Polarisiert ein Mercedes als Erstwagen zu sehr?

Mercedes C-Klasse W205

Tach Leute, bevor ich hier angefeindet werde. Eltern wollen gutes Auto für mich als Erstwagen holen, Budget geht so bis 20.000 €, momentan ist der Gebrauchtwagenmarkt aber auch echt schwierig.
Naja egal, nun zu meiner Frage.
Meine Eltern halten nicht so viel von nem Mercedes als Ersten, polarisiert zu viel.
Ich bin eigentlich kein Typ der gerne angibt oder so aber ich glaube das passiert mit so nem Auto automatisch, trotzdem würde ich sie gerne überzeugen, das ein Benz nicht viel polarisierender als ein neuer Golf, A3 von 2018 oder 1er BMW von 2018 ist.
Finde nen C200 W205 als Limousine echt toll. Könnt ihr mal eure Meinung dazu abgeben, seht ihr das auch wie meine Eltern?
Und bitte die Frage nicht falsch verstehen.

90 Antworten

In meinen jungen Jahren dachte ich nicht an Premium. Aber mein selbst gekauftes, 5J altes Kadett Cabrio, habe ich (und auch meine Mitfahrerinnen) innig gemocht😉

Ich fahre ein C205 AMG Line und ich wusste, was auf mich zu kommt, wenn ich mir das Fahrzeug hole.
Neid.
Wenn meine Teamleiter W204 Diesel, Nissan Juke und 7er Golf fahren....

Mir ist das so was von egal.
Ich lebe für mich und nicht für Andere.

Solltest du dir das Fahrzeug in der Versicherung (Steuer irrelevant) und anfallende Kosten leisten können, dann beschenke dich damit.

Und an alle Anderen:
Gönnen Können.

Der Neid basiert aber auch größtenteils auf Vorurteilen und Unwissen.

Als ich meinen 2002er Clio verkauft und mir die gebrauchte c-klasse geholt habe - für 90km einfachen arbeitsweg - kamen auch blöde Sprüche. Von Kollegen mit teureren Autos und teils Neuwagen, nur hatten die eben keinen Stern auf der Haube.

Hätte ich mir den jüngeren, etwa gleichwertig ausgestatteten 22.000€ Astra gekauft statt den 24.000 Euro Mercedes hätte es bestimmt keinen groß gereizt.

Wenn es aufgrund der Strecken aber keine c-klasse sein muss würde ich persönlich einen kleineren Wagen aussuchen. Machen einfach mehr Spaß im Alltag, sind einfacher (und sorgenfreier) zu parken, insbesondere wenn es um schul- oder uniparkplätze geht, allgemein Stadtverkehr, ist kleiner einfach viel geschickter.

Ich denke man sollte sich nicht allzu sehr damit beschäftigen was andere denken oder denken könnten.

Meine Meinung.

Gruß
Lumpi

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfgang-lumpi schrieb am 28. Juni 2022 um 08:50:42 Uhr:


Ich denke man sollte sich nicht allzu sehr damit beschäftigen was andere denken oder denken könnten.

.....denn ab einem gewissen Alter weiß man: Die meisten Menschen denken überhaupt nicht.

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@legan710 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:47:14 Uhr:


Der Neid basiert aber auch größtenteils auf Vorurteilen und Unwissen.

Als ich meinen 2002er Clio verkauft und mir die gebrauchte c-klasse geholt habe - für 90km einfachen arbeitsweg - kamen auch blöde Sprüche. Von Kollegen mit teureren Autos und teils Neuwagen, nur hatten die eben keinen Stern auf der Haube.

Hätte ich mir den jüngeren, etwa gleichwertig ausgestatteten 22.000€ Astra gekauft statt den 24.000 Euro Mercedes hätte es bestimmt keinen groß gereizt.

Wenn es aufgrund der Strecken aber keine c-klasse sein muss würde ich persönlich einen kleineren Wagen aussuchen. Machen einfach mehr Spaß im Alltag, sind einfacher (und sorgenfreier) zu parken, insbesondere wenn es um schul- oder uniparkplätze geht, allgemein Stadtverkehr, ist kleiner einfach viel geschickter.

Ja das ist auch das was ich meine, die Leute sehen immer nur die Marke.
Naja, denke auch, dass ne C klasse oder ein 3er F30 oder so zu groß wäre. Hätte eigentlich gerne was in dem Format wie A Klasse, i30 oder so.
Finde die A Klasse aber ohne AMG Line ein wenig langweilig(Meckern auf hohen Niveau)
i30 n line vielleicht? Hast du da ne Meinung zu?

Gehts dir nur um die Optik, oder auch um die Fahrleistungen? Weil ansonsten hol dir doch lieber einen etwas älteren wagen (2010 Aufwärts), der dann (motormäßig) Spaß macht

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 28. Juni 2022 um 13:41:13 Uhr:


Gehts dir nur um die Optik, oder auch um die Fahrleistungen? Weil ansonsten hol dir doch lieber einen etwas älteren wagen (2010 Aufwärts), der dann (motormäßig) Spaß macht

Das wird schwierig mit meinen Eltern, am besten wäre noch was mit Garantie und nicht all zu alt.
Was wären denn sonst deine Vorschläge? Alles bis 170PS ist in Ordnung, darüber wird's zu viel

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 28. Juni 2022 um 13:41:13 Uhr:


Gehts dir nur um die Optik, oder auch um die Fahrleistungen? Weil ansonsten hol dir doch lieber einen etwas älteren wagen (2010 Aufwärts), der dann (motormäßig) Spaß macht

Am liebsten wäre mir ein Wagen, der vor allem aber auch innen was her macht, vielleicht sogar Sportsitze etc.
Denke mit 18 brauch ich noch keinen E92 M3 mit dem ich wie ein Besenkter fahre, deswegen reichen 150-170 PS aus, kompakter und halt am besten nicht zu alt

Am besten wäre, wenn deine Eltern dir die Möglichkeit geben dir dein 1. Wagen selbst zu verdienen.

Zitat:

@HavannaClub schrieb am 28. Juni 2022 um 14:37:52 Uhr:


Am besten wäre, wenn deine Eltern dir die Möglichkeit geben dir dein 1. Wagen selbst zu verdienen.

Schlauer Spruch ,aber nicht immer machbar. Darum geht's hier außerdem nicht.

Die Geschmäcker sind verschieden. Mein Sohn hat sich als 1.Auto einen Golf 7 ,3 Jahre alt ,gekauft . Seat Leon ist auch sportlich. Für 20.000 Euro als 1.Auto würde ich mir nichts allzu altes kaufen. Wartung ist bei VW und Seat erträglich. Bei Mercedes kostet alles bedeutend mehr obwohl da auch nichts anderes gemacht wird.

Ein alter Mercedes muß ja nicht (mehr) zu Mercedes. so wie ein alter Golf nicht (mehr) zu VW muß. Eine gute freie (die nicht zu einer Kette gehört) kann das auch, sogar nach Werksvorschrift. Und es es dann preislich kein großer Unterschied mehr.

Munter bleiben: Jan Henning

Ich schilder mal kurz meine Erfahrung.
Blicke bekommst du doch schon öfter und Sprüche eigentlich regelmäßig. Aber das wird sich bei anderen Premiumherstellern auch nicht ändern, und sind wir mal ehrlich: eigentlich ist es auch egal. Wenn du sensibel auf blöde Sprüche reagierst, dann denk vielleicht über einen VW nach.

Was aber wirklich zählen sollte, ist doch dein persönliches Empfinden. Bei mir ist es der S205 geworden, weil ich das Fahrzeug innen wie außen sehr schick finde und ich weiß, dass der Motor noch viele KM kloppen wird. Mit Verlaub, aber VW hat da in jüngster Vergangenheit schon ganz anderes bewiesen, wobei ich die neueren diesbezüglich Motoren nicht kenne.
Vergiss bitte auch nicht, dass Golf und C-Klasse ganz andere Fahrzeugtypen sind und sich dementsprechend auch anders fahren. Doof gesagt finde ich, dass der Golf 7 von einem Kollegen quasi wie eine A-Klasse ist, wohingegen die C-Klasse natürlich viel komfortabler fährt und sich dann natürlich auch mehr für Langstrecken eignet.

PS: Lustigerweise bekomme ich weniger dumme Sprüche für meinen Porsche als für meinen Mercedes... Menschen sind manchmal halt irrational.

Hol dir das Ding wenn es dir gefällt. Der w205 ist ein robustes und sicheres Auto und bietet dir mehr als ein VW(noch keine 10.000km und das 5. Mal in der Werkstatt wegen MKL). Ein 118 ist bei Jugendlichen sehr begehrt, was den Versicherungsbeitrag vermutlich sprengen wird und qualitativ höre ich auch nur das Fluchen, wenn es um das Auto geht. Mercedes strahlt in meiner Gegend immer noch eine gewisse Reife aus, was in deinem Alter vielleicht gar nicht so schlecht ist. Ein Kumpel von mir hatte nen A3, dann nen Mitsubishi und nach kurzer Zeit hat er sich nen 190er geholt. Ein Klassiker den man bei 18jährigen kaum sieht aber ein Benz ist eben ein Benz. Vom Arbeitskollegen der Sohn fährt mit 19 die alte E-Klasse als T-Modell, polarisiert vielleicht als "Papas Wagen" aber er ist happy mit seiner Schleuder

Deine Antwort
Ähnliche Themen