Polizei - dein Freund und Helfer
Es ist schon eine Weile her da gab es einen allseits verbreiteten Spruch: "Die Polizei - dein Freund und Helfer"😉
Er scheint vollkommen aus der Mode gekommen zu sein, denn vielen Threads ist zu entnehmen, dass unverhohlen oder versteckt eine Abneigung gegenüber Polizeibeamten besteht. Es erhebt sich die Frage nach dem Warum. Ist diese Distanz darauf zurückzuführen, dass der Gendarm nicht mehr durch den Ort spaziert oder der Stadtpolizist nicht mehr um die Häuser geht - mit anderen Worten der persönliche Kontakt durch die andere Art des Einsatzes mittels Streifenwagen verloren gegangen ist?🙄 Den "persönlichen Kontakt" bitte ich jetzt nicht falsch zu auszulegen - mein polizeiliches Führungszeugnis ist seit Jahrzehnten noch immer blütenweiss😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Der normale Bürger hat eigentlich nur Kontakt mit der Polizei, wenn er mit seinem Auto unterwegs ist. Das Problem dabei ist, daß die Polizei dort nicht als Garant für die Aufrechterhaltung der Sicherheit wahrgenommen wird, sondern als verlängerter Arm korrupter Kommunen, welche die StVO zur Generierung von Einnahmen mißbrauchen.
Anders zu werten ist der Einsatz gegen asoziales Gesindel, welches das Randalieren als kurzweiligen Zeitvertreib begreift. Die völlig unangemessene Zurückhaltung gegenüber diesem Pack stößt zu Recht auf Unverständnis in der Bevölkerung, wenn diese in den Nachrichten sehen muß, wie degenerierte Gewalttäter von den Polizisten weggetragen werden, anstatt denen mit dem Knüppel Beine zu machen.
All das ändert aber nichts daran, daß die primäre Arbeit der Polizei, nämlich der Kampf gegen wirkliche Kriminalität, wichtig und notwendig ist. Da diese Tätigkeit aber hauptsächlich unbeachtet von der Öffentlichkeit erfolgt, kann diese leider nur unzureichend dazu betragen das Bild der Polizei zu formen.
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Und wo zieht man die Grenze zwischen normalen Menschen (die Ordnungswidrigkeiten begehen) und Straftätern?
Bei der Ausführung einer
Straftat.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei der Ausführung einer Straftat.
Und diese sind im StGB aufgeführt ,im Gegensatz zu den Ordnungswidrikeiten, deren Grundlage das OWiG ist .
Die Polizei IST nun mal nicht mehr dein Freund und Helfer. Ein mal haben sie mir geholfen, als ich nach 2 morgens geschlossenen Tankstellen liegen geblieben bin und sie mir nen Kanister geborgt haben. (Durfte mir aber auch gleich anhören wie schlecht sichtbar ich das Möp abgestellt hätte und dass sie's fast umgefahren hätten - ich hab's extra direkt unter ner Laterne abgestellt!)
Dem gegenüber steht:
Als meine Schwester nen Einbrecher augescheucht hat, dauerte es nach dem Anruf anderthalb (!) Stunden bis die Streife bei uns war.
Und den meisten Kontakt hat man auch nur bei Kontrollen. Dass man mal in ner Innenstadt oder so nen Polizist nach dem Weg fragen könnte oder die sonst iwie hilfreich wären, davon merkt man doch nichts mehr. Und freundlich sind sie bei den Kontrollen in der Hälfte der Fälle auch bloß nicht.
Da kommt iwie alles zusammen um für nen schlechten Ruf zu sorgen.
Ich kann mich über die Polizei nicht beschweren. Bei Kontrollen waren die immer freundlich und das sogar mal obwohl ich ihne aus Eile die Vorfahrt genommen habe. Dass man sie zu wenig sieht liegt weniger an der Polizei selber sondern eher an dem Personalmangel. Gerade über Nacht arbeiten die doch oftmals nur mit einer sehr kleinen Besetzung und wenn dann noch jemand krank wird siehts noch düsterer aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
...dauerte es nach dem Anruf anderthalb (!) Stunden bis die Streife bei uns war.
Das lag aber wohl weniger an den Beamten als vielmehr an der verantwortlichen Personalplanungsabteilung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das lag aber wohl weniger an den Beamten als vielmehr an der verantwortlichen Personalplanungsabteilung.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
...dauerte es nach dem Anruf anderthalb (!) Stunden bis die Streife bei uns war.
Is ja richtig und die beiden Jungs waren in dem Fall auch echt nett. Aber auch die Personalabteilung gehört iwo zur Polizei. So oder so, es trägt nicht dabei, dass die Polizei als Helfer angesehen wird, denn dafür müsste sie erst mal da sein.
Ach, was ich oben noch vergessen hatte: Bei Großdemos sollte die Polizei ruhig härter durchgreifen dürfen. Letzten Endes riskieren die Jungs in Blau bei solchen Einsätzen im Extremfall durchaus auch mal ihr Leben. Für gewalttätige "Demonstranten" hab ich kein Verständnis, egal wie schlecht sonst meine Meinung von der Polizei ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Is ja richtig und die beiden Jungs waren in dem Fall auch echt nett. Aber auch die Personalabteilung gehört iwo zur Polizei. So oder so, es trägt nicht dabei, dass die Polizei als Helfer angesehen wird, denn dafür müsste sie erst mal da sein.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das lag aber wohl weniger an den Beamten als vielmehr an der verantwortlichen Personalplanungsabteilung.Ach, was ich oben noch vergessen hatte: Bei Großdemos sollte die Polizei ruhig härter durchgreifen dürfen. Letzten Endes riskieren die Jungs in Blau bei solchen Einsätzen im Extremfall durchaus auch mal ihr Leben. Für gewalttätige "Demonstranten" hab ich kein Verständnis, egal wie schlecht sonst meine Meinung von der Polizei ist.
Was hat das jetzt mit einem Forum für Kraftfahrzeuge zu suchen ???
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Was hat das jetzt mit einem Forum für Kraftfahrzeuge zu suchen ???
Frag das mal die Anwohner mit den ausgebrannten Autos. (Oder die restlichen Poster auf den letzten 10 Seiten.)
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Ein Polizist hat freundlich zu sein ob 6 Uhr morgens oder 15 Uhr mittags auch noch nach 10 Stunden Arbeit.
Fehlende Freundlichkeit kann man den Beamten nicht vorwerfen.
Das Problem liegt eher bei fehlendem Respekt, den manche Bürger den Beamten gegenüber an den Tag legen. Entsprechende Video-Beispiele konnten wir in diesem Thread ja schon bewundern.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Leute sind wir hier vielleicht in der USA?
Die Todesstrafe wurde vor ner Weile abgeschafft.
Ich bin schockiert. 😰
ne in der USA kriegt man eine Verhandlung
hier wird man schon als mutmaßlicher Täter erschossen
was soviel heisst wie das war sein eigenes Motorrad der Polizist musste nur irgendwas erfinden um nicht in den Bau zu wandern
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Ist ein Arbeiter in Kunden kontakt?
Man sollte nicht vergessen von wem sie bezahlt werden,
Sind wir Kunden der Polizei ? Viel wurde privatisiert, das stimmt. Aber eine Bundesagentur für Sicherheit und Ordnung haben wir Gott sei Dank noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Sind wir Kunden der Polizei ? Viel wurde privatisiert, das stimmt. Aber eine Bundesagentur für Sicherheit und Ordnung haben wir Gott sei Dank noch nicht.
oO Natürlich sind wir die zahlenden Kunden der Polizei und es ist derenPflicht, uns dem Volk zu dienen. Wie um alles in der Welt sollte es sonst sein?
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
stimmt das machen die in Somalia auch soZitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Und was ist schlimm daran, Straftäter zu erschiessen 😕
hatte ich vergessen
Na siehst du, selbst in einem "Staat", der keine funktionierende Regierung hat, wehrt man sich gegen ausufernde Kriminalität.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
oO Natürlich sind wir die zahlenden Kunden der Polizei und es ist deren Pflicht, uns dem Volk zu dienen. Wie um alles in der Welt sollte es sonst sein?
Also ich habe noch keinen Vertrag mit der Polizei geschlossen. Und direkt habe ich auch noch weder ein Produkt, noch eine Dienstleistung von der Polizei erworben. Mal abgesehen davon das du bestimmt noch nie (zumindest in Deutschland) direkt die Polizei bezahlt hast 😁 Als Euphemismus vielleicht, aber direkt bist du kein Kunde der Polizei.
Aber wenn man den Begriff dehnt, dann bin ich auch Kunde meines Professors. Kunde des Gerichts, Kundes des FA's, wobei es da schwierig wird, ist das FA nicht Kunde von mir ?
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Mal abgesehen davon das du bestimmt noch nie (zumindest in Deutschland) direkt die Polizei bezahlt hast
warum sollte man die polizei in d nicht direkt bezahlen können?
es ist üblich, das die bei der streckensicherung von schwertransporten eingesetzen polizisten zu lasten des transportunternehmers "arbeiten"....
genauso kannst du dir auch ein feuerwehrauto "leihen" um deinen garten zu bewässern....