Polieren?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Astra G Caravan und habe vor ihn zu polieren. Habe dies aber noch nie zuvor gemacht.
Kurze Vorgeschichte:
Ich war letztes Jahr in der Waschstraße und danach war meine Motorhaube total matt, habe mich bei der Waschstraße beschwert und so ein Blatt ausgefüllt, leider hat es nichts gebracht und die meinten, dass dies nicht von der Waschstraße kommen könnte. Aber bevor ich in die Waschstraße gefahren bin sah mein Auto richtig glänzend aus, naja außer der Dreck.
Und jetzt habe ich vor ihn zu polieren, habe es lange vor mir her geschoben, aber es muss jetzt gemacht werden.
Habe hier gelesen, dass ihr nichts von einer Poliermaschine haltet, deshalb war ich heut bei atu und der Typ da, hat mir Polierwatte und die rote Color Politur von Nigrin verkauft, er meinte ich brauch nur das. Aber jetzt habe ich gelesen, das ich vllt noch ein Lackreiniger brauch.
Was sagt ihr dazu, brauch ich den noch oder reicht die Politur?
Ich muss dazu sagen, das jetzt nicht nur die Motorhaube matt ist sondern das Dach wird es auch. Ist Halt das Opel Rot.
Hoffe ihr könnt mir helfen:-)
23 Antworten
Mach vllt. nur 1 oder 2 Karosserie-Teile pro Tag über eine Woche verteilt ... dann hält sich die Plackerei in Grenzen. Nr den Lack sofort nach der Politur mit einem Wachs wieder versiegeln, damit icht bis zum Ende warten.
Ein Exenterschleifer wo man Holz und sowas mit schleifen kann macht im gegensatz zur Handarbeit richtig gute Ergebnisse,schnell,keine Hologramme.Habe ich selber schon mal probiert.
Und wenn du selbst keinen hast frage mal bei Freunden oder Bekannten nach irgend jemand Hat immer son Teil.
mfg
carsten
Hi muss mich mal einmischen habe auch immer meinen wagen seber poliert
dazu habe ich lackreiniger und microfasertücher benutzt zum abreiben und einarbeiten immer ein neues dann politur das gleiche nochmal
ergebnis ok ganzer tag aber futsch und drei tage muskelkater habe früher auch schon mal eine poliermaschiene benutzt ist total scheiße wenn mann nicht damit umgehen kann erlich macht mehr arbeit mit als ohne ergebnis auch nicht besser und wenn mann an den ecken zusehr aufdrückt oder
zulange an einer stelle bleibt ist der lack bis auf die grundirung weg
am samstag habe ich einen flyer bekommen von der firma columbus car clean service
habe den wagen dann heute abgegeben 119 euro kompfortprogramm innen und außen
mit lackaufbereitung und politur
jetzt ohne quatsch 4 stunden später abgeholt und ich konnte es wirklich nicht fassen mein 17 jahre alter wagen sieht aus wie auß dem laden der lack ist wie neu alle krazer weg fässt sich an wie ein babypopo und der hat einen tiefenglanz wie ich ihn nicht mal bei neuwagen gesehen habe
die website ist ccc-service.de
innen ist auch nix zu meckern türahmen glänzen wie frisch lackiert und alles sauber nicht wie neu
geht ja aber auch nicht leder ist genauso alt wie der wagen
einfach nur perfect
faziet selber machen lohnt sich nicht
ps. für die firma mach ich gerne webung hoffe ihr habt nix dagegen
@840bmw
Sorry, aber Dein Beitrag ist ohne Interpunktion und gänzlich kleingeschrieben absolut unlesbar.
Gruß,
Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 840bmw
Hi muss mich mal einmischen habe auch immer meinen wagen seber poliert
dazu habe ich lackreiniger und microfasertücher benutzt zum abreiben und einarbeiten immer ein neues dann politur das gleiche nochmal
ergebnis ok ganzer tag aber futsch und drei tage muskelkater habe früher auch schon mal eine poliermaschiene benutzt ist total scheiße wenn mann nicht damit umgehen kann erlich macht mehr arbeit mit als ohne ergebnis auch nicht besser und wenn mann an den ecken zusehr aufdrückt oder
zulange an einer stelle bleibt ist der lack bis auf die grundirung wegam samstag habe ich einen flyer bekommen von der firma columbus car clean service
habe den wagen dann heute abgegeben 119 euro kompfortprogramm innen und außen
mit lackaufbereitung und politur
jetzt ohne quatsch 4 stunden später abgeholt und ich konnte es wirklich nicht fassen mein 17 jahre alter wagen sieht aus wie auß dem laden der lack ist wie neu alle krazer weg fässt sich an wie ein babypopo und der hat einen tiefenglanz wie ich ihn nicht mal bei neuwagen gesehen habedie website ist ccc-service.de
innen ist auch nix zu meckern türahmen glänzen wie frisch lackiert und alles sauber nicht wie neu
geht ja aber auch nicht leder ist genauso alt wie der wagen
einfach nur perfectfaziet selber machen lohnt sich nicht
ps. für die firma mach ich gerne webung hoffe ihr habt nix dagegen
Hallo,
1. eine Tastatur hat außer Buchstaben noch einige andere Tasten wie z. B. Punkt, Komma etc., darüber hinaus noch eine Shift-Taste. Deinen Bericht muss ja man ja mindestens 3x lesen um daraus schlau zu werden.
2. selber machen lohnt sich nicht
Wenn du geschrieben hättest, dass sich das Selbermachen für DICH PERSÖNLICH nicht lohnt wäre das in Ordnung gewesen. Somit dürfte das dein erster und letzter Bericht im Pflegeforum gewesen sein, bezogen darauf dass sich das Selbermachen nicht lohnt. Wenn DU mit der Aufbereitung zufrieden bist ist ja alles OK. Ich garantiere dir, wenn ich deinen Lack mit IPA abreibe kommen Holos und Swirls zum Vorschein. In 4 Stunden und noch dazu zu dem Preis ist das alles nur Kosmetik. 119,- Euro geteilt durch 4 Stunden sind nicht mal 30,- Euro pro Stunde die in Rechnung gestellt werden. Und auch noch mit Innenreinigung. Da kann für die Lackpflege nicht mehr viel übrig bleiben.
Meine Meinung: solche Berichte gehören hier nicht rein.
Für DEN Preis INNEN und AUSSEN habe ich auch meine Zweifel am Ergebnis. Entweder hat er da in den 4 Stunden 3 Leute dran gehabt, die für 5 EUR die Stunde arbeiten oder da ist mal eben innen mit dem Staubwedel durchgerockt und außen hopplahopp mit der Poliermaschine drüber, um ein wenig oberflächlichen Glanz zu erzeugen und vllt. die wildesten Kratzer rauszuholen.
Ein ordentlich aufbereiteter Lack ist in dieser Zeit m.E. nicht möglich, es sei denn, der Lack war in einem außergewöhnlich guten Grundzustand. Oder, wie gesagt, er hatte da 3 Leute parallel dran, aber das rechnet sich kein Stück (wirtschaftlich).
Natürlich gibt es immer unterschiedliche Ansprüche der Kunden was das Ergebnis betrifft, deswegen freue ich mich einfach (ganz ohne Ironie) für Dich, daß Du zufrieden bist.
Gruss,
Celsi
EDIT:
Im nächsten Thread, den ich gerade lesen wollte, passt der erste Absatz perfekt zu dem, was ich auch bei Dir vermute:
http://www.motor-talk.de/forum/wachs-nach-aufbereitung-t2874135.html
@840bmw: Heute angemeldet, dann der erste Beitrag, und gleich Werbung?
Du arbeitest aber nicht für den Laden, oder ?!?
Hm, er hatte keinen Ort genannt, ohne direkten Link verlinkt und verdammt wenig Ahnung vom Thema (nicht böse gemeint), deswegen war ich nicht davon ausgegangen, daß es einer unser regelmäßigen Schleichwerber ist ... ?
Zitat:
Original geschrieben von 840bmw
Hi muss mich mal einmischen habe auch immer meinen wagen seber poliert
dazu habe ich lackreiniger und microfasertücher benutzt zum abreiben und einarbeiten immer ein neues dann politur das gleiche nochmal
ergebnis ok ganzer tag aber futsch und drei tage muskelkater habe früher auch schon mal eine poliermaschiene benutzt ist total scheiße wenn mann nicht damit umgehen kann erlich macht mehr arbeit mit als ohne ergebnis auch nicht besser und wenn mann an den ecken zusehr aufdrückt oder
zulange an einer stelle bleibt ist der lack bis auf die grundirung wegam samstag habe ich einen flyer bekommen von der firma columbus car clean service
habe den wagen dann heute abgegeben 119 euro kompfortprogramm innen und außen
mit lackaufbereitung und politur
jetzt ohne quatsch 4 stunden später abgeholt und ich konnte es wirklich nicht fassen mein 17 jahre alter wagen sieht aus wie auß dem laden der lack ist wie neu alle krazer weg fässt sich an wie ein babypopo und der hat einen tiefenglanz wie ich ihn nicht mal bei neuwagen gesehen habedie website ist ccc-service.de
innen ist auch nix zu meckern türahmen glänzen wie frisch lackiert und alles sauber nicht wie neu
geht ja aber auch nicht leder ist genauso alt wie der wagen
einfach nur perfectfaziet selber machen lohnt sich nicht
ps. für die firma mach ich gerne webung hoffe ihr habt nix dagegen
Sag uns mal Bescheid wie der Wagen nach den ersten Wäschen aussieht , wahrscheinlich so wie vorher . Oberflächlich blank und die Kratzer überdecken ist das eine , richtig Standhaft das andere..