu Folge auf alle Mittelspurschleicher zu übertragen ist?????
Warum bleibt man nicht beim eigentlichen Thema anstatt ein ganz klares und undiskutables Unrecht mit irgendeinem früheren Erlebnis wie "... ich habe aber mal gesehen wie einer der sich an die Vorschrift gehalten hat.... bla bla bla...." zu relativieren???!!!

Man kann sicherlich das größte Unrecht verteidigen und die tollsten Argumente finden um dieses Unrecht zu relativieren - kein Problem.
Jedoch darf man niemals die Fakten bzw. die Tatsachen minderbewerten oder sogar weglassen wenn man eine Situation wirklich objektiv beurteilen will!!! Und bei dem eigentlichen Thema gibt es da nichts mehr zu diskutieren!!!

Gruß aus Werne

Guido

Deine Antwort