Polestar 2
Polestar hat heute den 2 vorgestellt:
500 km nach WLTP.
Länge: 4.607 mm.
Höhe: 1.478 mm.
Breite: 1.800 mm (ohne Außenspiegel).
Radstand: 2.735 mm.
Beschleunigung 0->100: 4.7s
324 Pouch-Zellen in 27 Modulen als H angeordnet (12 Zellen je Modul) mit insgesamt 78 kWh (vermutlich Brutto). Zwei Stockwerke der Module im Mitteltunnel und unter der Rückbank.
Zwei Motoren mit je 150 kW und 330 Nm. Es gibt aber scheinbar auch eine einmotorige Variante, auf die aber nicht eingegangen wurde.
Adaptives 84 Pixel LED Licht mit der Möglichkeit bis zu fünf Fahrzeugen auszublenden.
Randlose Außenspiegel.
Bluetooth Schlüssel mittels Mobiltelefon mit Triangulation auf 1,5m. Der Starknopf ist das Telefon sowie der Sitzbelegungssensor des Fahrers. Sobald man sich setzt ist das Fahrzeug fahrbereit.
Digitales Frontdisplay. Model S-artiges 11 Zoll Hochkant-Zentraldisplay.
Android ist natives Infotainment-System. Google Assistant und App-Store sowie Medien sind Teil des Fahrzeugs. Spotify ist ebenfalls Teil des Fahrzeugs (nicht bekannt, ob es ein Extra ist oder nicht). I-Phones sind kompatibel mit dem System. Natürlich komplette OTA-Fähigkeit.
Startpreis ab 39.900€. Zwei-Motor-Antrieb mit vielen Extras ab 59.900€ (Licht, Harman Kardon Soundsystem, Panoramadach usw.). Verfügbarkeit in China, Kanada, USA und sechs Ländern in Europa Produktionsstart im Februar 2020.
Präsentation:
Beste Antwort im Thema
Ich konnte den PS2 am Freitag kurz probefahren (10 Minuten). Bei Volvo Geisser in Karlsruhe war der Polestar-Fanclub zu Gast. Es waren 5 PS2 dabei, mit und ohne Performance-Paket (außerdem war ein PS1 ausgestellt). Gefahren bin ich mit einem schwarzen PS2 mit Nappaleder (ohne Performance). Subjektiver Eindruck: Anzug großartig, one-pedal-drive (in "Standard"😉 empfand ich sehr gut, bremst bis auf Null. Innenraumgeräusche bis 120 sehr angenehm, dann wurde es schon merklich lauter, aber immer noch gut.
Den Innenraum finde ich schick, nicht gefallen hat mir das Material der "veganen" Sitze. Die Haptik empfand ich eher billig, da würde ich (wenn Leder nicht in Frage kommt) mir eher einen hochwertigen Stoff wünschen. Die Verarbeitung war insgesamt hochwertig. Musiksoundanlage konnte ich nicht testen.
Das Raumangebot fand ich vorne und hinten OK, aber nicht großzügig. Die massive Mittelkonsole nimmt wirklich viel Raum ein, gibt aber auch irgendwie ein sicheres Gefühl. Für mich wäre sie OK.
Das Android-Bediensystem machte auf mich (Apple Fanboy) einen guten Eindruck, flüssig bedienbar, moderne Optik. Konnte aber nur kurz darin rumtippen.
Insgesamt war ich positiv beeindruckt. Gespannt bin ich auf reale Verbrauchserfahrungen und erzielbare Alltagsreichweiten.
Liebe Grüße, der Nick
364 Antworten
Habe bereits im März vorbestellt und schau ihn mir diese Woche in Düsseldorf an.
Volvo Ingenieur Wissen und Design haben mich überzeugt. Unsere deutschen Hersteller verschlafen gerade ihre Automobile Vormachtstellung. Haben sich zu lange auf die klassischen Antriebe verlassen. Erinnert mich irgendwie an die Handy Sparte von Nokia. Einst Weltmarktführer und dann ruck zuck weg, weil sie die Innovationen verschlafen haben.
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 27. Februar 2019 um 20:05:28 Uhr:
Also mir gefällt er irgendwie. Vor allem glaube ich dass er mehr Familienauto ist, als das Model 3...
Mal schauen ob/wann man den mal Live auch ansehen kann
Das Mdoel 3 ist, bis auf die Höhe, in allen Maßen größer. Ich weiß nicht, wo du da "mehr" Platz haben möchtest.
Ich würde den PS2 eher mit dem Model Y vergleichen, auch was die Karosserieform angeht.
Das Ding ist optisch schon ein ganz schöner Wal, also der PS2.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 21. August 2019 um 07:50:48 Uhr:
Das Mdoel 3 ist, bis auf die Höhe, in allen Maßen größer. Ich weiß nicht, wo du da "mehr" Platz haben möchtest.
Ich würde den PS2 eher mit dem Model Y vergleichen, auch was die Karosserieform angeht.
Das Ding ist optisch schon ein ganz schöner Wal, also der PS2.
Durch die, meiner Meinung nach, suboptimale Lösung bei der Kofferraumklappe des Model 3 ist es als Familienauto für mich unbrauchbar. Auch eine Kofferraumgröße (hinten) von 380l ist jetzt nicht "the yellow from the egg", das geht eher Richtung A-Klasse mit 340l, als C-Klasse (W204 Limo. -> 475l, von Kombi reden wir lieber nicht).
Egal die 400l beim PS2 + die noch nicht bekannte Lieferbarkeit nach AT haben mich in eine andere Richtung getrieben...
lg
Peter
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 21. August 2019 um 08:06:07 Uhr:
Zitat:
@hudemcv schrieb am 21. August 2019 um 07:50:48 Uhr:
Das Mdoel 3 ist, bis auf die Höhe, in allen Maßen größer. Ich weiß nicht, wo du da "mehr" Platz haben möchtest.
Ich würde den PS2 eher mit dem Model Y vergleichen, auch was die Karosserieform angeht.
Das Ding ist optisch schon ein ganz schöner Wal, also der PS2.Durch die, meiner Meinung nach, suboptimale Lösung bei der Kofferraumklappe des Model 3 ist es als Familienauto für mich unbrauchbar. Auch eine Kofferraumgröße (hinten) von 380l ist jetzt nicht "the yellow from the egg", das geht eher Richtung A-Klasse mit 340l, als C-Klasse (W204 Limo. -> 475l, von Kombi reden wir lieber nicht).
Egal die 400l beim PS2 + die noch nicht bekannte Lieferbarkeit nach AT haben mich in eine andere Richtung getrieben...lg
Peter
Ja, deswegen ja mein Einwand den PS2 eher mit einem Model Y zu vergleichen.
PS: Ich fahre einen Volvo S60, dessen Kofferraumöffnung ist noch kleiner als die vom Model 3 und ich kann damit problemlos auch mit 4 Leuten in den Urlaub fahren. (424 Liter Volumen) 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hudemcv schrieb am 21. August 2019 um 08:14:07 Uhr:
PS: Ich fahre einen Volvo S60, dessen Kofferraumöffnung ist noch kleiner als die vom Model 3 und ich kann damit problemlos auch mit 4 Leuten in den Urlaub fahren. (424 Liter Volumen) 😉
🙂 also mit meinen 2 Damen geht das nicht 😉
Ich brauche selbst recht wenig, und für alles was ich vergessen habe gibts die ****-Card 🙂
Jemand der jetzt "keinen" Kofferraum hat, der wird auch mit dem Model 3 kein Problem haben, mit dem PS2 wird er sogar mehr als happy sein, kommt man hingegen von der anderen Seite (Kombi, Van,...) der muss sich schon gewaltig einschränken (besonders wenn der Stauraum beim Kombi auch mehrfach im Jahr zu 110% befüllt wird).
Jetzt gibt's Neuigkeiten zum Start:
https://www.elektroauto-news.net/.../
Hier als Pressinfo von Polestar: https://www.polestar.com/.../...g-in-european-launch-markets-confirmed
Es gibt jetzt neue Infos zum Start-Leasingangebot des Polestar 2:
https://www.electrive.net/.../
Außerdem hier ein erster Fahrbericht von Next-Move:
https://www.youtube.com/watch?v=fqngAfprAc4
Im ersten Produktionsjahr sind leider nur ca. 7500 Fahrzeuge für Europa vorgesehen, wer einen möglichst bald haben möchte, sollte also wohl schnell reservieren.
Wir werden hier (und bei Volvo gespiegelt) demnächst auch ein Polestar-Unterforum einrichten und dann die Infos aus dem Volvo-Bereich mit integrieren. 🙂
Richtig viel an Information ist das alles noch nicht. Ich gehöre zu den Polestar 2-Vorbestellern und habe auch noch keine weitere Info. 😰
Die Serienfertigung beginnt - so zumindest diese IT News Seite --> https://www.golem.de/.../...nfertigung-des-polestar-2-2003-147456.html
Werbung für den Polestar 2, oder für Automotive Android? https://youtu.be/fb2VbANa2oQ
Die Auslieferung des Polestar 2 verschiebt sich. Grund: fehlende Kapazitäten beim Transport von China nach Europa wegen Corona.
Zitat:
@oclie schrieb am 30. Mai 2020 um 20:00:38 Uhr:
Die Auslieferung des Polestar 2 verschiebt sich. Grund: fehlende Kapazitäten beim Transport von China nach Europa wegen Corona.
Wo ist das her? Kannst Du vielleicht die URL posten?
Wäre nett.
Zitat:
@oclie schrieb am 30. Mai 2020 um 20:00:38 Uhr:
Die Auslieferung des Polestar 2 verschiebt sich. Grund: fehlende Kapazitäten beim Transport von China nach Europa wegen Corona.
gestern kam eine email von Polestar:
Wir freuen uns, dass trotz der momentanen Einschränkungen die Produktion des Polestar 2 wie geplant verläuft. Natürlich ist einer davon für Sie vorgesehen und wir möchten uns nochmal bedanken, dass Sie sich für einen Polestar entschieden haben.
Die ersten Fahrzeuge haben bereits die Fabrik verlassen und sind nun auf dem Weg zu den Kunden. Seien Sie sicher, dass wir alle notwendigen Vorkehrungen bezüglich der aktuellen Situation treffen und zusammen mit unseren Partnern alles dafür tun, Ihren Polestar 2 so bald wie möglich und mit minimalen Transportverzögerungen auszuliefern. Dies sind schwierige Zeiten für jeden und wir hoffen, dass Sie und Ihre Angehörigen wohl auf sind.
Als Sie Ihre Bestellung abgegeben haben, haben wir Ihnen eine voraussichtliche Lieferzeit genannt. Da nun die Produktion und der Transport Ihres Polestar 2 bereits fortgeschritten sind, möchten wir Ihnen eine bessere Einschätzung geben, damit Sie besser planen können. Wir planen momentan für Ihren individuellen Handover einen Termin im August.
In ungefähr drei Wochen werden wir Ihnen eine Einladung schicken um die letzten Details wie Finanzierungsoption und Extras, die Sie bestellt haben, zu bestätigen. Zu diesem Zeitpunkt werden wir auch mehr Details bezüglich die Fahrzeugübergabe mit Ihnen teilen.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld und werden Sie weiter über jeden Schritt informieren während die Auslieferung Ihres Polestar 2 in großen Schritten voranschreitet.
Wir melden uns bei Ihnen.
Also August und nicht Mitte Juli wie die hotline sagte ...
Gruß
Jo
Für den Ein- oder Anderen vielleicht ganz spannend: Mit den Wollsitzen paßt der PS2 in die neue E-Autoförderung und ist mit 0,25% zu versteuern.