Politur
Was haltet ihr von MaceBrite Nano Gloss-Politur...?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von I 535
yepp, kann ich bestätigen... das zeug ist echt nicht schlecht. habs vor ein paar tagen auf meinem 5er getestet und die verarbeitung war Temperaturen um die 0° ziemlich leicht.Zitat:
Original geschrieben von Tobias74
Aufgrund einer Empfehlung hier im Forum hab ich gestern mal die Politur von Sonax mit Nanotechnologie ausprobiert - bisher hatte ich immer die Nano-Politur von BMW benutzt. Die "Sonax" ist mMn nicht nur leichter aufzutragen, da man besser sieht wo schon war, sondern auch leichter auszupolieren. Das Ergebnis sah subjektiv auch besser aus.
Heute bin ich eine längere Strecke überland gefahren und war wirklich überrascht wie sauber das Auto am Ende noch war. An den Stellen, die ich behandelt hatte, war so gut wie nichts zu sehen. Absichtlich hatte ich einige Stellen ausgelassen und dort war wie gewohnt der übliche Schmutz. Zwar muß ich zugeben, daß ich bisher noch nicht viel aufprobiert habe, aber ich bin echt begeistert.Die genaue Bezeichnung der Politur ist: Sonax Xtreme Polish&Wax 2 sensitive NANO-PRO
Die gibt es in jedem Baumarkt, oder bei Obi ;-) und erkennt man an der blau-graue Flasche mit weißem Etikett.
Der Tiefenglanz ist echt top, auch kleine Kratzer gingen wunderbar raus.Hier ein Bild...
Die dunklere Hälfte ist die behandelte
Kannst Du mir bitte mitteilen was die Politur kostet ...Danke
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Kannst Du mir bitte mitteilen was die Politur kostet ...DankeZitat:
Original geschrieben von I 535
yepp, kann ich bestätigen... das zeug ist echt nicht schlecht. habs vor ein paar tagen auf meinem 5er getestet und die verarbeitung war Temperaturen um die 0° ziemlich leicht.
Der Tiefenglanz ist echt top, auch kleine Kratzer gingen wunderbar raus.Hier ein Bild...
Die dunklere Hälfte ist die behandelte
Ich denke das waren knapp 20 Euro.