Polenschlüssel Update

VW Passat B5/3BG

Wer im Raum E/BOT/OB/MH (+ ....Km) kann bei meinem 3BG ( Bj.2004; 0603-614) eine PL-Schlüssel Update vornehmen? Serienmäßige DWA vorhanden.

Werde mich freuen wenn sich Jemand meldet.

Viele Grüße

apos

20 Antworten

Hi,
klingt vielleicht blöd, aber was ist das ? Sorry wenn ich nicht alles weiß aber nur durch fragen wird man schlau.... lg

Polenschlüssel: http://www.motor-talk.de/forum/vorgehensweisen-vag-com-t1919073.html

Bei meinem 2002er läßt sich die Alarmanlage ab Werk nur mit der FB bzw. dem Zündschloß deaktivieren, bei deinem 2004er nicht?

Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür entriegele und aufmachen habe ich ein paar Sekunden Zeit, die Zündung anzustellen. Ohne Zündung fängt der Alarmgeber im Wasserkasten an, laut zu piepen.

Zitat:

hi, bei meinem , wenn ich per Schlüssel oder FFB ihn "öffne" wird auch die DWA deaktiviert ---das Löschen der Diode am Fahrertür. Aber wenn ich per FFB öffne und die Beifahrer bzw. hintere Türe oder Kofferraum klappe öffne fängt er zu heulen. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
@delvos schrieb am 16. September 2015 um 14:39:27 Uhr:
Polenschlüssel: http://www.motor-talk.de/forum/vorgehensweisen-vag-com-t1919073.html

Bei meinem 2002er läßt sich die Alarmanlage ab Werk nur mit der FB bzw. dem Zündschloß deaktivieren, bei deinem 2004er nicht?

Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür entriegele und aufmachen habe ich ein paar Sekunden Zeit, die Zündung anzustellen. Ohne Zündung fängt der Alarmgeber im Wasserkasten an, laut zu piepen.

Zitat:

@apostata schrieb am 16. September 2015 um 16:43:07 Uhr:



Zitat:

hi, bei meinem , wenn ich per Schlüssel oder FFB ihn "öffne" wird auch die DWA deaktiviert ---das Löschen der Diode am Fahrertür. Aber wenn ich per FFB öffne und die Beifahrer bzw. hintere Türe oder Kofferraum klappe öffne fängt er zu heulen. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
@delvos schrieb am 16. September 2015 um 14:39:27 Uhr:
Polenschlüssel: http://www.motor-talk.de/forum/vorgehensweisen-vag-com-t1919073.html

Bei meinem 2002er läßt sich die Alarmanlage ab Werk nur mit der FB bzw. dem Zündschloß deaktivieren, bei deinem 2004er nicht?

Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür entriegele und aufmachen habe ich ein paar Sekunden Zeit, die Zündung anzustellen. Ohne Zündung fängt der Alarmgeber im Wasserkasten an, laut zu piepen.

Du stellst den gleichen Beitrag im Polo-Forum, im Golf-Forum und im Passat-Forum ein.

Was hast Du eigentlich für ein Fahrzeug ?

Einen Pologolfpassat ???

Weiterhin, die LED in der Fahrertür ist nur bedingt eine Anzeige für die DWA, das ist nach wie vor nur eine "Schließzustandsanzeige" der ZV und zeigt den Schließzustand "Safe" an.

Ähnliche Themen

Es ist schon richtig so.... mein Filius fährt ein 9N -Polo Forum. Meine bessere Hälfte Golf ( auch dort habe ich geschrieben) ich, wie Du dich ausrechnen kannst, einen Passat. Ist diese Erklärung zufriedenstellend?

Zitat:

@huresz100 schrieb am 16. September 2015 um 23:00:48 Uhr:



Zitat:

@apostata schrieb am 16. September 2015 um 16:43:07 Uhr:

Du stellst den gleichen Beitrag im Polo-Forum, im Golf-Forum und im Passat-Forum ein.
Was hast Du eigentlich für ein Fahrzeug ?
Einen Pologolfpassat ???

Weiterhin, die LED in der Fahrertür ist nur bedingt eine Anzeige für die DWA, das ist nach wie vor nur eine "Schließzustandsanzeige" der ZV und zeigt den Schließzustand "Safe" an.

Zitat:

@hurz100 schrieb am 16. September 2015 um 23:00:48 Uhr:



Zitat:

@apostata schrieb am 16. September 2015 um 16:43:07 Uhr:

Du stellst den gleichen Beitrag im Polo-Forum, im Golf-Forum und im Passat-Forum ein.
Was hast Du eigentlich für ein Fahrzeug ?
Einen Pologolfpassat ???

Weiterhin, die LED in der Fahrertür ist nur bedingt eine Anzeige für die DWA, das ist nach wie vor nur eine "Schließzustandsanzeige" der ZV und zeigt den Schließzustand "Safe" an.

Hallo,

mein Passat Bj 06/2000 3B/B5 hat eine Verriegelung die wenn ich innen sitze und mi FB zusperre auch von innen mit dem Öffner nicht geöffnet werden kann. Früher vor einigen Jahren ging das noch und ich konnte den Alarm testen, jetzt geht das nicht mehr, evtl. wurde in der WS was angepasst. Swsg. Habe jetzt getestet ob nach manueller Aufsperre der Alarm lostgeht, tut er nicht..... Kann ich das irgendwie nachrüsten?
Oder wäre es schlau die Tür so zu manipulieren, daß der Schalter für die Schließanlage nicht mehr funktioniert und nur noch die FB die Tür sperren kann? Ich weiß da muss dann die Batterie immer voll sein.... ?? LG. ach ja, ist ein Comfort Line.

Zitat:

@delvos [url=http://www.motor-talk.de/.../polenschluessel-update-t5437423.html?...]schrieb am 16. September 2015 um 14:39:27 Uhr

Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür entriegele und aufmachen habe ich ein paar Sekunden Zeit, die Zündung anzustellen. Ohne Zündung fängt der Alarmgeber im Wasserkasten an, laut zu piepen.

Mit "Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür entriegele" meine ich, dass ich dann mit dem Schlüssel ins Schloss gehe und aufschließe. Dann ist bei meinem 2002er die Alarmanlage nicht deaktiviert.

Zitat:

@delvos schrieb am 17. September 2015 um 15:52:51 Uhr:



Zitat:

@delvos [url=http://www.motor-talk.de/.../polenschluessel-update-t5437423.html?...]schrieb am 16. September 2015 um 14:39:27 Uhr

Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür entriegele und aufmachen habe ich ein paar Sekunden Zeit, die Zündung anzustellen. Ohne Zündung fängt der Alarmgeber im Wasserkasten an, laut zu piepen.

Mit "Wenn ich mit dem Schlüssel die Tür entriegele" meine ich, dass ich dann mit dem Schlüssel ins Schloss gehe und aufschließe. Dann ist bei meinem 2002er die Alarmanlage nicht deaktiviert.

Hi,

bei meinem 3B/B5 06/2000 ist es umgekehrt und ich möchte "aufrüsten", hast du da Wissen drüber ?
lg eblack

Nein, leider nicht. Das war direkt beim Neuwagen schon so.

Zitat:

@eblack schrieb am 17. September 2015 um 15:34:15 Uhr:


Hallo,

mein Passat Bj 06/2000 3B/B5 hat eine Verriegelung die wenn ich innen sitze und mi FB zusperre auch von innen mit dem Öffner nicht geöffnet werden kann. Früher vor einigen Jahren ging das noch und ich konnte den Alarm testen, jetzt geht das nicht mehr, evtl. wurde in der WS was angepasst. Swsg. Habe jetzt getestet ob nach manueller Aufsperre der Alarm lostgeht, tut er nicht..... Kann ich das irgendwie nachrüsten?
Oder wäre es schlau die Tür so zu manipulieren, daß der Schalter für die Schließanlage nicht mehr funktioniert und nur noch die FB die Tür sperren kann? Ich weiß da muss dann die Batterie immer voll sein.... ?? LG. ach ja, ist ein Comfort Line.

Das ist korrekt so.

Wenn das mal nicht so war, war etwas defekt.

Zum Rest:
Es wäre erstmal sinnvoll, zu wissen, ob das Fahrzeug überhaupt eine DWA hat.

Ich weiß zwar nicht, ob es hier reinpasst, aber ich frag einfach mal: wenn man aufschließt, verriegelt das Auto nach 30sek wieder, wenn keine Tür geöffnet wird.
Kann man diese Funktion deaktivieren?

Zitat:

@hurz100 schrieb am 17. September 2015 um 17:28:46 Uhr:



Zitat:

@eblack schrieb am 17. September 2015 um 15:34:15 Uhr:


Hallo,

mein Passat Bj 06/2000 3B/B5 hat eine Verriegelung die wenn ich innen sitze und mi FB zusperre auch von innen mit dem Öffner nicht geöffnet werden kann. Früher vor einigen Jahren ging das noch und ich konnte den Alarm testen, jetzt geht das nicht mehr, evtl. wurde in der WS was angepasst. Swsg. Habe jetzt getestet ob nach manueller Aufsperre der Alarm lostgeht, tut er nicht..... Kann ich das irgendwie nachrüsten?
Oder wäre es schlau die Tür so zu manipulieren, daß der Schalter für die Schließanlage nicht mehr funktioniert und nur noch die FB die Tür sperren kann? Ich weiß da muss dann die Batterie immer voll sein.... ?? LG. ach ja, ist ein Comfort Line.

Das ist korrekt so.
Wenn das mal nicht so war, war etwas defekt.

Zum Rest:
Es wäre erstmal sinnvoll, zu wissen, ob das Fahrzeug überhaupt eine DWA hat.

Hi, ja hat er, nur keine Innenraumüberwachung, die Hupe ist irgendwo hinten verbaut und meldet mir den Schließvorgang. Wie gesagt seinerzeit konnte ich die DWA noch testen. Interessieren würd mich natürlich ob ich die Anlage "schärfer" stellen kann, (ich vermute im K Stg 17 und nur mit WS Code) damit sie eben dann, wenn mit dem Schloss geöffnet wird scharf bleibt und nach definierter Zeit loslegt.... Mein Kofferraumschloss wurde schon mal abgedreht, nur hat sich dann die ZV nicht geöffnet weil die Kontaktierung da drinn schon elendig korrodiert war, (Autobahnsalz.... zum Glück) und das auf und zusperren nicht mehr funktionierte, nur noch das mechanische Zusperren um den KR zu schützen ging noch (jetzt nicht mehr...) weist du vielleicht einen Tip wo ich da ansetzen soll ? LG Ach ja, es scheint auch irgendwie alles zwischen zwei Modellen zu liegen: manchmal sperrt er bei FB Verwendung nur den Kofferraum auf, diese Funktion hat aber erst das nächste Modell 5BG.... allerdings seit Einzeltüröffnung tut er das nicht mehr.....

Zitat:

@exgubblah schrieb am 17. September 2015 um 21:51:10 Uhr:


Ich weiß zwar nicht, ob es hier reinpasst, aber ich frag einfach mal: wenn man aufschließt, verriegelt das Auto nach 30sek wieder, wenn keine Tür geöffnet wird.
Kann man diese Funktion deaktivieren?

Wahrscheinlich nur mit WS Code, würd ich allerdings nicht machen, wenn die Anlage mal zufällig öffnet weil irgendwelcher HF Mist in der Luft war, ist's ganz gut so..... lg

Zitat:

@eblack schrieb am 17. September 2015 um 23:42:24 Uhr:


Hi, ja hat er, nur keine Innenraumüberwachung, die Hupe ist irgendwo hinten verbaut und meldet mir den Schließvorgang. Wie gesagt seinerzeit konnte ich die DWA noch testen. Interessieren würd mich natürlich ob ich die Anlage "schärfer" stellen kann, (ich vermute im K Stg 17 und nur mit WS Code) damit sie eben dann, wenn mit dem Schloss geöffnet wird scharf bleibt und nach definierter Zeit loslegt.... Mein Kofferraumschloss wurde schon mal abgedreht, nur hat sich dann die ZV nicht geöffnet weil die Kontaktierung da drinn schon elendig korrodiert war, (Autobahnsalz.... zum Glück) und das auf und zusperren nicht mehr funktionierte, nur noch das mechanische Zusperren um den KR zu schützen ging noch (jetzt nicht mehr...) weist du vielleicht einen Tip wo ich da ansetzen soll ? LG Ach ja, es scheint auch irgendwie alles zwischen zwei Modellen zu liegen: manchmal sperrt er bei FB Verwendung nur den Kofferraum auf, diese Funktion hat aber erst das nächste Modell 5BG.... allerdings seit Einzeltüröffnung tut er das nicht mehr.....

Zum Einen hat Zitat: " im K Stg 17" das Zentralsteuergerät für Komfortelektronik eine andere Diagnoseadresse, zum Anderen gab es die "Thatcham-Funktionalität" erst ab 3BG.

Diese funktionalität lässt sich beim 3B so nicht nachrüsten, denn dafür fehlt dem 3B die erforderliche Vernetzung zwischen DWA und WFS.

Die Alarmauslösung nach mechanischem Öffnen per Türschloß wird beim 3BG von der WFS angestoßen, nicht von der Komforelektronik. Die Komfortelektronik steuert da dann nur auf Anforderung der WFS die DWA an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen