ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. PLUSPOL WIRD HEIß?!

PLUSPOL WIRD HEIß?!

Opel Omega B
Themenstarteram 5. Februar 2011 um 23:40

Habe ein problem mir meiner elektrik! Samstag vor ner woche fahr ich mit frauchen abends einkaufen und hatte beide sitzheizungen an und sah das die batterielampe glimmte! Also angehalten und kurz an der batterie gemessen und da kamen 12,9-13,8v! Naja so. nochmal gemessen und da waren es 14,1v! also gedacht lima im arsch und ne neue bestellt und heute verbaut und gemessen mit allen verbrauchern brachte sie 13,56V und ich mußte feststellen das der PLUSPOL warm bis heiß wird! Habe den massepunkt unter dem batteriefach gereinigt und wieder verschraubt! Glimmen im stand war weg: Mich gefreut das alles funzt und mich auf den heimweg gemacht und unterwegs die sitzheizung mal zugeschaltet und da glimmte die lampe wieder und als ich zu testzwecken noch die heckscheibenheizung zuschaltete wurde die lampe noch heller war aber nicht voll da! Außerdem ist mir aufgefallen das die sitzheizung binnen sekunden sich bemerkbar gemacht hat! Woliegt mein fehler und gibt es irgendwo fotos wo evtl. die massepunkte zusehen sind?

Beste Antwort im Thema

Als kleiner Nachtrag zum Thema, noch ein paar Bilder der Ladeverdrahtung und der Instandsetzung mit dem richtigen Werkzeug. 

+7
39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

also dann würde ich den Pluspol auch mal abmachen und reinigen ;)

Themenstarteram 5. Februar 2011 um 23:49

Und du meinst dies sollte reichen? evtl. batterie am verrecken?

Heiss = (Übergangs)widerstand = schlechte Verbindung = verschmutzt!

 

hilft es nicht musst du ggf. die Kabelschuhe erneuern oder wie ich es gemacht habe ausbohren und neu einlöten seit dem NIX mehr :)

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 0:03

ok werd mich morgen ähm heute nochmal ransetzen! Danke für den tip und angenehme nachtruhe wenn es soweit ist!

JETZT! :D dir auch

Es gibt da einen uralten Trick um die Polklemmen halbwegs zu bekommen - in kochend heißes Wasser tauchen.

Blechgeschirr, Wasser,Tauchsieder und Polklemme rein aufkochen und ein wenig stehen lassen, du wirst dich wundern was da alles an Dreck weggeht.

Dann gibt es noch so ein "Polreinigungswerkzeug" womit man die Klemmen und die Pole an der Batterie ein wenig nacharbeiten kann. Aber vorsicht bei den Polen an der Batterie, die sind sehr weich (Bleilegierung) und fräsen sich sehr schnell ab. Bilder dazu gibts morgen, wenn nötig - heute keine Zeit.

Nicht vergessen - den Anschluß der Leitungen an den Polklemmen - auch diese müssen sauber und fest sein evt. nachziehen (wenn verschraubt und nicht eingepresst).

Jetzt noch Polfett drauf und du hast Ruhe.

 

LG robert

 

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 10:19

Also habe die pole sowie sämtliche anschlußkabel gereinigt und das selbige problem besteht weiter! Habe gemerkt das daß schwarze hauptanschlußkabel was an die polklemme rangeht warm wird! Habe es mal weiter verfolgt und mußte feststellen das es vor der zr-abdeckung richtung lima geht und dann verschwindet irgendwie nach hinten! Kann es sein das es zum anlasser geht? Wobei das pluskabel an der lima auch ganz leicht warm wird! Noch jemand einen tip?

Hallo bommel-73,

 

wie der FirefighterME4 schon sagte:

Heiss = (Übergangs)widerstand = schlechte Verbindung = verschmutzt!

...und jetzt, wenn Du alle Verbindungen schon gereinigt hast, bleiben nur 2 Möglichkeiten:

1: Verbindung zwischen Polklemme und Kabel ist oxidiert und/oder mehrere Litzen sind gebrochen.

2: die Verbindung zwischen Batteriepol und Bleiplatten (im Batteriengehäuse) ist am A....

(schon gehabt allerdings noch vor Jahren und nicht bei Opel - aber wer weiss schon heutzutage noch woher die Autobatterien stammen :confused:)

 

Für die Nr. 1 gibt es noch eine Lösung: Die ( + ) Klemme abschneiden, neue Batterieklemme kaufen und dranschrauben.

Bei der Nr.2 hilft nur eine neue Batterie :(

Gruß und gutes Gelingen !

danilu

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 11:30

Ok eine batterie hab ich noch da und die werd ich nachmittag mal einsetzten und schaun was dann kommt! Kumpel meinte ich hätte ein masse-problem und sollte mal zu testzecken mal ein massekabel vom motor zur karosse legen! Habe aber momentan nur klingeldraht im haus und kann es daher nicht testen! Was haltet ihr davon?

Das ist bei den Polklemmen meist ein Übergangswiderstand in der Quetschung der Leitung an der Polklemme.

Hier mal mit einem Hammer und einem Körner (oder Durchschlag) auf einen Fäustel -als Amboß untergelegt- die Quetschung noch mal ordentlich nachsetzen.

Dann zerspringt zum Teil das Oxyd im Inneren der Verbindung und der Kontakt wird natürlich auch durch den nun wieder stärkeren Materialdruck wieder besser.

 

Hallo bommel-73,

Aus Erfahrung behaupte ich mal, dass es dort heiss wird, wo der Übergangswiderstand entsteht.

Folglich: Wenn der Pluspol heiss wird, hat es wenig zu tun mit Maseverbindung.

Und nein mit Klingeldraht (0,5 mm² ) kannste nichts testen :rolleyes: Du brauchst schon bißchen mehr ( 20 - 25mm²) :D

Gruß

danilu

@TE

 

wackel mal an dem dicken Kabel direkt an dem Kabelschuh bei mir es richtig lose aber VORSICHT HEISS ;) ich habs abgeschnitten den Kabelschuh abgemacht. Im Schraubstock eingespannt und die Kabeleinführung ausgebohrt vorsichtig geht ziemlich fix rein... und dann das Kabel neu abisoliert, mit Lötfett eingeschmiert und mittels Lötlampe vorsichtig aber fix eingelötet. Seit dem super :) nix mehr warm :)

 

 

MfG Flo

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 14:04

Kabel sitzen alle fest in ihren kabelschuhen und hülsen so wie es sich gehört!

Laß mal jemand anderes mehrfach starten und berühre dabei (Vorsicht, kann sehr heiß werden) den Pol, die Polklemmen beziehungsweise die gequetschte Leitungsverbindung zur Polklemme.

Dann wirst du genau fühlen woher es rührt.

Wird der Pol zuerst warm ist es die Batterie selber.

Wird die Polklemme zuerst heiß ist es ein schlechter Kontakt zum Bleipol.

Wird die Quetschung zuerst heiß ist es diese die einen Übergangswiderstand zum Kabel hat.

 

Aber warm darf es schon werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen