Polierpads 80 - 100 mm auf Poliermaschine für kompletten A6

Hallo,
Da ich mir eine Poliermaschine kaufen will stellt sich mir die Frage ob ich einen kompletten A6 Avant damit polieren kann, vor allem da dank Panoramadach nicht mehr viel vom lackierten Dach bleibt. Die einzigen größeren Flächen sind Motorhaube und die Türen. Ich möchte so wenig wie möglich per Hand nachpolieren müssen. Von meiner Handpolierhilfe mit der ich das Auto vor kurzem poliert habe sind auch schon Lake Country Pads vorhanden.

Bei der Poliermaschine geht es um die Rupes LHR 75 E.

Beste Antwort im Thema

Ja etwas länger, aber dafür hast du mit den kleineren Pads im Bedarfsfall mehr Biss mit einer Excenter.

Beim Abkleben ändert sich dadurch nichts, außer du benutzt eine Politur die nicht auf Kunststoffen auskreidet.

22 weitere Antworten
22 Antworten

danke für die Rückmeldung, aber die Bilder fehlen

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 28. Mai 2016 um 21:21:01 Uhr:


danke für die Rückmeldung, aber die Bilder fehlen

Jetzt müssten sie da sein.

Und wieder ein Auto das strahlt 😉

Super Ergebnis!!

ich habe direkt die RUPES LHR 75E auf meinen Wunschzettel gesetzt. 😁

Schönen Sonntag , 😎

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@martinb71 schrieb am 28. Mai 2016 um 22:02:08 Uhr:


Und wieder ein Auto das strahlt 😉

und jemand der den Schritt gewagt hat sich eine Poliermaschine zu kaufen😁

@S4teufel

schaut gut aus. Hast du vor dem Polieren deine Scheinwerfer und Cromteile angeklebt?

Gruß RC

Chromleisten, Scheibenumrandungen, Typenschilder, Naviantenne, Dachreling, Kühlergrill und Panoramadach habe ich abgeklebt. Scheinwerfer auch, aber ist eigentlich nicht nötig da ich den Großteil der Stosstange per Hand poliert habe und man bei der Politer der Motorhaube nicht direkt am Scheinwerfer ist. Politurreste habe ich allerdings sofort entfernt.

Jonny

Türgriffe und Rückleuchten wurden auch abgeklebt , habe ich vorhin übersehen

Jonny

Deine Antwort
Ähnliche Themen