Points of Interesst beim Navi

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Weiss jemand ob man auch beim Navi im 1er die PoI einfuegen kann?

jemand aus dem 3er Forum hats wohl geschaft! Was ist davon zu halten?

Link

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


pois müssen immer ins naviprogramm integriert werden, also lassen sich auch rekonstruieren. es gibt immer irgendwelche log-files und inis die die proggis hinterlassen.
wenn man möchte kann man leicht rekonstruieren was du auf deinen pda drauf hattest.

Darauf wollte ich hinaus. So ganz spurlos läßt sich das Ganze wohl nicht abwickeln.

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


 

genau, und dehalb auch nicht "flüchtig". daten sind also nicht weg.
du musst die daten ja irgendwie ins pda bekommen und auch installieren. pois müssen immer ins naviprogramm integriert werden, also lassen sich auch rekonstruieren.
es gibt immer irgendwelche log-files und inis die die proggis hinterlassen.
wenn man möchte kann man leicht rekonstruieren was du auf deinen pda drauf hattest.

p.s.: selbst die hdd´s vom wtc wurden z.t. gerettet. also sei dir da mal nicht so sicher!!!!!!!!!

Zitat:

genau, und dehalb auch nicht "flüchtig".

Die Daten im RAM (flüchtig!) halten sich im PDA nur, weil der Akku die Daten im RAM hält. Nimm doch mal den Akku raus...

Darum geht es auch gar nicht... Wenn ich etwas aus dem RAM lösche, dann lässt sich so etwas nicht wiederherstellen!

Zitat:

p.s.: selbst die hdd´s vom wtc wurden z.t. gerettet. also sei dir da mal nicht so sicher!!!!!!!!!

Das ist etwas völlig anderes. Hier wird etwas magnetisch gesichert. Das ist etwas völlig anderes als wenn du etwas im RAM speicherst.

Es werden auch keine logs oder sowas gespeichert. Selbst wenn so etwas der Fall sein sollte, könnte man so ein Zeugs mit löschen. POIS sind doch im Navigon (Poi-Warner) nix anderes als BMP und ACC Dateien.

Also, glaubt es mir oder nicht:
wenn ich im RAM Dinge lösche (z.B. mit dem Befehl löschen),
lassen sich mit keinem Hilfsmittel der Welt diese Daten wiederherstellen. Das ist technisch nicht möglich!

Wenn man hergeht und die POI Daten auf einer Speicherkarte ablegtoder gar auf Micro-Drive, ist das etwas völlig anderes. Diese Daten würden sich theoretisch wiederherstellen lassen. Aber Daten aus dem RAM? Nein, niemals.
Wenn du auf nem PC eine Ram Disk machst, sind nach dem Abschalten des PCs diese Daten auch unwiederbringlich weg.

erklär doch mal die installationsweise und reihenfolge.
wie bekommst du die daten denn ins ram? und wie löscht du das ram?
wie werden die poi-programme (daten) von den herstellern "geliefert? sind das nur diese bmp und acc daten oder ein setup programm?

JUHUU ES FUNKTIONIERT!!!! 😁

Die Instalation ist ein Kinderspiel!

Weiß einer ob man die Blitzer nach jedem Start aufs neue einstellen muss? also über "Informationen" -> "Fahrzeug" -> "Blitzer" oder geht es auch einfacher?

hab gesehen dass man die POI's von allen möglichen Sachen anzeigen kann, sogar von Restaurants, Parkplätzen etc... GENIAL!!! 😁

Ähnliche Themen

hi...
geht das nun alles nur mit einem pda oda auch einem navi buisness?

mich würde das mal echt interessieren, wie das geht und was der dann anzeigt...
ist egl. ganz nützlich wenn man alle restaurants und mcd angezeigt bekommt 🙂

ich hab das Navi Prof! Mit dem Business machts wenig sinn, da er keine Karte hat ums dir anzuzeigen!!!

Hallo, das stimmt nur bedingt..
Ich habe ein Navi Busines mit Kartendarstellung. (Diese gibt es natürlich auch mit Pfeildarstellung)
Auf meinem alten 5´er E39 hatte ich mir mal eine DVD brennen lassen, wo einfach die Gefahrenstellen :-) als POI´s angezeigt wurden.
Man wird da also nicht gewarnt, kann diese aber nach belieben ein - oder ausblenden.

Die eigentliche Frage auf den letzten 3 Seiten war eigentlich nur, wie kann ich die Daten auf eine DVD brennen, dass mir auch feste Blitzer angezeigt werden können!

Kann jemand die Frage beantworten?

Wir brauchen hier doch nicht diskutieren, ob man in einer Zone 30 auch 40 fahren darf!

Glaube auch, dass kein Polizist eine Überprüfung solcher Geräte vornehmen lässt, nur weil sich jemand ne Blitzerampel elektronisch anzeigen lässt... (Da stehen die Kosten nicht in Relation zum Delikt)

Das Navigon Navi auf'm iPhone spricht immer von Gefahrenstellen, wenn es um Blitzer geht, da die ja wegen einer solchen aufgestellt werden. Sich vor Gefahrenstellen warnen zu lassen müsste eiegntlich im Interesse des Gesetzgebers sein... 😉

Hallo,

eigentlich ja. Aber die Realität? Wichtig ist, wo Kasse gemacht werden kann - deshalb wird ja auch nur an "Gefahrenstellen" geblitzt, wie z. B. 50 Meter vorm Ortsausgang...

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen