Polestar 2

Polestar 2 2 (V)

Polestar hat heute den 2 vorgestellt:

500 km nach WLTP.

Länge: 4.607 mm.
Höhe: 1.478 mm.
Breite: 1.800 mm (ohne Außenspiegel).
Radstand: 2.735 mm.
Beschleunigung 0->100: 4.7s

324 Pouch-Zellen in 27 Modulen als H angeordnet (12 Zellen je Modul) mit insgesamt 78 kWh (vermutlich Brutto). Zwei Stockwerke der Module im Mitteltunnel und unter der Rückbank.

Zwei Motoren mit je 150 kW und 330 Nm. Es gibt aber scheinbar auch eine einmotorige Variante, auf die aber nicht eingegangen wurde.

Adaptives 84 Pixel LED Licht mit der Möglichkeit bis zu fünf Fahrzeugen auszublenden.
Randlose Außenspiegel.

Bluetooth Schlüssel mittels Mobiltelefon mit Triangulation auf 1,5m. Der Starknopf ist das Telefon sowie der Sitzbelegungssensor des Fahrers. Sobald man sich setzt ist das Fahrzeug fahrbereit.

Digitales Frontdisplay. Model S-artiges 11 Zoll Hochkant-Zentraldisplay.
Android ist natives Infotainment-System. Google Assistant und App-Store sowie Medien sind Teil des Fahrzeugs. Spotify ist ebenfalls Teil des Fahrzeugs (nicht bekannt, ob es ein Extra ist oder nicht). I-Phones sind kompatibel mit dem System. Natürlich komplette OTA-Fähigkeit.

Startpreis ab 39.900€. Zwei-Motor-Antrieb mit vielen Extras ab 59.900€ (Licht, Harman Kardon Soundsystem, Panoramadach usw.). Verfügbarkeit in China, Kanada, USA und sechs Ländern in Europa Produktionsstart im Februar 2020.

Präsentation:

https://www.youtube.com/watch?v=-kDCUBuWZ6w

Beste Antwort im Thema

Ich konnte den PS2 am Freitag kurz probefahren (10 Minuten). Bei Volvo Geisser in Karlsruhe war der Polestar-Fanclub zu Gast. Es waren 5 PS2 dabei, mit und ohne Performance-Paket (außerdem war ein PS1 ausgestellt). Gefahren bin ich mit einem schwarzen PS2 mit Nappaleder (ohne Performance). Subjektiver Eindruck: Anzug großartig, one-pedal-drive (in "Standard"😉 empfand ich sehr gut, bremst bis auf Null. Innenraumgeräusche bis 120 sehr angenehm, dann wurde es schon merklich lauter, aber immer noch gut.
Den Innenraum finde ich schick, nicht gefallen hat mir das Material der "veganen" Sitze. Die Haptik empfand ich eher billig, da würde ich (wenn Leder nicht in Frage kommt) mir eher einen hochwertigen Stoff wünschen. Die Verarbeitung war insgesamt hochwertig. Musiksoundanlage konnte ich nicht testen.
Das Raumangebot fand ich vorne und hinten OK, aber nicht großzügig. Die massive Mittelkonsole nimmt wirklich viel Raum ein, gibt aber auch irgendwie ein sicheres Gefühl. Für mich wäre sie OK.
Das Android-Bediensystem machte auf mich (Apple Fanboy) einen guten Eindruck, flüssig bedienbar, moderne Optik. Konnte aber nur kurz darin rumtippen.
Insgesamt war ich positiv beeindruckt. Gespannt bin ich auf reale Verbrauchserfahrungen und erzielbare Alltagsreichweiten.
Liebe Grüße, der Nick

364 weitere Antworten
364 Antworten

Was bei mir auch ging, obwohl sie beim Händler eingebaut wurde. 😁

Im September schauen die Zulassungszahlen für den Polestar 2 in Norwegen auch wieder ganz gut aus. Aktuell Platz 3 mit erstaunlichen 507 Neuzulassungen bis zum 17.09.2020. Der Marktstart in den Niederlande scheint auch recht ordentlich.

durfte eben einen Polestar 2 Probe fahren. Interessantes Erlebnis, sicher eine Bereicherung auf dem Automarkt.
Sorry für den Finger im Aussen-Foto....

Img
Img
Img
+4

Warum sind die Bilder so klein?

Ähnliche Themen

Von mobil per mail übertragen. Brauchst Du es größer?

Auf so nem relative kleinem Smartphone-Bildschirm genieße ich gerne Vollbild! Ist nicht so prickelnd wenn bei ~6" das Bild nur 30-40% des möglichen beträgt.. Meckern auf hohem Niveau, aber danke für die Mühe!!

So besser? Sonst muss ich es morgen am Laptop nochmal probieren.

86a4322a-830c-49ef-89ae-a9777234d6c0
2c909803-2b11-48ee-b606-b9b70b053b15
9baa7594-b825-4ea1-a42f-f753d9e3c0d9
+4

Zitat:

@esstee schrieb am 23. September 2020 um 17:07:14 Uhr:


durfte eben einen Polestar 2 Probe fahren. Interessantes Erlebnis, sicher eine Bereicherung auf dem Automarkt.

Magst du hier nicht noch etwas mehr dazu schreiben?

https://www.motor-talk.de/.../...ahrten-erlebnisberichte-t6928301.html

🙂

PS: Was ist das für ein cooles Objekt im Hintergrund auf dem letzten Foto?

Ja, ich fasse mal ein paar Dinge da zusammen. Ganz so lang war die Fahrt nicht.

Reisetipp: 🙂

https://www.osnabruecker-land.de/erleben/solearena-bad-essen/

Schonmal fast doppelt so groß 🙂 Arg viel mehr lässt die App wohl auch nicht mehr zu... Passt!

Herrschaften, mich kriegt Ihr hier für eine Weile nicht mehr los :-) Ich bestelle heute Mittag einen Polestar 2. Lieferzeit ca. 12 Wochen.

Ich habe jetzt noch lange mit dem Mustang gehadert. Aber der hatte wieder so eine SUV Form und ist nicht wirklich ein Mustang. Ich will definitiv weg vom SUV. Aktuell fahre ich noch so einen Alte-Männer-GLC-PHEV. Der war damals der erste Schritt zur eMobilität. Der hat mir klar gemacht, dass Laden, Akku und Reichweite kein Problem sind. Ich fahre das Ding mit 2-3 Ltr auf 100km. Der Akku ist immer voll. Im Jahr fahre ich keine 10x über 200km.

Polestar sieht gut aus und hat mir innen ganz gut gefallen. Gäbe es in der Ausstattung auch Kleinwagen, ich hätte was kleineres genommen.

Womit ich mich schwer tue ist Sportwagen. Vor dem GLC war der Hockenheimring mal mein Revier. Den GLC habe ich in der Opel-Kurve ins Kiesbett gesetzt und es seitdem sein lassen. Der Polestar hat 400 PS und wäre eine eine Möglichkeit zurück. Aber knapp 2 Tonnen haben auch nix mehr mit Sport zu tun. Lassen wir das.

cu,
kartoffel911

@kartoffel911: die Seite für schnell verfügbare Polestar kennst Du?

https://www.polestar.com/de/preconfigured-cars

Nee, kannte ich nicht. Danke. Aber egal. Habe ihn gerade beim Volvo Haendler um die Ecke bestellt. Kommt in 12-16 Wochen. Ich habe es nicht eilig.

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 3. März 2021 um 07:32:00 Uhr:


Aktuell fahre ich noch so einen Alte-Männer-GLC-PHEV. Der war damals der erste Schritt zur eMobilität. Der hat mir klar gemacht, dass Laden, Akku und Reichweite kein Problem sind.

Genauso war es bei mir. Der PHEV war der Einstieg. Obwohl ich reine Stromer für die bessere Lösung halte, sind PHEVs wichtig, um die Angst vorm Laden abzubauen. Es geht wohl vielen so, dass sie nach dem PHEV einen reinen Stromer kaufen. Der Polestar 2 ist eine sehr gute Entscheidung, denke ich.
j.

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 3. März 2021 um 07:32:00 Uhr:


Herrschaften, mich kriegt Ihr hier für eine Weile nicht mehr los :-) Ich bestelle heute Mittag einen Polestar 2. Lieferzeit ca. 12 Wochen.

Ich habe jetzt noch lange mit dem Mustang gehadert. Aber der hatte wieder so eine SUV Form und ist nicht wirklich ein Mustang. Ich will definitiv weg vom SUV. Aktuell fahre ich noch so einen Alte-Männer-GLC-PHEV. Der war damals der erste Schritt zur eMobilität. Der hat mir klar gemacht, dass Laden, Akku und Reichweite kein Problem sind. Ich fahre das Ding mit 2-3 Ltr auf 100km. Der Akku ist immer voll. Im Jahr fahre ich keine 10x über 200km.

Polestar sieht gut aus und hat mir innen ganz gut gefallen. Gäbe es in der Ausstattung auch Kleinwagen, ich hätte was kleineres genommen.

Womit ich mich schwer tue ist Sportwagen. Vor dem GLC war der Hockenheimring mal mein Revier. Den GLC habe ich in der Opel-Kurve ins Kiesbett gesetzt und es seitdem sein lassen. Der Polestar hat 400 PS und wäre eine eine Möglichkeit zurück. Aber knapp 2 Tonnen haben auch nix mehr mit Sport zu tun. Lassen wir das.

cu,
kartoffel911

Moin,
ist ja spannend. Ich überlege, ob ich mit dem Alte-Männer-GLC-PHEV anfangen soll. Aber der Polestar hat es mir angetan. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis toll. Allerdings habe ich das Problem, dass ich gerne und viel für ein Kurzwochenende nach NL (270km) fahre. Das Auto würde dann dort ca. 48 Stunden an einer normalen Steckdose hängen und müsste mich dann wieder die 270km nach Hause fahren. Bekomme ich das hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen