Polizei - dein Freund und Helfer
Es ist schon eine Weile her da gab es einen allseits verbreiteten Spruch: "Die Polizei - dein Freund und Helfer"😉
Er scheint vollkommen aus der Mode gekommen zu sein, denn vielen Threads ist zu entnehmen, dass unverhohlen oder versteckt eine Abneigung gegenüber Polizeibeamten besteht. Es erhebt sich die Frage nach dem Warum. Ist diese Distanz darauf zurückzuführen, dass der Gendarm nicht mehr durch den Ort spaziert oder der Stadtpolizist nicht mehr um die Häuser geht - mit anderen Worten der persönliche Kontakt durch die andere Art des Einsatzes mittels Streifenwagen verloren gegangen ist?🙄 Den "persönlichen Kontakt" bitte ich jetzt nicht falsch zu auszulegen - mein polizeiliches Führungszeugnis ist seit Jahrzehnten noch immer blütenweiss😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.
Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.
All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.
510 Antworten
Leider wird in Deutschland vielfach die Überlegung "Was kann mein Land für mich tun" vertreten anstatt sich zu fragen "Was kann ich für mein Land tun". Dadurch hat sich langsam, aber sicher, ein teilweise ausuferndes Anspruchsdenken entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
warum sollte man die polizei in d nicht direkt bezahlen können?es ist üblich, das die bei der streckensicherung von schwertransporten eingesetzen polizisten zu lasten des transportunternehmers "arbeiten"....
genauso kannst du dir auch ein feuerwehrauto "leihen" um deinen garten zu bewässern....
Ja, keine Frage, aber das ist eigentlich schon was anderes.
Das sind Ausnahmesituationen für Ottonormalbürger. Ich meinte jetzt im Normalfall wenn du jetzt einfach morgen aufstehst und zu Arbeit fährst, dann bist du nicht ein Kunde der die Polizei dafür bezahlt das du sicher zu deinem Arbeitsplatz kommst. Wie es bei diesen "Ausnahme" Situationen ist, weiss ich nicht, aber im Normalfall bezahlt man nie Direkt die Polizei, weder per Bußgeldbescheid & co, noch durch Steuern. Worauf ich anspielen wollte ist Bestechung.
Wenn du zB. aus dem Verkehr gezogen wirst wegen einer Lappalie für 25 €, dann bezahlst du nicht direkt die Polizei, weder die Strafe, noch den Einsatz im Allgemeinen (direkt).
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
noch den Einsatz im Allgemeinen (direkt).
ich werf einfach mal "blaulichtsteuer" in den raum...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich werf einfach mal "blaulichtsteuer" in den raum...
Steuern sind
nichtzweckgebunden.
Zitat:
ich werf einfach mal "blaulichtsteuer" in den raum...
Naja, das ist jetzt aber kein Erwerb, sondern nur eine Verwaltungsgebühr. Aber okay, dann geb ich es halt zu, in Deutschland bezahlt man direkt die Polizei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Fehlende Freundlichkeit kann man den Beamten nicht vorwerfen.
aber fehlende kompetenz!
wen man mal von einem paintball turnier kommt und im kofferraum eben gesetzmässig seine markierer verstaut hat und sich 4,234 sek nach öffnen des kofferaumes auf dem boden wiederfindet und die mp5 im kreuz spührt plus ein paar stunden im bau hockt, das auto beschlagnahmt wird und dann als entschuldigung nur "kann ja mal vorkommen" höhrt dann kann man eine gewisse respektlosigkeit schon verstehen.
oder wen ich zum 10. mal im monat angehalten werde und die bürger in grün einfach zu doof zum in die mitgeführte stvo zu schauen....wiegesagt ich kann so manchen stammtischbruder schon verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
oder wen ich zum 10. mal im monat angehalten werde...
So oft bin ich nicht mal in den letzten 30 Jahren ( 😰 ) angehalten worden.
Erfüllst du irgendein Zielgruppen-Schema?
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
stimmt das machen die in Somalia auch soZitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Und was ist schlimm daran, Straftäter zu erschiessen 😕
hatte ich vergessen
Machen sie ja leider nicht, das ist ja das Problem.
Gerade weil wir so dumm sind und alles zahlen, werden dauernd Schiffe gekapert.
Um israelische und südkoreanische Handelsschiffe machen die einen großen Bogen.
Warum wohl?
Weil die diese Bande völlig zu Recht abknallen. Und damit ein Exempel statuieren, was bei uns überhaupt nicht vorgesehen ist. Bei uns ist der Kapitän oder die Gesellschaft schuld, die die Piraten zu Verbrechern werden ließen.
Typisches Gutmenschtum eben. Niemand ist für irgendetwas schuld. Bis es mal so einen Toskana-Freund selbst trifft.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So oft bin ich nicht mal in den letzten 30 Jahren ( 😰 ) angehalten worden.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
oder wen ich zum 10. mal im monat angehalten werde...Erfüllst du irgendein Zielgruppen-Schema?
jupp: proletenkarre 😛
@kapitän
auch wen mich sowas auch jucken würde...in internationalen gewässer auf vermeintliche piraten zu schiessen ist nicht unbedingt besser als die täter selbst. ich würde viel eher die schiffe mit genemigung der somalis in deren gewässern stürmen. für sowas is die gsg9 oder das ksk ausgebildet. und wen man schonmal n voll besetztes flugzeug das um welten besser zu verteidigen ist voller mehr oder weniger ausgebildeter terroristen erfolgreich gestürmt hat dann wird man wohl mit ein paar besoffenen bauerntölpeln klarkommen...
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
jupp: proletenkarre 😛
Hm, ich fahre zur Zeit auch einen Opel Kadett E 1.6 i Caravan. Daran allein kann's doch nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
jupp: proletenkarre 😛Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So oft bin ich nicht mal in den letzten 30 Jahren ( 😰 ) angehalten worden.Erfüllst du irgendein Zielgruppen-Schema?
@kapitän
auch wen mich sowas auch jucken würde...in internationalen gewässer auf vermeintliche piraten zu schiessen ist nicht unbedingt besser als die täter selbst. ich würde viel eher die schiffe mit genemigung der somalis in deren gewässern stürmen. für sowas is die gsg9 oder das ksk ausgebildet. und wen man schonmal n voll besetztes flugzeug das um welten besser zu verteidigen ist voller mehr oder weniger ausgebildeter terroristen erfolgreich gestürmt hat dann wird man wohl mit ein paar besoffenen bauerntölpeln klarkommen...
Wobei das Problem ist das es dort unten eigentlich keine Regierung mehr gibt. Bzw die hat nichts mehr zu sagen. Das Land ist Anarchie, da gibts keinen "Staat" mehr. Und die KSK oder GSG 9 ( beides sehr gute Einheiten ) dürfen wir nicht einsetzen weil wir sicher wieder irgend eine Landkriegsmenschentierrechtsverordnung unterschrieben haben wonach das ganz böse ist einfach auf Leute zu schiessen die unsre Staatsbürger entführen und unsre Sachen klauen. Man muss doch mit allen Kuscheln und sicher hatten die alle nur ne schwere Kindheit und sowieso ist der Westen und besonders die USA an allem Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Leider wird in Deutschland vielfach die Überlegung "Was kann mein Land für mich tun" vertreten anstatt sich zu fragen "Was kann ich für mein Land tun". Dadurch hat sich langsam, aber sicher, ein teilweise ausuferndes Anspruchsdenken entwickelt.
Wieso leider?
Der Staat ist dazu da die Aufgaben zu erfüllen, die die freie Wirtschaft nicht (sinnvoll) erbringen kann, insbesondere dem Bürger seine Grundrechte zu sichern. Er ist ein Dienstleister, wie jeder andere auch. Und zudem noch derjenige, der am meisten Kohle bekommt, was bei Otto Normalverdiener auf ca. 20k EUR im Jahr beläuft. Für diese Summe kann man einfach etwas erwarten. Besonders wenn man sieht daß es im Ausland nicht nur billiger geht, sondern auch besser. Das Anspruchsdenken ist einfach gerechtfertigt bei den hohen Summen die wir ausgeben. Wenn du einen 1er BMW bezahlst und einen Dacia Sandero bekommst, und damit nicht zufrieden bist, ist das auch überzogenes Anspruchsdenken?
Und fragst du dich was du für deinen Handwerker/Milchmann/Dönerladenbetreiber tun kannst? Dem drückst du die Kohle in die Hand und erwartest daß er mit einem Lächeln und Fachkompetenz seinen Job erledigt.
Nichts anderes erwarte ich von der Polizei: Die Gesetze und Verordnungen kennen, diese dort durchsetzen wo es nötig ist (und dazu gehört nunmal eher die pöbelnde Migrantengruppe als der böse Raser der 57km/h 50m vorm Ortsschild hat nachts um 1), die Verfassung achten (!) und eine umfassende Allgemeinbildung und etwas gesunden Menschenverstand haben. Ich habe nichts dagegen wenn diese dann auch ordentlich verdienen und in ausreichender Zahl vorhanden sind - Geld ist genug da übrigens.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
...in internationalen gewässer auf vermeintliche piraten zu schiessen ist nicht unbedingt besser als die täter selbst.
Wieso "vermeintliche" Piraten? Welche anderen Gruppen versuchen denn sonst noch, in voller Fahrt dahinfahrende Handelsschiffe zu entern?
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Wieso leider?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Leider wird in Deutschland vielfach die Überlegung "Was kann mein Land für mich tun" vertreten anstatt sich zu fragen "Was kann ich für mein Land tun". Dadurch hat sich langsam, aber sicher, ein teilweise ausuferndes Anspruchsdenken entwickelt.
Der Staat ist dazu da die Aufgaben zu erfüllen, die die freie Wirtschaft nicht (sinnvoll) erbringen kann, insbesondere dem Bürger seine Grundrechte zu sichern. Er ist ein Dienstleister, wie jeder andere auch. Und zudem noch derjenige, der am meisten Kohle bekommt, was bei Otto Normalverdiener auf ca. 20k EUR im Jahr beläuft. Für diese Summe kann man einfach etwas erwarten. Besonders wenn man sieht daß es im Ausland nicht nur billiger geht, sondern auch besser. Das Anspruchsdenken ist einfach gerechtfertigt bei den hohen Summen die wir ausgeben. Wenn du einen 1er BMW bezahlst und einen Dacia Sandero bekommst, und damit nicht zufrieden bist, ist das auch überzogenes Anspruchsdenken?Und fragst du dich was du für deinen Handwerker/Milchmann/Dönerladenbetreiber tun kannst? Dem drückst du die Kohle in die Hand und erwartest daß er mit einem Lächeln und Fachkompetenz seinen Job erledigt.
Nichts anderes erwarte ich von der Polizei: Die Gesetze und Verordnungen kennen, diese dort durchsetzen wo es nötig ist (und dazu gehört nunmal eher die pöbelnde Migrantengruppe als der böse Raser der 57km/h 50m vorm Ortsschild hat nachts um 1), die Verfassung achten (!) und eine umfassende Allgemeinbildung und etwas gesunden Menschenverstand haben. Ich habe nichts dagegen wenn diese dann auch ordentlich verdienen und in ausreichender Zahl vorhanden sind - Geld ist genug da übrigens.
Nur wie ich schon geschrieben hat, Vater Pleitestaat reduziert die Anzahl der Polizisten immer weiter und weiter um Geld einzusparen. Und die, die dann noch da sind müssen via Blitzern Geld eintreiben. Du kannst eben nicht 30 durchtrainierte Migranten mit zwei schon etwas ältren Streifenpolizisten bändigen, da brauchst du ne Gruppe topausgerüsteter Jungpolizisten. Die müssen aber schon die ganze Woche bei Bundesligaspielen, Gutmenschendemos und dergleichen Parade stehen und haben daher keine Zeit für die "normalen" Probleme.