Polestar Tuning bei Benziner? Lohnt es sich? Alternativen?
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Polestar beim T6?
Ich überlege es bei der Übernahme meines T 6 im September gleich mit aufspielen zu lassen. Finde Leistungsplus auf dem Papier aber überschaubar...
Kennt jemand Heico aus eigener Erfahrung oder andere Alternativen?
Danke....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Swedensport schrieb am 17. August 2019 um 23:38:08 Uhr:
Hallo,hat jemand Erfahrungen mit Polestar beim T6?
Ich überlege es bei der Übernahme meines T 6 im September gleich mit aufspielen zu lassen. Finde Leistungsplus auf dem Papier aber überschaubar...Kennt jemand Heico aus eigener Erfahrung oder andere Alternativen?
Danke....
Ich habe bei meinem Xc60 T6 nachträglich Polestar aufspielen lassen. Es ist weniger das Mehr an Leistung und Drehmoment, dass mich überzeugt. Er schaltet schneller, hat zu 98 % den richtigen Gang und der Allrad ist stärker auf die Hinterachse verlagert als ohne Polestar. Das Handling ist dadurch spürbar besser. Das Mehr an Drehmoment spüre ich indes nur in den Bergen und im Anhängerbetrieb. Die Kraftentfaltung scheint mir zudem harmonischer zu sein, in allen Fahrmodi.
Allerdings ist der Dynamic-Modus durch den Polestar-Engineered ersetzt. Der ist recht giftig und lässt die Drehzahl nicht mehr unter 2500 fallen. Gut für die Rennstrecke, eher unnütz für sportliches Fahren auf Normalstrassen. Dynamic hat mir besser gefallen.
110 Antworten
Das Wundersame an dem Polestar Tuning ist doch, dass es innerhalb der Typennorm lediglich eine Optimierung ist. Volvo scheint der einzige Hersteller zu sein, der seine Autos bewusst grundsätzlich nicht optimiert ausliefert, um das, was bei (fast) allen anderen Herstellern Serie ist, noch einmal für einen Tausender zu verkaufen. Das spricht schon für ein etwas fragwürdiges Hersteller-Kunden-Verständnis.
@Redouse-USA
Eintragungspflichtige Leistungssteigerungen, Schaltzeitverkürzungen etc. bieten doch andere Hersteller genau so gegen Aufpreis an? Oder verstehe ich deine Aussage falsch?
@ Dazed79
Ich will das Thema jetzt nicht unendlich überstrapazieren... Und klar, das kostenpflichtige tunen ist fraglos nicht allein Volvos Masche. Gleichwohl macht es m.E. einen Unterschied, ob erhebliche Leistungsverbesserungen erzielt werden oder - wie bei Polestar - lediglich eine marginale Optimierung (z.B. 3 PS Zusatzleistung beim T5, etwas bessere Leistungsverteilung im gesamten Drehzahlspektrum etc.) erzielt werden. Da wäre es schon wünschenswert, wenn alle Fahrzeuge optimiert ausgeliefert würden. Aber: auch nicht optimiert fährt mein XC60 T5 noch ausreichend gut.
Zitat:
@ Dazed79
Ich will das Thema jetzt nicht unendlich überstrapazieren... Und klar, das kostenpflichtige tunen ist fraglos nicht allein Volvos Masche. Gleichwohl macht es m.E. einen Unterschied, ob erhebliche Leistungsverbesserungen erzielt werden oder - wie bei Polestar - lediglich eine marginale Optimierung (z.B. 3 PS Zusatzleistung beim T5, etwas bessere Leistungsverteilung im gesamten Drehzahlspektrum etc.) erzielt werden. Da wäre es schon wünschenswert, wenn alle Fahrzeuge optimiert ausgeliefert würden. Aber: auch nicht optimiert fährt mein XC60 T5 noch ausreichend gut.
3 PS Zusatzleistung ist spot on, aber bitte das plus von 50 Nm Drehmoment nicht vergessen bitte. Ich konnte es zwar nicht vergleichen, denke aber in den gewissen Fahrsituationen merkt man es sehr wohl. By the way der Aufpreis vom T5 AWD zum T6 AWD ist nach CH Konfigurator CHF 3'200.- wieviel war nochmal der Aufpreis für's PO ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@volvoeleven schrieb am 4. März 2020 um 19:24:31 Uhr:
Keiner sagt was zu Alternativen. Was ist mit Heico etc. Schlechte Erfahrungen ?
Darauf warte ich die ganze Zeit. Möchte mit meinen V60 T8 dieses Jahr das komplette Paket von HEICO nehmen finde aber Preis/Leistung passt nicht. Eventuell die Felgen von einem anderen Hersteller.
Fahrwerke gibt es auch keine Alternativen. Es gibt einfach keinen auf dem Markt die für den T8 etwa anbieten! T5, T6 gibt es schon wesentlich mehr aber nicht für den T8.
Bei dem Polestartuning ist eben der Vorteil das man die komplette Werksgarantie behält und beim T8 macht es in etwa 15 PS aus. Beim HEICO Tuning ist Motor, Antrieb und Getriebe nicht mehr in der Garantie, welche man aber mit der eigenen HEICO Garantie abdecken könne...
Bin jedenfalls noch am grübeln, aber Alternativen gibt es echt keine gescheiten wenn man bei Volvo bleibt.
Gruß Denis