Pm auf Euro2

Audi 80 B3/89

Hallo
Fahrn nen Audi 80 1.8 (Pm).
Meine Frage: Wie kann ich den am besten auf Euro2 umrüsten?
Klr, minikat usw..

was würdet ihr mir raten? bzw was würde das Kosten?

Danke im vorraus

32 Antworten

Ist Schalter und ganz bestimmt ein PM.
Sonderfahrzeug! 😉

es gab doch auch mal kats wo die lamda mit im kad sahs oder irre ich mich?

Hi,
Der hat definitiv einen G-Kat. Auf D3 bekommt man den auch!!! Allerdings braucht man dafür einen neuen Kat. Die Lambda-Sonde sitzt beim PM im Abgaskrümmer und nicht im/am Kat.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von DerKnochen


Hi,
Der hat definitiv einen G-Kat. Auf D3 bekommt man den auch!!! Allerdings braucht man dafür einen neuen Kat. Die Lambda-Sonde sitzt beim PM im Abgaskrümmer und nicht im/am Kat.
MfG

Mein alter PM hatte definitiv keinen. Und ich weiß wo die Lambdasonde überall sitzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



Zitat:

Original geschrieben von DerKnochen


Hi,
Der hat definitiv einen G-Kat. Auf D3 bekommt man den auch!!! Allerdings braucht man dafür einen neuen Kat. Die Lambda-Sonde sitzt beim PM im Abgaskrümmer und nicht im/am Kat.
MfG
Mein alter PM hatte definitiv keinen. Und ich weiß wo die Lambdasonde überall sitzt.

Dann kann ich mir nur vorstellen das dein Vorbesitzer den G-Kat rausgebaut hat. Irgendwie komisch...

Dann kann ich mir nur vorstellen das dein Vorbesitzer den G-Kat rausgebaut hat. Irgendwie komisch...Wundere mich mitlerweile auch 😉

braucht der pm nicht die lambdawerte,um überhaupt zu funktionieren 😕

sicher,dass der motor noch original is oder der vergaser,frag nur weil meiner auch weitestgehend original ist,
abgesehen davon das in den nächsten wochen pf aufm block steht !

mein pm hat d3 mit klr erreicht,mit standardkat !
bleibt aber von der steuer aber der selbe betrag wie e2 😉

also der PM und JN hatten G-Kats, die U-Kats hatten meines Wissens nach nur NE und SF, bei allen Stand hinten 1.8S (alle Mono-Jetronic von Bosch)
Es gibt Leute die Bauen sich anstelle eines KATs eine "Ersatzrohr" ein, also warum sollten die dann nicht bem G-Kat des PM rumbasteln.

Ich habe damals für den KLR 100€ gezahlt, Einbau habe ich selber gemacht.

Mag alles sein.
Ändert aber nichts an meinen PM.

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


braucht der pm nicht die lambdawerte,um überhaupt zu funktionieren 😕

das steuergerät braucht die werte bzw den wert lambda=1, sonst funktioniert der g-kat nicht. der motor hingegen funktioniert auch ober- bzw unterhalb von lambda=1

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



bleibt aber von der steuer aber der selbe betrag wie e2 😉

e2=euro1, d3 paar cent günstiger als euro 2

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


Es gibt Leute die Bauen sich anstelle eines KATs eine "Ersatzrohr" ein, also warum sollten die dann nicht bem G-Kat des PM rumbasteln.

die lassen dann aber auch die lamdasonde dran, sonst geht das steuergerät in ein notlaufprogramm.

hab ja auch nciht gesagt, dass sie die Sonde ausbauen.

lol, mein Benutzerbild ist weg, was soll denn das?

So, jetzt gebe ich meinen Senf auch nochmal ab 😉)

Also mein PM hat nen G-Kat, da ist ALLES original, von der Radkappe bis zum Radio! *lol* Also nehme ich auch an hat der die Lambda noch dort wo sie sein sollte ... (demnach am Krümmer!?) und mein Freundlicher hat zu mir gemeint mit KLR bekomme ich den NUR auf E2!! Ich weiss nicht warum? WEiss eben nur, dass D3 ca 1 Euro günstiger pro 100 ccm müsste dann so um die 110 Euro am Ende machen bei der Steuer .. ist ja immerhin was! Darum meine Frage ob und WIE, bzw. WIESO NICHT eine D3 Umrüstung mit KLR geht!?

Wenn ich dafür einen neuen KAt brauche, dann wäre das natürlich Blödsinn - dan reicht auch die E2 ... aber des mitm Kat neu hör ich zum ersten Mal ...

GRuss

E2 ist nicht gleich EURO2... du meinst bestimmt EURO2 😉

Zitat:

Original geschrieben von derpannenhelfer


So, jetzt gebe ich meinen Senf auch nochmal ab 😉)

Also mein PM hat nen G-Kat, da ist ALLES original, von der Radkappe bis zum Radio! *lol* Also nehme ich auch an hat der die Lambda noch dort wo sie sein sollte ... (demnach am Krümmer!?) und mein Freundlicher hat zu mir gemeint mit KLR bekomme ich den NUR auf E2!! Ich weiss nicht warum? WEiss eben nur, dass D3 ca 1 Euro günstiger pro 100 ccm müsste dann so um die 110 Euro am Ende machen bei der Steuer .. ist ja immerhin was! Darum meine Frage ob und WIE, bzw. WIESO NICHT eine D3 Umrüstung mit KLR geht!?

Wenn ich dafür einen neuen KAt brauche, dann wäre das natürlich Blödsinn - dan reicht auch die E2 ... aber des mitm Kat neu hör ich zum ersten Mal ...

GRuss

hi mir haben sie gesagt bei der zulassungsstelle,

das die fahrzeuge die im moment eine euro2 haben und einen klr reinbauen bekommen die d3 und die so wie bei mir hatte ja einen euro1 habe eben die euro2 bekommen.

stimmt denn das so?wer weiß es denn genau?

mfg

Ohne KLR kommst Du nicht auf Euro2...

Deine Antwort
Ähnliche Themen