pn unruhiger motorlauf nach dem start
Hallo, unser Golf 1,6l Bj. 1991 springt seit einigen wochen sehr schlecht an, wenn er kalt ist. Wenn er dann angesprungen ist, läuft er ca. die ersten 10 sec sehr unruhig. Es ist so, als wenn er abgesoffen ist bzw. nicht auf allen Zylindern läuft.
Nach 10 sec läuft er dann perfekt. Wenn der Motor warm ist, gibt es keine Probleme. Was kann das sein ?
Zündkerzen sind neu, ebenso Benzin- und Luftfilter.
25 Antworten
hy achim, welcher denn?? der blaue oder der schwarze?? habe den blauen ja schonmal gewechselt, aber keine besserung
das wusste ich auch....hatte ja den blauen temp sensor auch schon neu gemacht, aber keine bessrung, was kann es noch sein...
Hallo Synrics01, ich war nicht dabei, als er gewechselt wurde. Müsste ich demnächst nochmal nachfragen. Die Anzeige im Amaturenbrett zeigt ja die Wassertemperatur an. Diese wurde immer korrekt angezeigt. Wie die Farben sind, weiß ich nicht. Ist der blaue für die Temperatur der Ansauglft zuständig ? Dann war es der wohl. Ist dein neuer Fühler sicher i.O. oder war es vielleicht ein defektes Gebrauchtteil ? Auf jeden Fall habe ich jetzt schon mehrere Kaltstarts hinter mir und er läuft perfekt.
Ähnliche Themen
hallo, ich habe genau dasselbe problem! wo sitzt denn der blaue temperaturgeber. isind das die die vom kühler in den Motr gehen? oder is da noch irgendwo ein anderer. ich fahre auch den pn 1,6l. nene bild wäre nett.
gruß
christian
Zitat:
Original geschrieben von hahnc87
hallo, ich habe genau dasselbe problem! wo sitzt denn der blaue temperaturgeber. isind das die die vom kühler in den Motr gehen? oder is da noch irgendwo ein anderer. ich fahre auch den pn 1,6l. nene bild wäre nett.gruß
christian
Hier die Pos. des blauen Sensors...
Hallo. Ich habe noch nicht nachgefragt, ob es tatsächlich dieser blaue Sensor war, der getauscht wurde. Wie gesagt, ich war nicht dabei.
Vielleicht schaffe ich es, diese Woche das noch genau in erfahrung zu bringen, ehe ihr was falsches tauscht, da synrincs01 ja schreibt, bei ihm hat der Tausch dieses blauen Sensors nichts gehofen...
Zitat:
Original geschrieben von achim1981
ehe ihr was falsches tauscht,
Der Sensor kostet aber nur ca. 8 €, wenns der nicht ist, sind halt 2 Schachteln Zigaretten weg.. 😉
So, wie versprochen melde ich mich nochmal. Ich bin heute nochmal zu meinem Mechaniker gefahren. Der blaue Temperaturfühler war der Übeltäter. Die Teilenummer lautet 025 906 041 A.
Eine Anmerkung noch zu den ersten Beiträgen:
Ich hatte nachgefragt, ob jemand dieses Problem kennt, ein zweiter meldet sich mit dem selben Problem und dann kommen 1 bis 2 Leute und verweisen unfreundlich auf die Suchfunktion zum 2ee Vergaser. Es war in keinster Weise sicher, ob das Problem überhaupt was mit dem Vergaser zu tun hat. Wie sich herausgestellt hat, hat der Vergaser damit so viel zu tun, wie eine Kuh mit der Strahlenforschung.
Jetzt merken der oder die angesprochenen Personen hoffentlich, wie dumm ihr Beitrag war. (Falls jetzt jemand rätselt, ob er sich hier angesprochen fühlen soll: Ich meine denjenigen, der mit der Suchfunktion angeschissen kam und denjenigen der dafür Verständnis zeigte und es als selbstverständlich abtat, dass es am Vergaser läge!)
Damit das nicht falsch verstanden wird, ich war natürlich dankbar über Tipps, was man am Vergaser überprüfen kann und über den Link der Berliner Website, aber so zu tun als müsse mein Problem zwingend am Vergaser liegen und irgendeinen Mist zur Suchfunktion hier hinzuseichen, das zeugt von großer Unkenntnis. Also am besten nicht jeden Beitrag kommentieren, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger von den Tasten. Danke.