1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. PM wackelt im Leerlauf, 3. Kerze schwarz (Video inside)

PM wackelt im Leerlauf, 3. Kerze schwarz (Video inside)

Audi 80 B3/89

Hallo Audi-Fahrer🙂

Seit kurzem habe ich einen 91er B3 mit dem 66kw PM-Motor.

Folgende Symptome:

-Motor wackelt im Leerlauf arg (überträgt sich merklich auf die gesamte Karosserie)
-leichtes "Patschen" aus dem Aupuff (klingt mmn nach schlechter Verbrennung)
-mitunter recht heftiges Ruckeln im Teillastbetrieb
-Licht flackert leicht im tackt des Motorwackelns (beim Innenlicht recht gut erkennbar)

Ansonsten läuft er eigentlich hervorragend und zieh sauber nach oben durch. Aber fahre ich mit unter 2000U/min eine konstante Geschwindigkeit, ruckelt der Motor ziemlich.

Habe schon recht viel in der Suche gelesen. Dort war es meist Falschluft. Habe diesen Winkelschlauch zum Krümmer hin getauscht (war rissig), aber das Problem ist noch immer da. Ansonsten habe ich keine Undichtigkeit finden können (mehrfach abgesprüht)

-Blauer Tempgeber ist es nicht
-Mit abgezogener Lambdasonder ebenfalls keine Verbesserung
-ZZP scheints auch nicht zu sein
-Zündkabel auch nicht
-Kerzen:
1, 2 & 4 schauen ok aus. Die des 3. Zylinders war hingegen recht schwarz.
Alle geputzt - keine Veränderung.
-Zahnriemen sitzt korrekt

Anbei mal ein kleines Video. Ich hoffe, man kann das Wackeln erkennen.
http://www.youtube.com/watch?v=TI2fgY8MMdo

Wer hat Ideen oder Erfahrungen, was es noch sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Edition82

Beste Antwort im Thema

Wenn das steuergerät nen macken hätte, würde nich der eine zylinder rumspacken. Der hat ne monopointeinspritzung. Du bist doch son golf-freak. Das ist der RP motor mit audi kennbuchstaben und längs eingebaut.

Wenn ein ventil nicht mehr richtig schließt, solltest du das auch in der kompressionsmessung merken.

Gruß

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wurde doch alles schon auf seite 1 genannt. 😉

Ich würd wirklich mal den Fehlerspeicher auslesen. Manchmal stehen da sogar nützliche hinweise drin.

Gruß

ja stimmt🙂

als eingeleischter golf2-fahrer blendet man sowas wie diagnose immer automatisch aus😉

was mir gestern auffiel:
ist es normal, dass keine änderung im motorlauf hörbar ist, wenn man diesen schlauch abzieht? der abgezogene schlauch saugt aber auf jeden fall. und wenn ich etwas bremsenreiniger reinsprühe, tourt der motor auch umgehend hoch.

was ist das eigentlich? klappensteuerung für ansaugluftvorwärmung?

Hi,

Jo, das ist die Steuerung für die Ansaugluftvorwärmung. Dass der motor da nicht sofort anders läuft ist relativ normal, die menge "falschluft" die da durch geht ist ziemlich gering. (Obwohl eine kleine änderung schon bemerktbar sein sollte... Evtl hast du ja doch noch irgendwo falschluft)

Gruß

Keine ahnung . wie teste ich das ?

Mit aufgesteckten Schauch mal kräftig an der Unterdruckdose saugen, dabei muss sich die Klappe bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen