POI PILOT

Mercedes E-Klasse W211

Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem POI PILOT ? Wäre eine super Ergänzung zum Comand 😉

K.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab gerade mal beim Hersteller geordert.
Werde berichten, auch im Hinblick auf unseren anstehenden Österreich-Urlaub.

Bin mal gespannt, welche "Schlaglöcher" das Teil so kennt...

Barny

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hab mir auch das Schlaglochsuchgerät gekauft. Gibt aber Probleme, die Koordinaten auf das gerät zu übertragen. Keep you informed.

Ansonsten:
- 1 GPS Fix ca. 10 Minuten nach erstmaligem Einschalten
- Lautstärke ausreichend

Dieter

Hallo Schlaglochsucher!
Mein Gerät ist seit gestern im Einsatz.
Problemlose Installation kann ich nur bestätigen, ebenso die Inbetriebnahme. Nach Auswahl der Schlagloch-Kategorien eine Probefahrt gemacht, er hat die bekannten Löcher gemeldet.

Auf großer Fahrt bzw. auf mir unbekannte Schlaglöcher muss er sich noch bewähren.

Was mir ein wenig fehlt, ist die Eigenschaft vor aktuellen Limits gewarnt zu werden. Ich meine, innerhalb der Ortschaft erkennt das Gerät z.B. nicht das Limit 50km/h z.B. Dies kann mein Handy besser...

Oder habe ich da was noch nicht entdeckt?

Allzeit knitterfreie Fahrt
Barny

Zitat:

Original geschrieben von Barny32


Hallo Schlaglochsucher!
Mein Gerät ist seit gestern im Einsatz.
Problemlose Installation kann ich nur bestätigen, ebenso die Inbetriebnahme. Nach Auswahl der Schlagloch-Kategorien eine Probefahrt gemacht, er hat die bekannten Löcher gemeldet.

Auf großer Fahrt bzw. auf mir unbekannte Schlaglöcher muss er sich noch bewähren.

Was mir ein wenig fehlt, ist die Eigenschaft vor aktuellen Limits gewarnt zu werden. Ich meine, innerhalb der Ortschaft erkennt das Gerät z.B. nicht das Limit 50km/h z.B. Dies kann mein Handy besser...

Oder habe ich da was noch nicht entdeckt?

Allzeit knitterfreie Fahrt
Barny

Hallo Barny

da hab ich was gefunden:
ist ca 900 x 600 mm gross und gelb und

nennt sich

"Ortseingangsschild"😁😁😁😁😁😁

ansonsten muss ich zu dem Teil sagen, so la la
nicht gerade: Technik die begeistert.

ich habs da positoniert, wo bei Rauchern der Aschenbecher sitzt

gestern morgen gings , heute morgen kein GPS Signal gefunden
auch nach 50 km noch nicht.
ich möchte mir das Gerät ungerne auf Dauerplus legen, weil
es mir dann auf Dauer die Batterie leerlutscht.

C3PO2003

Zitat:

Original geschrieben von C3PO2003


Hallo Barny

da hab ich was gefunden:
ist ca 900 x 600 mm gross und gelb und

nennt sich

"Ortseingangsschild"😁😁😁😁😁😁

ansonsten muss ich zu dem Teil sagen, so la la
nicht gerade: Technik die begeistert.

ich habs da positoniert, wo bei Rauchern der Aschenbecher sitzt
gestern morgen gings , heute morgen kein GPS Signal gefunden
auch nach 50 km noch nicht.
ich möchte mir das Gerät ungerne auf Dauerplus legen, weil
es mir dann auf Dauer die Batterie leerlutscht.

C3PO2003

Hi Witzbold!

Dies sollte auch nur als Beispiel dienen. Wie oft bin ich irgendwo unterwegs, wo ich nicht städig weiß, welches Limit gerade gilt....

Auf der BAB fährst du manchmal km um km und da hast du nicht immer im Hinterkopf, welches ist die erlaubte Speed. Das zeigt mein Handy mir, kartenbezogen, an und warnt bei Überschreitung.
Dieses Feature hab ich gemeint, aber trotzdem danke. Ich werd mal auf die komischengelben Schilder achten...

Ähnliche Themen

So jetzt gehts auch:

Mittels Poicon Support habe ich ich das Gerät zum Laufen bekommen.

Man muß beim Laden der Schlaglöcher das Gerät direkt an einen USB Anschluß am Computer anschließen - über meinen Hub ging das nicht.

Dieter

Zitat:

Man muß beim Laden der Schlaglöcher das Gerät direkt an einen USB Anschluß am Computer anschließen - über meinen Hub ging das nicht.

Bei mir funzt das am HUB. Nur Lade ich wie ein wilder und das Akku wird nicht voll, vielleicht liegt das am HUB ?

Gestern auf der AB wurden mir mindestens 2 jahrelang bekannte Schlaglöcher nicht gemeldet. Eigenartig das die in der Datenbank nicht erfaßt sind.

Hab den POI PILOT nun mittels USB Adapter direkt mit dem Stromnetz verbunden und das Akku war sofort geladen. Am HUB war nach Stunden noch nichts.

Zitat:

Auf der BAB fährst du manchmal km um km und da hast du nicht immer im Hinterkopf, welches ist die erlaubte Speed. Das zeigt mein Handy mir, kartenbezogen, an und warnt bei Überschreitung.
Dieses Feature hab ich gemeint, aber trotzdem danke. Ich werd mal auf die komischengelben Schilder achten...

Ist ganz Einfach, wenn Du einem AB-Auffahrt vorbei bist, ist eine Beschränkung vorhanden

wird auf jedenfall kurz danach ein V-Schild kommen sonst kannst Du Stoff geben.

Verkaufe meinen geliebten POI Pilot 5000+ Europa Version.
Lesen und bei Interesse PN 😉

Kosi

Sie haben Post!!!
Gruss aus dem Saarland
Ernie

Wer braucht so etwas? Fahrt ihr alle BMW und wollt raus?

Ein Mercedes braucht das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Shoguntr


Wer braucht so etwas? Fahrt ihr alle BMW und wollt raus?

Ein Mercedes braucht das nicht.

.............ich fahre seit ich das Ding habe Fotofrei. Ich bin kein Raser aber wie oft verpeilt man eine 30 Zone in fremder Umgebung. Nun nutze ich blitzer.de am iPhone.

Bei uns haben sie am Wochenende 300m hinter einem stationären Blitzer ( Tempo 70 ) gelasert. Ergebnis: kaum ein ausgelöster Blitz des stationären Gerätes und TopSpeed gelasert 133km/h.
Die Strecke war früher Bundesstrasse und ist seit längerer Zeit Landtrasse mit, auf der Fahrbahn ausgewiesenen, Fahrradstreifen. Sehr viel Familien unterwegs dort am Wochenende.
Also das peinliche war, dass es ein Benz war, der dort die TopSpeed hatte.
Man kann übrigens auch ohne so'n Tünnef fotofrei fahren 🙂

Level

Verpeilen gilt nicht - Ausreden gibt´s immer. Zu schnell fahrende Mercedes Benz sind tatsächlich peinlich.

Aber keine Sorge: Auch mit anderen Autos zu schnell fahren ist peinlich (aber mit ´nem Benz ist trotzdem peinlicher).

Hallo
hab mal eine Frage zum POI Pilot 5000+
Startet das Gerät von allein wenn der Akku leer ist und wieder geladen wir? (Zündung an) Oder verliert er alle Daten?
Frage deshalb weil ich den gern in eine Klappe oder so einbauen möchte und dann sicher manchmal vergesse den Akku zu laden.
In der Anleitung finde ich nichts.

Danke Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen