1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. EX40, EC40, XC40, C40
  6. Polestar Performance Optimierung

Polestar Performance Optimierung

Volvo XC40 1 (X)

Hi, ich bekomme eventuell noch im September einen XC 40 D4.
Hat jemand mit der oben genannten Optimierung Erfahrung?
10 PS und 40 Nm sind ja am Ende nicht so viel. Wenn aber zwischendurch gute Verbesserungen kommen, sollte sich die Investtition von noch 799€ lohnen.
Wer kann berichten ? Eventuell auch XYC 60 oder XC 90

Liebe Grüsse

Halli

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute das Polestarupdate auf meinem T5 AWD spielen lassen.
Spätestens in 30 Tagen muss ich mich entscheiden ob ich es behalte oder wieder entfernen lasse.
Werde euch berichten!

77 weitere Antworten
77 Antworten

In D zählt nunmal was in den Papieren steht.
Der TÜV hat es so in die Abnahme geschrieben.
Ist doch kein Aufwand es eintragen zu lassen, zumal es der 🙂 für mich gemacht hat.

Für 1,2% mehr Leistung €1.000,- verlangen ist aber auch nicht ohne.

Für den Mehrwert an Leistung hätte ich auch nicht die 1000€ bezahlt!
Die Gründe wieso Polestar wurden schon erwähnt (-;

Diese Frage wird auch in dem von Dir verlinkten Video beantwortet: Polestar wird in allen Fahrmodi wirksam, der „Polestar“-Modus ist dabei der aggressivste.

Also ich denke nicht das sich 1000€ lohnen. Wer nicht weiß wohin mit dem Geld ok, aber ansonsten würde ich das stecken lassen

Die Erfahrungen mit Polestar gehen recht weit auseinander (wenn man auch noch die Schilderungen in den 60er/90er-Foren dazu nimmt)
Die Einen merken eine deutliche Verbesserung beim Schaltverhalten des Getriebes, mehr Beschleunigung, Durchzug, etc., andere wiederum finden die Veränderungen zu gering, haben mehr erwartet.
Ich habe zwar schon davon gelesen, dass sich jemand die Software temporär aufspielen lassen konnte, ansonsten bleibt einem leider nur es zu kaufen, um zu erfahren, ob es einem etwas bringt, oder es bleiben zu lassen.

Zitat:

@stromsegler schrieb am 21. November 2019 um 13:13:13 Uhr:


Die Erfahrungen mit Polestar gehen recht weit auseinander (wenn man auch noch die Schilderungen in den 60er/90er-Foren dazu nimmt)
Die Einen merken eine deutliche Verbesserung beim Schaltverhalten des Getriebes, mehr Beschleunigung, Durchzug, etc., andere wiederum finden die Veränderungen zu gering, haben mehr erwartet.
Ich habe zwar schon davon gelesen, dass sich jemand die Software temporär aufspielen lassen konnte, ansonsten bleibt einem leider nur es zu kaufen, um zu erfahren, ob es einem etwas bringt, oder es bleiben zu lassen.

Ich gehöre zu den "Einen" mit Polestar im D4-Dickelch (von 181PS/400NM auf 200/440). Nach nun über einem Jahr Erfahrung freue ich mich immer wieder in den Situationen, wo die kleinste Gaspedalberührung / -erleichterung (mit nahezu unmerkbarem Schaltvorgang) einen Gang rausnimmt oder zulegt und mit der genau richtigen Drehzahl und dem richtigen Schub nach vorne schiebt.

Als Einmalkosten wirken die "kleinen" Verbesserungen schon überlegenswert. Wer sein Fahrzeug längere Zeit geniesst, für den macht sich m.M.n. das Tuning wirklich bezahlt. Ich mag es nicht mehr missen.

Wird die Software bei einer Neuwagenbestellung eigentlich direkt im Werk aufgespielt oder erst beim Händler?
Nachdem mein Verkäufer meinte es kommen direkt korrekte Dokumente (Brief und CoC) spricht doch vieles dafür, dass das noch im Werk passiert.

Nein, erst beim Händler.

Laut Auskunft von Volvo werden bis auf die hecklastige Verteilung des Drehmoments alle weiteren Vorteile der Optimierung auch im Drive-Mode Komfort wirksam.
Das hatte mich interessiert, das es immer wieder gegenteilige Aussagen gibt.

“ Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Es freut uns zu lesen, dass Sie sich für die Polestar Leistungsoptimierung für den Volvo XC40 interessieren.

Gerne haben wir Ihre Anfrage geprüft und können Ihnen bestätigen, dass - mit Ausnahme der Kraftverteilung auf die Hinterachse - sich die von Ihnen beschriebenen Vorteile der Polestar Leistungsoptimierung auch positiv auf den Comfort-Fahrmodus auswirken.

Weitere Informationen zur Polestar Leistungsoptimierung finden Sie unter dem nachstehenden Link:

https://www.volvocars.com/.../polestar-optimierungen

Des Weiteren finden Sie unter dem Link https://engineered.polestar.com/.../?... einen Überblick darüber, wie sich dies auf die verschiedenen Motorisierungen des Volvo XC40 auswirkt.

Gerne steht Ihnen Ihr betreuender Volvo Vertragspartner bei allen weiteren Fragen beratend zur Seite. Autorisierte Volvo Vertragspartner finden Sie auf unserer Internetpräsenz www.volvocars.com/de.

?Wir freuen uns, wenn wir Sie bald mit einem Volvo XC40 in der Volvo-Familie begrüßen dürfen und betrachten Ihr Anliegen in unserem Hause damit als abgeschlossen.

Mit freundlichen Grüßen • With best regards • Med vänliga hälsningar

Volvo Kundenbetreuung”

Hi, hat zufällig jemand neue Informationen darüber, ob die polestar Optimierung auch für den xc40 t4 awd kommt?

Spannend:
Für den XC40 TwinEngine: 180 > 194 ps = etwas mehr als 7% Leistungszuwachs. (Nm aber nur von 265 > 280) Was mit dem E-Motor passiert, darüber finde ich keine Info. Gibt es schon jemanden mit Erfahrungen dazu? Aktuell wieder einmal im Sonderangebot (webshop). Interessanterweise ist der T5 TwinEngine nur in CH und nicht in D gelistet, oder bringe ich da was durcheinander?

.jpg

Zitat:

@TheTrippinOne schrieb am 26. April 2020 um 12:31:36 Uhr:


Hi, hat zufällig jemand neue Informationen darüber, ob die polestar Optimierung auch für den xc40 t4 awd kommt?

Also bei meinem "freundlichem" liegt eine Info aus, das auch der T4 AWD das Polestar Update bekommen kann ...es wird aber abgeraten. Es würden sich kaum Veränderungen einstellen...ich bin echt am überlegen. Denn mir geht das schaltverhalten vom 2 in den 3ten Gang mächtig auf den Zeiger ...er dreht bei gesitetter Fahrweise auf ca 2000 Umdrehungen bis er dann in den 3ten schaltet...wenn ich die paddles benutzen will schaltet er da auch nicht früher ...erst ab den weiteren Gängen schaltet er moderat bei ca. 1600-1700 Umdrehungen...wobei ich in Manuel schon bei knapp 1500 schalte...

Das Thema hatten wir schon und beim XC40 geht es nur beim D3, D4 und T5, somit brauchst gar nicht weiter zu überlegen was du tust 😉. Edit: Seit neuestem auch für den T5 Twin, lustig, auf der Seite hat der einen eAWD, ging bisher von FWD aus 😁.

Für den T4 gibt es die Optimierung beim XC60, vielleicht geht da etwas durcheinander.

Hier die Verfügbarkeiten für den XC40:
https://engineered.polestar.com/.../#?vehicle_model=New XC40&market=de

Deine Antwort
Ähnliche Themen