Pluskabel vom Motorraum in den Innenraum?!
Hallo,
möchte ein 50mm²-Kabel von Batterie (Motorraum) in den Innenraum ziehen. Weiß jedoch nicht wo. Haben zwar direkt hinterm Motor (anscheinend) Rohr von Lüftung gefunden. Kann ich da so weiteres ran?
Danköö :-)
22 Antworten
Ich meinte den Stopfen wo das 16er jetzt bei dir drin liegt.
Hm was hast du denn für kabel?^^
Also wie gesagt bei mir hat 35² noch locker durchgepasst.
Und mit Silikon hab ichs auch abgedichtet.. was spricht dagegen? Ist Witterungs- und Hitzebeständig und dichter als mit einem aufgeschnittenen Gummistopfen 😉
@ Basti23041986
also, wenn du an den Stopfen von innen wills, muss das Handschuhfach raus, dahinter ist dann evtl. ein Dämflies mit 2 Kabelbindern befestigt, dahinter müsste es dann wie auf Bild imgp3044 aussehen, oberhalb dieses roten dings musst du dann mal fühlen und kannst ne Erhebung spüren (müßte ne schwarze plastikplatte draufgeklebt sein).
von aussen ist es am besten, wenn du die Scheibenwischer abmachst und den Windabweiser, danach hast du freien Blick auf den Innenraumfilter und kannst auch die Kabel ordentlich verlegen. Ich habe den Innenraumfilter ausgebaut um besser arbeiten zu können, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Achso, habe das Loch danach natürlich mit Silicon abgedichtet, was auch sehr zu empfehlen ist wenn der Beifahrer bei starken Regen kein Aquarium zwischen den Füßen möchte.
Danke euch beiden, werde das morgen mal in Angriff nehmen :-)
Dasmit Silikon abdichten ist ja ok, aber nen Extra Loch bohren find ich blöde...
Naja, werde sicherlich morgen berichten, ob es geklappt hat :-)
also ich denke das müßte durch den stopfen auf der fahrerseite passen habe zwar auch nur 35mm² aber da ist noch luft also sollte das passen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Viol4tor
also ich denke das müßte durch den stopfen auf der fahrerseite passen habe zwar auch nur 35mm² aber da ist noch luft also sollte das passen
Ja sag ich auch weiterhin! 😁 Es sei denn du hast es schon probiert und es passt wirklich nicht. Dann isses ok.
da fällt mir grade ein, das ich das 50mm² schon an der beifahrerseite verlegt habe, da wir zwar ein loch gefunden haben, aber niccht genau wissen, wofür das loch da ist...
schauen wir morgen nach, schließlich hat ja eltschi ne gute anleitung geschrieben :-)
hmm... ist der windabweisr angeklebt? oder wie bekomme ich den ab? eigentlich hats schon beim abbau der scheibenwischer gehackt... zwar bekomm ich die "muttern" ab, doch der rest scheint fest zu sitzen...
HILFE!! *gg*
scheibenwischen an machen und wenn sie einmal oben stehen also senkrecht zündung aus, dann motorhaube zu machen und bisse wackeln, evtl mal mit irgendwas besprühen.
Windabweiser kannste dann vorsichtig abziehen, in dem du ihn leicht nach oben biegst und dann zu dir ziehst (also zum Motor hin) aber vorsichtig