Polestar 3

Volvo

Bald geht es los auf der neuen, großen Plattform.

https://teknikensvarld.se/polestar-3-utmanar-tesla/

Beste Antwort im Thema

Bald geht es los auf der neuen, großen Plattform.

https://teknikensvarld.se/polestar-3-utmanar-tesla/

228 weitere Antworten
228 Antworten

Das sind meine Fotos vom Nürburgring. Der erste definitiv Eletre, der zweite Evija, vom dritten hab ich den Namen nicht fotografiert. Der ist aber ein klassischer Verbrennen gewesen

20220813_115958.jpg
20220813_120004.jpg
20220813_120013.jpg

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 25. Oktober 2022 um 21:39:43 Uhr:


Das sind meine Fotos vom Nürburgring. Der erste definitiv Eletre, der zweite Evija, vom dritten hab ich den Namen nicht fotografiert. Der ist aber ein klassischer Verbrennen gewesen

Emira steht auf dem Kennzeichenersatz. 😰

Polestar 3 im Test (2023) So gut ist das Elektro SUV für 90.000€! Review | Infotainment | Kofferraum
https://www.youtube.com/watch?v=R4J92g-Snyo

Polestar 3 im Test (2023) Ich zeige dir ALLES zum neuen Elektro SUV! Review | Preis | Weltpremiere
https://www.youtube.com/watch?v=4_821asQhdA

Polestar 3 (2022) | Neues Elektro-SUV: So sitzt es sich im Polestar 3 | Vorstellung mit Jan Götze
https://www.youtube.com/watch?v=1xOiadT1JoM

Polestar 3 (2022): Ersteindruck des neuen Schweden | AUTO ZEITUNG
https://www.youtube.com/watch?v=96Gop09MTRc

Zitat:

@Benek-Franken schrieb am 18. Oktober 2022 um 11:50:43 Uhr:


Wunderschönes Auto - trotzdem hat sich Volvo/Polestar für mich nach über 25 Jahren erledigt.
Bei Preisen von 90.000 € aufwärts wäre 800V Pflicht gewesen, dann würde man an den schnellsten Ladesäulen max. 22-24 Minuten stehen. Mit 400V sind derzeit max. 200KW möglich, realistischerweise also mindestens 40-45 Minuten für die 10-80% Ladezeit.
Das können Hyundai, Kia und Genesis besser, der GV 60 ist fast 400kg leichter bei fast identischer Raumökonomie und dazu vergleichbar ausgestattet 25% billiger - und in einer Demokratie produziert statt in einer Allmachtsphantasien-Repressionsdiktatur. Die Deutschen? Je hässlicher, desto teurer, wie die Nierenstein/Hasenscharten-BMW oder die Haifischmaul-mit-Zahnausfall-Audi.
Ich bin dann mal weg...

Da muss ich dir leider Recht geben. Ich beschäftige ich mich jetzt auch etwas länger mit der Thematik und da sind die Produkte aus dem Land der aufgehenden Sonne gerade konkurrenzlos. Die Pkw‘s sind wirklich schick und meistens vollausgestattet und trotzdem erheblich billiger als ein deutsches Produkt. Auf bei mir wird es nach über zwei Dekaden kein Volvo mehr werden. Ein weinendes und ein lachendes „Auge“. Ich freue mich aber trotzdem mit 43 nochmal ne andere Marke zu fahren.

Ähnliche Themen

Aber im Land der aufgehenden Sonne gibt es gar kein nennenswertes E-Auto-Angebot. 😮

Einzig der Leaf ist da erfolgreich. 😉

Toyota ändert das gerade...
https://www.motor-talk.de/.../toyota-news-t6774013.html?...

Ruhig ist's geworden. Wer hat denn schon bestellt oder steht kurz davor? Wo der Volvo EX90 jetzt raus ist, hat man ja die Wahl zwischen sportlichem 5 Sitz SUV oder geräumigem 7 Sitz SUV (Volvo). Vielleicht ist das mit Lieferung Ende 23 alles noch zu weit weg....?

womöglich das UND bei solchem Invest will man das Auto doch auch erst mal selber live sehen, fahren...!

Zitat:

@gseum schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:55:41 Uhr:


Aber im Land der aufgehenden Sonne gibt es gar kein nennenswertes E-Auto-Angebot. 😮

Einzig der Leaf ist da erfolgreich. 😉

Da gibt es noch weitaus mehr.

Ja? Auch schon verfügbar auf dem Markt?

Wann kommt der Polestar 3 in die Showrooms / Polestar Spaces?

Wohl Ende nächsten Jahres, in den Spaces sind die i.d.R. nicht deutlich früher als die normale Produktion "im Q4 2023" beginnt. Eine definitive Aussage dazu habe ich aber nicht gefunden.

Im Polestar Space Berlin rechnet (oder hofft) man mit einem Ausstellungsfahrzeug ab Sommer nächsten Jahres.

In Stockholm scheint ja einer zu stehen.

Img-20221119

Und im Schnee hier...

https://www.motor-talk.de/.../polestar-3-4-i210610397.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen