PN läuft nur sauber bei voller Betriebstemperatur

VW Golf

Hey Leute, wieder mal was neues aus dem PN-Studio.

Mein Leerlauf ist nicht ganz 100% sauber, genau bedeutet das, daß er ab und an bischen in den Keller geht aber sich gleich wieder fängt.

Nun habe ich festgestellt, daß wenn er warm ist und ich ihn dann weiter 5-10 Min. im Leerlauf arbeiten lasse diese besagten Schwankungen absolut weg sind und der Motor sauber rund läuft.

Aber auch nur dann wenn er länger im Leerlauf arbeitet ist meine Temp.-Anzeige fast bis 12 Uhr.
Ansonsten beim fahren kommt sie links aus dem breiten ersten Strich nicht raus.

Thermostat ist io.
Schwarzer Fühler für die Temp.-Anzeige erneuert.
Blauer Fühler vorne erneuert.

Entweder zeigt da was falsch an oder er bekommt wirklich keine Temp. beim fahren?
Ich würde sagen er kommt nicht auf Temp., sonst würde die Anzeige nicht nach oben gehen bei längerem Leerlauf.

Hat jemand eine Idee

Vielen Dank!

Grüße aus Ulm

Olaf

24 Antworten

@chris, daß ist ja der Hammer!

Sodele, neues aus dem PN-Studio, ein Auto voller Rätsel, aber es macht langsam Spaß.

Habe heute mal das vordere Teil des Luftfilters untersucht.

Siehe da die Luftklappe machte den Ansaug der Warmluft dicht, öffnete also nicht und er bekam nur kalte Luft.

Nach viel sprühen und ölen und bewegen bekam ich die Klappe wieder gangbar so das beim Test mit dem Mund auch die Funktion wieder da war.

Nun dachte ich mir so, warum soll er überhaupt kalte Luft ansaugen?
Ich habe mal vor vielen Jahren gelesen, daß es für Motoren gut ist auch im Sommer vorgewärmte Luft zu saugen.

Da mir der Kaltluftschlauch vom Filter zur Karosse fehlt habe ich auf das Ansaugloch für kalt am Filter eine Schutzkappe von einer Bremsenreiniger Dose aufgesetzt.
Jetzt bekommt er nur noch warme Luft, die Klappe öffnet für warm.

Was soll ich Euch sagen, bestens denn das Loch beim beschleunigen ist auch nicht mehr da.

Nun weis ich allerdings nicht ob es zuviel des guten warm ist, nicht das mir der Vergaser anfängt zu brennen?

Wie Oldie65 schon sagte: Der PN braucht Wärme.

Wie ist das eigentlich mit der Luftklappe, bleibt die immer offen oder geht die bei warmen Motor zu?
Dann hätte ich keine Ansaugluft mehr?

Vielen Dank!

Grüße aus Ulm

Olaf

Für den Motor ist eine bestimmte Temperatur am besten.
Mit warmer Luft verbraucht er mehr, da er weniger Sauerstoff in der Luft hat.

Nächstes Problem:
Nun bekommt er nicht genug Luft.
Die Temperatur wird von dem orangem Ding im Luffi auf einen festen Wert geregelt.
Ist es zu warm, macht die Warmluftklappe weiter zu, ist es zu kalt, macht sie weiter auf.
Nun saugt er bei dir NUR noch warm. das Thermostat sagt, Oh zu warm!,
und macht die Klappe zu. Und dann ist dein Deckel im Weg,
um die Luft von wo anders zu saugen.
Verstehst du? 🙂

Er wird als nicht mehr genug luft bekommen...
So als wenn du durch einen Strohhalm atmest.

Wenn das Thermostat regelt, gibt es keine Grund ihn nur Warm saugen zu lassen.

Im Luftfiltergehäuse ist ein kleiner Thermostat. Der öffnet über Unterdruck den Zugang zur Warmluft. So kalt wie es jetzt ist, bekommt er nicht zu viel warme Luft. Wenn es aber wärmer ist, muss alles richtig funktionieren.

@timotimo1
@Oldie65,

das bedeutet, ich soll den Deckel welcher jetzt die Zufuhr der Kaltluft unterbricht entfernen?

Vielen dank!

Grüße aus Ulm

Olaf

Ähnliche Themen

wahrscheinlich solltest du mal wieder ne runde shell v-power racing tanken😉

hab gehört, damit läuft ein PN perfekt.
🙄

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


wahrscheinlich solltest du mal wieder ne runde shell v-power racing tanken😉
"....."

rofl 😁

@Olaf: Mach ab das Ding 🙂 Bei mir ist alles ooooginal und wie läuft er??? 1A 😁

@Edition82, leider war das nicht die Lösung, sorry!

@timotimo1, werde die Kaltluftzufuhr wieder frei geben.
Mals sehen wie sich der PN mit Luftkappe in Funktion benimmt.

Aber ein Problem habe ich noch, die Temp.-Anzeige kommt micht aus dem Keller.

Habe ihn heute wieder laufen lassen im Leerlauf, die Temp.-anzeige geht mis max. zum ersten Strich nach dem langen links.
Der Lüfter schaltet ein, warum steht der Zeiger nicht senkrecht wie bei anderen?

Vielen Dank!

Grüße aus Ulm

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Olaf-Ulm


@Edition82, leider war das nicht die Lösung, sorry!

@timotimo1, werde die Kaltluftzufuhr wieder frei geben.
Mals sehen wie sich der PN mit Luftkappe in Funktion benimmt.

Aber ein Problem habe ich noch, die Temp.-Anzeige kommt micht aus dem Keller.

Habe ihn heute wieder laufen lassen im Leerlauf, die Temp.-anzeige geht mis max. zum ersten Strich nach dem langen links.
Der Lüfter schaltet ein, warum steht der Zeiger nicht senkrecht wie bei anderen?

Vielen Dank!

Grüße aus Ulm

Olaf

Boa Hans! 😁

Schwarzer Temperaturfühler! Raus neu dann alles IO 😁

Der ist neu, darum habe ich ja keinen Plan!
Ja ok, mitlerweile auch schon fast ein Jahr alt, aber neu geklauft beim Freundliche.
In der Anzeige hat sich nichts geändert im Vergleich zum alten Fühler.

Vielen Dank!

Grüße aus Ulm

Olaf

Kaltstart heute morgen -3 Grad, springt sofort an, regelt sauber auf erhöhten Leerlauf, 10-15 Sek. später läuft er unrund.
Nach ca. 500m, alles bestens Motor läuft schön sauber.

Das war heute morgen noch mit verschlossener Kaltluft am Filtergehäuse.
Mache den Verschluß heute wieder ab denn die Klappe im Gehäuse arbeitet wieder und wie der Kollege schon sagte nicht erforderlich wenn diese funzt.

Grüße aus Ulm

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen