Polestar für den D5 VEA
Hab seit letzter Woche die neue Polestar Optimierung auf meinem S60 D5 VEA und möchte hier meine Begeisterung für dieses Produkt weitergeben.
Die Leistung wird von 225 auf 233PS gesteigert und das Drehmoment steigt von 470NM auf 500NM, aufgrund dieser Daten habe ich ehrlich gesagt nicht besonders viel Unterschied zum Original erwartet.
Aber es ist ganz anders gekommen, ich erkenne mein Fahrzeug nicht wieder, das Auto fühlt sich deutlich stärker an, dreht mit einer Leichtigkeit raus das es eine Freude ist, die Schaltvorgänge des 8-Gang Automatikgetriebe sind gefühlt doppelt so schnell.
Diese Optimierung ist eigentlich Pflicht wenn man einen VEA Motor fährt.
Beste Antwort im Thema
Hab seit letzter Woche die neue Polestar Optimierung auf meinem S60 D5 VEA und möchte hier meine Begeisterung für dieses Produkt weitergeben.
Die Leistung wird von 225 auf 233PS gesteigert und das Drehmoment steigt von 470NM auf 500NM, aufgrund dieser Daten habe ich ehrlich gesagt nicht besonders viel Unterschied zum Original erwartet.
Aber es ist ganz anders gekommen, ich erkenne mein Fahrzeug nicht wieder, das Auto fühlt sich deutlich stärker an, dreht mit einer Leichtigkeit raus das es eine Freude ist, die Schaltvorgänge des 8-Gang Automatikgetriebe sind gefühlt doppelt so schnell.
Diese Optimierung ist eigentlich Pflicht wenn man einen VEA Motor fährt.
24 Antworten
Das mit der Kennlinie ist letztendlich m D6/T8 serienmäßig im Powermodus im Gegensatz zum Allradmodus auch so.
Da ist in Power alles deutlich giftiger,obwohl im Allradmodus auch beide Motoren laufen. Mir ist das allerdings viel zu hibbelig.
Hab mir den Link dann jetzt auch mal angeschaut.
Ist aber, für mich, ein relativ alter Hut. Mein 2007ner Vectra hat das serienmäßig (Sporttaste) und bei BMW z. B. nennt sich das "Fahrerlebnistaste?". Ist aber schon ganz nett, aber für relativ viel Teuros?! Muss dann wirklich jeder selber wissen. Weder der D4 noch der D5 sind nicht wirklich untermotorisiert.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 18. Dezember 2015 um 18:33:51 Uhr:
Schön ist, wenn man das einstellen kann, à la "Fahrerlebnisschalter" bei BMW.
Och geht doch bei Volvo auch......Sportprogramm der GT + Advance bei Four-C......oder halt normal bei Comfort....😉
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
@KUMXC schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:51:42 Uhr:
Och geht doch bei Volvo auch......Sportprogramm der GT + Advance bei Four-C......oder halt normal bei Comfort....😉Zitat:
@XC70D5 schrieb am 18. Dezember 2015 um 18:33:51 Uhr:
Schön ist, wenn man das einstellen kann, à la "Fahrerlebnisschalter" bei BMW.
KUM
Das ist aber schon die Sparversion. Bei BMW ändern sich Fahrwerk (bei elektr. Fahrwerk), Lenkung, Gaspedalkennlinie und Schaltpunkte (bei Automatik), noch dazu in verschiedenen Stufen.
Wenn ich 1 und 0 habe und den Rest auch durch den Takt des Gaspedals beeinflusse, warum brauche ich da noch 0,3, 0,5 und 0,8? 😉
KUM (brauche selbst den Sportmodus selten....die GT lernt schnell, wenn`zügiger gehen soll..)
Zitat:
@T3P4 schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:57:46 Uhr:
Das mehr an Drehmoment merkt man nach dem Tuning sehr deutlich, eine veränderte Kennlinie kann man ja auch manuell mit dem Fuß selbst erzeugen indem man einfach mal Vollgas gibt.
Bei 30 Nm?! Der geht elektronisch einfach mehr aufs Gas und dadurch kommt einem das "viel mehr" vor. Das nennt sich dann "Gaspedaltuning".... 🙂
Zitat:
Muss man einfach Probefahren um das zu erleben.
Danke, habe ich jeden Tag, wenn ich will.
Nicht falsch verstehen. Ich fahr den Vectra auch gerne im Sportmodus und einer "spitzen" Gasannahme mit Änderungen an Fahrwerk und Lenkung. Ich habe aber noch den Vorteil, das ich das per Taste anwählen kann.
8 PS / 30Nm hauen mich jetzt nicht wirklich vom Stuhl. Ich denke, wenn nur die Elektronik geändert würde, hätte das den gleichen Effekt.
30 Nm stehen auf dem Papier, was wirklich rauskommt weiß man nur nach einer Messung.
Ich glaube dem TE das es sich wie ein anderes Auto anfühlt, da ich es genauso erlebt habe. Ich will dich auch nicht überreden, deswegen der Hinweis auf die Probefahrt. Wenn du meinst es zu wissen, das es nur die andere Gaspedalkennlinie ist, dann ist es eben so. Wir haben damit auf jeden Fall viel mehr Spaß als vorher. 😁
Das es eine anderes Fahren ist und Spaß macht, glaube ich dem TE auch. Habe ich auch nicht angezweifelt (s. o.).
Ist die Nutzung des veränderten Verhaltens gekoppelt an den Sportmodus der Automatik?
Welche Rolle spielt der denn jetzt (noch)?
Grüße!