Polizei behauptet ich hatte mein Handy am Steuer obwohl es ein iPod war

Hallo,
ich wurde vor ein paar Wochen bei einer Polizeikontrolle angehalten.
Im ersten Moment dachte ich es wäre (wie schon öfters) weil ich einen e36 fahre mit dickeren Reifen und einem schönem Auspuff.

Mir wurde, zu meiner Verwunderung, vorgeworfen ich habe mein Handy während der Fahrt benutzt. Ich habe lediglich meinen iPod bedient. Als ich es den Polizisten erklärt habe meinte er nur weil mein in der Mittelkonsole liegt ich habe dies bedient anstatt meinen iPod. Glauben wollten mir die Herren von der Rennleitung leider nicht.

Nun habe ein Bußgeld bekommen wegen Handy am Steuer.
Habe ich eine Chance das Verfahren zu gewinnen oder sollte ich es lieber sein lassen?

Beste Antwort im Thema

Handy- und iPod-Benutzer während Autofahrten gehören nicht nur lapidar, sondern mit gewichtigen Geldstrafen, Punkten und Fahrverboten bestraft. Sie gefährden nicht nur sich selbst, sondern alle anderen Verkehrsteilnehmer. Für solche Leute habe ich kein Verständnis, egal wie sehr sie hier im Forum herumjammern.
Ohne Gruß, fmbw10.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. Oktober 2016 um 14:11:31 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. Oktober 2016 um 13:48:29 Uhr:


Hör auf zu blubbern, keiner macht alles richtig, aber die die Du ansprichst heulen dann nicht wegen Kinderkacke ihr rum, das wäre mir viel zu peinlich.

Der TE kommt mir hier vor wie der picklige Jüngling in Fuck you göthe, erst tritt er dem Lehrer in die Eier, und als der Lehrer ihn ins Wasser schupst heult er wie ein Baby und wimmert das er alles seinem Papi erzählt und belehrt den Lehrer das er das gar nicht darf.

Jammerlappen !

Woher weißt Du denn, dass er nicht wirklich sein ipod bedient hat. Das ist nun mal erlaubt. Wenn nur die Chance von 1% besteht, dass er die Wahrheit sagt, kannste Dir eigentlich Deinen ganzen Streifen da schenken. Ich hab auch manchmal in der linken ne Flasche Cola, in der rechten n Brötchen, und auf dem Beifahrersitz liegt der Laptop, auf dem ich meine Mails (während der Fahrt) lese. Ist alles erlaubt. Und damit ist es völlig wurscht, was die Herren Moralapostel hier wieder zum besten geben.

Du scheinst meinen Post nicht verstanden zu haben, ich mache da keinen Unterschied ob ich ,Du, er, sie oder es nun am Taschenrechner rumfummelt und sich ausrechnet wenn ein Brötchen 30 Cent kostet was nun zwei Brötchen kosten, oder eine SMS schreibt oder sich die Musik auf dem iPod sortiert.
Und bevor auch du weiter Blödsinn erzählst, ich habe nie behauptet das ich so etwas nie gemacht habe, aber wenn ich erwischt werde habe ich den Stolz nicht nach einem Anwalt zu heulen sondern reiche mit einem Lächeln im Gesicht die 60 Euro aus dem Auto. Ich sehe doch gar nicht ein wegen meiner Blödheit noch andere zu ernähren.

Und da Du mich Moralapostel nennst nenne ich Dich Jammerlappen. So nun sind wir quitt, sei ein Mann und nimm es hin, sei eine Memme und Jammer weiter.

Erlaubt ist hier übrigens gar nix, es ist nur nicht def. verboten. Es ist aber Vorschrift sich nicht vom Verkehr abzulenken, der IPod fällt genau da hinein, essen übrigens nicht, es sei denn du deckst die beim fahren im Auto den Tisch und isst dann mit Messer und Gabel.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. Oktober 2016 um 14:51:26 Uhr:



Du scheinst meinen Post nicht verstanden zu haben, ich mache da keinen Unterschied ob ich ,Du, er, sie oder es nun am Taschenrechner rumfummelt und sich ausrechnet wenn ein Brötchen 30 Cent kostet was nun zwei Brötchen kosten, oder eine SMS schreibt oder sich die Musik auf dem iPod sortiert.

Du machst da keinen Unterschied, ich auch nicht, der Gesetzgeber aber (leider) schon...

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 11. Oktober 2016 um 15:11:34 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. Oktober 2016 um 14:51:26 Uhr:



Du scheinst meinen Post nicht verstanden zu haben, ich mache da keinen Unterschied ob ich ,Du, er, sie oder es nun am Taschenrechner rumfummelt und sich ausrechnet wenn ein Brötchen 30 Cent kostet was nun zwei Brötchen kosten, oder eine SMS schreibt oder sich die Musik auf dem iPod sortiert.

Du machst da keinen Unterschied, ich auch nicht, der Gesetzgeber aber (leider) schon...

Ich vertraue da lieber meinem Verstand, und wenn der Gesetzgeber ein IPod "erlaubt" , was er ja nicht macht, finde ich das traurig, man könnte es dann auch Schlupfloch oder Gesetzeslücke nennen.
Man ist immer gut beraten vermeintliche Gesetzeslücken nicht zu seinem Vorteil zu nutzen im Ernstfall zieht man eh den kürzeren.

Das Problem ist doch hier mal wieder eindeutig, daß gewisse Personen ein Problem damit haben, wenn anderen Personen etwas vorgeworfen wird, wofür Sie nicht belangt werden können, und somit sich "völlig zurecht" zur Wehr setzen.
Es ist nunmal nur das Handy während der Fahrt verboten, "wenn man es zur Bedienung in die Hand nimmt"
Von I-Pod lese ich leider in der STVO nix, daß die Bedienung des Gerätes verboten ist und somit eine "Ordnungswidrigkeit" darstellt.
Beachte ich den §1 der STVO, so kann ich während der Fahrt auch meine Fingernägel schneiden, Radio, Navi, Klimaanlage usw. dürfen ebenfalls bedient werden.
Dem TE wurde ja nicht ein Verstoß gegen den §1 der STVO vorgeworfen, jedenfalls schreibt Er nix dazu.

Wenn der TE tatsächlich den I-Pod während der Fahrt bedient hat und diesen im Auto auch neben seinem Handy liegen hatte, so ist die Polizei in der Beweispflicht und "muß", sollte der Fall vor Gericht landen, eindeutig beweisen können, daß der TE das Handy benutzt hat und nicht den I-Pod.

Ich würde mich auch dagegen wehren mein hart verdientes Geld Anderen zu geben, wenn ich für Dinge beschuldigt werde, für die ich nicht bestraft werden kann.
Scheint aber doch noch Leute zu geben, die Ihr Geld gerne aus dem Fenster werfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. Oktober 2016 um 15:20:09 Uhr:


Ich vertraue da lieber meinem Verstand, und wenn der Gesetzgeber ein IPod "erlaubt" , was er ja nicht macht, finde ich das traurig, man könnte es dann auch Schlupfloch oder Gesetzeslücke nennen.

Verstand und Gesetzgeber sind Worte die nicht im gleichen Satz vorkommen sollten. 😉

https://www.anwalt.de/.../...telefon-am-steuer-ist-erlaubt_066983.html

Gruß Metalhead

DECT Telefone neigen dazu, nach spätestens 300m Entferung Luftlinie (im Freien) keine Verbindung zur Basis mehr zu haben. Das DECT-Repeater-Netz soll ja auch noch nicht so wahnsinnig gut ausgebaut sein. *hüstelchen*

Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. Oktober 2016 um 15:53:56 Uhr:


Das Problem ist doch hier mal wieder eindeutig, daß gewisse Personen ein Problem damit haben, wenn anderen Personen etwas vorgeworfen wird, wofür Sie nicht belangt werden können, und somit sich "völlig zurecht" zur Wehr setzen.
Es ist nunmal nur das Handy während der Fahrt verboten, "wenn man es zur Bedienung in die Hand nimmt"
Von I-Pod lese ich leider in der STVO nix, daß die Bedienung des Gerätes verboten ist und somit eine "Ordnungswidrigkeit" darstellt.
Beachte ich den §1 der STVO, so kann ich während der Fahrt auch meine Fingernägel schneiden, Radio, Navi, Klimaanlage usw. dürfen ebenfalls bedient werden.
Dem TE wurde ja nicht ein Verstoß gegen den §1 der STVO vorgeworfen, jedenfalls schreibt Er nix dazu.

Wenn der TE tatsächlich den I-Pod während der Fahrt bedient hat und diesen im Auto auch neben seinem Handy liegen hatte, so ist die Polizei in der Beweispflicht und "muß", sollte der Fall vor Gericht landen, eindeutig beweisen können, daß der TE das Handy benutzt hat und nicht den I-Pod.

Ich würde mich auch dagegen wehren mein hart verdientes Geld Anderen zu geben, wenn ich für Dinge beschuldigt werde, für die ich nicht bestraft werden kann.
Scheint aber doch noch Leute zu geben, die Ihr Geld gerne aus dem Fenster werfen.

Es geht nicht um das Geld, es geht auch nicht darum, ob strafbar oder nicht! Möchtest du, dass dir so ein Tieflieger entgegen kommt, der an seinen Gerätschaften rumbastelt und nicht weiß, wo er gerade ist?
Möchtest du einen Anruf bekommen, wo ein Krankenhaus dir sagt, Frau oder Kind schwerst verletzt, aber der andere hat noch seinen Song gefunden?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 11. Oktober 2016 um 15:53:56 Uhr:


Das Problem ist doch hier mal wieder eindeutig, daß gewisse Personen ein Problem damit haben, wenn anderen Personen etwas vorgeworfen wird, wofür Sie nicht belangt werden können, und somit sich "völlig zurecht" zur Wehr setzen.

Das scheint ja wohl nicht so einfach zu sein bzw. diese gewissen Personen sind zu doof dazu.

Oder fragst Du auch hier nach was 1 plus 1 ist, ne, denn es ist ganz einfach auszurechnen und Du kannst es.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:00:33 Uhr:


DECT Telefone neigen dazu, nach spätestens 300m Entferung Luftlinie (im Freien) keine Verbindung zur Basis mehr zu haben. Das DECT-Repeater-Netz soll ja auch noch nicht so wahnsinnig gut ausgebaut sein. *hüstelchen*

Ja schon, der Fall ist aber wohl so vorgekommen.

Im Übertragenen Sinne hätte man mit dem IPod wohl auch telefonieren dürfen (SIPPhone über 'nen WLAN-Hotspot vom Handy beispielsweise).

Gruß Metalhead

Richtig. Aber es gilt nun mal: keine Strafe ohne Gesetz. Handy in der Hand ist bei Motor an verboten. Bei Motor aus ist es nicht verboten. SSA reicht da schon. Es ist in der Tat ein bisschen irre.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:45:01 Uhr:


Es ist in der Tat ein bisschen irre.

Yep.

Mich würde es auch ankotzen wenn der Eierbecher als Handy erkannt würde (äußerlich ja gleich).

Mit Rechtschutz würde ich auch dagegen vorgehen, ohne wohl ehr nicht (würde die Chancen auch als gering einstufen, weil das halt jeder behaupten könnte).

Gruß Metalhead

Mit RS auf jeden Fall. Als "Alleinsegler" sind die Aussichten und Risiken es aber auch so wert. Es kommt eben auf den Eindruck in der Hauptverhandlung an.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:01:20 Uhr:



Es geht nicht um das Geld, es geht auch nicht darum, ob strafbar oder nicht! Möchtest du, dass dir so ein Tieflieger entgegen kommt, der an seinen Gerätschaften rumbastelt und nicht weiß, wo er gerade ist?
Möchtest du einen Anruf bekommen, wo ein Krankenhaus dir sagt, Frau oder Kind schwerst verletzt, aber der andere hat noch seinen Song gefunden?

Da sind sie ja endlich, die schwerst verletzten Frauen und Kinder. Habe mich schon gewundert, wo die heute so lange bleiben.

das Handy Verbot im Auto ist in den letzten Jahren sinnlos geworden .
Der Gesetzgeber hat hier nicht den Mut konsequent jede Ablenkung im Auto zu Verbieten .Sprachsteuerung und Lenkradbedienung lenken doch auch ab , oder ?
Die Liste ließe sich noch beliebig erweitern .

Zitat:

@f355 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:16:27 Uhr:



Zitat:

@Lagebernd schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:01:20 Uhr:



Es geht nicht um das Geld, es geht auch nicht darum, ob strafbar oder nicht! Möchtest du, dass dir so ein Tieflieger entgegen kommt, der an seinen Gerätschaften rumbastelt und nicht weiß, wo er gerade ist?
Möchtest du einen Anruf bekommen, wo ein Krankenhaus dir sagt, Frau oder Kind schwerst verletzt, aber der andere hat noch seinen Song gefunden?

Da sind sie ja endlich, die schwerst verletzten Frauen und Kinder. Habe mich schon gewundert, wo die heute so lange bleiben.

Lebst du eigentlich noch auf unserer Kugel oder schwebst du schon mit deiner Möchtegernsportwagenrakete im Himmel?
mfg fmbw10

Deine Antwort
Ähnliche Themen