poitives Erlebnis mit Autogas Rheinland
Hallo Gemeinde ,
gerade komme ich von der Fa. Autogas Rheinland in Kerpen Türnich zurück.
Es sollte bei meiner Prins VSI der Filter gewechselt werden .
Es hatte sich ergeben das ich ca. 1 Std. vor dem vereinbarten Termin dort war.
Machte nichts , schraubte der Chef eben selber.
Der Filter wurde gewechselt , alles super kompetent erklärt .
Nach dem Chek der gesamten Anlage wurde gefragt ob er nachschauen solle welche Software installiert sei.
Erneut wurde freundlich und umfangreich erklärt und in Abstimmung mit mir ein paar Parameter geändert .
Mit Eintrag ins Wartungsheft habe ich 25.- bezahlt .
Ich bin absolut zufrieden auch darüber das ich nun nicht mehr nach Holland zu meinem ursprünglichen Umrüster fahren muss.
Stefan
Beste Antwort im Thema
ich muß hier mal eine ganz klare Ansage zum Thema gut vs. schlecht und KOllegenschelte loswerden:
Respekt für den ICOMworker! Da ist einer ganz offen als Umrüster unterwegs und bekennt sich auch klar zu seinen Vorlieben und Qualitätsvorstellungen. Und trotzdem kriegt er es in 99% seiner Beiträge hin, seine Fachkollegen sauber und anständig zu loben oder -falls angebracht- auch mal zu kritisieren. Nie abfällig, nie überheblich aber immer kompetent und hilfreich für den Mitlesenden. Danke und wie gesagt, respektablen Gruß dafür! Solche besonnenen und fähigen Leute gibt es hier leider zu selten ;-/
Zum Thema kann ich auch nur sagen, daß man von unangenehmen Einzelvorfällen nie auf die Gesamtheit schließen darf. Jeder Umrüster hat mal einen schlechten Tag oder auch mal den falschen Mitarbeiter an das falsche Auto gestellt. Sowas kann passieren, auch wenn es das natürlich nicht sollte.
Für den Einzelkunden, den es trifft, ist das sicher fühlbar schlimmer als für den Umrüster, der also das Problem erst mal "nicht so ernst" nimmt.
Also finde ich es gar nicht gut, wenn man nach einem einzelnen Vorfall gleich in Hetze verfällt und dafür 20 (ernst gemeinte und echte) Positivpostings knallhart ignoriert. Ist das Arroganz oder einfach nur Unwissen? Auf jeden Fall ist es ungerecht und bringt ekine positive Stimmung in der Szene. Denkt mal drüber nach, wie schwer Ihr es mit solchen ausufernden besser-schlechter-Threads den zukünftigen Kunden macht! Welcher Umrüster sieht sich schon gern so öffentlich angeprangert und geschmäht? Da schaltet man ganz schnell von freundlich auf stur um - und das kriegen dann Nachfolgende zu spüren... Pfui!
Nun denn, ich (persönlich) halte die Arbeit, die man von AGR so sieht und von der man liest und hört (u.a. auch in Fachmann-Kreisen, die sich hier maximal als belustigte Mitleser tummeln) für durchaus gut und solide, und was da an Problemen auftritt, das dürfte jeder Profi aus dem Werkstattgeschäft sehr gut aus eigener Erfahrung kennen.
Wer jetzt sagt "Ich nicht", der lügt entweder absichtlich oder reflektiert seine eigene Arbeit nie mit den Augen seiner Kunden ;-/
in diesem Sinne: allzeit gute Gasfahrt und bleibt immer schön locker!
Roman
der sich noch gut an zeiten der früheren Venturi- und Teilseq-Anlagen erinnern kann, wo "Umrüsten" etwas war, was man in der Garage aus einem selbst zusammengesuchtem Teilehaufen mit Kumpels selbst machte und dann wochen- und monatelang auf passende Gutachten, Eintragungen, Teile usw. warten mußte...und natürlich beinahe an Backfire etc. eingegangen ist ;-) (Rekord: 4 abgefackelte Luftfiltereinsätze in einer Woche;-) Wir jammern hier heute auf verflucht hohem Niveau!
80 Antworten
Welche aufwendigen Gas Inspektionen? 25€ oder so für die Dichtigkeitsprüfung, fällig beim TÜV. Filterwechsel bei Bedarf, kostet ca 50€. Beim Vectra waren es wilde 2 Filter auf 160.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
...... wie günstig man mit LPG fährt. Fein. Ich fahre mit meinem Diesel aber dennoch günstiger.Wie ich das mache?:
Klar kann man mit einem Diesel günstiger fahren, aber viele wollen keinen Diesel fahren. Viele wollen einen Benziner fahren und LPG bietet diesen Leuten einen Art an das man die Treibstoffkosten senkt.
Mein Vectra 3,2V6 verbraucht im Schnitt 11l LPG, dein Diesel 6,4l. Das wären bei mir 7,91 € (0,719 €) je 100 KM Treibstoffkosten, bei dir sind es 8,96 € (1,40 €) je 100 KM.
Wie du siehst ist meiner von den Treibstoffkosten schon günstiger. 😁
Ist ja akzeptiert, daß die einen keinen Diesel, die anderen kein LPG fahren wollen!
Nur, die gelegentliche Schönrechnerei bei beiden, die man da lesen kann, ist ärgerlich. Da hab ich halt mal mein "Extrem" (-was ist da extrem?) vorgestellt. Alles zusammengerechnet kommt da so schnell keiner drunter, -und schöngerechnet ist da auch nix. 😉
Das war's schon. Auf gutes Angasen!
MfG Walter
Die Spritpreise werden in den nächsten Jahren steigen, Benzin und Diesel werden sich in etwa angleichen.
LPG wird meistens Plus/Minus die Hälfte ausmachen .
Die Ersparnisschere zu LPG wird damit größer werden.
Allerdings, wenn ich mir die Anlage als Umrüster nicht selbst einbauen könnte,
würde ich mir Anhand der gebotenen Umrüstungen lieber einen Diesel kaufen, schon alleine wegen den Folgekosten wenn es Probleme mit dem Einbau gibt.
Es wird hier zwar im Zusammenhang mit Betriebsnennungen von vielen gefahrenen Kilometern ohne Probs gesprochen, ob es den tatsachen bei Verdampferanlagen entspricht..... , ich bin skeptisch.
Sicherheitshalber spricht alles für einen Diesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Die Spritpreise werden in den nächsten Jahren steigen, Benzin und Diesel werden sich in etwa angleichen.
LPG wird meistens Plus/Minus die Hälfte ausmachen .
Die Ersparnisschere zu LPG wird damit größer werden.
Allerdings, wenn ich mir die Anlage als Umrüster nicht selbst einbauen könnte,
würde ich mir Anhand der gebotenen Umrüstungen lieber einen Diesel kaufen, schon alleine wegen den Folgekosten wenn es Probleme mit dem Einbau gibt.Es wird hier zwar im Zusammenhang mit Betriebsnennungen von vielen gefahrenen Kilometern ohne Probs gesprochen, ob es den tatsachen bei Verdampferanlagen entspricht..... , ich bin skeptisch.
Sicherheitshalber spricht alles für einen Diesel.
du mazout, du 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
du mazout, du 😁
Kann ich verkraften.
Bisher ist jeder Reparaturkunde vom Einbau und Gasanlage enttäuscht.
Faßt alle bereuten die Umrüstung und hätten lieber nach einem Diesel gegriffen.
Also, warum beschönigen....
@IcomWorker
Du als Umrüster sprichst gegen eine LPG-Umrüstung? Denke das es nicht so viele % schlechte Umrüstungen gibt. Im Internet werden immer nur schlechte Erahrungen gepostet, selten - wie hier - positive.
Ich habe im Vectra C eine Automatik, alle haben mir abgeraten weil 5.000 Besitzer Probleme hatten, die 100.000 Besitzer die über 200 TKM abspult haben ohne Probleme werden nicht genannt eben weil sie keine Probleme haben bzw. es nur Kleinigkeiten waren, meine hat aktuell 140 TKM und keine Probleme. Das sind gerade mal 5% der Besitzer.
100.000 LPG-Fahrer haben Probleme weil diverse Firmen schlecht verbaut haben bzw. keine Ahnung hatten. Ich schätze das auf Deutschlands Strassen ca. 2.000.000 Autogasfahrer es gibt die zufrieden sind, unsere Nachbarn im Ausland nicht mitgerechnet. Also haben gerade mal 5% Probleme. Das ist doch nichts.
Leider gibt es Leute die den Begriff WARTUNG bis heute nicht kennen und denken, dass das Öl ein Leben lang drinnen bleibt. Plfege und Wartung ist das A und O.
VG
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
@IcomWorker
Du als Umrüster sprichst gegen eine LPG-Umrüstung?
Ich spiegele die Meinungen von Kunden wieder, die über den Tisch gezogen wurden.
Leider ist es nunmal so, daß wenige nur das in die Hand nehmen was sie auch stemmen können, nur weil sie glauben damit kurzfristig Umsatz machen zu können. Natürlich ist der Gewinn dann unter Null wenn ein dickes Ende nachkommt und Betrügereien die Tagesordnung. Aber welcher Handwerker kann schon rechnen, wenns mit dem Handwerklichen schon nicht klappt.😉
Die die Ihr Handwerk verstehen haben reichlich zu tun und sind vom Internet unabhängig. Damit wird aber auch eine Suche nach ordentlichen Umrüstern über das Internet etwas schwierig.
Andererseits sind wohl auch die zufriedenen Gasfahrer mit gut eingebauten und funktionierenden Verdampferanlagen (wie ich mit meinem S80 und Prins VSI nach inzw. 120tkm) selten in Problem-Threads im Internet oder bei anderen Werkstätten für Korrektur-Arbeiten anzutreffen.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Die die Ihr Handwerk verstehen haben reichlich zu tun und sind vom Internet unabhängig. Damit wird aber auch eine Suche nach ordentlichen Umrüstern über das Internet etwas schwierig.
Da ist wahr !! In manchen Foren sind nur Umrüster unterwegs um Aufträge einholen zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Die die Ihr Handwerk verstehen haben reichlich zu tun und sind vom Internet unabhängig. Damit wird aber auch eine Suche nach ordentlichen Umrüstern über das Internet etwas schwierig.
Dafür haben die ja euch!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Gascharly
Dafür haben die ja euch!😁😁😁
Auch dies ist damit gemeint !
Wenn man nun liest
poitives Erlebnis mit.........
und wir die "3 Threadhochhalter" außen vor halten,
lässt es den Schluss und Frage nach der Umkehr zu. 😉
Ich bin Spendenfreudig.
Die Meine ist das mit Hochschieben...........🙂
IcomWorker, wie ich lese bist du sehr hilfsbereit und auch sehr gut in deinem Handwerk, dann sollte man auch diesen Umrüster seinen guten Job machen lassen.
Ja dann lasst ihn doch aber auch.....
Zumal man sonst außer in diesem Thread und ähnliche Schubs-Texte in anderen Foren nichts von ihm hört....
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ja dann lasst ihn doch aber auch.....
Zumal man sonst außer in diesem Thread und ähnliche Schubs-Texte in anderen Foren nichts von ihm hört....
Wolfgang, woher auch, das sind die 2 einzigen Kunden von AGR!😉😁😁😁
Aber, wenn er doch so gut sein soll., wo bleibt der Support von ihm?