Polestar 2 Zulassungen Jan -Juni 2021 enttäuschend
In den 5 Monaten sind lt. KBA 783 P2 - davon nur 181 im Mai 2021 zugelassen worden. Mich wundert das nicht bei den schlechten Leasing Konditionen. Da ist bei gewerblichen Kunden noch viel Luft nach oben.
Tesla hat im selben Zeitraum 9302 neu zugelassen.
126 Antworten
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 5. Juni 2021 um 08:39:31 Uhr:
Alle aktuellen Volvos sind doch Made in China
Ich habe vom Mercedes (GLC, Vollausstattung) zum PS2 gewechselt. Qualitativ sehe ich da kaum ein Unterschied.
Mercedes ist barock, fettes Leder, glänzende Knöpfe (Chrome) und erinnert an ein Wohnzimmer (Holzvertäfelungen) aus den 1980er Jahren. Irgendwie in der Zeit zurück geblieben. Funktional eine Katastrophe und man merkt das Teil wird aus einem Baukasten zusammengesetzt bei dem nichts zusammen paßt. Telefonieren, Navi, Radiosender auswählen, eine Unmenge unbrauchbarer Screens mit 0 Informationsgehalt … ich haßte den Mercedes.
Wie sieht es im PS2 aus? Ein Auto von der Stange und das ist was Chinesen sehr gut können, die Bauen das Ding nämlich mit Deutschen Maschinen zusammen. Kaum Variationen. Die gefühlte Qualität in etwa auf 80% des Mercedes (Sitze zu weich, idiotische Mittelkonsole) und weniger barockes Leder, dafür mehr neue Materialien (Stoff, Kunststoffe die sich nicht nach Plastik anfühlen).
Ich denke der PS2 hat das Zeugs ein Volksauto zu werden. In ein paar Jahren kostet der nur noch die Hälfte, weil er sich extrem billig produzieren läßt. Wenn ich den PS2 mit dem GLC vergleiche, dann ist da nichts mehr dran. Kein Motorraum, kein Getriebe, keine Abgasanlage …
Mal davon abgesehen, das es schlicht nicht stimmt, das alle Volvos aus China kommen, dürfte sich dann ja auch das Model 3 SR+ und der BMW iX3 in D nicht verkaufen, denn die kommen auch beide aus CN.
Unsere CH Zahlen sind absolut viel kleiner, schliesslich haben wir ~ 10 x weniger Einwohner…
XC40 P8 und P2 bis jetzt in 2021 an 7. und 8. Stelle der Zulassungen, zusammen fast so viele wie die Zoe.
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 5. Juni 2021 um 08:39:31 Uhr:
Alle aktuellen Volvos sind doch Made in China
Wie kommst du denn darauf? Der S90 ist MiC. Der S60 ist Made in USA. Und meines Wissens nach kommt noch der XC60 T8 stets aus China. Der Rest aus Gent und Torslanda.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stelen schrieb am 5. Juni 2021 um 09:26:09 Uhr:
Mal davon abgesehen, das es schlicht nicht stimmt, das alle Volvos aus China kommen, dürfte sich dann ja auch das Model 3 SR+ und der BMW iX3 in D nicht verkaufen, denn die kommen auch beide aus CN.
Von Apple iPhones gar nicht erst zu reden. Die kommen auch aus China.
MiC ist mittlerweile ein Qualitätssiegel für Autos.
Zitat:
@stelen schrieb am 5. Juni 2021 um 08:51:32 Uhr:
Naja, ein Elektroauto das man mehr oder weniger ab Lager kaufen kann gibt es allerdings auch nur beim Polestar. Alle anderen sind auf Monate ausverkauft.
Ähmmm - es ist doch bei Polestar völlig identisch wie bei Tesla? Ein paar verfügbare Neuwagen und der Rest muss bestellt werden mit entsprechenden Lieferzeiten.
Polestar: https://www.polestar.com/de/preconfigured-cars
Tesla: https://www.tesla.com/de_de/inventory/new/m3
Mit dem klitzekleinen Unterschied das Tesla etwa 800.ooo M3 produzieren wird und Polestar 20.ooo wenn ich die Zahl richtig im Kopf habe. Ein Verkaufsschlager sollte dann wie der Ioniq über diverse Monate ausverkauft sein, wenn eh nur so ein paar gebaut werden.
Wobei die Lieferzeiten bei Tesla für's M3 immer sehr akzeptabel waren. Habe 2019 gerade mal 6 Wochen auf die Kiste gewartet. Trotz der wahnwitzigen Nachfrage. Das wird eben durch die geringen Varianten und Ausstattungen ermöglicht. Tesla kann auf Halde produzieren.
Wobei das beim Polestar 2 ja auch ähnlich spartanisch ist mit den Optionen. Es gibt ebenfalls kaum Individualisierungsmöglichkeiten. Somit sollten die Lieferzeiten ähnlich kurz sein.
Die Antwort wird in der Schiffslogistik aus China zu finden sein. Wenn welche in Europa herum stehen, dann kann man diese kaufen. Wenn die gewünschte Ausstattung schon vergriffen ist, wird man auf das nächste Schiff warten müssen.
Kommen die chinesischen Volvo und Polestar nicht über die "Neue Seidenstraße" nach Europa?
https://autonotizen.de/.../...ransport-neue-seidenstrasse-china-europa
Nur teilweise, die Polestar alle mit dem Schiff, was bis jetzt bekannt ist.
https://www.polestar.com/.../...enfahrzeuge-treffen-im-hafen-von-zeebr
Dies dürfte eine Frage der Menge sein, 250 Fahrzeuge auf einem Zug reichen für den Bedarf von S90, jedoch nicht von P2.
Der XC60 kommt mittlerweile für Europa wieder aus den hiesigen Werken.
Die Zulassungszahlen sind enttäuschend, warum?
1. Made in China!!!! (wenn andere Volvos dies auch sein werden oder schon sind, wird die Kernmarke ähnliche Probleme bekommen). Klar, was kommt heute nicht mehr aus China... Konsumgüter und Elektonik schon grenzwertig aber o.k., aber ein Kfz und in der Grössenordnung? Bekommt das niemand mehr in EU hin?
2. der Preis!!! Logo einer unbekannten (chinesichen) Marke im Glasdach als Projektion und anderen so'n Seich (wie der Schweizer sagt), wer braucht das. Premiumpreis für eine unbekannte Marke ohne jeglichen Status?
3. das Konzept: schweres Elektroauto? Braucht will auch keiner bzw. keiner, der sich Gedanken zu Alltagsnutzen/ Effizienz/ Preis- Leistung und Gesamtenergiebilanz macht.
4. Online Vertrieb: kann mir das Ding bei 4 oder 5? Händlern ansehen. Sehr toll, da muss man schon ein wahrer Fan sein- wir sprechen hier nur von einem Auto.
5. Ja, die Leasingkonditionen sind happig...
Volvo bzw. Geely, so wird das nix in DE bzw. kann das nix werden.
Als Volvo hätte das was werden können, so aber sicher nicht.
Meine Meinung und sicher nicht eine Einzelmeinung.
Viele Grüsse
Sehe ich anders....
1. Ist das wirklich ein Problem? Wieviele deutsche Fahrzeuge kommen mittlerweile aus den USA oder Mexico! Da weiß ich nicht wo die Qualität besser ist ...
2. Polestar ist keine chinesische Marke! Was war am Anfang mit Tesla? Polestar ist qualitativ top...
3. Sind das nicht alle?
4. Scheinbar die Zukunft (s.Tesla)
5. das stimmt
Zitat:
@paulimi75 schrieb am 29. Juni 2021 um 22:16:37 Uhr:
1. Made in China!!!!
Nicht in den 1980ern stecken bleiben. Made in China sieht heute so aus:
https://snohetta.com/projects/465-polestar-production-facility
Die Maschinen mit denen der PS2 zusammengebaut wird, sind u.a. Made in Germany.