Polestar SW - lohnt sich das beim D4 ?

Volvo XC60 U

Moin

Es scheint die Polestar SW gibt’s bei Volvo in DE im Angebot. Frage wer hat’s für den XC60 D4 R-Design machen lassen und inwieweit merkt man andere Fahrleistungen gg. Dynamic Mode? Gibt es auch ein neues Theme?

https://www.volvocars.com/.../polestar-optimierungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kirschv schrieb am 8. Juni 2020 um 18:08:30 Uhr:


V70 III D4, auch wenn es eine andere Plattform ist, jederzeit wieder....

Wirklich kaum noch merkbare Schaltvorgänge, wesentlich feinfühligeres Gaspedal, und verbesserter Durchzug in den Situationen, wo es erforderlich ist. Da ist kein Kick-Down mehr erforderlich.

Hier noch ein paar mehr Eindrücke:
https://www.motor-talk.de/.../...-d4-das-fahrtenbuch-t5813021.html?...

Ich verstehe wirklich nicht, warum Volvo es nicht gleich serienmäßig „richtig“ macht. Mein letzter XC60 II D5 hatte hinsichtlich Schalt- und Ansprechverhalten großen Raum für Verbesserungen. Dass ein moderner Dieselmotor mit Bi-Turbo-Aufladung nach einem Gasbefehl in vielen Situationen 3-4 Sekunden braucht, bis die gewünschte Leistung anliegt, ist umso erstaunlicher, wenn ich lese, dass die Polestar Software da offenbar signifikante Verbesserung bringt.

Bei reinem „Tuning“ würde ich es ja noch verstehen, die 1000 Euro zu investieren, aber bei grundlegenden Dingen wie dem Schalt- und Ansprechverhalten würde ich einfach erwarten, dass es auch ohne Extrakosten auf dem Stand der Technik ist.

Der B5 Benzin, den ich jetzt fahre, hat die nervigen Probleme des vorherigen D5 glücklicherweise von Haus aus nicht.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Nein. Sind nicht enthalten.
Eintragung und neuer Ausweis sind glaube ich um die CHF 60.-/

Zitat:

@kirschv schrieb am 8. June 2020 um 18:08:30 Uhr:


V70 III D4, auch wenn es eine andere Plattform ist, jederzeit wieder....

Wirklich kaum noch merkbare Schaltvorgänge, wesentlich feinfühligeres Gaspedal, und verbesserter Durchzug in den Situationen, wo es erforderlich ist. Da ist kein Kick-Down mehr erforderlich.

Hier noch ein paar mehr Eindrücke:
https://www.motor-talk.de/.../...-d4-das-fahrtenbuch-t5813021.html?...

Fährt sich mein V 90 D4 auch so!
Schneller als in Vergleich Videos!
Wo sieht man ob Polestar schon drauf ist?

Bei YouTube mit Polestar 0-100 in 7,4sec.
Ohne Polestar 0-100 km/h in 7,5 sec. !!

Es wird im Motorraum ein Aufkleber aufgeklebt, auf dem kann man es am einfachsten erkennen. Ansonsten in deinen Fahrmodi, da gibt es eine Option die Polestar heißt

Zitat:

@Steuerkettenriss schrieb am 20. Oktober 2023 um 11:59:13 Uhr:


Fährt sich mein V 90 D4 auch so!
Schneller als in Vergleich Videos!
Wo sieht man ob Polestar schon drauf ist?

Bei YouTube mit Polestar 0-100 in 7,4sec.
Ohne Polestar 0-100 km/h in 7,5 sec. !!

Mensch, das scheint sich ja wirklich gelohnt zu haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@xyccoc schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:27:51 Uhr:



Zitat:

@Steuerkettenriss schrieb am 20. Oktober 2023 um 11:59:13 Uhr:


Fährt sich mein V 90 D4 auch so!
Schneller als in Vergleich Videos!
Wo sieht man ob Polestar schon drauf ist?

Bei YouTube mit Polestar 0-100 in 7,4sec.
Ohne Polestar 0-100 km/h in 7,5 sec. !!

Mensch, das scheint sich ja wirklich gelohnt zu haben!

Das kann nur jemand geschrieben haben, der den wahren Wert der Optimierung nicht erkannt hat 😁.

Zitat:

@ampfer schrieb am 30. Oktober 2023 um 18:38:14 Uhr:



Zitat:

@xyccoc schrieb am 30. Oktober 2023 um 13:27:51 Uhr:


Mensch, das scheint sich ja wirklich gelohnt zu haben!

Das kann nur jemand geschrieben haben, der den wahren Wert der Optimierung nicht erkannt hat 😁.

Genau so ist es 😁

Warum gibt’s das für V60 aber nicht XC60 ab 2018? :/
Weis das vielleicht jemand?

Weil die Testwerte davor/danach komplett identisch waren 😉

Die Tester haben quasi den wahren Wert der Optimierung nicht erkannt.

Ist den der Zuwachs nur im Fahrmodi Polestar aktiviert? Mich erinnert es an meinen Audi im S Modus. Die Gänge werden höher ausgedreht, er reagiert griffiger. Zu 95% fahre ich aber im Comfort Modus. Da ist die Polestar SW ausser Kraft? Hatte das Upgrade beim Kauf ausgehandelt, daher kein vorher/nachher Vergleich.

Nein, das ist generell aktiv

Zitat:

@xyccoc schrieb am 31. Oktober 2023 um 18:02:12 Uhr:


Die Tester haben quasi den wahren Wert der Optimierung nicht erkannt.

Hätten sie ein GPS Messinstrument benutzt und Durchzug zw 60-140, 80-120, 80-160 gemessen, hätten sie sehr wohl einen Unterschied gehabt und den Vorteil von Polestar Optimierung erkannt. Fühlbar? Ja, durchaus.
Braucht es jeder Volvofahrer? Durchaus nicht.

Ich hatte vorher einen A6 Quattro mit 204 PS/ 450 NM. Die nehmen sich beide nichts im Durchzug. Selbst die Motorlautstärke ist nicht höher. Natürlich hört man den 4 Zylinder raus

Hallo!

Was meint die Polestarseite eigentlich mit Leistung und Leistungsspitze.

Dort steht bei Leistung 163 PS +15%
Leistungsspitze 190 PS +5%

Das Auto hat doch grundsätzlich 190 PS, oder? Ist das nur Marketing um irgendwo +15% zu verkaufen, oder regelt Volvo in irgendeinem Betriebsmodus auf 163PS runter?

VG,
Timo

IMG_2023-12-30_11-57-46.jpeg

Die werben damit, dass im mittleren Drehzahlbereich die Steigerung um 15 % vorliegt, bei der tatsächlichen Leistung die angegeben wird aber nur die 5 %.

Deine Antwort
Ähnliche Themen