Polenschlüssel Update
Wer im Raum E/BOT/OB/MH (+ ....Km) kann bei meinem 3BG ( Bj.2004; 0603-614) eine PL-Schlüssel Update vornehmen? Serienmäßige DWA vorhanden.
Werde mich freuen wenn sich Jemand meldet.
Viele Grüße
apos
20 Antworten
Zitat:
@hurz100 schrieb am 18. September 2015 um 21:37:53 Uhr:
Zum Einen hat Zitat: " im K Stg 17" das Zentralsteuergerät für Komfortelektronik eine andere Diagnoseadresse, zum Anderen gab es die "Thatcham-Funktionalität" erst ab 3BG.Zitat:
Diese funktionalität lässt sich beim 3B so nicht nachrüsten, denn dafür fehlt dem 3B die erforderliche Vernetzung zwischen DWA und WFS.
Die Alarmauslösung nach mechanischem Öffnen per Türschloß wird beim 3BG von der WFS angestoßen, nicht von der Komforelektronik. Die Komfortelektronik steuert da dann nur auf Anforderung der WFS die DWA an.
Schade schade, da muss ich dann kreativ werden und mir was anderes einfallen lassen, oder gibts schon irgendwelche fertige "Nachrüst Sets" ?
Zitat:
@eblack schrieb am 18. September 2015 um 22:08:58 Uhr:
Schade schade, da muss ich dann kreativ werden und mir was anderes einfallen lassen, oder gibts schon irgendwelche fertige "Nachrüst Sets" ?
Diese "Nachrüstset`s" nennen sich Nachrüstalarmanlage.
Damit sind dann auch weitere Möglichkeiten einer Immobilisation möglich.
Da wird das aber auf anderem Wege realisiert.
Diese Nachrüstlösung sollte dann über einen zusätzlichen Schlüsselschalter geschaltet werden.
Zitat:
zum Anderen gab es die "Thatcham-Funktionalität" erst ab 3BG.
Diese funktionalität lässt sich beim 3B so nicht nachrüsten, denn dafür fehlt dem 3B die erforderliche Vernetzung zwischen DWA und WFS.
Die Alarmauslösung nach mechanischem Öffnen per Türschloß wird beim 3BG von der WFS angestoßen, nicht von der Komforelektronik. Die Komfortelektronik steuert da dann nur auf Anforderung der WFS die DWA an.
funktioniert auch beim 3b MJ 2000 ,nach mechanischen öffner der Türen geht nach 30 sek der arlarm los
sofern die die zündung nicht innerhalb der 30 sek eingeschaltet wird
Zitat:
@schooote schrieb am 19. September 2015 um 11:45:38 Uhr:
funktioniert auch beim 3b MJ 2000 ,nach mechanischen öffner der Türen geht nach 30 sek der arlarm losZitat:
zum Anderen gab es die "Thatcham-Funktionalität" erst ab 3BG.
Diese funktionalität lässt sich beim 3B so nicht nachrüsten, denn dafür fehlt dem 3B die erforderliche Vernetzung zwischen DWA und WFS.
Die Alarmauslösung nach mechanischem Öffnen per Türschloß wird beim 3BG von der WFS angestoßen, nicht von der Komforelektronik. Die Komfortelektronik steuert da dann nur auf Anforderung der WFS die DWA an.
sofern die die zündung nicht innerhalb der 30 sek eingeschaltet wird
Hmmm....
mir scheint du hast das Glück, bereits ein neueres Modell des KI zu haben, war bei meinem ursprünglich auch drin (07/2000, da hatten die mgl. schon die neuen am Band) sowie etwas mehr PS.... wie auch immer, hat er aber bei 130 mit GRA im sechsten zu ruckeln begonnen und dann hat mir VW ein anderes offensichtlich älteres und weniger luxuriöses KI eingebaut weil die zu dem Schluss kamen, es ist ein "Fehler im Schalttafeleinsatz"und der muss raus....
Zuvor konnte ich auch die WFS auch durch abknicken des Schlüssels bei laufendem Motor aktivieren, so dass der Motor abgestellt wurde und das WFS Signal im Display aktiv wurde, geht jetzt nicht mehr....
Bei mir geht der Alarm nur los, wenn ich im versperrten KFZ die Zündung einschalte, nur so kann ich die DWA testen.... (vorher ging auch schon los wenn man den Türöffner innen betätigt hat) Abschalten geht dann durch mehrfaches drücken der FB auf Taste.
Das hat aber keinen Sinn, weil wenn die Tür "aufgesperrt" wurde is die ZV offen und die DWA inaktiv, nur die WFS ist dann noch zu überwinden....
Deshalb möchte ich mir ein neueres KI von 2003 oder so einbauen, allerdings scheitert das zur Zeit noch am Zugangscode fürs alte Gerät, der erforderlich ist, sowie auch der Code fürs neue (gebrauchte).
Hat da schon jemand ausreichend Erfahrung damit ?
Ähnliche Themen
Bei meinen Habe ich es so getestet ob die Alarm Anlage geht.
Auto von Ihnen per Funk abgeschlossen 30 Sek gewartet und dann Motorhaube Endriegelt dann geht bei mir
sofort der Arlarm los
Zitat:
@golf2gt89 schrieb am 25. September 2015 um 03:36:09 Uhr:
Bei meinen Habe ich es so getestet ob die Alarm Anlage geht.Auto von Ihnen per Funk abgeschlossen 30 Sek gewartet und dann Motorhaube Endriegelt dann geht bei mir
sofort der Arlarm los
Ha, daran hab ich nicht gedacht, das sollte auch gehen, ja geht so auch.....