Plymouth Barracuda

Hallo zusammen

ich bin gerade in San Diego und bin auf der suche nach einem Plymouth Barracuda 70-74. leider habe ich noch nicht so viel ahnung von den autos, bin aber fleisig am lernen.

kann mir jemand sagen wo bekante schwächen bei den Barracudas sind. und worauf ich beim kauf besonders achten muss?

Beste Antwort im Thema

Wieviel Budget hast du für den Cuda? Denn eine bekannte Schwäche von guten Fahrzeugen ist vor allem der Preis!

38 weitere Antworten
38 Antworten

hat jemand hir schon mal die route66 abgefahren?

Ich war mal n kleines Stück drauf - war in Illinois irgendwo in der nähe von Peoria, Auto war ein Lincoln Continental.
Ist nix weiteres als eine 2-spurige heruntergekommende Straße wo heute nur noch Teilstücke von erhalten sind.
Wenn man das wie wir mit anderen Sachen verbindet kann man da mal hinfahren, aber sonst ist das nichts so besonders.

Bin 1995 in der Nähe von Kingman, Arizona ein Stück 66 Richtung Westen gefahren - ohne zu merken, worauf ich da fahre. Fahrzeug Thunderbird V8. Damals waren alle Schilder abmontiert und ich hatte lediglich den Eindruck auf einer etwas abgelederten Landstraße zu fahren. Erst als ich irgendwo ein vergammeltes Route 66-Schild sah, habe ich es gemerkt. Heute haben viele an der ehemaligen Strecke gelegenen Ortschaften die Historie wiederentdeckt und nutzen es als Touristenmagnet. Auch sind heute mehr Teilstücke befahrbar als noch in der Mitte der 90er.

Zitat:

Original geschrieben von michael.schacher


hat jemand hir schon mal die route66 abgefahren?

ich bin mal von LA bis Amarillo gefahren. Und wir sind wirklich die alte 66 gefahren (oder besser gesagt: was davon noch übrig geblieben ist). Die meisten fahren doch eh nur den Highway daneben und sagen nacher sie waren auf der 66. Manchmal muß man nach einigen Meilen wieder umkehren und den Highway weiterfahren weil die alte 66 einfach aufhört.

Es gibt es Buch (ich weiß leider den Namen nicht mehr) wo die genaue alte Route 66 draufsteht, mit jedem noch so kleinem Teilstück.

In CA ist das Route 66 Zeichen auf die Strasse gemalt, sodaß man sie kaum verfahlen kann. In anderen Bundesstaaten sieht man nichts. Manchmal stehen auch Schilder an der Strasse (Historic Route 66).

Erwarte nicht zu viel von der Strasse, sie wird nicht mehr gepflegt und ist teilweise ziemlich verkommen...

Als Einstimmung auf dein Vorhaben würde ich mir mal den Film "Route 66" anschauen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von D.W.


Es gibt es Buch (ich weiß leider den Namen nicht mehr) wo die genaue alte Route 66 draufsteht, mit jedem noch so kleinem Teilstück.

Es gibt auch die gesamte Route als

GPS-Daten

🙂

Zitat:

Original geschrieben von D.W.



In CA ist das Route 66 Zeichen auf die Strasse gemalt, sodaß man sie kaum verfahlen kann. In anderen Bundesstaaten sieht man nichts. Manchmal stehen auch Schilder an der Strasse (Historic Route 66).
Erwarte nicht zu viel von der Strasse, sie wird nicht mehr gepflegt und ist teilweise ziemlich verkommen...

Als Einstimmung auf dein Vorhaben würde ich mir mal den Film "Route 66" anschauen

Habe gerade zufällig gesehn, dass der ganze Film bei Youtube hochgeladen wurde.

Route 66 - ein amerikanischer (Alb)Traum

Hab den Film gerade gecshaut.

Fazit: Wie kann man so blauäugig mit einer "Schrottkarre" so einen Trip wagen?

OT: was ist das eigentlich für eine unsitte das leute die hier schreiben via facebook oder ähnlichem förmlich gestalkt werden um sich dann anhand dieser profile ein urteil über die betreffende person zu erlauben bzw. mit dem finger auf sie zu zeigen? ist mir hier schon in mehreren threads aufgefallen und finde ich persönlich unerhört.

@ avi84 : Weißt Du was hier mitlereile Unsitte ist : Threads dieser "Qualität" . Und was soll dieser Sch... von dir von wegen gestalkt ? Wer so blöd ist seine "Visitenkarte" via Facebook oder ähnlichem im Netz zu hinterlassen muß sich über nix wundern. Und wenn dir das hier nicht paßt brauchst Du dich ja hier nicht "aufhalten" . Gestalkt wird hier jedenfalls niemand noch nicht mal bei solchen Freds......

wozu ist denn ein solches forum da? doch nicht dafür das sich 3 oder 4 selbsternannte "experten" mit fachsimpeleien erschlagen sondern(meiner meinung nach) dafür das ein wissenstransfer zwischen erfahrenen us-car-fahrern und solchen die es gern werden wollen stattfindet. und wenn die, die schon seit jahren mit ami-schlitten unterwegs sind, ihr wissen nicht preisgeben wollen dann ist das ihr gutes recht...aber man muss doch nicht mit dem finger auf andere zeigen nach dem motto "guck dir den mal an, was is das denn für'n trottel"!?! ich möchte nicht das sich irgend jemand persönlich auf den schlips getreten fühlt und muss sagen das ich auf meine fragen im forum stets qualifizierte und hifreiche antworten erhalten habe...aber das von mir angesprochene ist mir beim durchlesen diverser threads in den letzten tagen doch sauer aufgestossen...nichts für ungut und nicht in den falschen hals kriegen...

Hallo avi84,
wenn ich Deine Einwände lese habe ich das Gefühl Du hast den thread nicht ganz gelesen.
Da stellt jemand die Maximalfrage: "Ich habe absolut keine Ahnung, will mir aber auf die schnelle ein hochpreisiges Auto kaufen, nun schreibt mir mal eben was ich wissen muß".
Freundlich wie hier alle sind wird teilweise umfassend geantwortet und wie ich meine sehr richtig.
Die Reaktion darauf ist :"Keine bla bla Antworten bitte" und "Ihr habt keine Ahnung, ich will richtige Experten hören", und das nur weil man durch die Anonymität im Forum gedeckt ist.
Mir ging es darum etwas von dieser Anonymität wegzunehmen, zumal jemand, der sich im Netz veröffentlicht, keinen großen Wert darauf zu legen scheint.
Ich bin immer wieder erstaunt wie sich hier um Neuanfrager bemüht wird, sobald die Anfrage auch nur einigermaßen ansprechend ist, aber wenn jemand eine blöde Aktion durchziehen will, muß man dies doch auch schreiben können ohne gleich beschimpft zu werden, oder von Gutmenschen, die wieder irgendwelche Ungerechtigkeiten wittern, gemaßregelt zu werden.

Gruß Helmut

Dieses Facebook-Gestalke ist trotzdem die Nonplusultra zu Mama renn -Reaktion. Lass dir mal nicht zu schnell deinen Stolz abkratzen. Das war eine Art Schlag unter die Gürtellliene, ich mein wenn sichs der TE leisten kann soll er sich seinen 'Cuda kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Osman Ardana


Dieses Facebook-Gestalke ist trotzdem die Nonplusultra zu Mama renn -Reaktion. Lass dir mal nicht zu schnell deinen Stolz abkratzen. Das war eine Art Schlag unter die Gürtellliene, ich mein wenn sichs der TE leisten kann soll er sich seinen 'Cuda kaufen.

So wie ich das sehe, will hier niemand den TE davon abbringen, sich einen Cuda zu kaufen. Hier wird nur darauf aufmerksam gemacht, dass ein 35+ Jahre altes Auto möglicherweise nicht ganz das richtige für die geplante Tour ist. Im übrigen kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, das der TE kürzlich "Vanishing Point" im TV gesehen hat und nun den Spuren von Barry Newman folgen möchte…

Aber davon abgesehen: Wenn jemand seinen realen Namen als Nickname verwendet, dann sollte er damit rechnen, das auch irgendwann irgendjemand einmal danach googled. Wenn man dann auch noch mit seinem Facebook-Auftritt der vierte Eintrag im Suchergebnis ist und man sich dort auch noch so präsentiert, sollte man nicht besonders sensibel etwaigen Kommentaren gegenüber sein.
Übrigens: Inzwischen ist es durchaus üblich und das sollte auch allgemein bekannt sein, dass Arbeitgeber die Namen ihrer Bewerber auf ähnliche Art und Weise durchchecken. Ob es bei einer Jobsuche sinnvoll ist, sich mit einer Bierdose am Hals im Internet zu präsentieren, wage ich zu bezweifeln.

Grüsse
Norske

hey hey jungs bleibt mal locker. ich habe mein facebook profil just for travel. und ich habe deswegen kein problem einen job zu finden. ich habe einen job den ich liebe und hatte auch noch nie probleme einen zu finden. und ich habe kein problem in einem forum in dem ich mit fachmänner rede meinen richtigen namen anzugeben. Und al kamino ich bin dir dankbar das du mich auf solche sachen aufmerksam machst, aber ich bin mir bewusst dass meine bilder offen im internet rumliegen. Und das ist auch gut so. schliesslich sollen meine freunde meine familie und alle die wollen, sehen was ich in meiner US reise so mache.
aber ehrlich gesagt wenn ich über solche themen diskutieren will dann würde ich nicht in einem motor-talk forum chaten.
Al kamino du hast mich nur falsch verstanden. ich habe nicht null ahnung von autos. ich habe als automechaniker gearbeitet. ich arbeite heute noch auf diesem gebiet. ich habe auch eine werkstatt in der ich, wenn ich zurück bin, jeden tag an meinem cuda arbeiten kann. was ich hier suchte waren spezialisten die sich wirklich mit dem cuda auskennen. die mir wirklich die schwächen dieses autos erklären können. Jedes auto hat seine schwächen, die manchmal nur wirklich erfahrene spezialisten kennen! Ich gebe zu ich habe noch keine erfahrungen mit dem cuda, aber die werde ich in ein paar jahren haben.
ich befasse mich schon sehr lang mit diesem auto. schliesslich spare ich schon eine lange zeit für meinen traum. ich war schon sehr früh fasziniert von diesen autos. aber ich hatte zuvor noch nie die möglichkeit mit einem dieser wundervollen autos zu fahren oder mit jemandem zu sprechen der dieses auto in und auswendig in praxis kennt. zum glück habe ich hier in San Diego solche leute getroffen. wäre aber immer noch dankbar wenn mir jemand seine wertvollen erfahrungen weiter geben würde.
Und übrigens kann man heutzutage satellitenhandys und GPS für solche touren mieten für den fall dass ich und mein barracuda wirklich nicht mehr weiterkommen. Also seit mal nicht paranoid dass ich in den tod fahren werde. Ich freue mich riesig auf diese Tour und ich lasse mich nicht davon abhalten.

ich weis ich habe das in meinem ersten Text ein bischen falsch geschrieben. das ist halt normal in der schweiz wir formulieren solche sachen immer so. das ist der unterschied von den schweizern zu den deutschen. das ist auch das problem das viele deutsche die in der schweiz leben, falsch verstanden werden.

z.B.
wen ein deutscher etwas kann dann sagt er das auch! ( finde ich gut, wird aber von vielen schweizern als arogant verstanden. )

der scheizer hingegen sagt immer ich kann das nicht gut. ( fragt mich nicht wiso, das ist hier einfach so )

z.B.
Fast jeder schweizer kann gut ski fahren, schlieslich leben wie alle in oder in der nähe von den Bergen und fast jeder geht regelmässig auf die Piste. Aber fragt mal einen Schweizer ob er gut ski fahren kann. der sagt dir bestimmt nich ja ich kann gut ski fahren.

ich weiss nicht warum wir so reden aber das ist halt hier so!

und ich glaube genau das ist der grund für den konflikt in disem forum.

habe selber so nen wagen, und mein erster trip damit ging "nur" über ne distanz von schlappen 1000km auf eigener achse.. geiler trip, aber rückwirkend auch dämlich gewesen..

was willst du wissen schwachstellenmäßig? die hauptprobs der autos sind rostmäßig, durchgefaulte heckscheibenramen, unterboden, kofferraum, seitenteile, schwellerkanten, wasserkasten und sonstige teile..

falls du ein auto finden solltest, das sein leben im südwesten verbracht hat braucht dich das alles nicht u jucken, die rosten da nicht.. falls dein auto neu lackiert worden sein sollte, ists vermutlich noch nicht lange da unten, voller spachtel oder sehr sehr teuer..!! bei barracudas und v.a. cudas spielen formale dinge wie codes auf dem fendertag etc eine erhebliche rolle, als e-body neuling wirst du evtl nicht den unterschied zw einem barracuda und einem cuda erkennen, und der verkäufer wird es immer nen cuda nennen, was den preis schonmal schnell verdoppelt.. indiz hierfür: bei nem cuda beginnt die VIN mit BS, bei nem barracuda mit BH. du findest sie auf nem schild am amaturenbrett, auf dem fendertag, und auf dem title, eingeschlagen ist nur die sequence nummer am radiator support und in der nähe der lüftungseinlässe an der cowl im motorraum links... aber für nen intensiveren crashkurs ists jetzt zu spät.. ;-)

weiterer entscheidender preisfaktor: motorisierung! bigblock macht teuer! gabs nur 70/71, also ein 73er cuda mit 440er ist ein umbau, zahl also nicht mehr, als du für den gleichen wagen mit 340er zahlen würdest...! einstiegsmotoriesierung für den barracuda ist meist der 318er (ausnahmen gabs, jetzt egal), das sind 5,2 l und ist der kleinste smallblock mit ca 170ps netto (die angaben sind jedes jahr andere, stimmt aber so ungefähr). zustand 3 wird s ein 72-74er auf so ca 10-15k kommen, eher letzteres.70/71 sind teurer.
für nen 70/71er mit 383 werdens eher 25 sein, sind dann aber sowieso meist cudas, die dann eher bei 30 liegen. mit 440er bist du dann eher bei 40+ und 44-6/hemis nähern sich dem 6stelligen wenn sie original so sind.. sowas zu erkennen sprengt jetzt aber den rahmen, und das kann jeder in usa der sich damit befasst, es wird also NIE vorkommen, daß dir ein wagen unter wert verkauft wird!!! in usa ist der cuda das begehrteste weil teuerste muscle car überhaupt, und seit hemi cuda cabrios für millionenbeträge gehandelt werden und auch hardtops teils an der millionengrenze knabbern/sie knacken kannst du dir jede hoffnung auf nen glücksgriff in diesen fällen schenken...! da gibts unbekannteres..

bei cabrios kannst du übrigens immer mind 10k aufschlagen...

zurück nach sa diego.. wie gesagt, rost wird bei nem originaären südweststaatenauto nicht das thema sein. dafür sind dann alle gummis porös und brüchig und durch, gilt auc für buchsen und lager etc.. technische wartung hat in usa nicht den stellenwert wie hier, also check vorher ob du überhaupt noch bremsbeläge hast bevor du aufbrichst, prüf mal das alter der reifen (könnten aus den 80ern sein) usw usw...

für den import reichen die 3k locker! wobei ich nicht weiß, was du an zoll zahlen mußt.. gruß aus zürich (heute), bin morgen mittag selber in florida.. ;-)

marc

ps: im mopar-forum.de kannste noch mehr zum thema lernen... 😉

pps: hab übrigens die gegenteilige erfahrung gemacht...! ich treff dauernd schweizer, die mir erzählen was sie alles können und gelernt haben.. und danach wars n wochenendkurs... ;-) bin deutscher und lebe und arbeite inzw in zh, die schweizer sind zwar rassistisch, aber irgendwie doch ganz ok.. wenn nur diese halskrankheit mit dem "ccch" nicht wäre.. tut beim hören schon weh... skifahren kann ich übrigens leider garnich.. aber vielleicht lern ichs, mir haben mehrere schweizer die es nach eigenen angaben gut können angeboten, es mir beizubringen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen