Plug in Hybrid

Hi,
Ich wollte nur mal wissen von den Besitzern von Plug In Hybriden,
Bedeutet ja das die Batterie größer ist. Ergo auch schwerer als bei Mild und Vollhybrid. Man kann ja auch zb 50 km rein elektrisch fahren und den auch laden.
Meine Frage, muss ich den überhaupt laden? Was ist wenn ich das nicht kann aber trotzdem einen haben will?
Lohnt sich das dann nicht oder holt er sich die Energie aus dem reinen Fahrbetrieb?

Beste Antwort im Thema

Einen Plugin ohne Laden zu fahren ist sinnlos.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das einzige was absehbar ist, scheint die Tatsache zu sein, daß reine Verbrenner mit Lichtmaschine und Anlasser in Kürze Geschichte sind, da sich 95Gramm CO2 oder weniger damit nicht erreichen lassen. CO2 Neutral heißt eben weitestgehend auf unnötige Emissionen zu verzichten.

Fahr mal ein Elektrofahrrad nur mit leerer Batterie, ohne aufladen, dann spürst du wie sinnlos das ist.

Ein Elektrofahrrad rekuperiert nicht und die Batterie vom Hybrid ist nie richtig leer....

Zitat:

Ich denke jedoch kaum das sich ein Diesel oder Vollhybrid groß vergleichen lassen. Was sollte ich da auch genau vergleichen? Das meiste einspar Potenzial sehe ich lediglich nur auf Landstraßen und in Städten. Auf der Bahn müsste man zb mit identischen Reifen und gleicher km/h gegen testen.

Hat man schon alles getestet. Einfach mal öfter Vergleichstests im TV schauen.

Auch da hat der Hybrid gegen den Diesel gewonnen.

Frage war, wer kommt mit 30 Euro am weitesten und ist schneller da.. Natürlich ist der Test unfair da man für 30 Euro mehr Liter Diesel bekommt und dazu hat Diesel mehr Energiegehalt.
Am ende hat aber denoch der Prius gewonnen gegen einen Passat TDI Blue sonstwas..

https://www.youtube.com/watch?v=E15yGUNY_yU

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich auch nur bei extremer schleichfahrt

Zitat:

@Michael_ohl schrieb am 1. August 2020 um 22:29:20 Uhr:


Das einzige was absehbar ist, scheint die Tatsache zu sein, daß reine Verbrenner mit Lichtmaschine und Anlasser in Kürze Geschichte sind, da sich 95Gramm CO2 oder weniger damit nicht erreichen lassen. CO2 Neutral heißt eben weitestgehend auf unnötige Emissionen zu verzichten.

Die Erdgas Modelle mit dem 1,0T Motor von VAG stoßen 95 Gramm CO2 aus.Die haben auch weiterhin Lichtmaschine und Anlasser.

Zitat:

@Versengold schrieb am 2. August 2020 um 15:19:56 Uhr:


Wahrscheinlich auch nur bei extremer schleichfahrt

Es ging darum wer schneller da ist, der Diesel hätte ja so schnell fahren können wie er will..

Nur dann wäre er nicht angekommen.

Eben.

Anders hätte der Vergleichstest ja auch keinen Sinn ergeben.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 2. August 2020 um 13:51:02 Uhr:


Ein Elektrofahrrad rekuperiert nicht und die Batterie vom Hybrid ist nie richtig leer....

Oho, mal wieder ein wunderbares Beispiel von gefährlichem Halbwissen- ein „Elektrofahrrad“ aka e-Bike oder korrekt Pedelec - rekupiert zwar nicht beim Verzögern, aber bei Überschreitung von 25 km/h wird der Akku sehr wohl durch weiteres treten in die Pedale geladen!

Wow wie interessant. Muss man das wissen? Ich glaube nicht.

Gewonnen hat eigentlich der Dieselfahrer..., da beide 4,0l bzw. 4,1l auf 100km verbraucht haben...; rein von den Kosten her.

Des Weiteren ist der Dieselfahrer nur einfach den falschen Weg gefahren; er hätte ansonsten bei wissenschaftlichen exakt gleichen Bedingungen auch hier hinsichtlich der Zeit gewonnen...;-)

Zitat:

@Kai111 schrieb am 2. August 2020 um 15:47:12 Uhr:



Zitat:

@Versengold schrieb am 2. August 2020 um 15:19:56 Uhr:


Wahrscheinlich auch nur bei extremer schleichfahrt

Es ging darum wer schneller da ist, der Diesel hätte ja so schnell fahren können wie er will..

Nur dann wäre er nicht angekommen.

Zitat:

Gewonnen hat eigentlich der Dieselfahrer..., da beide 4,0l bzw. 4,1l auf 100km verbraucht haben...; rein von den Kosten her.

Das ist mathematisch unmöglich was du schreibst.

Wenn der Prius ca.3 Liter weniger im Tank hatte, können beide nicht ca. 4 Liter verbraucht haben.
Wie soll das gehen?

Ein BC schummelt.

Getankt wurde 24Liter Benzin vs. 27Liter Diesel = 30 Euro

Preis 1 Liter Diesel 1,11 Euro
Preis 1 Liter Benzin 1,25 Euro

550 Km Gefahren

Echter Verbrauch :
Sind 4,36 Liter Benzin pro 100/km Hybrid
Sind 4,90 Liter Diesel pro 100/km Diesel

Wie gesagt, es können beide unmöglich ca. 4 Liter verbrauchen wenn einer 3 Liter weniger im Tank hat.

Exakt!
Deswegen ja..., irgendwas hat dort beim Test gewaltig nicht hingehauen..., Profis eben...!;-)
Die hätten beide Autos am Ziel wieder leersaugen müssen, um so die wirklichen Realverbräuche ermitteln zu können..., aber auf eine so profane Idee kommen solche Leute ja nicht...

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 2. August 2020 um 22:57:05 Uhr:


Exakt!
Deswegen ja..., irgendwas hat dort beim Test gewaltig nicht hingehauen..., Profis eben...!;-)
Die hätten beide Autos am Ziel wieder leersaugen müssen, um so die wirklichen Realverbräuche ermitteln zu können..., aber auf eine so profane Idee kommen solche Leute ja nicht...

Es hätte schon gereicht beide Vollzutanken und die Differenz ausrechnen. Wahrscheinlich hatte man kein Geld mehr.

Ausgehend vom Normverbrauch ist der Passat bei 4,6 Liter.
D.h. 4,9 Liter würde schon gut passen..

Zitat:

@Versengold schrieb am 2. August 2020 um 21:31:04 Uhr:


Wow wie interessant. Muss man das wissen? Ich glaube nicht.

Muss „man“ nicht, aber wer mit solch falschen Wissen meint glänzen zu müssen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen