PN mit 2EE: Patscht in den Vergaser
Hallo, was kann ich beim PN-Motor gegen das starke Patschen in den 2EE-Vergaser tun? Es tritt nur auf, wenn ich aus dem Leerlauf heraus normal schnell Gas gebe.
Gebe ich dagegen aber extrem langsam Gas, dann ist das Patschen weg.Und ab einer Drehzahl von ca. 2000 kann ich das Gas so schnell aufreissen wie ich will-kein Patschen.
17 Antworten
Habe mal die Zündkerzen rausgeschraubt. Kerzen der Zylinder 1 und 4 sind schwarz-glänzend, während die Kerzen von Zylinder 2 und 3 schwarz-russig sind....
Ich gehe langsam immer mehr in Richtung Zündspule, Zündverteiler usw.
Was auch komisch ist, ist das Gewinde gerade wieder von der Paarung Zylinder 1+4: die obere Hälfe ist sehr dunkel, die untere hell uns silber. Bei der Paarung 2+3 sind die Gewinde durchgehend leicht dunkel. Evtl. erwärmen sich die Kerzen unterschiedlich stark.
Aber die Kompression stimmt, denn ich habe mal auf allen Zylindern gleichmässig um die 10bar gemessen.
Moin Moin
Habe mich gestern noch mit einem Freund unterhalten.
Der meinte,könnte sein,das die Lamdasonde spinnt und ein zu fettes Gemisch vorgaukelt,und der Vergaser zu weit abmagert.Das könntest du aber mit einer Dioden Prüflampe wie beschrieben nachprüfen.Grüße
Alles ok, Problem ist behoben! Motor läuft super.
Mann, ich war so B.L.I.N.D. Denn ich hatte die Verteilerkappe mit den Kabeln in der Folge 1-3-4-2 um 180° verkehrt herum aufgesetzt! Dort wo Kabel Zylinder 1 hätte sitzen müssen, begann die Zündreihenfolge mit Zylinder 4!
Danke an alle, die mir weiterhelfen wollten und natürlich auch an Hajo.
P.S. Ich hoffe der Motor hat keinen Schaden genommen... Bin zwar nicht gefahren, aber ihn im Stand soweit laufen (besser gesagt rumpeln) lassen daß der Ventilator ansprang.... Wilde Drehorgien waren keine dabei. Läuft aber vorbildlich.