Pöl und Aceton
Moinmoin...
komme gerade vom Pöl tanken. Da hat mir ein älterer Herr den Tip gegeben, auf 10ltr. Pöl 10ml Aceton beizumischen. Angeblich ergibt das eine bessere Verbrennung, und niedrigeren Verbrauch. Kann leider im Netz nicht wirklich was darüber finden. Und nur weil irgend ein wildfremder Mensch sowas erzählt, wollte ich es nicht unbeding drauf anlegen. Hat einer von euch schonmal was davon gehört?
Danke
18 Antworten
Willste meine haben?
Die ist komplett.
Sogar die BDA für das MB Radio ist dabei, nur das Radio fehlt.
Aber da guck ich morgen mal rein. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das da tatsächlich drinsteht...
Zitat:
Original geschrieben von Chuck-124
... Abgesehen davon, besitze ich keine Bedienungsanleitung.
ja und woher weisst du, welcher Knopf für was ist?
😁
Zitat:
Original geschrieben von Hannes Wurst
Ich hab mal von jemandem erzählt bekommen das er auf einen vollen Tank Pöl 5l Benzin zutankt. Also ca.65l Pöl und 5l Sprit. Er meint er war früher Tankwart und wenn im Winter der Diesel geflockt ist war das Gang und Gebe da ein bisschen Sprit zuzutanken. Also ich trau dem Braten nicht so Recht. Ich Tanke im Winter wenns richtig kalt wird aufs Pöl ein wenig Diesel zu.
Es darf ruhig Benzin sein. Voricht aber vor etwas anderem: Wenn Du zwischendurch einen neuen Diesel fährst, ist das
verboten, denn das ruiniert bei neuen Fahrzeugen u.a. die Einspritzpumpe.
Moin,
Das war früher GANG und GEBE als es keinen ausgesprochenen Winterdiesel gab, der entsprechende Additive enthielt, die den Diesel flüssig hielten. Heutzutage ist das unnötig bei Mineraldiesel ... und für die modernen Pumpen in der Tat ziemlich schädlich.
Bei Pöl kann das durchaus sinnvoll sein, dort im Winter entweder Biodiesel oder Benzin zuzugeben, damit das Pöl nicht fest wird. Von Aceton würde Ich abraten, das wird im Winter z.T. dem Benzin als Zündvermittler beigesetzt, weil es sehr willig verbrennt und auch im kältesten Motor noch die Zündfähigkeit des Gemisches garantiert. Im Diesel würde dies bedeuten, das dir unter Umständen die Vorkammer gegrillt werden kann. Also DAMIT wäre ich sehr vorsichtig. Lieber etwas Benzin zutanken ... ist erprobt, erlaubt und in geringem Anteil auch nicht schädlich (bei den alten Dieselmotoren), und steht in der Tat in den Bedienungsanleitungen drin 😉
MFG Kester